Wer fährt schon den Ranger Wildtrak 3.0 TDCi ?
Hallo an alle Ranger-fahrer,
bekomme morgen meinen neuen Ranger-Wildtrak !!
Eigentlich habe ich den 2,5 XLT mit Fieberglasabdeckung bestellt, doch der Liefertermin vom 10.sept. ist doch schon ne weile her und laut Ford kommt er jetzt in 3-4 wochen!! Laut Köln sind die Fahrzeuge gesperrt wegen Querlenker oder Hinterachse oder sowas!! Habe mächtig auf den Putz gehauen im Autohaus!!!! Klar...die können auch nix dafür, aber es hat was gebracht! Nun habe ich ein sehr,sehr gutes Angebot für den Wildtrak bekommen und habe den dann natürlich genommen!!! Morgen ist es soweit😁
Nun meine Frage:
-kann ich den Allrad während der Fahrt zuschalten?
-was haltet ihr von dem 3.0 TDCi?
entäuscht bin ich bißchen von den verchromten Plastik-Türgriffen und der Sitzheitung, die hat nur ein Knopf für Fahrer und Beifahrer und der sitzt auch noch links neben vom Lenkrad ! Aber sonst ein geiles Teil!!😕
Vielleicht könnt ihr mir sagen auf was ich bei so einem Fahrzeug noch achten muß, damit ich lange FREUDE an dem Pick-up habe!!😁
..danke für eure antworten!!
24 Antworten
Hey,
cooles Bild! 😁
Schon mal dran gedacht die Scheiben zu tönen, könnte bei dir auch echt geil aussehen. Hab ich bei meinem auch gemacht, die Seitenscheiben 80% tönung und die Heckscheibe etwas heller damit man den Hintern beim einparken noch sehen kann. Könnte dir da auch jemanden vermittelln der ist gut und günstig.
Aber geile Kiste, die Farbe steht im auch sehr gut!
Die Windgeräusche die du beschrieben hast, habe ich zum Glück noch nicht und die AHK ist auch noch nicht rostig.
Für die Chrombügel gibts aber so eine Chrom-Polierpaste damit kriegste den Flugrost weg.
Warst du mit deinem schon mal im Gelände? Ich hätt mal Bock son Ausflug in die Pampa zu machen aber wo?😕
Einfach in den Wald eiern, kann u.u. ganz schön teuer 😰 werden.
Hat schonmal jemand von irgendeinem stillgelegten Truppenübungsplatz oder sowas gehört, wo man fahren darf? Am besten irgendwo in Baden Württemberg.
MfG Wildtrak (Chris)
Zitat:
Original geschrieben von Vaio 2006
[...ich denke aber nicht das du ein Moped hinten drauf bekommst!😕 Außer du hast ein Mini Mofa und schraubst das Vorderrad weg. Dann könntest du es evtl. schräg reinlegen! Habe an meinem Fahrrad auch das Rad vorne abgenommen.🙂Vaio
Das Mopped steht schon auf meinem jetzigen drauf, knapp aber mit offener Heckklappe kein Problem. Aber damit sind natürlich 30cm Platzverlust ein KO Kriterium für das Rollo. Hmmm....was mach' ich jetzt mit dem gesparten Geld ??
Zitat:
Original geschrieben von Wildtrak
Jetzt hätte ich ihn natürlich gerne noch ein klein wenig verschönert und suche einen Kuhfänger (ich finde immer nur die Teile die bei XLT Limited/Wildtrak nicht passen, wegen dem vorstehendem Teil an der Stossi), einen Windabweiser für die Motorhaube (wie bei den Ami´s), evtl ein paar Zusatzscheini´s und eine Idee für Seitenbegrenzungsleuchten (auch wie bei den Ami´s aber ohne große Löcher zu bohren).
Vielleicht hat ja jemand einige Tuning-Tipps für mich!???
Bei Ford South Africa gibt's bisserl was:
http://www.ford.co.za/.../ContentServer?...
Jetzt mußt Du Dir einen Händler suchen, der evtl. mit den Teilnummern versucht, sowas zu bestellen, oder demnächst dort Urlaub machen. Ist ja auch schön da...
Hello,
danke für den Link, coole Teile. Nur das Problem wie ich da was bestellen soll und wie lange son versand dauert!?
Gerade diesen Bonnet Guard suche ich schon ewig!
Urlaub wäre cool, aber wohl ein wenig kostenintensiv ausserdem geh ich ohne meinen Ranker nirgendwo hin! ;-)
Gruß Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wildtrak
Urlaub wäre cool, aber wohl ein wenig kostenintensiv ausserdem geh ich ohne meinen Ranker nirgendwo hin! ;-)Gruß Chris
Dann nimm ihn halt mit 😉
Nunja, direkt dort bestellen ist sicherlich mühsam, es sei denn, Du kennst irgendwen, der da unten wohnt. Aber möglicherweise gibt es Händler, die sowas können (es soll auch in D Ford Händler geben, die Dir Teile für'n Mustang oder so besorgen können.)
Evtl. kann Dir das Ford Kundencenter weiterhelfen:
Ford-Werke GmbH
Kundenzentrum
Postfach 71 02 65
50742 Köln
Tel.: 0221 903-33 33 (Mo - Fr: 7:30 bis 17:00 Uhr)
Fax: 0221 903-28 69
Hi,
guter Tipp mit dem Kundenzentrum, das versuch ich mal! Many Thank´s!
Hab jetzt endlich eine Radioblende gefunden um ein normales Radio einzubauen! Die gibt´s bei Mazda für den BT50 wenn´s einen interessiert.
Viele Grüße
Wildtrak
Born to be Wild-trak
Hi,
schaut mal bei carryboy-deutschland.de nach!! Die haben auch Zubehör für den 07er Ranger!
Grüße
Vaio2006
Zitat:
Original geschrieben von Vaio 2006
[Hier noch ein Bildchen von meinem Wildtrak im Schnee...
Ganz neodisch schau .... Schnee ... was ist das ... ?
Gruß Hallimasch
Hallo,
habe das Auto in rot 3 x auf der Autobahn gesehen, echt schönes Teil !!
Gruß Hallimasch
So, jetzt hab ich mir auch mal den Wildtrak beim Freundlichen in Live angesehen. Auch wenn die Bestellung längst unterschrieben ist, interessieren tut’s ja doch, was da so auf einen zukommt.
Hier mal meine ersten Eindrücke:
PLUS:
- Der Motor. Eindeutig ein Quantensprung über mindestens vier Generationen Dieseltechnologie im Vergleich zum Vorkriegsmotor im alten Modell. Der 2.5TDCI hätte mir wahrscheinlich auch gereicht.
- Design. Außen wie innen sehr gut gelungen. Vor allem der Innenraum hat viel vom Nutzfahrzeugflair abgelegt. Sehr gut!
Der Bügel auf der Pritsche sieht gut aus, ist aber auch ein Stückchen unpraktisch, wenn man im Baumarkt mal die langen Teile daran festbinden will. Hier sind die Edelstahlbügel vorteilhafter. Muß ich mir wohl noch einen Kratzschutz für einfallen lassen.
- Getriebe: Die etwas längere Übersetzung passt gut zum Motor und ist recht angenehm. Im alten Modell war sie wohl aufgrund der eher dezenten Motorleistung kürzer. Ist manchmal nervig, wenn man mit viel Gebrüll losfährt, subjektiv auch gut vom Fleck kommt, und dann im 3. Gang beim Blick auf den Tacho feststellt, daß man gerade mal 60 fährt. Da gefällt mir die Abstimmung im Neuen viel besser.
- Hinterachse. Die längeren Blattfedern sind etwas angenehmer zu fahren als beim Vorgänger. Ist nicht mehr ganz so holprig, wenn das Auto leer ist (was ja doch größtenteils der Fall ist)
MINUS:
- Das Rollo auf der Pritsche. Sieht zwar schick aus, aber ist doch – wenn man einen Pickup auch mal als solchen benutzt – eher unpraktisch. Geht ein gutes Stück Laderaumlänge verloren, und die Handhabung ist auch nicht mein Ding. Der Händler erzählte mir vom ersten Kunden, bei dem das Ding schon an der Heckklappe festgefroren war. Naja, und daß es für den Kofferraum einen kleinen Extraschlüssel gibt, habe ich das letzte Mal beim Trabi gesehen 😉. Hat sicherlich auch Vorteile das Teil, aber ich bin doch froh, daß ich es nicht mitbestellt hab (von daher ist es kein echtes Minus!). Für 1600 EUR kann ich mir eine ganze Batterie wasserdichte Boxen kaufen, in denen ich zur Not mein Gepäck verstauen kann. Gut ist allerdings, daß das Rollo nicht automatisch zum Serienumfang gehört, so daß man es eben abwählen kann. Find’ ich fair.
- Frontscheibe: Daß ich in einem 35T Euro Auto, das eben gerade nicht mehr nur Nutzfahrzeugkunden anlocken soll, nicht mal gegen Mehrpreis eine beheizte Frontscheibe kriege, die ich in jedem Ka einfach bestellen kann, ist schon arm. Liebe Firma Ford – ICH HÄTTE DA SOGAR GELD FÜR BEZAHLT !!!
- Der Schlüssel. Klingt jetzt vielleicht nickelig, aber der Schlüssel ist immer noch „der Weg zum Glück“, das entscheidende Tool, mit dem man seinem Baby Leben einhaucht. Kann man da in dieser Preisklasse nicht die Fernbedienung in den Schlüssel integrieren? Was soll diese drangebaumelte Zubehör-Bastel-Billiglösung?
- Reifen. Im Vorgängermodell hatten die Top-of-the-Range Modelle die 265er drauf, die ich OK fand. Warum geht man in einem Nachfolgemodell zurück auf 245er? Unverständlich.
- Heckscheibengitter. Hat man im Wildtrak weggelassen. Optisch ist es so auf jeden Fall OK, aber am Ende hatte das Ding durchaus auch was praktisches, wenn man was festzubinden hatte. Mal sehen, ob ich das sehr vermissen werde.
- Die Wildtrak Schriftzüge hätten für mich etwas dezenter ausfallen können, ist aber persönlicher Geschmack.
Soweit erstmal der erste Eindruck, wenn er dann mal unter meinem Hintern ist, werde ich ganz sicher noch mehr Pro’s und Con’s entdecken. Alles in allem ein absolut gelungenes Fahrzeug, bisher beschränken sich meine Kritikpunkte eher auf Kleinigkeiten. Mal sehen, ob er in der Praxis den guten Eindruck bestätigen kann.