Wer braucht den monströsen Kühlergrill?
Was in aller Welt hat die Audi-Designabteilung zu diesem monströsen Single-Frame-Kühlergrill bewogen?
Beim A8 akzeptabel, an der A6-Front schon nicht mehr, zeigen die Bilder vom ab Herbst erhältlichen A3-Sportsback, dass das Pseudo-Retro-Plakettengrill-Design des auf keinen Fall zu einem Mittelklasse-Auto passt.
Form follows function - gilt das bei Audi nicht? Worin liegt die Funktion eines großen Kühlergrills im 21. Jahrhundert. Zu welchem Problem soll die unharmonische Frontpartie eine Lösung darstellen?
Mercedes-Benz hat Jahrzehnte benötigt, um die Fahrzeug-Flotte vom Adenauer-Staatskarossen-Design zu modernen Linien zu entwickeln; Chris Bangle schlägt mit einigen BMW-Modellen beinahe die gegenteilige Entwicklung ein - und was macht Audi? Ausgerechnet der Hersteller, der zuletzt bildschöne und wegweisende Modelle herausbrachte (TT Roadster, der A8 mit herkömmlichem Kühler und der aktuelle A3) beginnt im Jahr 2004, historische Modelle aus der Frühzeit des Automobils zu zitieren.
Aber es gibt auch gute Nachrichten aus der Audi-Welt, und zwar auf DSF: Gegen Ende der heutigen Sendung "Motorvision" gab es eine nicht enden wollende Lobeshymne auf den A4 Avant (mit 6-Zyl-TDI-Motor), der einen zweijährigen Langzeittest über rd. 75.000 km praktisch ohne Macke überstanden und für dutzende Testfahrer größte Allroundeigenschaften bewiesen hat.
Fazit: kauft Euch (wie ich) noch in der ersten Jahreshälfte einen A4 Avant. Oder die Limousine, bevor die Design-Ikone A4 nach einem Facelift nicht wiederzuerkennen ist. Noch gehören diese beiden Audi-Modelle für mich zu den schönsten Autos auf den Straßen dieser Welt.
- Jörg -
27 Antworten
Also, schwachsinnig finde ich woofers Einwurf ganz und gar nicht!
Dass Design Aggresivität ausstrahlen soll, ist ein ganz klarer Trend!
Und dieser ist von den Käufern auch erwünscht.
Frei zitiert aus Motorvision:
"Dieses grosse Maul, das würde die kleinen Fiats vor sich am liebsten auffressen". Solche Aussagen sind doch schon längst salonfähig, in Tagen in denen Leute durch Drängelei sterben aber zumindest überdenkenswert.
Dass sich jetzt der durchschnittliche A6-Käufer freut, sich durch die neue Designlinie besonders extrovertiert präsentieren zu können, glaube ich aber weniger.
Ich finde den Grill sogar relativ dezent. Dass jeder Hersteller eine distinguierte Designlinie anstrebt, ist verständlich uns sogar wünschenswert. In einen Grill zu viel hineinzuinterpretieren ist aber ziemliche Kaffeesatzleserei.
-Ebe
Also ich finde das der Kühlergrill gar nich so gross wirkt. Also mir gefällt das neue Design. Aber es ist halt geschmackssache.
Hi,
ich persönlich finde den (noch) aktuellen Grill mit der angedeuteten unteren Hälfte sehr schön, er kommt gerade bei meinem schwarzen A4 Avant sehr dezent.
Bei dem neuen Grill sehe ich ein Hauptproblem, nämlich das Kennzeichen. Es gibt nämlich weltweit völlig verschiedene Formen - und wie guckt denn das aus? Man stelle sich das amerikanische im Postkartenformat, das gelbe aus Holland etc vor. Igitt. Das wäre, als würde man z. B. bei einem Mercedes das Kennzeichen mit Draht einfach in den Grill hängen. Das zertört die Form total.
Also, ich finde den Riesengrill am A4 unmöglich, er wirkt deplaziert und mit Gewalt 'reingepfuscht.
Gruß
Stefan
Re: Wer braucht den monströsen Kühlergrill?
Zitat:
Original geschrieben von Drivers seat
Fazit: kauft Euch (wie ich) noch in der ersten Jahreshälfte einen A4 Avant. Oder die Limousine, bevor die Design-Ikone A4 nach einem Facelift nicht wiederzuerkennen ist. Noch gehören diese beiden Audi-Modelle für mich zu den schönsten Autos auf den Straßen dieser Welt.
- Jörg -
sorry, dein Fazit kann ich nicht so ganz nachvollziehen! Erst mal abwarten und Kaffee Trinken!! Beim neuem A6 hatten auch alle gesagt...nein danke! Und nun? Nicht schlecht...!!!
Ähnliche Themen
Re: Re: Wer braucht den monströsen Kühlergrill?
Zitat:
Original geschrieben von Frank-HH
... Erst mal abwarten und Kaffee Trinken!! Beim neuem A6 hatten auch alle gesagt...nein danke! Und nun? Nicht schlecht...!!!
Ich frage einfach einmal umgekehrt: Mussten und müssen wir uns an das Design des (neuen) Mercedes SLK gewöhnen - oder an die harmonischen Formen des aktuellen Audi A3? Um nur einmal zweie jüngere populäre Autos zu nennen. Von Schönheiten der Sechziger und Siebziger können wir ohnehin nur noch träumen ... Alfa Romeo Giulia GT, Citroën DS, ...
hi,
also mir gefällt der neue A6 sehr gut ! Ich will jetzt mal sehen , wie der neue A4 aussehen wird und werde dann meinen jetzigen A4 2002er eintauschen
Moin,
also mir gefällt der neue Kühlergrill absolut nicht (geschmacksache)! Zum Glück fahre jetzt den neuen A3 und der ist optisch absolut spitze. Sollte bis zu meinem nächsten Neuen der Grill noch immer so "häßlich" sein, werde ich auf ne andere Marke umsteigen. Den ich liebe es eher klein, dezent, sportlich-aggresiv, was in meinen Augen das neue Design bei weitem nicht darstellt (eher großmaulig, übertrieben auffallend).
Gruß
Bakterie
Nur soviel zum neuen A6:das Auto sieht wunderschön aus! Besonders von vorne! Das Grill passt und sieht nicht zu aggressiv aus. Eine richtig gute Audi-Linie ist da erwachsen! Glaubt mir.
Habe heute das Auto live erkundet. Das wird ein Hammer.
Tschau.
ich finds auch klasse! war in genf und habe da den a6 genau unter die lupe genommen! einfach wunderschön! muss man live sehen, da das auto auf bildern nicht richtig rüberkommt, aber ich weiss es bleibt dennoch geschmackssache! ich freu mich auf jeden fall schon mal auf den a4 MIT facelift! wird in meinen augen sicher auch voll geil!
woran ich mich noch gewöhnen muss ist da schon eher das neue cockpit design! mit dem hab ich noch mühe, aber ich denke, das ist nur so, weils halt komplett anderst ist!
um die eröffnungsfrage des threads aufzugreifen: natürlich braucht niemand diesen Grill, aber wer braucht schon die Bangle bmw's? audi und bmw haben nunmal eine neue designära begonnen. den einen gefällts den anderen nicht, aber auf jeden fall weckt das design jetzt mehr emotionen als vorher und das ist auch gut!
als überzeugter audi fan gefällt mir dir neue designlinie von audi natürlich um welten besser als die von bmw ;-)))!
gruss phs
p.s.: nein ich trage keine scheuklappen und sehe alles, was audi macht durch die rosarotebrille, aber mir gefallen die neuen audis wirklich saugut!
ich habe den neuen a6 bisher nicht live gesehen und kann daher nur über die fernseh- und fotoaufnahmen sprechen. ich denke aber das geht den meisten diskussionsteilnehmern so.
meiner meinung nach ist der plakettengrill der beste beweis für den fehlenden mut bzw. die unentschlossenheit in sachen design der bei audi vorzuherrschen scheint. man hat ein auto geschaffen dass durchaus sportliche elemente aufweist. die seitenlinie zeugt davon. die dachlinie ist trotz der audi typischen kuppelform relativ dynamisch geraten. das heck hingegen wirkt relativ elegant und erinnert mich etwas an die aktuellen e-klasse. die front aber sagt mir nur eines: "ich bin anders!" ich frage mich was dieser stilmix zu bedeuten hat!? soll er möglicherweise einen möglichst breiten kundenkader ansprechen? das können wohl nur designer plausibel beantworten.
fest steht allerdings dass audi dringend ein einheitsgesicht benötigt (hat) um den hauptkonkurenten mit der niere und dem stern entgegenzutreten. diese aufgabe sollte der plakettengrill zu meistern im stande sein. ist nur die frage welche aussage er transportieren soll. der stern von mercedes und die niere von bmw bedürfen derartigen erklärungen nicht. sie waren schon immer da und werden wohl auch immer da sein. aber der "audi-grill" lässt momentan noch den eindruck entstehen als könnte er auch ein designelement sein dass mit der folgenden modelgeneration schonwieder verschwindet.
meiner ansicht nach hätte man bei audi mit dem design des a6 einen tiefgreifendern neuanfang wagen sollen. man hätte das gesamte auto um den grill herum bzw. in bezug auf diesen stimmig konstruieren können. das hätte schlicht den effekt gehabt dass der grill nichtmehr als derart "anstößig" aufgefasst worden wäre und sich das auge des betrachters an ihn gewöhnt hätte ohne ihn isoliert zu sehen. der oben angesprochene mix an elementen die von elegant bis sportlich reichen (was nicht heißt dass sich beides gegenseitig ausschließt) lässt den a6 in verbindung mit dieser kurriosen neuerung beinahe unfertig aussehen. eine studie könnte ebenso aussehen.
zusammenfassend bin ich der auffassung dass der plakettengrill die unbedingt forcierte einführung eines familiengesichtes gegen jedwede intgration in das gesamtbild darstellt. dies soll nicht heißen dass ich das auto optisch nicht ansprechend finde. auch versuche ich als bmw zugeneigter MT-user nicht das design von chris bangle zu beschönigen indem ich den maßstab tiefer anzusetzen versuche. dies bitte ich bei der bewertung meiner meinung zu berücksichtigen.
Gruß André
-also ich finde den neuen "Big-Grill" ganz gut, ein bischen Barock und etwas nostalgisch
-für aggressiv halte ich dessen Design nicht, wohl aber für sehr "präsent" und man kann dann einen Audi aus der Masse heraus gut erkennen
Bei Audi find ich dies neue Design auch etwas besser gelungen als manch andere "Ver-bangle-ungen". Der verlängerte 5er-Grill aus diesem Thread gefällt mir übrigens auch.
Geschmack ist ja sowiso subjektiv - ob dieser Grill jedoch jedem Audimodell künftig gut zu Gesicht steht, bleibt aber noch abzuwarten.
Q
Re: Re: Re: Wer braucht den monströsen Kühlergrill?
Zitat:
Original geschrieben von Drivers seat
Ich frage einfach einmal umgekehrt: Mussten und müssen wir uns an das Design des (neuen) Mercedes SLK gewöhnen - oder an die harmonischen Formen des aktuellen Audi A3? Um nur einmal zweie jüngere populäre Autos zu nennen. Von Schönheiten der Sechziger und Siebziger können wir ohnehin nur noch träumen ... Alfa Romeo Giulia GT, Citroën DS, ...
Na um Deinen Punkt mal aufzugreifen: Der neue SLK ist so mit das hässlichste was auf dem ganzen Genfer Salon stand. Soviel zum Thema subjektiv - ich persönlich werde jeden SLK-Fahrer mitleidig anschauen, der sich diese krampfhafte annäherung an das ehemalige Top-Team McLaren in die Garage stellt. Schüttel...
Zum A3: Völlige Zustimmung,
zum A6: Habe gerade 6 nagelneue A6 in schwarz und silber gesehen. Die Autos sehen in Natura noch besser aus als auf den Fotos und wenn es schon einen kleineren Diesel gäbe würde ich wirklich schwach werden und meinen A4 2.5 TDI Avant abbestellen. Auf den 2.0 TDI kann ich leider nicht warten, und der 3.0 TDI Quattro wird zu teuer - da spielt mein Arbeitgeber nicht mit. Trotzdem steht meine Entscheidung, in 36 Monaten einen A6 zu kaufen, schon fest...
Für das A4-Facelift gilt das selbe. Ich würde gerne drauf warten, aber leider müsste ich dann 3 Monate ohne Firmenwagen überbrücken. Und das geht leider nicht...
Also: Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Und in meinen Augen ist das neue Audi-Gesicht sehr gelungen.
Ich habe den neuen A6 gestern live gesehen und erkundet-Leute:freut euch auf das Auto! Es sieht einfach Klasse aus! Das Grill wirkt in Natura viel schöner als auf Bildern.
Ein endgültiges Urteil muss sich dann später natürlich jeder selber bilden-aber ich sage jetzt schon:das Auto wird ein Erfolg.
Sicher!
Tschau.