Wenn das Kupplungspedal quietscht

BMW 3er E36

... oder knarzt kurz, bevor man es komplett durchgetreten hat.

Was war da noch zu machen? Irgend ein Teil was um und bei 8 EUR kostete? Wie hoch war der Arbeitsaufwand das zu beheben? Ich finde den Fred nicht mehr 🙁

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bummer-owl


bei mir quietscht es auch nur wenn es sehr warm (wie die letzten tage) ist...

und wenn ich die Teile wechsle ist das Quietschen vorbei?

Gruß

Alex

Im Normalfall ja😉

Zitat:

Original geschrieben von bummer-owl


und wenn ich die Teile wechsle ist das Quietschen vorbei?

Gruß

Alex

Scharfsinnig 😉

Ne im Ernst, bei mir wars weg. Wenns bei wem andres nich hilft, schlagt mich ned.

Grüße Benni

Habe genau dasselbe Problem gehabt, wollte auch erst alles NEU machen, aber nachdem ich die Verkleidung runter hatte, habe ich gesehen das man dort mehr als nur be*** rankommt...🙁

Also bin ich dort mit Haftschmierstoff beigegangen und habe die Mechanik inkl. Feder und der Kunstoffbuchsen schön eingesprührt...🙂

Seit dem ist Ruhe und das ist mittelerweile schon 3 Monate her, auch bei den jetzigen Temperaturen um die 30Grad, ist absolut kein "Mucks" zu hören...

Bär

PS. In seltenen Fällen, kann es auch aus dem Bereich der Kupplung selber kommen, sprich "Ausrücklager, Kupplungsbetätigung" von unten u.s.w. dann ist natürlich "Asche" und man muss damit leben.Oder aber man wechselt eben die Kupplung...

bei mir knarrt es auch. ist schon wirklich nervig...

achja: die pedalerie ist bei mir auch aus plastik.

Ähnliche Themen

Hab die Teile bestellt, wenn´s wirklich insg. nur 8 EUR sind und 30 Min Einbau, wirds ja günstig, mein Pedal wackelt auvh manchmal ein wenig, daher tausch ich das lieber.

Kupplung (Sachs) mitsamt Ausrücklager und 2Massenschwungrad sind vor nem halben Jahr neu gekommen, daran sollte das Quietschen dann eigentlich nicht liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Also bin ich dort mit Haftschmierstoff beigegangen und habe die Mechanik inkl. Feder und der Kunstoffbuchsen schön eingesprührt...🙂

Seit dem ist Ruhe und das ist mittelerweile schon 3 Monate her, auch bei den jetzigen Temperaturen um die 30Grad, ist absolut kein "Mucks" zu hören...

Bär

das versuche ich auch mal. 🙂

hoffentlich hilfts!

gruss, BAYERN-EXPRESS

4,31€ und eeetwas mehr wie 20min Arbeit 😁
Ziemlich fummelig die ganze Geschichte.
Hat aber geklappt. Als Fett hab ich DAS (4,49€ @ ArschTU) genommen.
Bisher kein Murks mehr zu hören.
Warten wir mal auf die nächste 35° - Welle 😁

hab das quietschen auch und kann mich erinnern, dass ich mal mit wd40 dranwollte. wusste aber nicht, wo ich das genau hinsprühen sollte. denn alles, was ich innen angesprüht hatte, hatte scheinbar nichts mit dem quietschen zu tun.

was macht denn am meisten sinn anzusprühen?

Hab dieses Gequitsche ab und an auch. Werd die Tage auch mal ein wenig rumsprühen.

Was mich noch viel mehr anätzt sind die Sitze.... knarzen die bei Euch auch so? In Kurven oder bei jeder Bewegung....

ihr meint wenns von außen kommt is das ausrücklager im eimer?
komisch denn ich hab letztes jahr erst ne neue kupplung bekommen...was könnte das dann sein? fehler beim einbau?

Deine Antwort
Ähnliche Themen