Wenn der Fachmann spricht widersprich ihm nicht!!! Heute bei Daimlers...
Also Gemeinde, da draußen in der Welt passieren noch Dinge... 😛
War heute mit meinem Karren beruflich in Sindelfingen in Daimlers MTC (DEM hochheiligen Design- und Technikzentrum). Während ich nur Augen für die vielen Erlkönige und das wirklich gelungene E-Klasse T-Modell hatte, kam der leitende Designer, auf den ich wartete, sah den Insignia und meinte schlicht: "Schönes Auto." Danach interessierte er sich sehr für die Heckklappenlösung, insbesondere für die Leuchten. Die Assoziation mit Audis Q7 kam natürlich auch auf.
Von mir aus können die Mods das Thema gleich wieder schließen. Aber ich hab mich gefreut wie ein kleines Kind und musste das einfach mal loswerden. Und: Wo der Mann Recht hat, hat er nunmal Recht. Er ist ja schließlich vom Fach. 😁
Gute Nacht.
Allrad
Beste Antwort im Thema
Also Gemeinde, da draußen in der Welt passieren noch Dinge... 😛
War heute mit meinem Karren beruflich in Sindelfingen in Daimlers MTC (DEM hochheiligen Design- und Technikzentrum). Während ich nur Augen für die vielen Erlkönige und das wirklich gelungene E-Klasse T-Modell hatte, kam der leitende Designer, auf den ich wartete, sah den Insignia und meinte schlicht: "Schönes Auto." Danach interessierte er sich sehr für die Heckklappenlösung, insbesondere für die Leuchten. Die Assoziation mit Audis Q7 kam natürlich auch auf.
Von mir aus können die Mods das Thema gleich wieder schließen. Aber ich hab mich gefreut wie ein kleines Kind und musste das einfach mal loswerden. Und: Wo der Mann Recht hat, hat er nunmal Recht. Er ist ja schließlich vom Fach. 😁
Gute Nacht.
Allrad
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eugain
@ allradomatdu hast vollkommen recht, wir opelfahrer fahren ja immer noch mit einem schlechten image durch die welt und freuen uns trotzdem über unseren insignia. ich muss immer schmunzeln, wenn leute stehen bleiben und versteckte blicke in das innere werfen, nachdem sie ihn von aussen schon ausgiebig gemustert haben.....toll ist es, wenn man dann mittels funk entriegelt (empfiehlt sich mal zu machen, ist wie bei der versteckten kamera.....)
Noch besser: Die elektrische Heckklappe öffnen...
Die Reichweite der Fernbedienung ist echt super. Da gucken die erst recht blöd aus der Wäsche. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von City357
...Noch besser: Die elektrische Heckklappe öffnen...
Kinnhaken? 😁😁😁
Gorden Wagner ist schon ein cooler Typ ;-). Allerdings finde ich es komisch, dass er noch keine Gelegenheit gehabt haben soll sich die vorher in Ruhe anzuschauen. Bei Mercedes stehen definitiv alle Wettbewerber in der Tiefgarage, zu Testzwecken.
Zitat:
Original geschrieben von raiderms
Zum Thema "Vorteile durch fehlendes Image". Abgesehen davon, dass ich genau meinen Insi (und kein anderes Modell) haben wollte, ist das durchaus ein praktischer Vorteil. Als Laternenparker in einer Großstadt würde ich mit einem Stern, einer Niere oder vier Ringen am Bug regelmäßig abgetretene Spiegel oder zerkratzte Türen vorfinden. Der Neidfaktor ist bei einem Opel doch deutlich geringer.Zitat:
Übrigens: Das schlechte Image von Opel hat auch Vorteile. Die klauen erst die BMWs, Audis und Co, und lassen meine Opel stehen. Hatte ähnliches mal auf dem Uni-Parkplatz. Nebenan nur Gölfe, Benzen und BMLe. Irgend so ein Wichser hat allen mehrere Reifen zerstochen, aber mein kleiner Astra wurde verschont. War mir schon fast peinlich, nicht dass da jmd. denkt ich wäre das Schwein gewesen... Aber auf jeden Fall konnte ich relativ bequem nach hause fahren. 😉
Tja...Insi fahren beweist eben Understatement!
Vielleicht ist die marke Opel selber nicht so premium, der Insi selber bekommt aber auffaellig positive resonanz bemerke ich an die reactionen von Familie, Freunde, Nachbarn und Kollegen.
History Repeats Itself: 1996(?): VW stellt den nachfolger des eckigen Passat vor: rundum positieve resonanz und ein instant erfolg.
Das ist jetz mit den Insignia wie damals mit den Passat.
Met vriendelijke groet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hsmeets
History Repeats Itself: 1996(?): VW stellt den nachfolger des eckigen Passat vor: rundum positieve resonanz und ein instant erfolg.Zitat:
Original geschrieben von raiderms
Zum Thema "Vorteile durch fehlendes Image". Abgesehen davon, dass ich genau meinen Insi (und kein anderes Modell) haben wollte, ist das durchaus ein praktischer Vorteil. Als Laternenparker in einer Großstadt würde ich mit einem Stern, einer Niere oder vier Ringen am Bug regelmäßig abgetretene Spiegel oder zerkratzte Türen vorfinden. Der Neidfaktor ist bei einem Opel doch deutlich geringer.
Tja...Insi fahren beweist eben Understatement!
Welcher Passat war unmittelbar vor 96 denn eckig???
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Welcher Passat war unmittelbar vor 96 denn eckig???Zitat:
Original geschrieben von hsmeets
History Repeats Itself: 1996(?): VW stellt den nachfolger des eckigen Passat vor: rundum positieve resonanz und ein instant erfolg.
Die B3/B4 reihe:
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Volkswagen_Passat.jpges war dan 1997
Und dan kam die B5 reihe: http://en.wikipedia.org/wiki/File:Passat4.jpg
Der sehr viel erfolgreicher war, also bei uns in Holland sicherlich.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Gorden Wagner ist schon ein cooler Typ ;-). Allerdings finde ich es komisch, dass er noch keine Gelegenheit gehabt haben soll sich die vorher in Ruhe anzuschauen. Bei Mercedes stehen definitiv alle Wettbewerber in der Tiefgarage, zu Testzwecken.
Nee nee, Gorden Wagener war es nicht. Der ist vielleicht auch ein cooler Typ aber getroffen habe ich mich mit einem seiner Kollegen. Sooo wichtig bin ich dann doch nicht. 😎
Gruß
Allrad
Zitat:
Original geschrieben von Allradomat
War heute mit meinem Karren beruflich in Sindelfingen in Daimlers MTC (DEM hochheiligen Design- und Technikzentrum).
Wie hast Du das geschaft mit dem Insi ins W59 reinzukommen?
Zitat:
Während ich nur Augen für die vielen Erlkönige
Was die da alles nicht abgedeckt rumstehen lassen, komisch....
Gruß fuzzi
der seinen ST immer vorm Tor 14 abstellt.....
Achso - bei leitender Designer dachte ich natürlich sofort an den Chef...
...kleine Geschichte nebenbei - ich fahre aktuell seinen Ex-Werksdienstwagen. Woher ich das weiß? Der Postausgang des Comand war nicht gelöscht, d.h. ich konnte (kann) lustig seine SMS lesen 😁
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Achso - bei leitender Designer dachte ich natürlich sofort an den Chef......kleine Geschichte nebenbei - ich fahre aktuell seinen Ex-Werksdienstwagen. Woher ich das weiß? Der Postausgang des Comand war nicht gelöscht, d.h. ich konnte (kann) lustig seine SMS lesen 😁
Ist das wieder ein neuer Datenskandal 😁
Ist doch auch natürlich, gute Leute (egal ob Verkäufer oder Mitarbeiter oder.................) lassen auch ein gutes Wort an Fremdmarken. Er wusste doch, dass du dich darüber freust. So hat er mit wenig Aufwand wieder jemand glücklich gemacht.
Das z.B, VW-Verkäufer da anders sind und Opel/Ford usw. eher schlecht machen, liegt am mangelnden Stil. Sie meinen halt, wenn sie Fremdmarken schlecht machen, würden ihre VW´s besser darstehen. Kleine Welt eben!
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Das z.B, VW-Verkäufer da anders sind und Opel/Ford usw. eher schlecht machen, liegt am mangelnden Stil. Sie meinen halt, wenn sie Fremdmarken schlecht machen, würden ihre VW´s besser darstehen. Kleine Welt eben!
Ich weiß nicht, warum Du jetzt versuchst, gerade auf die VW-Verkäufer einzuschlagen. Das gibt es wohl bei jedem Markenhändler, dass er versucht, seine Autos besser dastehen zu lassen als die der Konkurrenz.
Auch bei Opel-Händlern!
Hallo.
Der Verkäufer (egal in welchen Haus er sitzt) der nicht andere Marken abschwächt, ist ein schlechter Verkäufer. Wenn der Interessent das allerdings direkt merkt, dann ist der Verkäufer noch schlechter....
In diese Richtung würde ich aber auch nicht die Professionalität erwarten, die Alradomat meint. Und nicht bei dem Mechaniker (gerade bei dem nicht...).
Wenn allerdings die Entscheider und Strategen in den Automobilkonzernen nicht diese Professionalität haben, neutral zu bewerten, dann sitzen die auf dem falschen Posten. Was die Öffentlichkeit von diesen Personen zu hören bekommt, ist reines, wohl überlegtes Marketing. Im internen Kreis oder wie es Alradomat (ich auch) kennengelernt hat - da sind die (meisten) ganz anders drauf.
Gruß,
Michael
Ein guter Verkäufer ist ein fairer Verkäufer. Alles andere rächt sich. Deshalb gibt es oft in der Automobilbranche viel "Wechsel". Man darf nicht wie ein Heuschrecke über andere Marken herfallen. Gerade dies habe ich z.B. bei einigen VW-Verkäufern bemerkt. Bsp.: "Was die für Zündkabel schon einbauen, den Sch*** aus USA. Alles nur Müll!" ("etwas"! frei zitiert aber wirklich in etwa in diesem Tonfall, und das, obwohl der mir noch nicht einmal ein Auto verkaufen wollte und auch noch ein guter Bekannter war... ging aber damals um meinen Ford - aber die "Einstellung" hat sich bei mir eingebrannt - vielleicht auch ein Grund, warum VW für mich nie eine Alternative war. Man sieht was ein Mann kaputt machen kann...) Ich finde, wenn mein FOH so etwas über VW loslassen würde, wäre der Verkäufer für mich genau so unten durch!
Zitat:
Original geschrieben von hauiace
und auch noch ein guter Bekannter war... ging aber damals um meinen Ford - aber die "Einstellung" hat sich bei mir eingebrannt - vielleicht auch ein Grund, warum VW für mich nie eine Alternative war. Man sieht was ein Mann kaputt machen kann...) Ich finde, wenn mein FOH so etwas über VW loslassen würde, wäre der Verkäufer für mich genau so unten durch!
Ich verstehe zwar nicht, warum Du wegen dem Verhalten des Bekannten gleich VW haftbar machst. Wie ich schonmal geschrieben habe, der Opel-Händler meines Schwiegervaters erzählt auch nur völlig haltlosen Müll über VW und Skoda, z.B. dass das Fahrwerk des Octavia garnicht für die schwere Karosserie geeignet und daher völlig überlastet sei. Aber er verkauft meinem Schwiegervater "Reifengas" und erzählt ihm, dass dadurch der Reifenverschleiß geringer und die Fahrgeräusche niedriger seien. Außerdem müsse er jetzt nicht mehr regelmäßig den Luftdruck kontrollieren, weil das "Reifengas" ja nicht entweichen könne.
Sowas ist gemeingefährlich und müsste bestraft werden.
Aber dafür jetzt Opel verteufeln, weil die einen Deppen in einer Niederlassung eingestellt haben (bzw. eingestellt hat ihn ja der Händler und nicht Opel)? Ne, das hat mit Opel nichts zu tun. Opel kaufe ich aus anderen Gründen nicht😁