wer fährt schon den neuen 350er
hallo an alle,
wer von euch fährt schon den neuen 350er.
als lim. oder t, egal, postet mal eure ersten eindrücke.
vielen dank !!
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kemen
absoluten wert lege ich auf laufruhe.
die tatsache das der neue diesel auch eine
sehr gute laufkultur haben soll, erleichtert
die entscheidung nicht wirklich.
Wenn Laufkultur wichtig ist, dann Benziner.
Wenn Drehmoment und Verbrauch, dann Diesel.
Ich bin noch von jedem Diesel enttäuscht gewesen, dessen "Laufruhe" gelobt wurde (und was die Laufruhe angeht). Deshalb unbedingt den neuen 320 CDI vor dem Kauf selber fahren...
Zitat:
Original geschrieben von frank3003
Wenn Laufkultur wichtig ist, dann Benziner.
Wenn Drehmoment und Verbrauch, dann Diesel.Ich bin noch von jedem Diesel enttäuscht gewesen, dessen "Laufruhe" gelobt wurde (und was die Laufruhe angeht). Deshalb unbedingt den neuen 320 CDI vor dem Kauf selber fahren...
ich meine, große diesel brauchen auch
etwas "Futter"
was den verbrauch betrifft hört
man hier oft vom 320cdi reihenmotor mit rpf
ca. 10-11 liter wenn man etwas beherzter
zur sache geht.
ich rechne beim 350er mit 12-14 liter.
kommt das hin??
sehr sparsam ist mein jetziger w210 220cdi
mit viel kurzstrecke 7,8 liter
ps.
---der cls ist einfach nur megageil---
der würde mir auch gefallen.
der aber würde meinen kostenrahmen
etwas heftig überschreiten.
in etwa der gleichen konfig ca 10.000 euro mehr.
gruß
kemen
12-14l kommen hin. Nach BC liege ich im Augenblick (im wirklich kalten Winter) bei 12,5 l, mit Standheizung aber wohl wirklich bei 13-14 l.
Im Frühling wird das sicher besser, so ca. 10-12 l schätze ich.
Stimmt, die schweren Diesel brauchen auch schon Futter. Unser alter Audi liegt so bei 10 l, ein BMW 535d hatte bei mir auf einer Probefahrt locker über 11 l nach BC und das, ohne zu rasen.
Wirklich sparsam sind die kleinen Diesel, wie mein alter 200 CDI mit ca. 7 l im Schnitt. Dagegen sind die kleineren Benziner oft Schluckspechte, z.B. der E 200 K brauchte auf einer Probefahrt locker 11-12l nach BC. In der C-Klasse macht der Motor wohl eher Sinn, bei den schwereren Wagen ist ein 6-Zylinder-Benziner m.E. die bessere Wahl (oder eben eine E 220 CDI, wenn man richtig sparen will).