Wenn ein Reifen beim F-Pace SVR Bj. 19 kaputt ist u. nur dieser ersetzt wird droht Getriebeschaden?

Jaguar F-Pace X761

Hallo,

als jetzt meine bei einem Reifenhändler eingelagerten Winterreifen durch die eingelagerten Sommerreifen (Laufleistung bisher etwa 50.000 : 2 = 25.000 km) "abgelöst" werden sollten wurde mir mitgeteilt, ein Sommerreifen wäre in der Lauffläche beschädigt und müsste erneuert werden.

Da auf der Achse mit Hinweis auf die Fahreigenschaften aber auch der noch intakte Reifen erneuert werden müsste, wären also zwei neue Reifen fällig.

Durch die unterschiedlichen Profiltiefen der beiden verbleibenden Räder auf der anderen Achse würde das Getriebe beim Allradfahrzeug leiden, deshalb müsste ich auch die beiden anderen Reifen, insgesamt also 4 Reifen ersetzen. Andernfalls hätte ich einen Getriebeschaden zu befürchten.

Mein Anruf bei meinem Jaguarhändler ergab, einen Getriebeschaden hätte ich wohl nicht zu befürchten, wenn der Unterschied der Profiltiefen maximal 2 mm betragen würde.

Jetzt hoffe ich sehr, dass mir ein Fachmann dazu weitere Hintergrundinformationen geben könnte und bitte Fachleute aus dem Forum um Ihre Meinung zu diesem Thema.
Schon jetzt vielen Dank und Gruß
Manfred

36 Antworten

Zitat:

@ea-tec schrieb am 17. Juni 2024 um 23:49:34 Uhr:



Soll jeder so machen, wie er es fuer richtig haelt, aber ich schmeiss‘ mein Geld nicht mit beiden Haenden zum Fenster raus, bloss weil irgendjemand irgendetwas wildes behauptet, ohne technische Grundlagen. Ich find‘s allerdings nicht gut jemandem „sparen an der falschen Stelle“ vorzuwerfen, wenn nachgewiesen werden kann, dass keinerlei Sicherheitsrisiko besteht.

Wieso ignorierst du eigentlich den Umstand, dass hier alle 4 Reifen schon ordentlich Kilometer auf dem Buckel haben und (vermutlich) bereits relativ stark verschlissen sind?

Miss doch ganz einfach erst einmal die Profiltiefe... das ist in 2 Minuten gemacht und wenn die Reifen 4 oder 5 mm haben hast du die Antwort. Ein defektes Verteilergetriebe ist wesentlich teurer als ein Satz Reifen...

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 18. Juni 2024 um 06:45:55 Uhr:



Wieso ignorierst du eigentlich den Umstand, dass hier alle 4 Reifen schon ordentlich Kilometer auf dem Buckel haben und (vermutlich) bereits relativ stark verschlissen sind?

Woher weißt du, dass die Reifen stark verschlissen sind? Meine Reifen haben je knapp 20.000 km, und sind alles andere als stark verschlissen, da ich einerseits sehr vorausschauend und andererseits viel auf der Autobahn fahre. Bei starkem Anfahren und ständigem Abbremsen nutzen sich Reifen erheblich schneller ab. Aber: was hat das mit der eigentlichen Frage, ob ein Getriebeschaden auftreten könnte, zu tun?

Nein, ein Getriebeschaden wird nicht einfach so auftreten, egal wieviel Schwarzmalerei hier noch betrieben wird. Die Profiltiefe ist nur einer von vielen Faktoren, der den Abrollumfang von Reifen beeinflusst.

Nö, der so ziemlich als einziges, ausser natürlich du fährst überall andere Luftdrücke...

Kannst du ganz einfach ausrechnen.... Raddurchmesser mal pi ist der Abrollumfang.

3mm Verschleisss sind da schon einmal (3mmx2)x3,1428 sprich grob 2cm pro Radumdrehung.

Das macht ordentlich etwas aus.

Aber ich sehe eh schon wie das endet.....

Vor ca 2 Jahren war auch einer hier der sich darüber beschwert hat dass sein Motor hops gegangen Öl wäre doch drin gewesen (ich meine 43000km alt)

Aussserdembredet hier keiner vom Getriebe sonder vom Verteilergetriebe.

Das "denkt" dass bei zu grosssem Drehzahluntetschied dass Schlupf da ist und sperrt das kleinere Rad. Das setzt das ganze unter Spannung un Reibung und führt zu starkem Verschleisss

Ähnliche Themen

Gibt hier kein sPeterle...Einfach machen lassen...,-)

Es tut mir ja fürchterlich leid dir das mitteilen zu müssen, aber dein technisches Wissen ist derbe veraltet... daher stimm' ich dir hier ...

Zitat:

@sPeterle schrieb am 18. Juni 2024 um 14:20:10 Uhr:


Aber ich sehe eh schon wie das endet.....

... ausnahmsweise zu :-)

Ja klar, du hebst die Gesetze der Physik aus den Angeln. Alles klar...

Letzten Endes ist es deine Wahl und im Fall der Fälle auch dein Problem.

Ein Sicherheitsproblem sehe ich da nicht, also "go for it". Jammern allerdings verboten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen