Wer baut mir ein Sportfahrwerk ein?
Hallo Leute,
wo finde ich jemand günstiges der mir ein Sportfahrwerk einbaut. Möglichst im Raum Stuttgart/ Schorndorf / Schwäbisch Gmünd /.
In den Werkstätten in denen ich war, waren die Preise immer ziemlich teuer.
Vllt kennt ihr eine Werkstatt oder jemanden der es Privat macht.
Entschuldigt falls das Thema hier nicht reingehört.
greetz Err
Beste Antwort im Thema
ich finde es sowas von Schwachsinnig hier gleich rumzujammern von wegen "Schwarzarbeit"!
Erstens gibts bestimmt Leute die Bock am schrauben haben - und fragen kostet nichts und ist auch nicht Strafbar.
Zweitens juckt es keine Sau wenn man hier mal fragt und sich später per PN einigt, falls es doch nicht ganz unentgeldlich gemacht wird.
Also man sollte mal wieder auf nen normalen Level zurück kommen.
53 Antworten
ich finde es sowas von Schwachsinnig hier gleich rumzujammern von wegen "Schwarzarbeit"!
Erstens gibts bestimmt Leute die Bock am schrauben haben - und fragen kostet nichts und ist auch nicht Strafbar.
Zweitens juckt es keine Sau wenn man hier mal fragt und sich später per PN einigt, falls es doch nicht ganz unentgeldlich gemacht wird.
Also man sollte mal wieder auf nen normalen Level zurück kommen.
ist mir doch völlig latte, ob du das für übertrieben hälst..es ist schwarzarbeit und auch die anstiftung dazu ist nicht straffrei.
musst du nicht verstehen..mir egal, wie gesagt.
darf ich fragen was für ein fahrwerk?
wo gekauft?
Würd ich nur ansatz weise in deiner nähe wohnen hätte ich da kein problem mit!!!
A.T.U.
Nein danke!
Da rate ich dir aufdringlich von ab!!!
Empfehle dir eine freie Werkstatt in deiner Nähe...
Wobei, du schreibst dass dir diese zu teuer wären?
Was haben die sich denn an Talers gefragt, wenn ich fragen darf?
???Zitat:
Original geschrieben von Edition82
ist mir doch völlig latte, ob du das für übertrieben hälst..es ist schwarzarbeit und auch die anstiftung dazu ist nicht straffrei.musst du nicht verstehen..mir egal, wie gesagt.
Schlechte Erfahrungen gemacht?
???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
ist mir doch völlig latte, ob du das für übertrieben hälst..es ist schwarzarbeit und auch die anstiftung dazu ist nicht straffrei.musst du nicht verstehen..mir egal, wie gesagt.
Da scheint wohl jemand beim Finanzamt zu arbeiten.
Warum sollte so etwas Schwarzarbeit sein?
Dann ist es ja genauso illegal wenn du dir z.B. deine Waschmaschine von nem Freund anschliessen lässt usw.
Also so einen Schwachsinn habe ich noch nie gehört!!!!
Nein es ist kein ATU Fahrwerk, sondern eins von FK.
Bei ATU würde ich mir niemals was am Auto machen lassen.
Die Preise in den Werkstätten waren immer so um die 200 - 250 € plus Spur einstellung und Eintragung.
Zitat:
Original geschrieben von Err_
Da scheint wohl jemand beim Finanzamt zu arbeiten.Zitat:
Original geschrieben von Edition82
ist mir doch völlig latte, ob du das für übertrieben hälst..es ist schwarzarbeit und auch die anstiftung dazu ist nicht straffrei.musst du nicht verstehen..mir egal, wie gesagt.
Warum sollte so etwas Schwarzarbeit sein?
Dann ist es ja genauso illegal wenn du dir z.B. deine Waschmaschine von nem Freund anschliessen lässt usw.
Also so einen Schwachsinn habe ich noch nie gehört!!!!
Wenn du ihn dafür bezahlst, ist auch das Schwarzarbeit.
Zitat:
Original geschrieben von Err_
Nein es ist kein ATU Fahrwerk, sondern eins von FK.Bei ATU würde ich mir niemals was am Auto machen lassen.
Die Preise in den Werkstätten waren immer so um die 200 - 250 € plus Spur einstellung und Eintragung.
Oh ein FK das ist natürlich was ganz anderes
und für welchen preis möchtest du es es einbauen lassen 20€,30€ oder gar 50€
200€ ist schon ein angenehmer preis wenn die Achsvermessung nicht extra wer vielleicht kannst du sie ja mit rein handeln in die 200€ dann ist der preis auch ok
Ja den Preis finde ich auch angemessen, jedoch kostete Die Spur einstellung auch nochmal so um die 70 Euro und eintragen lassen auch um die 30 Euro.
Wäre dann ungefähr bei 300- 350 Euro.
Finde das doch ein bisschen viel für einen Aufwand von ich sag mal max. 3 Stunden.
oder sehe ich das Falsch?
Die Gebühren für die Abnahme zahlst du immer, egal, wers einbaut.
Auch die Achsvermessung hat nichts mit der Arbeitszeit zu tun. Die Preise variieren zwischen 30 und über 100 Euro.
Abhängig von der Werkstatt zahlt man zwischen 30 und 100 Euro für ne Stunde Arbeit, zzgl. Mehrwertsteuer.
Wenn du keine Kohle hast und nicht selber schrauben kannst, musste halt auf Serienhöhe weiterfahren.
Nu mal ruhig Blut.
Das bezahlte Anschließen einer Waschmaschine oder der Einbau eines Teils am Auto ist nicht zwangsläufig Schwarzarbeit 🙄
So wie ich das sehe steht da nicht ob es gegen Rechnung ist oder Bar auf die Kralle. Jeder Privatmensch kann Rechnungen ausstellen - somit ganz legal für sich arbeiten lassen, gegen Bezahlung.
Der TE hat außer die Frage ob es jemand gibt der es für ihn machen würde keine weiteren Angaben zum "Auftrag" gemacht. Was man denken könnte und wie es eventuell dann bezahlt würde ist reine Spekulation 😉 Das ist doch alles nur ein Verdacht auf Anstiftung zur Schwarzarbeit...
@TE
Der Preis ist angemessen. Ich würds in der Werke machen.
Zitat:
Original geschrieben von Err_
Ja den Preis finde ich auch angemessen, jedoch kostete Die Spur einstellung auch nochmal so um die 70 Euro und eintragen lassen auch um die 30 Euro.Wäre dann ungefähr bei 300- 350 Euro.
Finde das doch ein bisschen viel für einen Aufwand von ich sag mal max. 3 Stunden.
oder sehe ich das Falsch?
bist du von beruf sohn? im lotto gewonnen? in wn wächst das geld auf den bäumen?
200€ und 2-3 stunden arbeit. das mach macht mal eben ca 70€ die stunde. von den 70€ ziehste mal pauschal 50% für vater staat, versicherungen, nebenkosten ab. bleiben noch 35€ die stunde. davon muss das werkzeug, die halle, die heizung, das wasser etc gezahlt werden.
und nun nochmals meine frage: willst du das geschenkt haben oder was? 200€ ist ein fairer preis. und wen dir das zuviel ist dann will ich garnet erst wissen was du für einen schrott von fk gekauft hast. lass mich raten: das billigste was am start war?
@mueck
ein privatmann der rechnung im kfz gewerbe ausstellt der arbeitet auch "schwarz". den die privatperson (die in den seltensten fällen einen kfz meisterbrief hat) ist garnet berechtigt solche arbeiten zu machen und somit auch nicht berechtigt solch eine rechnung zu schreiben.
Sicherlich wäre es für den TE auch wesentlich angenehmer wenn derjenige der das hochwertige Fahrwerk einbaut, die Vermessung vornimmt und die TÜV Abnahme durchführen lässt dann auch gleich noch bei der Zulassungsstelle vorbeifährt und das ganze Eintragen lässt.
ne ne also TE 300 Euro sind absolut zuviel 100 maximal schliesslich werden Neuteile eingebaut da geht das mit dem Einbau viel einfacher......
Ich denke du hast auch schon so Kleinigkeiten mit einkalkuliert wie neue Staubschutzmanschetten oder mal n neues Domlager.
Mach doch einfach mal die Hinterachse selber und bestimme dann was Dir die Vorderachse tieferlegen Wert ist, für Einsteiger eine einfache Aufgabe .
Zitat:
Original geschrieben von Err_
Da scheint wohl jemand beim Finanzamt zu arbeiten.Zitat:
Original geschrieben von Edition82
ist mir doch völlig latte, ob du das für übertrieben hälst..es ist schwarzarbeit und auch die anstiftung dazu ist nicht straffrei.musst du nicht verstehen..mir egal, wie gesagt.
Warum sollte so etwas Schwarzarbeit sein?
Dann ist es ja genauso illegal wenn du dir z.B. deine Waschmaschine von nem Freund anschliessen lässt usw.
Also so einen Schwachsinn habe ich noch nie gehört!!!!
1.nein, ich arbeite nicht beim finanzamt.
2. weil es schwarzarbeit ist, ganz einfach.
3. wenn das ein freund oder nachbar von mir macht, ist das rechtlich etwas anderes, als wenn ich im internet fremde leute danach frage und letztendlich damit beauftrage, entgeltlich eine arbeit zu verrichten. ob das nun ein fahrwerkseinbau oder das anschließen einer waschmaschine ist, ist vollkommen egal. (wenigstens das hast du richtig erkannt).
dass du nicht weißt, wo schwarz beginnt, ist nicht mein problem. ich wollte dich nur darauf hinweisen..wenn du das nicht annehmen kannst, sonder es als 'schwachsinn' abtust, zeigt das einfach nur, dass du davon ebensowenig ahung hast, wie z.b. vom einbau eines fahrwerkes..(was man ja nun wirklich allein machen kann..da muss man bei einem golf2/3 kein mechaniker für sein..)
ansonsten kann ich mich den ausführungen von 'onkel-howdy' vollkommen anschließen..