wenn ihr morgen bestellen müsstet ...

Saab

moin,

mal angenommen, ihr würdet morgen zum saab-händler gehen um ein neues autochen zu bestellen.

für

1.) welches modell ...

2.) welche farbkombination (innen/außen) ...

3.) welche ausstattungslinie ...

4.) welche motor-/getriebekombination ...

5.) welche drei wichtigsten sonderausstattungen ...

würdet ihr euch entscheiden???

ich mache mal den anfang:

1.) saab 9-3 cabriolet
2.) saphirblau- oder rauchgrau-metallic/sportsitze (leder) schiefergrau
3.) ausstattungslinie "salomon"
4.) 2.0t mit 129 kW in verbindung mit dem 6-gang-schaltgetriebe
5.) metallic-lackierung, bi-xenon-scheinwerfer, saab infotainment 300 inkl. cd-wechsler

wer macht mit?

mfg
sebastian

34 Antworten

Ich würde einen V70 D5 kaufen.

So schön die Autos aus Trollhättan auch sind, die Qualität überzeugt mich nicht.

Übrigens hat der neue Besitzer des Hirsch-Cabis wohl ein Getriebeschaden. Schlimm.

Zitat:

Original geschrieben von Cantaloup


Ich würde einen V70 D5 kaufen.

So schön die Autos aus Trollhättan auch sind, die Qualität überzeugt mich nicht.

Übrigens hat der neue Besitzer des Hirsch-Cabis wohl ein Getriebeschaden. Schlimm.

Die Diskussion hatten wir ja schon mehrmals. Ich war von der Qualität von Volvo nicht überzeugt, und mein Saab hat mich noch nie im Stich gelassen.

Ein Getriebeschaden ist übrigens nur halb so schlimm, wenn man die richtige Werkstatt kennt. Heuschmid hat mir preisgünstig geholfen, und das Getriebe ist jetzt besser denn je (schaltet sich butterweich).

Gruss,

Philip

Moin Leute,

kann nur sagen, dass mich die Qualität von Volvo, zumindest im V70 nicht so richtig überzeugen kann, als Beispiel sei hier mal die Laderaumabdeckung genannt, die ist in meinen Augen nen Witz.
Und das Design von Volvo könnte vielleicht etwas weniger Quaderlike sein........

@all
wünsche einen guten Start in das neue Wochenende.....

Gruß
Tobi

Re: Re: wenn ihr morgen bestellen müsstet ...

Zitat:

Original geschrieben von hertzkasper


dann würde ich wieder umdrehen und bei audi vorstellig werden 😁

ohne scherz: nachdem ich ihn nun mehrfach bei kollegen/familie fahren & beschnuppen konnte, hat es mir der neue A6 sehr stark angetan.

 

Dito. A6 Avant 2.7 TDI V6 mit Mutitronic: sparsam, leise, angemessen motorsiert, gut verarbeitet. De Multitronic haben die Ingolstädter hoffentlich inzwischen auch im Griff. Leider kein Discount-Angebot und halt eine typisches Außendienstler-Fahrzeug und entprechend häufig auf der Straße.

Schade auch, dass Saab in der Obeklasse keinen vernünftigen Diesel anbietet.

Grüße
Marcus

Ähnliche Themen

wenn morgen die entscheidung anstünde..
hmm, ist schwierig geworden, die frage..

vom platzangebot her und der saab-vorliebe wegen eigentlich wieder:
2006er 9-5 kombi
als aero, manuell
mit 300PS von hirsch, bin den vor einigen wochen gefahren und des war herrlich..
entweder in polarweiß, neue trendfarbe. oder saphirblau
das wär was..

but now there is a new kid in town..
bmw hat es endlich kapiert und kehrt zu einem klassiker zurück, dem turbo-motor. und zu was für einem motor..
335 mit twin-turbo.
konnte ihn vor kurzem durch einen freund bei bmw probefahren (noch als leicht getarnte version) - und es war der wahnsinn, noch schärfer als der volvo S60R. bmw mußte den motor sogar drosseln, denn so wie er geplant war, ging er um einiges besser als der M3, das durfte leider nicht so bleiben. aber wenn man da noch was am motor-management oder der hardware ändert, puh.
die coupe-linie ist optisch angenehm und auch im innenraum hat bmw nachgebessert.
hätte mir nie gedacht, das mal zu sagen, aber der 335 wäre eine option fürs nächste töfftöf..

Deine Antwort
Ähnliche Themen