Wenn ihr noch einmal bestellen könntet; TOP's und FLOP's?

Opel Astra J

Wenn ihr die Wahl habt und eueren Neuwagen noch einmal bestellen könntet, was würdet ihr ändern?
War das Modell, der Motor, die Farben, das Polster, die Räder und vor allem die gewählte Sonderausstattung die richtige Wahl?
Habt ihr einen Fehler bei der Bestellung gemacht und ärgert euch jetzt so richtig schwarz?

Gibt es sogenante "Must-have" Punkte und/oder absolute "Nogos"?

Meine Bestellung seht ihr in der Signatur. Ob es meine richtige Wahl war; wir werden sehen sobald er da ist. Ich werde berichten.

lg an alle Neuwagenmitglieder

Beste Antwort im Thema

Die Nebelscheinwerfer würde ich nicht mehr bestellen - die paar Mal im Nebel haben mir die NSW keinen sichtbaren Vorteil gebracht - FLOP

AFL+ finde ich genial - TOP

Dafür würde ich jetzt wohl doch die AGRs nehmen, die hatte ich schon in der Konfig, dann aber nach einigem Hin und Her wieder rausgenommen, weil ich nicht auf das Schubfach unter dem Beifahrersitz verzichten wollte und mir dieser Kunstlederstoffbezug der Inno-Ausstattung so gut gefallen hat - höchstwahrscheinlich TOP

FlexRide haben wir geordert, damit`s die Kiddies gerade auf der Bahn besser haben, einen signifikanten Unterschied zu "normal" kann ich aber beim besten Willen nicht feststellen. Dafür fahre ich alleine ganz gerne mal im Modus "sport", den finde ich ganz lustig 🙂 - NICETOHAVE

Den Aufpreis für FlexFold haben wir uns gottlob gespart. Seit dem ich das Auto habe, wurde die Rücksitzbank noch nie umgeklappt. Wäre das peinlich, wenn's da eine Funktionsstörung gäbe und wir die seit Beginn noch nicht festgestellt haben 🙄 - FLOP

Anfangs hatte ich kurz bedauert das ISS nicht geordert zu haben. Im Lauf der Zeit habe ich mich aber an das CD400 gewöhnt, mir reicht es vollkommen aus - Geld gespart 🙂

Über die Armauflage in Verbindung mit der elektrischen Parkbremse freue ich mich immer. Bei mir verrutscht da auch noch nichts, weil ich sie bis dato so gut wie nie verschoben habe + die elektr. Parkbremse funktioniert bis jetzt einwandfrei, alles in der Mittelkonsole ist aufgeräumt - TOP

Die elektrisch anklappbaren Außenspiegel sind für mich Gold wert, brauche ich jeden Tag zum Teil öfters - TOP

Die Radios mit Navi haben zwar das deutlich schönere Display, da ich selbst aber absolut kein Navi brauche, "musste" ich mir das Geld auch sparen - schade dabei ist, dass das Display des CD400 schon äußerst "bescheiden" ist - LALA

Die Solarprotect-Verglasung könnte ggf. noch dunkler sein, bin aber damit trotzdem zufrieden im Sinne der Kidds im Fond, ergo gerne wieder - TOP

Noch zum Tempomat (ist ja Serie): will ich absolut nicht mehr missen 🙂🙂🙂

- erstens in 30er-Zonen: die richtige Geschwindigkeit eingestellt spart Geld 😉
- ansonsten bei Strecken mit ebenem Streckenprofil spart der Tempomat nochmal Geld in Form von gespartem Benzin

Bzgl. Motorisierung gibt es im aktuellen Sortiment für mich keine Alternative unter den Benzinern. Da ist der 1.4T absolut TOP

Insgesamt habe ich den Kauf des ST keine Sekunde bereut (trotz dem ganzen Wirbel um Opel) - ich genieße immer noch jedes Mal, wenn ich mit meinem Astra fahren darf. Hoffentlich bleibt er auch weiterhin fehlerfrei, bis dato habe ich jedenfalls noch keine signifikanten Fehler festgestellt (außer der von Opel und vom FOH "unterschlagenen" Türeinstiegsleiste 😉 ) 🙂

75 weitere Antworten
75 Antworten

Also, ich bin mit dem Astra eigentlich super zufrieden. 🙂
Würde Ihn mir aber beim nächsten mal mit nem größeren Motor bestellen. Der 1,6er (ohne T) kommt halt nicht wirklich aus'm Po.

Und das Saphirschwarz ist halt super anfällig.

Meiner ist jetzt ein Jahr alt und ich schau mir das Auto immer noch jeden Tag gerne an. Auch vom Fahrverhalten bin ich positiv überrascht worden.

Motor: Für mich immer noch die persönlich beste Alternative aus dem derzeitigem Motorenangebot ohne aufgrund mangelnder Leistung nen Diesel nehmen zu müssen. Klar ist er etwas durstig und die Fahrleistungen sind jetzt nicht überragend, aber das Gesamtpaket lässt dennoch gewissen Fahrspaß zu. Hätte es eine 2 L Turbo alternative mit 200 - 220 PS gegeben wäre das natürlich meine erste Wahl gewesen.
Fazit: wer Leistung möchte aber keinen Diesel oder OPC kommt am 1.6 T kaum vorbei

Automatik: Die Kombination aus Motor und Automatik funzt wunderbar. Klar es ist kein DSG aber dennoch möchte ich die im ST nicht mehr missen. TOP

FlexRide: Nutze ich gern und oft. Vor allem die Kombination Motor und Automatik macht mit dem SportModus richtig Laune und man kann subjektiv dem dicken ST etwas die Behäbigkeit nehmen. Vom Fahrgefühl fast wie zwei gänzlich unterschiedliche Autos! Der TourModus hilft ein wenig auf schlechten Strecken oder langen Autobahnetappen. Der Unterschied zum NormalModus ist aber nicht so deutlich wie bei der Sport Taste... aber gerade im Sommer mit 19" schon ganz angenehm!
Absolut TOP würde in meiner nächsten Konfiguration auch wieder nen Haken bekommen!

AFL+: Super Licht, super Optik und absolut sinnvoll! Um Längen besser als die Xenon die ich vorher so aus Mazda, BMW und Audi kannte!
Wie man das nicht bestellen kann ist mir ein Rätsel... TOP

OPC Line: Optisch ein Muss für mich. Die Verarbeitung war aber teilweise nicht so soll und musste neu ausgerichtet werden. Auch das sich in der Kante zur Karosserie der Dreck sammelt ist nicht so schön... sonst aber TOP

Leder: Optisch sehr ansprechend und pflegeleicht. Bisher keine Schäden oder Abnutzungsspuren erkennbar! TOP

AGR Sitze: Sehr geniale Sitze. Sehr sportlich geschnitten, super Seitenhalt, viele Verstellmöglichkeiten... für mich sehr angenehm ist auch die ausziehbare Schenkelauflage! TOP

Infinity sound: Sehr schöner Klang für nen aktzeptablen Preis! TOP

Quickheat: Bei dem Motor nicht zwingend notwendig aber bei dem Preis nice to have und es hilft gerade wenn es richtig kalt ist schon etwas. Nächstes Mal würde ich aber wahrscheinlich doch zur Standheizung greifen!

Elektrische Parkbremse: War bei mir noch Serie im Innovation würde ich aber jetzt jederzeit gg Aufpreis dazu bestellen. Endlich stört kein riesen Knüppel mehr in der Mitte und funktioniert bisher tadellos! TOP

Das einzige, was ich so nicht mehr gezielt bestellen würde wenn es nicht schon in einem Paket enthalten wäre, ist diese FlexOrganizer Geschichte für den Kofferraum. Außer die Haken für nen Einkaufsbeutel ranhängen wurde das System noch nie benutzt. Ich habe mir eine Kofferraumwanne mit Anti Rutsch Beschichtung gekauft! FLOP

ich würde mitlerweile etwas ändern. aber es hat nichts mit dem auto/hersteller an sich zu tun, sondern ich habe ein altes hobby von mir wiederentdeckt.
Ich würde das Flex Fahrradträgersystem mitbestellen. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob sich das mit der Soundanlage vereinbaren lässt (ISS).
Ich bezweifel, dass ich es halbwegs wirtschaftlich nachrüsten kann bzw. das ich es überhaupt nachrüsten kann.
ansonsten ist alles top.

Ich hab meinen J ST 2.0 cdti Ende Mai als Halbjahreswagen gekauft. Da der Vorgänger (Vectra B 2.2dti Caravan) sehr plötzlich aufgrund eines "technischen K.O." ersetzt werden musste, habe ich mich auf die Fahrzeugauswahl vor Ort beschränken müssen.
Mein Astra ist eigentlich genau so ausgestattet, wie ich mir das vorgestellt habe. Ein paar Sachen fehlen aber eben doch, wenn man nicht selbst konfiguriert...

Was habe ich, was nie wieder fehlen dürfte:
- Tempomat. Für den würde ich bei finanzieller Knappheit sogar eine Motorstufe tiefer gehen.

- Sichtpaket. V.a. die Wischerautomatik ist echt toll.

- auf die Sitzheizung freue ich mich schon im Winter ebenso wie auf das beheizte Lenkrad. 🙂

- die Lenkradbedienknöpfe für Radio und Tempomat.

Was fehlt mir (wie gesagt: das Auto stand so am Hof)?

- das ist tatsächlich ein kleiner Schatten auf der Begeisterung über dieses Auto: das Getriebe ist hakelig und widerwillig. Eine Automatik würde dieses Problem kaschieren und in einem Insignia konnte ich das (2.0 cdti mit AT6) schon mal testen --> Toll!

- Dann finde ich das Fahrwerk unnötig hart und würde bei einer Neubestellung wohl zum Flexride greifen in der Hoffnung, dass es im "Cruise"-Mode (oder wie das heißt) etwas komfortabler zu geht.

- el. Fensterheber und Leselampen hinten. Wie kann man sowas in einem Kombi weglassen???

- Klappfach/Durchreiche in der Rückbank

- E-Handbremse würde zwischen Fahrer und Beifahrer für mehr Platz sorgen.

Der Rest der technischen Gimmicks wie AFL, onboard-Navi usw. wäre zwar "nice-to-have", ist mir persönlich aber den Aufpreis nicht wert. Für die paar Mal reicht mir mein TomTom oder - wenn das nicht dabei ist - Skobbler auf dem iPhone... 😉

Ähnliche Themen

Hi,

Meine Klimaautomatik kann ich auch nach über 2J.
und mehreren Softwareupdates als Flopp betrachten.

Ich habe mich aber nun dran gewöhnt!

Aber unter Klimaautomatik verstehe ich was anderes!

Siehe auch diverse Beiträge dazu hier im Forum !

RuHe

Nach nur einem Tag intensiver Studien und Fahrten, Tests und Erkenntnissen kann ich schon mal folgendes berichten:

Zuerst die Tops:

+ die AGR-Sitze. Ich bin noch nie bequemer gesessen. Besonders die Oberschenkel-Auflage hat es mir angetan (ich bin ein Langer). Kleine Kritik bekommt die Sitzverstellung - da bricht man sich die Finger, oder man veklemmt sich. Sehr eng und fummlig alles. Aber das macht man ja nur einmal. Eine elektrische Verstellung wäre dennoch ein Segen.

+ Das Navi 900 Europa. Überhaupt das ganze Infotainment-System. Ich habe weißgott schon fast alle Automarken durch, aber sowas bedienfreundliches ist mir selten untergekommen. Dazu zähle ich auch die Anzeige für Klima, Radio, CD usw.

+ Stoff Lace. Endlich wieder Stoff!!!! Kein stinkiges heisses/kaltes Leder mehr. Meine letzten Autos hatten in einer bestimmten Ausstattung (die man eben wollte) immer zwingend Leder dabei.

+ Flexride!!!! Der Sportmodus ist die Show schlechthin. Gut, mein alter Karren ist auch gerannt wie Sau, war aber auch leichter und agiler. Der schwergewichtige Astra liegt dafür satt auf der Strasse und ist dank Sportmodus richtig bissig. Gut angelegtes Geld!

+ heizbares Lenkrad. Ja, ich habe es probiert 😁 Es funktioniert, wie es soll und ich freue mich schon auf den Winter.

+ Quickheat. Nicht ausprobiert, aber ich glaube einfach daran. Schlimm, wie lange so ein Diesel zum Aufwärmen braucht. Auch hier: Ich freue mich auf den Winter. Wohlige Wärme nach 100 Metern 😁

+ Start/Stopp. Wenn sie denn geht, dann ist das cool. Sie geht eben manchmal nicht. Da reicht schon eine heftige Klimaanlagen-Befeuerung.

Und jetzt kommen die Flops:

- Frontkamera (Schildererkennungsassistent). Was sich da die OPEL-Ingenieure gedacht haben, ist mir schleierhaft. Um die Schilder immer zu sehen, muss man den Info-Punkt auswählen. Das ist erst einmal logisch. Allerdings auf die Dauer auch langweilig. Der Bordcomputer bietet viel mehr Informationen. Besonders die digitale Geschwindigkeit ist sinnvoll. Abgesehen davon, dass ich das gewöhnt war, ist diese Anzeige präziser und stressfreier abzulesen als die analoge Anzeige. Jetzt gibt es ja die Möglichkeit, die Schildererkennung als Popup einzublenden. Das wäre ein guter Kompromiss, wenn diese Einstellung dauerhaft wäre. Ist sie aber nicht. Man muss sie nach jedem Start neu aktivieren. Es sind 5(!!) Bedienschritte. Man hätte auch über eine separate Anzeige nachdenken können....Ok, durchgefallen. 580.- Euro rausgeschmissen. Der mit der Frontkamera verbundene Spurhalteassistent ist ebenso nervig. Das düdelt bei jedem Überholmanöver auf der Autobahn, wenn man nicht blinkt (was ich natürlich nicht immer mache, obwohl ich es muss, ich weiss). Abgeschaltet. Schade schade, dass man deswegen auch noch das AFL geopfert hat...

- elektrisch klappbare Spiegel. Ich bin es (mal wieder) gewöhnt, dass man es einstellen kann, dass sich die Spiegel beim Abstellen des Motors automatisch einklappen. Ist auch eine Vorbeugung gegen Vandalismus. Das macht durchaus Sinn, man konnte es aber deaktivieren. Im Astra geht sowas garnicht. Man muss die Spiegel immer manuell (elektrisch) einfahren lassen. Beim Wegfahren ist das noch nerviger. Da sollten sich die Spiegel automatisch wieder ausklappen. Tun sie aber nicht. Diese Funktion werde ich nicht benutzen. Schade, ein Flop.

- elektrische Parkbremse. Ok, der Platzvorteil ist natürlich separat zu werten. Aber die Tatsache, dass sich die Bremse nicht automatisch anzieht, wenn man den Motor abstellt, ist sehr schade. Gerade in Verbindung mit der Start/Stop-Automatik wäre es sinnvoll, wenn sich die Parkbremse anzieht, weil man sich ja im Leerlauf befindet und dann immer entweder auf der Bremse stehen, oder eben die Parkbremse manuell anziehen muss. Schade. Kein wirklicher Flop, aber nicht wirklich komfortabel.

- DAB. Naja, da verweise ich auf die entsprechenden Freds.

Meine ganz persönlichen Probleme (vordere Parksensoren fehlen, wahrscheinlich kein Infinity verbaut), sollen schlussendlich nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Astra eine geile Kiste ist - mit dieser Motorisierung und Ausstattung ein richtig cooles, gut aussehendes Auto.

Zitat:

Schade schade, dass man deswegen auch noch das AFL geopfert hat...

was meinst du damit ? AFL+ ist doch Bedingung für die Kamera, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von whyte



Zitat:

Schade schade, dass man deswegen auch noch das AFL geopfert hat...

was meinst du damit ? AFL+ ist doch Bedingung für die Kamera, oder ?

Öhm nö. Wenn man die Frontkamera hat (Schildererkennung), dann hat man keinen Automatischen Fernlichtassistenten. Das geht (ging) nicht zusammen. Zumindest nicht im Modelljahr 2012. Jetzt wohl, da ist das aber auch eine andere Kamera. Nennt sich Frontkamera 2.0.

Edith hat gerade gerufen und mir gesagt, dass nur der Fernlichtassistent nicht geht, das andere Gerödel (adaptives Fahrlicht) schon. Sorry.

Ach du hast mir ein Schreck eingejagt.
Es geht nur um den Fernlichtassistent ... was bei mir übrigens ein FLOP ist, um beim Thema zu bleiben.

Aber das AFL+ Xenon Licht (TOP) ist doch verbaut dann.

Hmm, nujo, mir hat das automatische Fernlicht beim Vorführer eigentlich gefallen 😁

zum Thema: Schlicht und einfach die Antwort: ICH glaube, keinen OPEL-ASTRA mehr ! SW

Ja, nur das ist lahm (FLOP) und reagiert bei Kurven z.b. erst, wenn der direkt vor dir ist.
Ich habe es deaktiviert, es bleibt zum Glück deaktiviert (TOP), werden viele hier auch bestätigen. Klar einige sagen auch, super Sache. Meiner Meinung nach aber verbesserungswürdig.
Was ich geil finde und ich mich in paar Jahren drauf freue, wird das Matrix LED Licht sein (TOP)

@JoeCool. Ist das beim Astra bei den anklapbaren Spigeln nicht auch so, dass wenn man länger auf dem Fernbedienungsknopf schließen bleibt sie anklappen und sobald man wieder aufschließt sie automatisch ausklappen?

Zitat:

Original geschrieben von X-Men22


@JoeCool. Ist das beim Astra bei den anklapbaren Spigeln nicht auch so, dass wenn man länger auf dem Fernbedienungsknopf schließen bleibt sie anklappen und sobald man wieder aufschließt sie automatisch ausklappen?

Will isch glei mal probiern! 😁

Das wäre echt geil da ich mir das aus dem grund mitbestellt habe. Kannst ja kurz berichten....

PS beim vectra muss man ca 5-10sec drauf bleiben

Deine Antwort
Ähnliche Themen