Wenn ich den erwische...

Audi A6 C9

Hallo,

ich weiß, daß nachstehende Zeilen eigentlich nicht viel bringen aber irgendwie muß ich´s doch kurz hier in der Gemeinde loswerden.

Nachdem ich sorgsamst mit meinem lieben Wägelchen (Avant 2,8 ) umgehe, ihn hege und pflege, beinahe lieber zu Fuß gehe, als mein Auto durch Schmutz zu bewegen und meine Frau anschnautze wenn sie die Fußmatte dreckig trampelt, hat mir kurz vor Weihnachten jemand ein "kleines" Andenken verpaßt.

Irgendeine SAU ist an meinem, vor meiner Haustür geparkten Wagen in der Anliegerstraße (kleiner Vorort), hängen geblieben, hat mir meinen Kotflügel, die Stoßstange sowie den Scheinwerfer zermanscht und hat sich durch spurloses Verschwinden auch den Reparaturkosten entzogen, die ja, wie Ihr alle wißt, ja sowieso so klein sind.

Da ja auch die AUDI-Ingineure ihren Teil dazu beitragen, (das ganze ist so verbastelt, daß man nich mal den Scheinwerfer einfach so rauskriegt- oder die Stoßstange, weil da muß man ja erstmal die Räder und die Innenkotflügel wegmachen) steht man auf einmal da, und muß nen Betrag bezahlen, der in der Familienkasse mal überhaupt nicht eingeplant war und der, bei einigermaßen sachgerechter Reparatur, mindestens n Tausender kostet.Argh!

Was noch hinzukommt, daß ich mittlerweile vollkommen schizophren um jedes Auto der anderen Anlieger herumschleiche, um da eventuelle Beschädigungen zu entdecken. Und ich finde diese auch... zu tausenden nämlich.(War übrigens Tip der Polizei).
Auch wenns bloß n Scheiß-Auto ist, aber son Ärger wünsch ich keinem.(zumindest fast keinem)

Und wenn ich den Drecksack kriege...

Gruß Kombihorch

45 Antworten

Man kann sein Auto auch auf dem Konto lassen und so Kratzersicher aufbewahren. Interessant ist auch das man so Geld machen kann anstatt Wertverlust.

In der Realität aber benutzt man sein Auto auch. Es gibt leider nicht überall einen privaten Parkplatz für sein Auto alleine. Erwischen kann es also jeden.

Am Besten ein mehr als 10 Jahre altes Auto kaufen, das schon Beulen und Kratzer hat. Dann sieht man das alles lockerer.

Aber wie viele andere hier bin ich auch jemand der ein privates Neufahrzeug hat und dann ist es schwierig bis nicht möglich das locker zu sehen.

Rechtlich gesehen kann selbst ein Video eines Vorfalls nicht als unbedingter Beweis gelten. Es wird aber auf jeden Fall den Richter anders einstellen und man muss nicht all die, zum Teil sehr schwierig erbring baren, Beweise vorzeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen