Wenn ich im Stand auf D schalte geht ein starker Ruck/Schlag durch das Fahrzeug

BMW 5er F10

mein Auto macht (mal wieder) Probleme. Diesmal ist es wieder das Getriebe. Wenn ich im Stand auf D schalte geht ein starker Ruck durch das Fahrzeug. Man könnte es auch schon einen Schlag nennen. Schalte ich in den Rückwärtsgang passiert das nicht. Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

40 Antworten

Spülung geht ein bisschen billiger , bei der guten werkstätten .

Zitat:

@Ercan. schrieb am 28. April 2024 um 20:43:16 Uhr:



Zitat:

@KSI schrieb am 28. April 2024 um 20:42:42 Uhr:


Such dir aber ein vernünftiger werkstatt. Und bitte nach der Öl Wechsel keine Adaptionswerte von der Getriebe zurücksetzen , das macht Mann nur nach der Getriebe überholung .

Das mit dem parken und erst Handbremse und dann auf p hat es was damit zu tuhn ??

Ja klar, wechsel aufkeinenfall das Öl solange das Getriebe keine Probleme macht.

Wenn du uneben parkst, dann immer erst auf N und anschließend Feststellbreme.

Wenn du Nur P machst auf unebene und auf D gehst ohne die vorherigen Schritte dann kommt der Schlag (Schmerzvoll) .

😉

Zitat:

@oggi6644 schrieb am 1. Mai 2024 um 12:23:59 Uhr:



Zitat:

@Ercan. schrieb am 28. April 2024 um 20:43:16 Uhr:


Das mit dem parken und erst Handbremse und dann auf p hat es was damit zu tuhn ??

Ja klar, wechsel aufkeinenfall das Öl solange das Getriebe keine Probleme macht.

Wenn du uneben parkst, dann immer erst auf N und anschließend Feststellbreme.

Wenn du Nur P machst auf unebene und auf D gehst ohne die vorherigen Schritte dann kommt der Schlag (Schmerzvoll) .

😉

Also bei Berg ab erstmal auf n Mann festelbremse dann auf p ?

Zitat:

@Ercan. schrieb am 1. Mai 2024 um 12:32:24 Uhr:



Zitat:

@oggi6644 schrieb am 1. Mai 2024 um 12:23:59 Uhr:


Ja klar, wechsel aufkeinenfall das Öl solange das Getriebe keine Probleme macht.

Wenn du uneben parkst, dann immer erst auf N und anschließend Feststellbreme.

Wenn du Nur P machst auf unebene und auf D gehst ohne die vorherigen Schritte dann kommt der Schlag (Schmerzvoll) .

😉

Also bei Berg ab erstmal auf n Mann festelbremse dann auf p ?

Erstmal auf N, dann Auf Feststellbremse und auf P

Das gilt auch für Bergauf

Nochmal
Detaillierter:

Anhalten, Automatik auf "N", Feststellbremse rein, dann Fuß von der Betriebsbremse nehmen und erst wenn der Wagen sich dann nicht mehr bewegt den Wählhebel auf "P".

Ähnliche Themen

Zitat:

@oggi6644 schrieb am 1. Mai 2024 um 12:43:12 Uhr:



Zitat:

@Ercan. schrieb am 1. Mai 2024 um 12:32:24 Uhr:


Also bei Berg ab erstmal auf n Mann festelbremse dann auf p ?

Erstmal auf N, dann Auf Feststellbremse und auf P

Das gilt auch für Bergauf

Nochmal
Detaillierter:

Anhalten, Automatik auf "N", Feststellbremse rein, dann Fuß von der Betriebsbremse nehmen und erst wenn der Wagen sich dann nicht mehr bewegt den Wählhebel auf "P".

Vielen lieben Dank

Man wechselt Öl bevor der Getriebe Probleme macht und nicht umgekehrt . Aber schließlich ist ess jedem selbst überlassen .

Zitat:

@KSI schrieb am 1. Mai 2024 um 14:06:26 Uhr:


Man wechselt Öl bevor der Getriebe Probleme macht und nicht umgekehrt . Aber schließlich ist ess jedem selbst überlassen .

Jeder sagt was anderes leider

Ich hab mich sehr tief mit der Thema Getriebe auseinandergesetzt , habe sogar selber diese repariert , und Meinungen von vielen Getriebe Spezialisten geholt. Öl muss gewechselt werden . So wird das Leben der Getriebe verlängert . Die ganzen feine Verschleiß partielle setzen die Kamele und Mechatronik mit der Zeit zu, was mit der Zeit zu der Größeren Problemen führt .
Dein Vorschlag ist sehr gut mir parking anlegen . Aber ich denke in diesem Fall das hilft nicht mehr .
Wenn das Rücken sehr kräftig ist , dan liegt das Problem schon in der Getriebe selbst.
Das könnte z.b Abnutzung von diesem Trommel liegen. Weil ihnen drin befindet sich Kuplung C und E . Eine Davon ist für 1 Gang zuständig

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@KSI schrieb am 1. Mai 2024 um 14:06:26 Uhr:


Man wechselt Öl bevor der Getriebe Probleme macht und nicht umgekehrt . Aber schließlich ist ess jedem selbst überlassen .

Fürs Öl von Getriebe ist keine Wartung vorgesehen, hatte mehrere Autos über 150.000 Km. Gefahren und nie einen Ölwechsel machen lassen….

Viele sagen bei 100.000 Km. Wechseln es kann natürlich nicht Schaden außer dem Geldbeutel…

Falls du sowas machen lässt dann auf keinen Fall bei freien Werkstätten sondern am besten bei ZF direkt

Zitat:

@oggi6644 schrieb am 1. Mai 2024 um 15:37:59 Uhr:



Zitat:

@KSI schrieb am 1. Mai 2024 um 14:06:26 Uhr:


Man wechselt Öl bevor der Getriebe Probleme macht und nicht umgekehrt . Aber schließlich ist ess jedem selbst überlassen .

Fürs Öl von Getriebe ist keine Wartung vorgesehen, hatte mehrere Autos über 150.000 Km. Gefahren und nie einen Ölwechsel machen lassen….

Viele sagen bei 100.000 Km. Wechseln es kann natürlich nicht Schaden außer dem Geldbeutel…

Falls du sowas machen lässt dann auf keinen Fall bei freien Werkstätten sondern am besten bei ZF direkt

Ess hängt von der Getriebe und von der fahrweise , Stadt oder Langstrecken . Nur wenn eine ist der Meinung muss man nicht wechseln . Ist noch lange nicht das das das richtige ist.

Bei ZF wird das sowie nicht mehr gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen