Wer fährt eine DTM Edition?

Audi A4 B7/8E

Nachdem ich am Wörthersee dieses Jahr einige gesehen habe, frag ich hier einfach mal.

Wer fährt eine DTM Edition?

Vielleicht kann man sich ja mal treffen? Ist ja eigentlich doch ein selteneres Modell.

Bitte beim Posten bißchen Daten angeben (Farbe, Quattro, Ausstattung usw.)

Bitte liebe Motor-Talk User: Hier nur posten, wenn ihr dieses Auto auch fahrt, um das Ganze einigermaßen übersichtlich zu halten

279 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DTMedition


In der nächsten AudiScene (Juni) wird eine blaue DTMe sein.

PA-RS...

Leider noch im Serientrimm. 🙁

...413 hab ich letztes Jahr in Reifnitz gesehen.

Ist doch schön mit den original RS4 Schlappen.

@YingHu
Ist eine Einzelanfertigung und hat ca. 600€ gekostet.

Respekt!

Allerdings, der Carbon-SFG sieht richtig gut aus! Den muss man sich beim Treffen dann mal aus der Nähe anschauen 😉

Ähnliche Themen

Wer wäre denn jetzt dabei:

AF IN ? AF NSU?

Damit der Ort mal steht. Programm und Tag kann man dann ja noch ausmachen.

Also ich bin für NSU.
Das ist wie gesagt nicht ganz so weit für uns ausm Norden.

A4 DTM

Hallo Motorfreunde,

ich fahre seit dem 31.03.2006 einen A4 DTM Quattro. Viel Fahrspaß hat man wenn der A4 durch Chip-Tuning eine Leistungssteigerung bekommt, so hat der A4 177 kW / 247 km/h und ein Drehmoment von 350.

Schöne Grüsse

Wolfgang

Re: A4 DTM

Zitat:

Original geschrieben von A4_DTM


Hallo Motorfreunde,

ich fahre seit dem 31.03.2006 einen A4 DTM Quattro. Viel Fahrspaß hat man wenn der A4 durch Chip-Tuning eine Leistungssteigerung bekommt, so hat der A4 177 kW / 247 km/h und ein Drehmoment von 350.

Schöne Grüsse

Wolfgang

So groß ist die Steigerung durch das Chiptuning da aber nicht... 162 auf 177kW... ist das überhaupt merklich spürbar?

Die 247km/h läuft er auch ohne Chip 😉

Re: Re: A4 DTM

Zitat:

Original geschrieben von Cenon


So groß ist die Steigerung durch das Chiptuning da aber nicht... 162 auf 177kW... ist das überhaupt merklich spürbar?
Die 247km/h läuft er auch ohne Chip 😉
[/QUOTE

Hallo,

das Quattro Modell, ohne Chip-Tuning 243km/h ... mit Chip-Tuning 247 km /effektief....Der A4 DTM hat 300 Drehmoment und ist von null auf einhundert in 6.7 Sekunden....
Der A4 Chip-Tuning hat 350 Drehmoment und ist von null auf hundert in 6 Sekunden. Habe es selbst getestet ....
Nach dem Chip-Tuning geht der A4 ab wie nachtbars Kater...

Schöne Grüße

Wolfgang

@A4_DTM:

Ok, das klingt dann doch nach mehr 😉
So ein wenig hab ich ja auch schon mit dem Gedanken gespielt, meinen chippen zu lassen... aber ich warte jetzt erstmal ab, bis mir die Serien-Leistung zu wenig wird 😉

Zitat:Original geschrieben von A4_DTM
Hallo Motorfreunde,

ich fahre seit dem 31.03.2006 einen A4 DTM Quattro. Viel Fahrspaß hat man wenn der A4 durch Chip-Tuning eine Leistungssteigerung bekommt, so hat der A4 177 kW / 247 km/h und ein Drehmoment von 350.

Hallo,
wo hast Du denn Deinen Chipen lassen? Ist meiner Meinung nach ziemlich wenig Leistung was da rausgeholt wurde, oder wolltest Du es so? Oder hattest Du eine extreme Leistungsstreuung nach unten? Habe von Wimmer-Rennsporttechnik erfahren das die meisten 2,0l TFSI mit 220 PS die Leistung nicht erreichen. Meiner hat Serie auch nur 214 PS.

Gruß Axel

Zitat:

Original geschrieben von r32blacky


Habe von Wimmer-Rennsporttechnik erfahren das die meisten 2,0l TFSI mit 220 PS die Leistung nicht erreichen. Meiner hat Serie auch nur 214 PS.

Gruß Axel

Hallo Axel,

hat Wimmer einen Motorenprüfstand zum Leistungsmessen oder woher wollen die wissen, dass die Motoren weniger Leistung haben als angegeben? Weil mit nem Rollenprüfstand können sie darüber wirklich keine Aussage machen...

Gruß
Sven

Fahre derzeit mit ca. 390Nm.

Bevor Fragen kommen, nein, ich war noch nicht auf dem Prüfstand. 😉

Mich würde mein Wert 0-100 auch interessieren. Nach der Rechnung von A4-DTM müsste ich deutlich unter 6sec liegen.

@DTMedition:

Das mit dem Prüfstand spar Dir auch lieber mal. Außer Du willst den Motor auf nem Motorenprüfstand messen lassen, aber ich glaube kaum, dass Du sowas finden wirst bzw. selbst wenn wird das sündhaft teuer.
Die Messungen auf Rollenprüfständen, wie sie normalerweise bei Tunern durchgeführt werden, geben, entgegen dem Glauben der meisten hier, keine fundierte Aussage über die tatsächliche Leistung des Motors ab. Dafür ist die Umrechnung von Rad- auf Motorleistung einfach zu ungenau und sobald die Umgebungsparameter nicht stimmen, ist die Messung noch mehr verfälscht.
Natürlich wissen die Tuner ganz genau, wie sie dem Kunden, ohne dass er es merkt, mit einem Rollenprüfstand die versprochene Mehrleistung vorgaukeln können. Es müssen nur ein paar auf den ersten Blick eigentlich nebensächliche Parameter verändert werden und schon spuckt der Apparat die tollsten Werte aus... das ist kein Kunststück!
Meine Kollegen aus der Motorenentwicklung lachen sich jedes Mal schlapp, wenn ich ihnen wiedermal was von zB 2.0 TDIs erzähle, die angeblich mit Chiptuning 200PS haben wollen... lächerlich!

Ich will jetzt aber nicht alle Tuner über einen Kamm scheren. Bestimmt gibt es welche, die es auch ernst meinen mit der Leistungsmessung und ihren versprochenen PS und die sich alleine schon der Ehre wegen keine Blösse geben wollen. Aber seien wir mal ehrlich... diese ehrbaren Geschäftsleute sind gerade in der heutigen Zeit, wo um jeden Kunden gefeilscht wird, sehr rar geworden...

So, und jetzt schimpft mich ruhig einen Ketzer 😁

Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. Wenn die meisten 220 PS-Versionen wirklich nur um die 210 PS haben wäre ja kaum ein Unterschied zu den anerkanntermaßen gut gehenden 200 PS-Versionen...
Laut Aussage meines Freundlichen (Chef KD) wurde an der Hardware der beiden Versionen nichts geändert, zumindest was die neuere 200 PS-Version (BWE glaub ich?) betrifft.
Der S3 und 30-Jahre-GTI Motor mit 230 PS dagegen sind identisch und baulich deutlich modifiziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen