Wenn ihr noch einmal bestellen könntet; TOP's und FLOP's?

Opel Astra J

Wenn ihr die Wahl habt und eueren Neuwagen noch einmal bestellen könntet, was würdet ihr ändern?
War das Modell, der Motor, die Farben, das Polster, die Räder und vor allem die gewählte Sonderausstattung die richtige Wahl?
Habt ihr einen Fehler bei der Bestellung gemacht und ärgert euch jetzt so richtig schwarz?

Gibt es sogenante "Must-have" Punkte und/oder absolute "Nogos"?

Meine Bestellung seht ihr in der Signatur. Ob es meine richtige Wahl war; wir werden sehen sobald er da ist. Ich werde berichten.

lg an alle Neuwagenmitglieder

Beste Antwort im Thema

Die Nebelscheinwerfer würde ich nicht mehr bestellen - die paar Mal im Nebel haben mir die NSW keinen sichtbaren Vorteil gebracht - FLOP

AFL+ finde ich genial - TOP

Dafür würde ich jetzt wohl doch die AGRs nehmen, die hatte ich schon in der Konfig, dann aber nach einigem Hin und Her wieder rausgenommen, weil ich nicht auf das Schubfach unter dem Beifahrersitz verzichten wollte und mir dieser Kunstlederstoffbezug der Inno-Ausstattung so gut gefallen hat - höchstwahrscheinlich TOP

FlexRide haben wir geordert, damit`s die Kiddies gerade auf der Bahn besser haben, einen signifikanten Unterschied zu "normal" kann ich aber beim besten Willen nicht feststellen. Dafür fahre ich alleine ganz gerne mal im Modus "sport", den finde ich ganz lustig 🙂 - NICETOHAVE

Den Aufpreis für FlexFold haben wir uns gottlob gespart. Seit dem ich das Auto habe, wurde die Rücksitzbank noch nie umgeklappt. Wäre das peinlich, wenn's da eine Funktionsstörung gäbe und wir die seit Beginn noch nicht festgestellt haben 🙄 - FLOP

Anfangs hatte ich kurz bedauert das ISS nicht geordert zu haben. Im Lauf der Zeit habe ich mich aber an das CD400 gewöhnt, mir reicht es vollkommen aus - Geld gespart 🙂

Über die Armauflage in Verbindung mit der elektrischen Parkbremse freue ich mich immer. Bei mir verrutscht da auch noch nichts, weil ich sie bis dato so gut wie nie verschoben habe + die elektr. Parkbremse funktioniert bis jetzt einwandfrei, alles in der Mittelkonsole ist aufgeräumt - TOP

Die elektrisch anklappbaren Außenspiegel sind für mich Gold wert, brauche ich jeden Tag zum Teil öfters - TOP

Die Radios mit Navi haben zwar das deutlich schönere Display, da ich selbst aber absolut kein Navi brauche, "musste" ich mir das Geld auch sparen - schade dabei ist, dass das Display des CD400 schon äußerst "bescheiden" ist - LALA

Die Solarprotect-Verglasung könnte ggf. noch dunkler sein, bin aber damit trotzdem zufrieden im Sinne der Kidds im Fond, ergo gerne wieder - TOP

Noch zum Tempomat (ist ja Serie): will ich absolut nicht mehr missen 🙂🙂🙂

- erstens in 30er-Zonen: die richtige Geschwindigkeit eingestellt spart Geld 😉
- ansonsten bei Strecken mit ebenem Streckenprofil spart der Tempomat nochmal Geld in Form von gespartem Benzin

Bzgl. Motorisierung gibt es im aktuellen Sortiment für mich keine Alternative unter den Benzinern. Da ist der 1.4T absolut TOP

Insgesamt habe ich den Kauf des ST keine Sekunde bereut (trotz dem ganzen Wirbel um Opel) - ich genieße immer noch jedes Mal, wenn ich mit meinem Astra fahren darf. Hoffentlich bleibt er auch weiterhin fehlerfrei, bis dato habe ich jedenfalls noch keine signifikanten Fehler festgestellt (außer der von Opel und vom FOH "unterschlagenen" Türeinstiegsleiste 😉 ) 🙂

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RuHe



Zitat:

Original geschrieben von Ghostmarine1871

Zitat:

Original geschrieben von RuHe



Zitat:

Original geschrieben von Ghostmarine1871


Nein, das ist kein Schreibfehler. Im CD500 ist mittlerweile tatsächlich ein DVD- Laufwerk verbaut. Und das liest ein- und zweischichtige DVDs, nur RWs will er nicht akzeptieren.

Hängt wohl mit der Kostenminimierung seitens Bosch zusammen, denn für die ist es billiger im DVD800 und dem CD500 ein und das selbe Laufwerk zu verbauen.

Aber darin und das die aktuellen Karten-CD für das 500er in Wahrheit eine DVD ist sehe ich das Problem warum es für die Vorgänger kein Kartenupdates gibt. Das ließe sich meiner Meinung nach aber auch ganz schnell ändern.

hi,
ich habe es bei mir noch nicht ausprobiert,
ich meine aber hier im forum gelesen zu haben,
das auch das alte CD 500 ( bis mj2010) dvd`s mit mp3
musik abspielt.
und somit müßte auch das alte cd 500 ein dvd laufwerk haben,
und dann auch eigentlich DVD 500 heißen.

warum die das mit den karten nicht gebacken kriegn, ist mir auch ein rätsel.

Hm, wenn Du so ist, dann wüßte ich eigentlich keinen logischen Grund mehr warum es keine Updates gibt. Denn der Fahrspurassistent ist doch wohl eher nur eine Softwaregeschichte. Aber guck doch einfach mal ob Deine Karten-CD nicht auch eine DVD ist. Das erkennst Du am Aufdruck um das Loch.

Zitat:

Original geschrieben von Ghostmarine1871



Zitat:

Original geschrieben von cosmo1.8


 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Ghostmarine1871



Zitat:

Original geschrieben von cosmo1.8


@Ghostmarine1871:

Ist das mit dem DVD-Laufwerk ein Tippfehler oder hast Du tatsächlich ein DVD-Laufwerk im CD500 ?

Wenn ja, dann laufe ich gleich mal in die Garage :-) Woran kann man das erkennen?
Haben das jetzt alle ab MJ2011? Unseren haben wir im März 2011 bekommen ...

Danke & Gruss
Cosomo1.8

Nein, das ist kein Schreibfehler. Im CD500 ist mittlerweile tatsächlich ein DVD- Laufwerk verbaut. Und das liest ein- und zweischichtige DVDs, nur RWs will er nicht akzeptieren.

Hängt wohl mit der Kostenminimierung seitens Bosch zusammen, denn für die ist es billiger im DVD800 und dem CD500 ein und das selbe Laufwerk zu verbauen.

Aber darin und das die aktuellen Karten-CD für das 500er in Wahrheit eine DVD ist sehe ich das Problem warum es für die Vorgänger kein Kartenupdates gibt. Das ließe sich meiner Meinung nach aber auch ganz schnell ändern.

Danke für Deine Antwort !

Dann heisst das, dass sich die beiden Modelle nur noch durch den internen Speicher 1GB vs. 2GB unterscheiden, denn die Zusatzfunktionen 3D-Kartendarstellung, Touren, Reiseführer etc. sind doch durch das (grössere) Kartenmaterial getrieben, oder?

Schönen Gruss
Cosmo1.8
 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Insignia



Zitat:

Original geschrieben von shenja11


Ich würde wohl ne Quickheizung mitbestellen und ne Lenkradheizung. Die Heizung beim Opel (und jetzt die Klima) ist wirklich nicht mit Renault zu vergleichen.
War der Renault vlt. ein Benziner?

(so, nachdem ich mich wieder einloogen konnte - weil ich mein Passwort irgendwie verbummelt hatte)

Nein, der Renault war ein Diesel und die Heizung war sofort warm und die Klima sofort kalt.

Shenja

Zitat:

Original geschrieben von Astrabaerli



Zitat:

Original geschrieben von shenja11


Also ich würde den Wagen so wohl wieder bestellen. Den FlexFloor finde ich klasse. Er ist bei mir immer in der obersten Stellung (ich bin halt klein und bekomme so Kästen besser aus dem Auto), wobei ich sagen muss, dass ich das System nicht raus habe, wie ich ihn verstelle.

Was ich wohl nicht unbedingt wieder bestellen würde wäre FlexRide. Ich vergesse es meistens umzustellen und ich finde nur die Sporteinstellung am besten. Bei Tour merke ich keinen Unterschied.

Ich würde wohl ne Quickheizung mitbestellen und ne Lenkradheizung. Die Heizung beim Opel (und jetzt die Klima) ist wirklich nicht mit Renault zu vergleichen .

Shenja

Hi,

ich habe mal gehört das die Quickheizung nicht so der Reisser sein soll. Hast mit der Quickheizung positive Erfahrungen gemacht?

Habe ja keine, würde ich mir halt das nächste mal mitbestellen.

Shenja

Ähnliche Themen

Hallo,

wenn ich so nachdenke, was ich bis jetzt am häufigsten genutzt habe und am funktionalsten finde:

AFL+ finde ich überragend auch mit dem Fernlichtassistent (bei mir funktioniert dieser sehr gut!)
Lenkradheizung: einfach positiv im Winter!
Flexfloor: habe ich fast immer in oberster Stellung, da ich selten sehr viel Gepäck rumfahre
Klimaautomatik: kommt ihrem Zweck gut nach
Boardcomputer
Tempomat: nie wieder ohne, einfach bequem

Das wären so die Sachen, auf die ich nicht verzichten würde. Autoradio 400 ist obligatorisch.
Eventuell würde ich noch bessere Sitze nehmen. (Habe die normalen Komfortsitze)

Würde meinen genau so wieder bestellen.

00000

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Original geschrieben von Astra J


Ich würde meinen wieder so bestellen, nur diesmal vielleicht noch ne Standheizung mit dazu und wenn es das endlich gäbe, mit Autogas. Dann wäre das Teil perfekt. (Über die Standheizung bin ich jetzt noch am grübeln noch eine ein bauen zu lassen.)

Gruß Astra

Gas??? (Laut Signatur) Wohl doch nicht umgerüstet??😕

hier meinte ich.......

hey!

ich würde mir die Sportedition nehmen, das Flexridefahrwerk, cd 500 statt 400 und nen Turbo...

aber ansonsten ist mein jetztiger Astra auch TOP und hergeben würd ich den sicher nichtmehr!!! ^^

Lg

Tach Zusammen,

nach dem aktuellen Stand würden wir den Astra exakt so wieder bestellen wie getan!

Außer, wir würden über ein Sportfahrwerk nachdenken, das einfache, es muss nicht mal "FlexiRide" sein. Zwar liegt der Astra gut in den Kurven im Vergleich zum zuvor gefahrenen Astra H Caravan, schlechter Vergleich, doch der Astra der Probefahrt hatte ein Sportfahrwerk und war einen Ticken besser in den Kurven unterwegs. Also für alle die gerne sportlich in die Kurven fahren empfehlenswert :-)

Allen weiterhin viel Spaß mit dem Neuen!

der Mark

Die Nebelscheinwerfer würde ich nicht mehr bestellen - die paar Mal im Nebel haben mir die NSW keinen sichtbaren Vorteil gebracht - FLOP

AFL+ finde ich genial - TOP

Dafür würde ich jetzt wohl doch die AGRs nehmen, die hatte ich schon in der Konfig, dann aber nach einigem Hin und Her wieder rausgenommen, weil ich nicht auf das Schubfach unter dem Beifahrersitz verzichten wollte und mir dieser Kunstlederstoffbezug der Inno-Ausstattung so gut gefallen hat - höchstwahrscheinlich TOP

FlexRide haben wir geordert, damit`s die Kiddies gerade auf der Bahn besser haben, einen signifikanten Unterschied zu "normal" kann ich aber beim besten Willen nicht feststellen. Dafür fahre ich alleine ganz gerne mal im Modus "sport", den finde ich ganz lustig 🙂 - NICETOHAVE

Den Aufpreis für FlexFold haben wir uns gottlob gespart. Seit dem ich das Auto habe, wurde die Rücksitzbank noch nie umgeklappt. Wäre das peinlich, wenn's da eine Funktionsstörung gäbe und wir die seit Beginn noch nicht festgestellt haben 🙄 - FLOP

Anfangs hatte ich kurz bedauert das ISS nicht geordert zu haben. Im Lauf der Zeit habe ich mich aber an das CD400 gewöhnt, mir reicht es vollkommen aus - Geld gespart 🙂

Über die Armauflage in Verbindung mit der elektrischen Parkbremse freue ich mich immer. Bei mir verrutscht da auch noch nichts, weil ich sie bis dato so gut wie nie verschoben habe + die elektr. Parkbremse funktioniert bis jetzt einwandfrei, alles in der Mittelkonsole ist aufgeräumt - TOP

Die elektrisch anklappbaren Außenspiegel sind für mich Gold wert, brauche ich jeden Tag zum Teil öfters - TOP

Die Radios mit Navi haben zwar das deutlich schönere Display, da ich selbst aber absolut kein Navi brauche, "musste" ich mir das Geld auch sparen - schade dabei ist, dass das Display des CD400 schon äußerst "bescheiden" ist - LALA

Die Solarprotect-Verglasung könnte ggf. noch dunkler sein, bin aber damit trotzdem zufrieden im Sinne der Kidds im Fond, ergo gerne wieder - TOP

Noch zum Tempomat (ist ja Serie): will ich absolut nicht mehr missen 🙂🙂🙂

- erstens in 30er-Zonen: die richtige Geschwindigkeit eingestellt spart Geld 😉
- ansonsten bei Strecken mit ebenem Streckenprofil spart der Tempomat nochmal Geld in Form von gespartem Benzin

Bzgl. Motorisierung gibt es im aktuellen Sortiment für mich keine Alternative unter den Benzinern. Da ist der 1.4T absolut TOP

Insgesamt habe ich den Kauf des ST keine Sekunde bereut (trotz dem ganzen Wirbel um Opel) - ich genieße immer noch jedes Mal, wenn ich mit meinem Astra fahren darf. Hoffentlich bleibt er auch weiterhin fehlerfrei, bis dato habe ich jedenfalls noch keine signifikanten Fehler festgestellt (außer der von Opel und vom FOH "unterschlagenen" Türeinstiegsleiste 😉 ) 🙂

Ich würde die AGR Sitze nicht mehr missen wollen. Die Lenkradheizung und Quickheizung fehlt mir noch immer.
Die Armlehne finde ich mehr als gut. Viel mir jetzt erstmal wieder so rrichtig auf, als ich einen Corsa als Leihwagen hatte und ich nicht wußte wohin mit meinem Arm 😁

Flex Ride hätte ich mir sparen können. Wobei ich den Sportmodus schon mag aber bei Tour merke ich eigentlich keinen Unterschied.

Ich würde ihn im großen und ganzen wieder so kaufen.

Shenja

...der Berganfahrassi inkl. elekt. Handbremse und das AFL+ würde ich nicht mehr missen wollen, die AGR Sitze (nur Sportsitze genügen auch) und die Nebler (mäßige Lichtausbeute) würde ich aber nicht nochmal unbedingt bestellen 😁

Kleiner Nachtrag noch:

Royalblau würde ich, falls erhältlich auch wieder ordern - gefällt mir nämlich ziemlich gut. Der Astra ist von der Form her so gelungen, dass er mir eigentlich mit jeder Farbe, die ich bis jetzt live gesehen habe, gefallen hat 🙂

Die 530 € Aufpreis für eine Sonderfarbe habe ich mir gerne gespart. Dafür hätte ich mir eher noch das ISS gegönnt.

Und zuletzt - quasi als FLOP:

ich fand es ziemlich schade, dass es beim ST kein Panoramaglasschiebedach gibt. Das hätte ich noch sehr gerne gehabt, deswegen habe ich sogar ganz kurz zum Insignia rübergeschaut. Das einfache Glasschiebedach ist mir inzwischen zu klein (da hat VW IMO die Nase vorn - das wäre aber auch der einzige Punkt IMO 😉 )

Hallo,

würde meinen eigentlich so wieder bestellen, AFL+ und die AGR Sitze in Leder sind super! Die Frage wäre halt ob es nicht auch der 1.4T mit Automatik sein könnte (und nicht der 1.6T - mit dem ich aber sehr zufrieden bin), den gab es zu der Zeit als ich meinen bestellt hatte noch nicht mit Automatik.
Über das Schiebdach würde ich wohl mal genauer nachdecken und es ggf. noch dazu nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen