wer fährt schon den neuen 350er
hallo an alle,
wer von euch fährt schon den neuen 350er.
als lim. oder t, egal, postet mal eure ersten eindrücke.
vielen dank !!
47 Antworten
@ capriblu
Nein, ich bekomme kein neues Auto. Habe den Wagen beim Händler abgestellt und will ihn auch nicht wiederhaben. Papiere, Schlüssel etc. sind zurückgegangen. Hatte innerhalb 10 Tagen leider so viel Pech mit dem Auto, haufenweise Fehler, daß es mir einfach keine Freude mehr macht. Heute rief mich die Werkstatt an und teilte mir mit, daß es eh noch Probleme mit der Ersatzteil-Lieferung des Nockenwellen-Verstellers gibt. Das Teil ist nicht verfügbar. Passt ins Bild, oder ?
Kratzt mich inzwischen nicht mehr.
@stoffelahntz
Na Du kannst einem Mut machen, ich interessiere mich nämlich momentan für E350 und A6 3.2FSI und würde derzeit eher zum E350 tendieren. Daher hab ich folgende Fragen:
Welche Mängel hattest Du ansonsten ?
Hast Du einen E oder CLS ?
Welches Auto wirst Du Dir jetzt zulegen ?
Gruß, Cool1967
@cool1967
Hi,
naja, ist extrem ärgerlich, aber passt zu meinen DC-Erfahrungen. Lies mal den Thread : Erfahrungen mit dem CLS" im Hauptforum, da hab ich mal meine persönlichen Erfahrungen geschildert. Bei mir handelte es sich um einen CLS 350. Der Motorschaden war eigentlich nicht der Grund des Werkstattaufenthaltes, sondern die diversen Elektronikprobleme und ein Pfeifen der SBC-Bremse (Druckverlust im Stand). Hielt es für angemessen, den Wagen mit derart vielen Mängeln zurückzugeben, woraufhin die Werkstatt das Fzg. reparierte und bei der abschliessenden Probefahrt der Motorschaden auftrat. Auto war zu dem Zeitpunkt 10 Tage und unter 1000 Km "alt" und war ursprünglich von mir für eine gewandelte E-Klasse (s211) angeschafft worden.
Ich kann noch nicht sagen, welches Auto ich mir als nächstes zulege. Lexus habe ich probiert. Fährt sich gut, aber ist vom Design her eher Richtung "Opa mit Hut"-Auto (zumindest LS430). BMW 6er darf ich diese Woche fahren. Erwarte da ein doch weitaus enger geschnittenes Coupe' als den CLS, weshalb der 6er also auch nicht wirklich in Frage kommt. Audi mag ich persönlich nicht so gerne leiden. Ist aber ganz klar eine Sache des persönlichen Geschmacks. Tja, und ansonsten bleibt ja nicht mehr so viel. Ich muß mich mal intensiver umschauen, habe aber zur Zeit nicht die Muße dazu. Vielleicht nach den Feiertagen.
Beste Grüße
Lexus
Und die überragende Qualität der Lexus-Fahrzeuge sowie der 1a Kudenservice der Händler (zumindest nach meinen Erfahrungen) war für Dich kein Grund über das "Opa mit Hut" Image hinwegzusehen. Immerhin fährst Du dann sorgenfrei und mit dem guten Gefühl, stets als "König-Kunde" verwöhnt zu werden.
Ähnliche Themen
Re: Lexus
Zitat:
Original geschrieben von Capriblu
Und die überragende Qualität der Lexus-Fahrzeuge sowie der 1a Kudenservice der Händler (zumindest nach meinen Erfahrungen) war für Dich kein Grund über das "Opa mit Hut" Image hinwegzusehen. Immerhin fährst Du dann sorgenfrei und mit dem guten Gefühl, stets als "König-Kunde" verwöhnt zu werden.
dann kannste auch nach jaguar gehen - ok die jags erreichen vielleicht nicht die lexus zuverläsigkeit aber service ist da aller erste sahne... aber deshalb ne kiste für teuer steuer kaufen die einem nicht gefällt und im wiederverkauf noch viel höhere verluste hat?? desweiteren - schau dir mal einen 80000 km jag oder lexus an und dazu dann im vergleich nen ebenso alten benz oder sonstiges deutsches high class auto - wirst feststellen müssen das die importe wesentlich abgerittener aussehen.
guten service gibts auch bei DC - vielleicht nicht bei jedem händler und erst recht nicht in den NL`s aber man hat ja die freiheit zum händler seiner wahl zu gehen.
Lexus und Jaguar
Ja sicher hat man die Freiheit zu dem Händler der Wahl zu gehen, aber alleine die Tatsache daß man das bei Mercedes muss bzw. sich den Händler suchen muß ist schon ein Armutszeugnis. Von einer Marke mit solchen Preisen und einem solchen Anspruch sollte jeder Händler für jeden Kunden Top-Service bieten. Außerdem: Wenn jeder die Tatsache so hinnimmt und sich wegen dem angeblich höheren Wertverlust vor einem Jaguar oder Lexus scheut, dann werden sie deutschen Firmen nie merken, daß sie ihren Service und die Qualität der Autos verbessern müssen. So lange die Kunen kaufen, kann es ja nicht so schlimm sein. Deswegen ist der Service in den USA viel besser, dort lassen sich die Leute so etwas nicht lange gefallen.
Re: Lexus und Jaguar
Zitat:
Original geschrieben von Capriblu
Ja sicher hat man die Freiheit zu dem Händler der Wahl zu gehen, aber alleine die Tatsache daß man das bei Mercedes muss bzw. sich den Händler suchen muß ist schon ein Armutszeugnis. Von einer Marke mit solchen Preisen und einem solchen Anspruch sollte jeder Händler für jeden Kunden Top-Service bieten. Außerdem: Wenn jeder die Tatsache so hinnimmt und sich wegen dem angeblich höheren Wertverlust vor einem Jaguar oder Lexus scheut, dann werden sie deutschen Firmen nie merken, daß sie ihren Service und die Qualität der Autos verbessern müssen. So lange die Kunen kaufen, kann es ja nicht so schlimm sein. Deswegen ist der Service in den USA viel besser, dort lassen sich die Leute so etwas nicht lange gefallen.
gottseidank ist das kaufverhalten und vor allem die leute in D und USA nicht vergleichbar sonst wäre ich schon längst nicht mehr hier in D :-) aber erste ansätze sind ja hier durch die achso populären geiz ist geil kampagnen zu spüren - ob diese auf dauer positiv sein werden ist höchst fraglich.
und abgesehen davon das man bei japsen höchst selten state of the art erwerben kann da das meiste eh von den europäern geklaut wird füttern die einen meist billig mit den produkten an um dann bei z.b. teilen umso fürchterlicher zuzuschlagen. oder versuch beipsielsweise nur ein neuteil für ein älteres jap. fahrzeug zu bekommen... bei meinen jap. motorrädern habe ich da jetzt schon teilweise probleme obwohl diese erst seit 99 nicht mehr gebaut werden. und wenn es was gibt dann zumeist zu horror puff preisen. bei den deutschen kriegste i.d.r. auch noch sachen für 70er jahre modelle. es zählt also nicht nur das produkt alleine.
ich lass mich vom japsen grinsen nicht veräppeln und wenn import höchstens aus der EU.
und was DC angeht hat da in weiten teilen schon ein umdenken begonnen und wenn die ewig gestrigen da mal durch generationswechsel verschwinden dürfte es bei den deutschen auch erheblich positiver aussehen.
tag!
ich bin auch etwas mercedes-begeistert und find die neuen modelle sehr chic. meine ma fährt den aktuellen w211. probleme hielten sich bisher in grenzen. vom ambiente und der anmutung der materialien ist es, zumindest im avantgarde, einfach top!
so damit mein posting einen sinn macht:
@stoffelahntz:
suchst ja nen neues Auto und scheinst ja recht markenoffen zu sein:
schon mal an einen R von Volvo gedacht?
Mix aus Coupe und Limo wäre der S60R und als Kombi der V70R. Beide sind im Preis sehr attraktiv und bieten super fahrleistungen (400NM, 300PS) und sollen nicht so mängelbehaftet sein wie die DC zur zeit. Das Design im Innenraum ist auch Klasse *lechz*
gruß max
Japsen
Ich bin ja auch Deiner Meinung dass die Japaner viele technische Innovationen und Designs klauen und es so viel leichter ist, ein qualitativ perfektes Auto zu bauen. Aber sie tun es nun einmal und Kundenservice setzt nun einmal Maßstäbe, weltweit hat sich Lexus damit zu Recht einen Namen gemacht. Ich hoffe , wie Du auch, daß Mercedes diesen Weg folgt und wieder an alte Traditionen bzgl. Qualität und Komfort anknüpfen kann, ohne den neu eingeschlagenen Weg in Fahrdynamik und Design zu vernachlässigen.
E 350
hallo,
hallo thommylein,
ich habe den neuen e350 seit einer woche. was möchtest du bzw ihr wissen.
gruß jürgen
hallo jürgenn,
als erstes mal hgw zum neuen.
hast du ihn als t-modell oder limo.??
ich wollte eigentlich nur hören, wie das auto sich so fahren lässt mit der neuen maschine.
beschleunigung, durchzug usw...., vielleicht erfahrungen im vergleich zum 500er.
habe mir auch den 350 bestellt und habe ihn noch nicht gefahren.
e350
hy thommylein,
ich ahtte vorher den e320.
habe aber zeitweise auch den e500 gefahren.
meine erfahrungen:
der motor ist spritziger, tolles drehmomment. zieht gut. und das 7 gang getriebe ist auch gut. du merkst das schalten gar nicht bzw kaum. ich bin sehr zufrieden. ansonsten habe ich die genau gleiche ausstattung wie bei dem 320.
es ist immer wieder eine freude für mich mit dem wagen zu fahren. er ist leichter als der e500 und verbraucht auch weniger und ist in der versicherung günstiger als der e 320. (80 euro)
fürde mich freuen wenn wir weiterhin unsere erfahrungen austauschen könnten. kannst mir ja mal mailen.
gruß jürgen aus marburg
hallo gemeinde,
nach einigen wochen, seit eröffnung dieses threads, scheinen ja nicht sehr viele hier den 350er zu haben.
wenn aber doch, bittet schreibt doch eure eindrücke.
ich überlege, event. doch noch umzuschwenken und auf einen neuen v6 cdi zu warten.
habe nur noch bis anfang april zeit, dies zu ändern!!!
freue mich auf eure beiträge.
Hallo Tom,
warum machst du keine Probefahrt mit dem 350?? Statt hier nach Eindrücken zu fragen, geh zum Händler, lass dir den Wagen für ein Wochenende geben und dann teste was das Zeug hält...
Mit meinem CLS350 habe ich nun knapp 8500 km gefahren und bisher nicht das geringste Problem...
Gruß
Björn
1900 km CLS 350
mit dem Motor (und auch dem Wagen) sehr zufrieden,
keine Probleme.
Mit einer Ausnahme, was den Wagen insgesamt angeht:
Unter -5 Grad meint die Elektronik, es wäre besser, die Komfortfunktionen abzuschalten, jedenfalls wenn ich meine Standheizung länger als 5 min. laufen lasse.
Ich nehme an, die Spannungssschwelle zur Abschaltung muss etwas niedriger eingestellt werden, ist zu scharf. Denn bei etwas höheren Temperaturen tritt das Problem auch bei massiver Nutzung der Standheizung (z.B. 45 min.) nicht auf.
V6 CDI ist aber sicher auch ein interessanter Motor, allerdings mit dem Risiko, sich die Anlaufprobleme einzuhandeln, da dieser Motor im Gegensatz zum 350er ja ganz neu ist. Und so ruhig wie der Benziner wird der CDI sicher nicht sein.