Wer besitzt in meiner Nähe eine Star Diagnose
Hallo,
wer besitzt im Umkreis von 50Km 76726 eine Star Diagnose?
Es geht um meine SBC-Einheit möchte die Bremsbetätigungen auslesen lassen.
Auf meiner SBC-Einheit ist ein Q11 Aufkleber geklebt, kann man da eventuell die Bremsbetätigungen resetten?
Viele Grüße aus der Pfalz
Beste Antwort im Thema
Die Garantie auf die SBC-Einheit wird nicht 10 Jahre lang von Mb
sondern auf Lebenszeit des Fahrzeuges vom Hersteller Bosch gewährt und über MB abgewickelt
Die sogenannte Umme ist natürlich an Servive bei MB und nicht ATU oder Tanke gebunden
(wer nicht bei mir kauft, kann natürlich auf kein Garantie erwarten, oder?
Wer einen Reset der SBC-Einheit vornimmt, um dem 50% Anteil beim Austausch vorzubeugen,
nur weil er vorher zu geizig war, den Service offiziell bei MB machen zu lassen, handelt
in meinen Augen vorsätzlich und begeht ebenso vorsätzlich eine bewusste Gefährdung anderer
Verkehrsteilnehmer.
Wer so etwas vorhat und hier auch noch öffentlich diskutiert, hat auf der Strasse mit einem Auto nichts
verloren.
Gruss
C3PO V3.0
51 Antworten
no coment ....
Die wissen doch gar nicht was passieren kann !
Warum sollte man die SBC Einheit zurücksetzen. Wenn der Tag X kommt, gibt es für Umme eine neue SBC Einheit.
Ich habe meine schon für Umme erhalten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Warum sollte man die SBC Einheit zurücksetzen. Wenn der Tag X kommt, gibt es für Umme eine neue SBC Einheit.
Ich habe meine schon für Umme erhalten 🙂
Die Zeiten sind aber vorbei, es gibt keine Einheit mehr für "Umme"
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Warum sollte man die SBC Einheit zurücksetzen. Wenn der Tag X kommt, gibt es für Umme eine neue SBC Einheit.
Ich habe meine schon für Umme erhalten 🙂
Glückwunsch. Bei mir was noch nicht soweit. Ich warte aber auch drauf. Die Formulare und Infos dazu sind bereits ausgedruckt und liegen bereit 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MB-vi0Xx
Die Zeiten sind aber vorbei, es gibt keine Einheit mehr für "Umme"Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Warum sollte man die SBC Einheit zurücksetzen. Wenn der Tag X kommt, gibt es für Umme eine neue SBC Einheit.
Ich habe meine schon für Umme erhalten 🙂
10 Jahre/Unlimitierte km ist die Garantie von MB drauf und man bekommt es freilich noch umsonst. Nur nicht jeder SBC Fehler resultiert auch mit einer neuen SBC Einheit für Lau.
Die gibts seit Anfang d. Jahres nicht mehr unbedingt für Umme. Lt. meinem 🙂 nur bei lückenloser Scheckheftpflege, ohne max. 50%.
Trotzdem halte ich das Zurücksetzen auch für riskant 😰
Zitat:
Original geschrieben von MB-vi0Xx
no coment ....Die wissen doch gar nicht was passieren kann !
Das mag sein......weisst Du was passieren könnte ?
Dann doch lieber gratis ein neues Teil erhalten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Das mag sein......weisst Du was passieren könnte ?Zitat:
Original geschrieben von MB-vi0Xx
no coment ....Die wissen doch gar nicht was passieren kann !
Dann doch lieber gratis ein neues Teil erhalten 😉
Dann habe ich vielleicht auch Glück gehabt......Glück braucht der Mensch 😁
.... und den richtigen 🙂
😁😁
Da muss ich Mackhack beipflichten, ich bin auch der Meinung, dass MB 10 Jahre Gewährleistung auf die SBC Einheit gibt.
Sicher kommt es auch auf die NL an, die Einen zicken vielleicht mehr als die Anderen 😛
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Da muss ich Mackhack beipflichten, ich bin auch der Meinung, dass MB 10 Jahre Gewährleistung auf die SBC Einheit gibt.
Sicher kommt es auch auf die NL an, die Einen zicken vielleicht mehr als die Anderen 😛
Ich kann gern mal die (Englischen) Infos dazu hochladen.
Die Garantie auf die SBC-Einheit wird nicht 10 Jahre lang von Mb
sondern auf Lebenszeit des Fahrzeuges vom Hersteller Bosch gewährt und über MB abgewickelt
Die sogenannte Umme ist natürlich an Servive bei MB und nicht ATU oder Tanke gebunden
(wer nicht bei mir kauft, kann natürlich auf kein Garantie erwarten, oder?
Wer einen Reset der SBC-Einheit vornimmt, um dem 50% Anteil beim Austausch vorzubeugen,
nur weil er vorher zu geizig war, den Service offiziell bei MB machen zu lassen, handelt
in meinen Augen vorsätzlich und begeht ebenso vorsätzlich eine bewusste Gefährdung anderer
Verkehrsteilnehmer.
Wer so etwas vorhat und hier auch noch öffentlich diskutiert, hat auf der Strasse mit einem Auto nichts
verloren.
Gruss
C3PO V3.0
Zitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
Die Garantie auf die SBC-Einheit wird nicht 10 Jahre lang von Mb
sondern auf Lebenszeit des Fahrzeuges vom Hersteller Bosch gewährt und über MB abgewickeltDie sogenannte Umme ist natürlich an Servive bei MB und nicht ATU oder Tanke gebunden
(wer nicht bei mir kauft, kann natürlich auf kein Garantie erwarten, oder?Wer einen Reset der SBC-Einheit vornimmt, um dem 50% Anteil beim Austausch vorzubeugen,
nur weil er vorher zu geizig war, den Service offiziell bei MB machen zu lassen, handelt
in meinen Augen vorsätzlich und begeht ebenso vorsätzlich eine bewusste Gefährdung anderer
Verkehrsteilnehmer.Wer so etwas vorhat und hier auch noch öfrentlich diskutiert, den sollte man mal zum psychologischen Test
vorschlagen.Gruss
C3PO V3.0
Und jetzt ist das Niveau wieder da wie beim letzten Thread darüber 🙂 Warum sollte man so was nicht diskutieren dürfen? Ich glaube da gibt's andere Threads über die man nicht öffentlich diskutieren sollte als über so etwas.
Zitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
Die Garantie auf die SBC-Einheit wird nicht 10 Jahre lang von Mb
sondern auf Lebenszeit des Fahrzeuges vom Hersteller Bosch gewährt und über MB abgewickeltDie sogenannte Umme ist natürlich an Servive bei MB und nicht ATU oder Tanke gebunden
(wer nicht bei mir kauft, kann natürlich auf kein Garantie erwarten, oder?Wer einen Reset der SBC-Einheit vornimmt, um dem 50% Anteil beim Austausch vorzubeugen,
nur weil er vorher zu geizig war, den Service offiziell bei MB machen zu lassen, handelt
in meinen Augen vorsätzlich und begeht ebenso vorsätzlich eine bewusste Gefährdung anderer
Verkehrsteilnehmer.Wer so etwas vorhat und hier auch noch öfrentlich diskutiert, den sollte man mal zum psychologischen Test
vorschlagen.Gruss
C3PO V3.0
Sehe ich so ähnlich.
Schlimmer noch:
Wer es für sich selber machen läßt, trägt zumindest noch die Verantwortung dafür.
Wenn der Wagen verkauft wird, wird das sicherlich nicht schriftlich im Kaufvertrag festgehalten, damit der Käufer auch darüber aufgeklärt ist.
Tacho zurückdrehen finde ich da harmloser...
lg Rüdiger:-)