Wer fährt 225er im Winter?
wer von euch fährt 225R17 auch im Winter?
Eigentlich ist 205R16 ja unkritischer, aber sieht halt nicht so schick aus. :-)
eure meinungen???
37 Antworten
also unser x5 hat trotz 255/18" Winterschlappen keine Probleme *g*
hi,
bin am überlegen, ob ich mir auf den 7,5x17 zoll felgen (9speichen S-line) 205/50/17 oder 215/45/17 oder 225/45/17 machen soll!
wie sieht das mit 205 bei 7,5 er felgen aus? hat jemand bilder?
will nicht dass es so aussieht als wenn die felgen viel zu breit für die reifen sind wie bei manchen prolos!
/_\
| |
Zitat:
Original geschrieben von DragonTFC
wie sieht das mit 205 bei 7,5 er felgen aus?
Mmmh, also von der Kombination würde ich aus praktischen Gründen abraten: Gerade im Winter ist die Gefahr doch sehr groß, dass Du mit den breiten Felgen - bei denen zumindest in dieser Kombination der Felgenrand am meisten vorstehen dürfte - gegen den Bordstein ditschst. Denke zum Beispiel an vereiste Parkbuchten oder viel Schnee, der gerade am Bordsteinrand verweht und den Übergang allenfalls erahnen lässt.
Meine Anregung wäre: 205/17er auf 6,5", höchstens 7". Falls Dir die Reifen dann zuwenig außenbündig anliegen, würde ich notfalls zu (schmalen)Distranzscheiben greifen.
Greeetz, Thomas
na gut dann wohl 225 im winter 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DragonTFC
na gut dann wohl 225 im winter 🙁
Kopf hoch, zumindest wenn Du nicht täglich in alpinen Umgebungen fahren mußt: Angemessene Fahrweise vorausgesetzt, sind 225er zumindest akzeptabel. Also: nicht 🙁 sondern 🙂
Ich wohne in Hannover und habe mich letzten Winter schon geärgert, dass ich kein einziges Mal wirklich Winterreifen benötigt hätte. Entweder gab's trockene oder nasse, aber praktisch nie verschneite oder vereiste Strassen. Und die wenigen Male, bei denen Winterreifen angebracht gewesen wären (z.B. im Winter 2002/2003) wäre der Unterschied zwischen 225er und 205er nicht wirklich entscheidend gewesen.
In bergigen Gegenden sieht dies natürlich anders aus.
Greeetz, Thomas
also ich schätze, dass es auf schnee sowieso nichts aus macht ob man 205er oder 225er fährt! aber bei nässe eben schon!
Ich würde alleine schon aus versicherungstechnischen Gründen im Winter immer zu Winterreifen raten weil man sonst IMMER eine Teilschuld am A.... hat .Egal ob Schuld oder nicht ...
servus,
also in alpinen gegenden wie bei uns in österreich ist der 205er sicher der bessere reifen. es ist auf schneefahrbahn schon ein erheblicher unterschied, ob 225 oder 205. man kommt mit 205er einfach
schneller voran. im flachland spielt die breite wohl
keine so große rolle. der 225 ist lt. den reifentests
nicht empfehlenswert, da hat aber das nässeverhalten nicht den ausschlag gegeben.
gruß willi