Wer fährt keine Original VW sondern Zubehör Alu Felgen?
Hallo,
Wer von Euch fährt Zubehör Alufelgen und in welcher Größe ? Ich für meinen Teil überlege mir 19 oder 20 Zoll Wheelworld WH11 zu besorgen. Link
wenn also jemand aus der Gemeinde auch Felgen aus dem Zubehör hat, lasst mal sehen 😁😁😁
Gruß
Helmut
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich fahre 9x21" Tomason TN 19 mit 255/35/21 ET35 VA Je 5 mm Spurverbreiterungen HA Je 15mm Spurverbreiterungen & Eibach Federn 30mm
425 Antworten
Zitat:
@cooper2410 schrieb am 1. April 2019 um 21:24:14 Uhr:
Kennt jemand eine Felge die der Sebring 19“ ähnlich ist?
Warum nicht die Sebring selbst?
Evtl. weil die Sebring im nachträglichen Einkauf sehr teuer ist.
Hatte mir auch überlegt nen zweiten Satz - vielleicht zur Abwechslung in schwarz - für den Winter zu besorgen, aber 1. zu teuer und 2. ist das ja auch Potential für einen anderen Look für ca. 6 Monate 😉
Richtig @chevie, aber „Neu“ und „annehmbar“ sind die wichtigen Attribute 😉
Habe meist zwar nur wenig gefahrene - jedoch mit Kratzern versehene - oder eben nagelneue zu (fast) UVP gefunden.
Dazu sind meist ja auch Sommerreifen drauf was bei (in meinem Fall) geplanter Nutzung als Winterradsatz nochmal mit Verlust bzw. zumindest Aufwand, durch den Weiterverkauf der Reifen, verbunden ist.
Ähnliche Themen
@L1977 - Da hast du Recht, solche "Neuen" würde ich dann auch nicht nehmen. Ich bezog mich auf solche die im Winter (am Neuwagen) gleich den Winterfelgen weichen mussten und dann durch Suzukas ersetzt wurden.
Wenn du die Felgen als Winterreifen nutzen möchtest und im Sommer die gleiche Reifengröße fährst, dann wären die (dementsprechend auch neuen) Sommerreifen kein Verlust (bei weiter verwendung)
@chevie: Korrekt, wenn man so echt komplett neue bekommt ist das interessant. Befürchte aber das wird bissl Nadel im Heuhaufen - gerade wenn es dann auch zwecks der Abwechslung die schwarzen sein dürfen 😉
Aber ich hab ja noch Zeit, vielleicht gibts ja nen Glückstreffer 🙂
Was die Reifen angeht: Ob sich das Aufheben der Sommerreifen lohnt kommt bei meiner Fahrleistung drauf an wie reifenhungrig der Tiguan ist. 5 Jahre rumliegen ist nicht so der burner 😉
@David.P: Die ersten find ich recht schick, wie sind die / der Hersteller an sich qualitativ einzuordnen?
So hier wie angekündigt mal meine Liste mit interessanten Felgen - ohne konkrete Reihenfolge:
Winterräder
BORBET GTX TITAN GLOSSY IN 19 ZOLL
Da frage ich mich wie so oft ob die in 8,5x19 so konkav wie im Konfigurator wirkt.
BROCK B35 TITAN-METALLIC LACKIERT IN 19 ZOLL
Schicke Felge, in 8,5x19 scheint das (konvexe) Überstehen der Speichen kein Thema zu sein, evtl. sind mir die Speichen etwas zu filigran?
BREYTON RACE LS 2 MATT GUN IN 19 ZOLL
Schicke, konkave Optik, aber keine Bilder auf Tiguan gefunden
MSW 55 MATT DARK GREY IN 19 ZOLL
Irgendwas stört mich, evtl. wirken die Speichen hier zu massiv?
OZ RACING LEGGERA HLT GRIGIO CORSA BRIGHT IN 19 ZOLL
OZ RACING ULTRALEGGERA HLT GRIGIO CORSA BRIGHT IN 19 ZOLL
Qualitativ und gewichtstechnisch super Felgen, ob die dem Tiguan stehen bin ich mir nicht so sicher. Auf dem Polo GTI sind wir sehr zufrieden
AVUS RACING AF10 MATT ANTHRACITE IN 19 ZOLL
Schicke, konkave Optik, aber halt ne Audi Rotor Replica - ob das auf dem Tiguan wirkt?
DOTZ CP5 GRAPHITE MATT IN 19 ZOLL
Den Hersteller kann ich nicht so einschätzen, optisch find ich’s nicht uninteressant
ALUTEC PEARL CARBON-GRAU IN 19 ZOLL
Finde ich in 9x20“ klasse, leider wirkt das in 8,5x19 nicht mehr so gut
BBS SX KRISTALL-SCHWARZ IN 19 ZOLL
BBS XA PLATINUM MATT IN 19 ZOLL
Qualitativ und optisch schicke Felgen, leider nicht konkav und ob schwarz mir so gefällt bzw. das Platinum matt zum Indium Grau passt ist auch noch offen.
Auf dem Golf waren ja die BBS SR HIMALAYA GRAU, das war zum Tungsten echt super!
Die AVUS RACING AF10 MATT ANTHRACITE passt am besten zum Tiguan - ist natürlich nur meine Meinung.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
hab die neuen Puschen geholt.
Borbet GTX 8,5x20 ET35
Farbe: Mistral Anthracite Glossy
Bereifung: Hankook Ventus S1 Evo3 DOT 0319
Größe: 245/40/ZR20 99Y
sind so gut wie nicht konkav was mir aber nichts ausmacht.
Gefallen mir extrem gut und die Farbe passt perfekt!! zum Indiumgrau.
Demnächst Bilder wenn auf dem Tiger montiert!
Ich meine dazu das der Tacho keinen Km/h zu wenig anzeigen darf jedoch 7% zu viel, ergo wäre eine Tachoangleichung nötig, das wiederum würde bedeutet das man dir alle bestehenden Reifendimension aus dem FZS streichen wird. Warum aber willst du einen 50er Querschnitt??
Ja das möcht ich, weil alles andere kleiner ist als die Serienbereifung -- und die sieht schon viel zu klein aus in den riesigen Radhäusern...