Wenn der Fachmann spricht widersprich ihm nicht!!! Heute bei Daimlers...
Also Gemeinde, da draußen in der Welt passieren noch Dinge... 😛
War heute mit meinem Karren beruflich in Sindelfingen in Daimlers MTC (DEM hochheiligen Design- und Technikzentrum). Während ich nur Augen für die vielen Erlkönige und das wirklich gelungene E-Klasse T-Modell hatte, kam der leitende Designer, auf den ich wartete, sah den Insignia und meinte schlicht: "Schönes Auto." Danach interessierte er sich sehr für die Heckklappenlösung, insbesondere für die Leuchten. Die Assoziation mit Audis Q7 kam natürlich auch auf.
Von mir aus können die Mods das Thema gleich wieder schließen. Aber ich hab mich gefreut wie ein kleines Kind und musste das einfach mal loswerden. Und: Wo der Mann Recht hat, hat er nunmal Recht. Er ist ja schließlich vom Fach. 😁
Gute Nacht.
Allrad
Beste Antwort im Thema
Also Gemeinde, da draußen in der Welt passieren noch Dinge... 😛
War heute mit meinem Karren beruflich in Sindelfingen in Daimlers MTC (DEM hochheiligen Design- und Technikzentrum). Während ich nur Augen für die vielen Erlkönige und das wirklich gelungene E-Klasse T-Modell hatte, kam der leitende Designer, auf den ich wartete, sah den Insignia und meinte schlicht: "Schönes Auto." Danach interessierte er sich sehr für die Heckklappenlösung, insbesondere für die Leuchten. Die Assoziation mit Audis Q7 kam natürlich auch auf.
Von mir aus können die Mods das Thema gleich wieder schließen. Aber ich hab mich gefreut wie ein kleines Kind und musste das einfach mal loswerden. Und: Wo der Mann Recht hat, hat er nunmal Recht. Er ist ja schließlich vom Fach. 😁
Gute Nacht.
Allrad
36 Antworten
Na ja,wer sagt das jemand der bei einem anderen Hersteller arbeitet,nicht ein Modell eines Konkurrenzherstellers auch schön finden kann.
omileg
Großes Lob an Daimler! Finde ich super, dass man hier so ehrlich ist und anerkennt, dass andere Väter auch schöne Töchter haben! 😁 Wir finden ja schließlich auch, dass es Mercedes schöne und gute Autos baut. (BMW, VW, Audi, Ford, ... natürlich auch "..." = Platzhalter für die persönlichen Meinungen aller anderen 😉
425a5369-fc99-40ed-a377-760ef45cc685
😉 Sollte man unbedingt noch dem GG hinzufügen 😁😁😁)
GG Art. 2 (3)Jeder hat das Recht, das von Ihm gewählte Fahrzeug und dessen Marke für toll zu finden, solange er keine anderen Marken/Fahrzeuge beleidigt.
Da kannst du dreimal raten wer demnächst bei wem kopiert.😁
War natürlich nur ein Spaß.😉
Schön wenn die Konkurrenz die Leistungen des Anderen zu würdigen weiss.🙂
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von Allradomat
Also Gemeinde, da draußen in der Welt passieren noch Dinge... 😛War heute mit meinem Karren beruflich in Sindelfingen in Daimlers MTC (DEM hochheiligen Design- und Technikzentrum). Während ich nur Augen für die vielen Erlkönige und das wirklich gelungene E-Klasse T-Modell hatte, kam der leitende Designer, auf den ich wartete, sah den Insignia und meinte schlicht: "Schönes Auto." Danach interessierte er sich sehr für die Heckklappenlösung, insbesondere für die Leuchten. Die Assoziation mit Audis Q7 kam natürlich auch auf.
Von mir aus können die Mods das Thema gleich wieder schließen. Aber ich hab mich gefreut wie ein kleines Kind und musste das einfach mal loswerden. Und: Wo der Mann Recht hat, hat er nunmal Recht. Er ist ja schließlich vom Fach. 😁
Gute Nacht.
Allrad
Na ja, ist ja nicht Dein Verdienst das Design von dem Opel. Wieso haste Dich da gefreut? 🙄
Ähnliche Themen
Ist eigentlich im professionellen Umfeld normal. Ich kenne Leute aus dem Opel-Umfeld, die schon seit Jahren erzählen, daß Audi mittlerweile über Mercedes steht usw.
Wenn man professionell mit dem Thema umgeht, ist man auch zu einem nüchternen Urteil fähig. Markenkriege werden nur zwischen Fanboys geführt...
Aber trotzdem schön zu hören.
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Na ja, ist ja nicht Dein Verdienst das Design von dem Opel. Wieso haste Dich da gefreut? 🙄Zitat:
Original geschrieben von Allradomat
...
Servus m.p.flash,
eigentlich schade, dass du in diesem Punkt scheinbar wenig empathisch bist. Offenbar kennst du nicht das Gefühl (oder vielleicht doch aus deiner Kindheit?), sich darüber zu freuen, sich für etwas entschieden zu haben, was andere anerkennen. Es geht nicht darum, Neidgedanken bei Anderen zu wecken. Aber deine Reaktion auf meine Freude ist so nutzlos wie ein Kropf. Ich mein das nicht böse, aber gönne mir (oder auch mal anderen) doch einfach ein bisschen Freude und Genugtuung in ganz banalen Szenen des Alltags. Wie ich bereits im Aufmacher sagte, kann das Thema von mir aus auch sofort wieder geschlossen werden. Zum Zicken ist woanders genug Raum.
Also, Mensch, ärgere dich nicht! Und vor allem nicht andere.
Grüße Allrad
P.S.: m.p.flash hat natürlich vollkommen Recht. Das Design des Insignia ist NICHT von mir. So, ich hoffe, dass ich damit alle nicht beabsichtigten Unklarheiten ausgeräumt habe.
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Na ja,wer sagt das jemand der bei einem anderen Hersteller arbeitet,nicht ein Modell eines Konkurrenzherstellers auch schön finden kann.omileg
Servus omileg,
niemand sagt das! Die Frage ist doch: Wie oft bekommt man genau das auch persönlich vom Designer der Konkurrenz aufs Auge gedrückt?! Mensch, lasst mir doch einfach mein bisschen Freude.
Grüße Allrad
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
...Ist eigentlich im professionellen Umfeld normal...
Leider nicht! Ich kenne da so denen einen oder anderen VW-Mechaniker und Verkäufer, die kein gutes Haar an Opel, Ford und CO lassen. Aber ich gebe Dir auf jeden Fall Recht: Professionalität zeichnet sich dadurch aus, dass man auch die Erfolge der anderen anerkennt und selbst daraus lernt. Letzteres wird oft als "Das haben die aber von ... geklaut!" gewertet, gehört aber irgendwie zu einer gesunden Entwicklung dazu, wir wollen ja alle Airbags und Seitenaufprallschutz usw. und "verzichten" nicht deshalb darauf, weil das nur eine Marke "erfunden" hat...
@ allradomat
du hast vollkommen recht, wir opelfahrer fahren ja immer noch mit einem schlechten image durch die welt und freuen uns trotzdem über unseren insignia. ich muss immer schmunzeln, wenn leute stehen bleiben und versteckte blicke in das innere werfen, nachdem sie ihn von aussen schon ausgiebig gemustert haben.....toll ist es, wenn man dann mittels funk entriegelt (empfiehlt sich mal zu machen, ist wie bei der versteckten kamera.....)
stolz kann man allerdings nur auf was sein, was man selbst geschaffen hat, ich denke aber nicht, dass du das so gemeint hast.
Zitat:
Original geschrieben von eugain
...stolz kann man allerdings nur auf was sein, was man selbst geschaffen hat, ich denke aber nicht, dass du das so gemeint hast.
Zumal ich das Wörtchen "Stolz" mit keiner Silbe erwähnt habe. 😉
Grüße Allrad
Zitat:
Original geschrieben von eugain
...stolz kann man allerdings nur auf was sein, was man selbst geschaffen hat...
Sorry, aber da muss ich widersprechen😉
Ich bin stolz, dass ich einen Insignia fahren darf und kann.
Ich bin aber auch stolz auf meinen süßen kleinen Neffen, und den habe ich nun wirklich nicht selbst gemacht 😉 Man kann auf viele Dinge stolz sein, auch wenn man sie nicht gemacht hat. Ich bin auch stolz ein Deutscher zu sein, denn wir habe viel erreicht und viel dazugelernt.
So jetzt aber genug darüber philosophiert. 😉
Übrigens: Das schlechte Image von Opel hat auch Vorteile. Die klauen erst die BMWs, Audis und Co, und lassen meine Opel stehen. Hatte ähnliches mal auf dem Uni-Parkplatz. Nebenan nur Gölfe, Benzen und BMLe. Irgend so ein Wichser hat allen mehrere Reifen zerstochen, aber mein kleiner Astra wurde verschont. War mir schon fast peinlich, nicht dass da jmd. denkt ich wäre das Schwein gewesen... Aber auf jeden Fall konnte ich relativ bequem nach hause fahren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von hauiace
Ich bin stolz, dass ich einen Insignia fahren darf und kann.
Ich bin aber auch stolz auf meinen süßen kleinen Neffen, und den habe ich nun wirklich nicht selbst gemacht 😉 Man kann auf viele Dinge stolz sein, auch wenn man sie nicht gemacht hat. Ich bin auch stolz ein Deutscher zu sein, denn wir habe viel erreicht und viel dazugelernt.
Habe mir eine längere Zeit überlegt was schreibst Du zu diesem Thema "Stolz oder Freude". Ich denke Du hast es auf den Punkt gebracht. Danke, dass ich jetzt weniger überlegen musste.
Zu der Anerkennung durch einen anderen Fachmann kann ich nur sagen, man kann bei jedem Hersteller etwas finden dass man selbst in seinen Wagen gerne hätte. Deshalb kann ich auch solche Leute gut verstehen und spreche meine Hochachtung aus, wenn sie nicht die Markenbrille aufhaben.
Der neue Dicke von Opel ist gut -- wissen wir! Aber nicht vollkommen. Ich hoffe Ihr wisst was ich meine.😉
Deshalb gibt es Threads wie "Mängel beim Insignia" und "Bordcomputer funktioniert nicht". Diese sind sehr wichtig, da nur durch objektive Darlegung der Dinge sich auch was verändern wird. Ich denke Opel liest hier mit, oder sollte es zumindestens
Gruß
CDTI
Zitat:
Übrigens: Das schlechte Image von Opel hat auch Vorteile. Die klauen erst die BMWs, Audis und Co, und lassen meine Opel stehen. Hatte ähnliches mal auf dem Uni-Parkplatz. Nebenan nur Gölfe, Benzen und BMLe. Irgend so ein Wichser hat allen mehrere Reifen zerstochen, aber mein kleiner Astra wurde verschont. War mir schon fast peinlich, nicht dass da jmd. denkt ich wäre das Schwein gewesen... Aber auf jeden Fall konnte ich relativ bequem nach hause fahren. 😉
Zum Thema "Vorteile durch fehlendes Image". Abgesehen davon, dass ich genau meinen Insi (und kein anderes Modell) haben wollte, ist das durchaus ein praktischer Vorteil. Als Laternenparker in einer Großstadt würde ich mit einem Stern, einer Niere oder vier Ringen am Bug regelmäßig abgetretene Spiegel oder zerkratzte Türen vorfinden. Der Neidfaktor ist bei einem Opel doch deutlich geringer.
Tja...Insi fahren beweist eben Understatement!
Zitat:
Original geschrieben von hauiace
Leider nicht! Ich kenne da so denen einen oder anderen VW-Mechaniker und Verkäufer, die kein gutes Haar an Opel, Ford und CO lassen.
Die gibt es wohl bei jedem Händler. Die wollen schließlich ihr Produkt verkaufen.
Der Opel-Händler meines Schwiegervaters erzählt z.B., dass der Octavia Combi viel zu schwer für das Golf-Fahrwerk sei und das Golf-fahrwerk für die schwere karosserie des Octavia Combi garnicht ausgelegt sei.
Dass das völliger Schwachsinn ist, ist klar. Dafür verkauft der Opel-Händler meinem Schwiegervater auch noch "Reifengas" für teures Geld.