Wenn ihr noch einmal bestellen könntet; TOP's und FLOP's?
Wenn ihr die Wahl habt und eueren Neuwagen noch einmal bestellen könntet, was würdet ihr ändern?
War das Modell, der Motor, die Farben, das Polster, die Räder und vor allem die gewählte Sonderausstattung die richtige Wahl?
Habt ihr einen Fehler bei der Bestellung gemacht und ärgert euch jetzt so richtig schwarz?
Gibt es sogenante "Must-have" Punkte und/oder absolute "Nogos"?
Meine Bestellung seht ihr in der Signatur. Ob es meine richtige Wahl war; wir werden sehen sobald er da ist. Ich werde berichten.
lg an alle Neuwagenmitglieder
Beste Antwort im Thema
Die Nebelscheinwerfer würde ich nicht mehr bestellen - die paar Mal im Nebel haben mir die NSW keinen sichtbaren Vorteil gebracht - FLOP
AFL+ finde ich genial - TOP
Dafür würde ich jetzt wohl doch die AGRs nehmen, die hatte ich schon in der Konfig, dann aber nach einigem Hin und Her wieder rausgenommen, weil ich nicht auf das Schubfach unter dem Beifahrersitz verzichten wollte und mir dieser Kunstlederstoffbezug der Inno-Ausstattung so gut gefallen hat - höchstwahrscheinlich TOP
FlexRide haben wir geordert, damit`s die Kiddies gerade auf der Bahn besser haben, einen signifikanten Unterschied zu "normal" kann ich aber beim besten Willen nicht feststellen. Dafür fahre ich alleine ganz gerne mal im Modus "sport", den finde ich ganz lustig 🙂 - NICETOHAVE
Den Aufpreis für FlexFold haben wir uns gottlob gespart. Seit dem ich das Auto habe, wurde die Rücksitzbank noch nie umgeklappt. Wäre das peinlich, wenn's da eine Funktionsstörung gäbe und wir die seit Beginn noch nicht festgestellt haben 🙄 - FLOP
Anfangs hatte ich kurz bedauert das ISS nicht geordert zu haben. Im Lauf der Zeit habe ich mich aber an das CD400 gewöhnt, mir reicht es vollkommen aus - Geld gespart 🙂
Über die Armauflage in Verbindung mit der elektrischen Parkbremse freue ich mich immer. Bei mir verrutscht da auch noch nichts, weil ich sie bis dato so gut wie nie verschoben habe + die elektr. Parkbremse funktioniert bis jetzt einwandfrei, alles in der Mittelkonsole ist aufgeräumt - TOP
Die elektrisch anklappbaren Außenspiegel sind für mich Gold wert, brauche ich jeden Tag zum Teil öfters - TOP
Die Radios mit Navi haben zwar das deutlich schönere Display, da ich selbst aber absolut kein Navi brauche, "musste" ich mir das Geld auch sparen - schade dabei ist, dass das Display des CD400 schon äußerst "bescheiden" ist - LALA
Die Solarprotect-Verglasung könnte ggf. noch dunkler sein, bin aber damit trotzdem zufrieden im Sinne der Kidds im Fond, ergo gerne wieder - TOP
Noch zum Tempomat (ist ja Serie): will ich absolut nicht mehr missen 🙂🙂🙂
- erstens in 30er-Zonen: die richtige Geschwindigkeit eingestellt spart Geld 😉
- ansonsten bei Strecken mit ebenem Streckenprofil spart der Tempomat nochmal Geld in Form von gespartem Benzin
Bzgl. Motorisierung gibt es im aktuellen Sortiment für mich keine Alternative unter den Benzinern. Da ist der 1.4T absolut TOP
Insgesamt habe ich den Kauf des ST keine Sekunde bereut (trotz dem ganzen Wirbel um Opel) - ich genieße immer noch jedes Mal, wenn ich mit meinem Astra fahren darf. Hoffentlich bleibt er auch weiterhin fehlerfrei, bis dato habe ich jedenfalls noch keine signifikanten Fehler festgestellt (außer der von Opel und vom FOH "unterschlagenen" Türeinstiegsleiste 😉 ) 🙂
75 Antworten
Hmm schade, geht nicht. Ich habe über 30 Sekunden draufgehalten. Die Spiegel bewegen sich nicht. Schade schade. Ein Flop. 🙁
Und noch eine endgültige Erkenntnis: Es ist definitiv kein Infinity verbaut (obwohl bestellt und bezahlt). Kein Sub im Kofferraum Totenstille dort.
🙁
Danke für die Info dann ist das ja mal wirklich ein echter Flop. Ich dachte das mit dem anklappen wird auch klappen. Hätte mich da wohl informieren sollen......
Zitat:
Original geschrieben von JoeC00L
Hmm schade, geht nicht. Ich habe über 30 Sekunden draufgehalten. Die Spiegel bewegen sich nicht. Schade schade. Ein Flop. 🙁
🙁
Für mich ist das aber kein FLOP, sondern ein TOP
Ich habe nämlich keine Lust, dass aus welchen Gründen auch immer im Zuge einer nicht von mir initiierten Komfortöffnung auch plötzlich mein rechter Außenspiegel an der Garagenwand "klebt". Mir ist das ja gott-sei-dank noch nicht passiert, aber es gibt ja schon einige Fälle, bei denen der Fahrer am Morgen sein Fahrzeug mit offenen Fenstern vorfindet. Das ist ja schon für sich ärgerlich. Wenn man dann noch den rechten Außenspiegel von der Wand, an die man seinen Astra rechts nah parken muss, abkratzen darf, dann ist die "Freude" sicher gewaltig
Also: ich will einen automatisch ausklappbaren Außenspiegel ganz bestimmt nicht
Ja, und dann gibt es ja noch die Probleme bei Eis und Frost!
Ist ähnlich wie mit der EPB, da möchte ich auch bewusst Einfluss auf die Funktion nehmen, um nicht Früh mit angeklappten, aber vereisten Außenspiegeln oder einer festgefrorenen Parkbremse dazustehen ... 😉
Elektrisch ja, aber nicht automatisch!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opa64t
Für mich ist das aber kein FLOP, sondern ein TOPZitat:
Original geschrieben von JoeC00L
Hmm schade, geht nicht. Ich habe über 30 Sekunden draufgehalten. Die Spiegel bewegen sich nicht. Schade schade. Ein Flop. 🙁
🙁Ich habe nämlich keine Lust, dass aus welchen Gründen auch immer im Zuge einer nicht von mir initiierten Komfortöffnung auch plötzlich mein rechter Außenspiegel an der Garagenwand "klebt". Mir ist das ja gott-sei-dank noch nicht passiert, aber es gibt ja schon einige Fälle, bei denen der Fahrer am Morgen sein Fahrzeug mit offenen Fenstern vorfindet. Das ist ja schon für sich ärgerlich. Wenn man dann noch den rechten Außenspiegel von der Wand, an die man seinen Astra rechts nah parken muss, abkratzen darf, dann ist die "Freude" sicher gewaltig
Also: ich will einen automatisch ausklappbaren Außenspiegel ganz bestimmt nicht
Sowas ist natürlich immer einstellbar (war in meinem Renault so). Man kann mit einem Wählschalter wählen, ob man es manuell will, oder automatisch. So ist jedem gedient. Das kostet ein paar Cent - aber vor allem ein bisschen Hirnschmalz bei der Entwicklung.
Zitat:
Original geschrieben von BJ.Berlin
Also, ich bin mit dem Astra eigentlich super zufrieden. 🙂
Würde Ihn mir aber beim nächsten mal mit nem größeren Motor bestellen. Der 1,6er (ohne T) kommt halt nicht wirklich aus'm Po.Und das Saphirschwarz ist halt super anfällig.
moin BJ.Berlin,
ich habe den mit der 6 gang automatik, und kann nicht meckern...
schwarz: okay, sehr empfindlich, aber es ist und bleibt die schönste farbe für den astra!
Ich hatte jetzt innerhalb von gut 2 Jahren die Freude 3x bestellen zu können.
Jänner 2010, Mai 2012 - und, unfreiwillig, letzte Woche noch mal
Auf jedenfall dabei sein mussten :
Die AGR Sitze: mit Rückenschmerzen einsteigen, nach ½ Stunde ohne wieder aussteigen. Therapeuten/Masseur gespart. Das amortisiert sich dann schnell.
- AFL+ werd zwar manchmal angeblinkt weil er zu spät abblendet, aber das Licht macht die Nacht zum Tag. Besonders toll siehts aus wenn runderum alles zugeschneit ist und die Eiszapfen von den Wänden hängen - fast mystisch. Und das Abbiegelicht leuchtet mir meinen Hof im rechten Winkel aus bevor ich einbieg. Weil es dann bergauf geht und ich daher den Boden vor mir noch weniger sehe hat es wohl schon der einen oder anderen von meinen Katzen das Leben gerettet.
- Elektr Parkbremse: viel mehr Platz zwischen den Vordersitzen - und ich brauch sie einfach weil Körperbehindert.
Nicht mehr dabei ist der verstellbare Kofferraumboden. Hatte mir erst viel davon erwarter - nach 3,4x rummurksen damit wurde er allerdings nie mehr verwendet und nimmt dann nur Platz weg.
- sicher auch nicht mehr der 87Ps Motor *hust* ich wollte ja kein schnelles Auto haben - aber eben auch keines wo ich mich jedes Mal fürchten muss wenn ich zwei Radfahrer überholen will.
- wenn sie nicht automatisch dabei wäre wäre auch die Armlehne weggekommen - ist für meine Körpergröße viel zu weit hinten, erwisch nicht mal den äußersten Zipfel davon.😠
Neu dazu kommen:
Automatikgetriebe, Sitzheizung, Lenkradheizung (der letzt Winter hatts in sich gehabt) Solarprotektscheiben - falls es doch noch irgendwann Sommer werden sollte...😎
Und, weil ich jetzt noch mal ganz neu bestellen “durfte” (Auto kann vor den Werksferine nicht mehr gebaut werden), kommt jetzt noch die Rückfahrkamera dazu.
@ siggi s.
Ohne frage wäre eine wahlmöglichkeit zwischen Automatisch und manuel die beste Lösung. Ich weiß nur nicht was du immer mit
dem Frost hast. Bei den Scheibenwischern seh ich es ja noch ein aber eine Bremse und die Spiegel müssen da funktionieren, zumal
wir ja hier nicht in Sibirien leben. Mein Vectra hat die automatischen Spiegel und steht seit nunmer 5Jahren draußen Sommer wie Winter
ich hatte noch nie probleme weder mit der Bremse noch mit den Spiegeln und wir haben im Winter hier zum Teil auch unter 20° minus.
aber das nur am Rande will hier jetzt dazu keine Grundsatzdiskusion losbrechen um die es hier eh nicht geht.
Ich wollte damit nur klar stellen das es mit den Spiegeln bisher (Vectra) noch keine Frost oder Hitzebedingten Probleme gab.
Das argument mit der Garage trifft es aber auf den Punkt hier wäre es wirklich fatal.
Zitat:
Original geschrieben von JoeC00L
Nach nur einem Tag intensiver Studien und Fahrten, Tests und Erkenntnissen kann ich schon mal folgendes berichten:Zuerst die Tops:
...........
+ Start/Stopp. Wenn sie denn geht, dann ist das cool. Sie geht eben manchmal nicht. Da reicht schon eine heftige Klimaanlagen-Befeuerung.
Start-Stopp Automatik wird von der Ratingagentur JoeC00L herabgestuft zum Flop:
Sie geht meistens nicht. Oft auch nicht, obwohl keine Klima läuft, kein Sportmodus eingeschaltet ist etc....also keine zusätzlichen Verbraucher eingeschaltet sind.
Das ist Mist 🙁
Der FOH meint noch, dass die Batterie praktisch 110% Leistung haben muss, damit es funktioniert.
Somit ziehe ich Zwischenbilanz:
Ich hätte mir sparen können
- Start/Stopp Version
- DAB (Anfrage bei OPEL noch anhängig)
- elektrisch klappbare Außenspiegel (muss man jedes Mal manuell betätigen)
- Frontkamera (Pop-up Funktion stellt sich jedes Mal aus, Einschalten bedeutet 5 Bedienschritte)
- elektrische Parkbremse (muss man auch immer manuell bedienen, Komfort sieht anders aus)
- integrierte Telefonmodul (ok, da ist meine Firma schuld, überzogene Sicherheitsbestimmungen erlauben keine Übertragung der SIM-Karte)
Das sind immerhin über 2.000.- Öcken.
Yo.
Wenn ich meinen nochmal bestellen würde,
wäre meine andere Wahl die große Bleutooth-Freisprecheinrichtung anstatt der Normalen, da ich viel in der Gegen von Wuppertal rumfahre und da einfach der Empfang echt mies ist nur mit dem Handy, dass war im Signum mit Handyschale und Dachantenne besser.
Zudem würde ich mir noch das Flex Ride Fahrwerk dazu nehmen.
Falls es ihn dann geben würde, einen stärkeren Diesel Motor, auch wenn der 2,0 CDTI schon OK ist.
Und falls es bis dahin elektrische Sitze mit Memory Funktion geben sollte, würde ich auch die nehmen.
Ansonsten bin ich mit der Ausstattung sehr zufrieden.
Habe Seit 10 monaten die astra limusine mit 140 ps. Wenn ich ihn nochmal bestellen würde , würde ich die gleich Ausstattung die ich habe (Innovation) mit sitz+lenkradheizung Mein Astra 1.4l Turbo verbraucht auf der Autobahn mit Gaspedal am Anschlag (180 km/h - 210 km/h) 10l , wenn ich die gleiche Strecke langsam Fahre 100km/h - 120 km/h , 4,7 Liter . Ihr musst Bedenken man hat auf der Autobahn beschleunigungs und brems- Vorgänge . Das kostet viel Energie und damit auch Benzin , man kann die werksangaben erreichen , mit konstanter Geschwindigkeit und wenn nicht viel Verkehr ist , ich bin mit dem Wagen sehr zufrieden , der kann sehr sparsam sein! bestellen . Nur als gtc opc 🙂 weil der Wagen ist einfach der Burner
Wenn ich nochmal bestellen könnte..
Würde es ein Innovation werden statt Sport, wär die Automatik mit drin und der 2.0er Diesel (warscheinlich der BiTurbo).
Ansonsten bin ich eigentlich ganz zufrieden mit meiner Konfiguration.
ich kann nur von TOPS berichten:
- AFL
- Sitze (nein, nicht der AGR, auch den normalen find ich gut)
- FlexRide
- InfinitySoundSystem
was ich anders machen würde:
statt 2.0CDTI den BiTurbo CDTi :-)
evtl kein schwarz mehr, aber mal schauen....