Weniger verbrauch durch Additiv

Audi A6 C6/4F

Hi,
Diese ständig abgezockten Spritpreise nerven mich.
Ich hab nach Alternativen gesucht.
Nun habe ich mal den Beta-Test über 30.000 km
in einem Jahr durchgeführt. Mit und ohne.
Durch regelmäßige Zugabe von diesem Mathy F Kraftstoffadditiv
(Made in Germany)
ist mein Dieselverbrauch um mindest. 0.7 l/100 km gesunken.
Bei gleicher Belastung und Fahrweise:
Auf Autobahn max.140 km/h: Normal 7,9/100 , mit Additiv 7,2/100
Auf Landstraße 70-100 km/h: Normal 6,8/100 , mit Additiv 6,0/100
Der Motor läuft rund und verbraucht kaum Öl.
Ich knall den Wagen auch nicht, wie ein Wahnsinniger.
Ich habe viel im Forum über Zugabe von 2-Takt Öl zum Sprit gelesen.
Ab und an gebe ich ELF-2T Scooter mineral dazu. Das tut gut.
Das Mathy-Additiv schmiert aber nicht nur Einspritzanlage und Ventile,
sondern reinigt auch das System und den Brennraum von Ablagerungen.
Dieses Additiv hat meines Erachtens allgemein gute Auswirkung
auf den Motor.
Für das Zeug hab ich 55,-€ bezahlt und auf 20tkm 140 Liter gespart.
Vom Preis her rechnet sich das mit dem geringeren Verbrauch.
Anfangs war ich skeptisch aber nach diesen Erfahrungen überzeugt.

Grüße und gute Fahrt, Audi-Mike

Beste Antwort im Thema

ich glaube Aussagen wie

Zitat:

Ab und an gebe ich ELF-2T Scooter mineral dazu. Das tut gut.

und

Zitat:

Das Mathy-Additiv schmiert aber nicht nur Einspritzanlage und Ventile, sondern reinigt auch das System und den Brennraum von Ablagerungen.

sind nur Vermutungen ! Für korrekte Aussagen wird man sich die Brennräume und Hochdruckpumpe von innen ansehen müssen !

Auslesen der Injektoren vorher, während dessen und danach fehlen einfach !

Mein Wagen nimmt überhaupt KEIN Öl !!

Dieser Thread gehört in den 2Takt Thread und wird hier nur wieder Diskussionen anfeuern über Halbwahrheiten , Vermutungen und Fahrgefühle die sich fast ausschließlich auf das eigene Gefühl beziehen !

mfg Senti

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Die kannst Du aber anpassen, ne...... 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


Du wärst glaub der erste bei dem die BC Anzeige stimmt. Meine liegt 10% daneben.

Jo, Meine BC Anzeige ist auch nicht 100% aber bei meinem Test über 30tkm

stimmte überein, daß nach Berechnung und nach BC Anzeige ein reduzierter

Verbrauch von 0.7 L/100km bei heraus kam.

Alle 550km vollgetankt mit Additiv in Bremerhaven-Namur-Le Mans und zurück.

Insgesamt 2200 Km.

Die nächste Reise ohne Additiv, gleiche Fahrweise aber mehr Verbrauch.

Diese Tour mehrmals im Jahr, da konnte ich genau messen.

Dieses Mathy F ist nicht irgendein Werbeprodukt. Da ist schon was wahres dran.

Ich werde das bei der nächsten AU auch fahren.

Dann wird man das Ergebnis der Emissionsmessung nachweislich haben.

Mal abgesehen davon habe ich auch festgestellt, daß nach einem frischen
Ölwechsel der Spritverbrauch geringer ist.

Grüße

Weisst Du wie die Emmissionsmessung derzeit bei den 4F von statten geht ??

Da wird keine Emmissionsmessung mehr gemacht. Es wird nur geprüft, ob im System
Fehler drin hat, sind keine da gibt es auch die Plakette und wenn Du bei max. 140 km/h
nur 550 km weit kommst, dann komme ich mit einer Tankfüllung (3.0 TDI Quattro) auf
ca. 970 km!! Und zwar ohne Scheiss und ohne Additive !! Deutsche Autobahnen wenn
die Frei sind ca. 160 km/h im Ausland (meist Landstrassen) ca. 120 - 140 km/h)

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Mike



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Die kannst Du aber anpassen, ne...... 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Mike



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert

Jo, Meine BC Anzeige ist auch nicht 100% aber bei meinem Test über 30tkm
stimmte überein, daß nach Berechnung und nach BC Anzeige ein reduzierter
Verbrauch von 0.7 L/100km bei heraus kam.
Alle 550km vollgetankt mit Additiv in Bremerhaven-Namur-Le Mans und zurück.
Insgesamt 2200 Km.
Die nächste Reise ohne Additiv, gleiche Fahrweise aber mehr Verbrauch.
Diese Tour mehrmals im Jahr, da konnte ich genau messen.
Dieses Mathy F ist nicht irgendein Werbeprodukt. Da ist schon was wahres dran.
Ich werde das bei der nächsten AU auch fahren.
Dann wird man das Ergebnis der Emissionsmessung nachweislich haben.

Mal abgesehen davon habe ich auch festgestellt, daß nach einem frischen
Ölwechsel der Spritverbrauch geringer ist.

Grüße

Stimmt jonnyrobert, alle 550 km voll Tanken ? Da war der Tank ja noch halb voll ! 😁😁

Wie ich anfangs schon schrieb: reines Gefühls Ding !

Die Messungen kann man auch (bedingt) anzweifeln bei solchen Aussagen !

Aber jeder wie er gerne möchte ! Wenn man sich so besser fühlt ist es doch ok !

mfg Senti

Danke und guten Morgen Frank....

Guten Morgen Euch allen, die heute frei haben (ich leider nicht 🙁 )

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Stimmt jonnyrobert, alle 550 km voll Tanken ? Da war der Tank ja noch halb voll ! 😁😁

Wie ich anfangs schon schrieb: reines Gefühls Ding !

Die Messungen kann man auch (bedingt) anzweifeln bei solchen Aussagen !

Aber jeder wie er gerne möchte ! Wenn man sich so besser fühlt ist es doch ok !

mfg Senti

Ähnliche Themen

Guten Morgen😁

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Danke und guten Morgen Frank....

Guten Morgen Euch allen, die heute frei haben (ich leider nicht 🙁 )

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Stimmt jonnyrobert, alle 550 km voll Tanken ? Da war der Tank ja noch halb voll ! 😁😁

Wie ich anfangs schon schrieb: reines Gefühls Ding !

Die Messungen kann man auch (bedingt) anzweifeln bei solchen Aussagen !

Aber jeder wie er gerne möchte ! Wenn man sich so besser fühlt ist es doch ok !

mfg Senti

Schlecht geschlafen oder zu früh aufgestanden?

Er schreibt doch SEINE erfahrung mit dem zeugs!
Und wenn er schreibt alle 550 km vollgetankt, heisst dass doch nicht dass sein tank leer war?

Ich hab auch MEINE gründe immer spezial diesel zu fahren (mich juckt der mehrpreis nicht, da ich günstiger in NL tanke) auch wenn davon ( laut den meisten user) nur die oelkonzerne besser werden.

So hab fertig🙂

Das mit dem Minderverbrauch kann ich aber indirekt bestätigen, ich bezog mich ja auf das SSL-Energizer Zeugs. Bekannter von mir wo ich die Probepackung her hatte schwört auch auf das Zeug. Er fährt nen gechippten 1,9TDI und brauch ca 0,5l weniger (vor dem CHip schon). Am A6 konnte ich keine Änderung feststellen, lag weiterhin bei -0,8l, also auf gleichem Niveau wie mit 2T Öl. Ich habe mich nicht getraut beides zu kombinieren *g* Nicht das mir der Tank überläuft weil das Auto plötzlich Sprit produziert 😉

Preislich muss ich mich da aber noch mal korrigieren. Das SSL Energizer ist etwas billiger, da braucht man auf 2000l 45€. Beim 2T Öl landet man bei 69€ auf 2500km.

Vorteil von dem Zeugs gegenüber 2T Öl, man muss keine Ölflaschen mitschleppen sondern nur ne kleine Dosierspritze. Daher ist auch die Dosierung deutlich besser.

...also,rein technisch oder gar physikalisch ist die Sache nicht erklärbar...ich denke,es liegt hier eher an der Erwartungshaltung des TE...zur Erklärung: der TE hat sich das Produkt gekauft,auf der Verpackung stehen lauter schöne Versprechungen,denen er gerne glauben schenken möchte...er füllt nun das Zeugs in den Tank,seine Erwartungen sind unter anderem weniger Verbrauch...er fährt mit dem Zeugs mehrere Male eine ziemlich weite Strecke...wenn er nun unterbewusst nur ein bißchen weniger Gas gibt ,nur ein paar mal weniger stark beschleunigt,schon ist der Minderverbrauch erreicht....wie gesagt nicht bewusst😰
Ein richtiger Test,hätte so aussehen müssen,daß der TE es nicht weiß,wann sich das Zeugs im Tank befindet!
Der gleiche Test kann mit einem anderem Fahrer,der dem Zusatz negativ gegenübersteht und der auch von der Zugabe weiß,genau andersrum ausgehn...ohne Minderverbrauch ,eher gar Mehrverbrauch!

Es kommt immer auf die Erwartungshaltung drauf an...so ähnlich wie bei den Placebos...die Leute erwarten,das ihnen das "Medikament" hilft....und bei 95% tut es das auch...selbst,wenn es nur eine Zuckerpille war,die sie geschluckt haben😰

Stimme dir zu 100% zu. Genau das ist der Punkt.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Weisst Du wie die Emmissionsmessung derzeit bei den 4F von statten geht ??

Da wird keine Emmissionsmessung mehr gemacht. Es wird nur geprüft, ob im System
Fehler drin hat, sind keine da gibt es auch die Plakette und wenn Du bei max. 140 km/h
nur 550 km weit kommst, dann komme ich mit einer Tankfüllung (3.0 TDI Quattro) auf
ca. 970 km!! Und zwar ohne Scheiss und ohne Additive !! Deutsche Autobahnen wenn
die Frei sind ca. 160 km/h im Ausland (meist Landstrassen) ca. 120 - 140 km/h)

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von Audi-Mike

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von Audi-Mike


Jo, Meine BC Anzeige ist auch nicht 100% aber bei meinem Test über 30tkm
stimmte überein, daß nach Berechnung und nach BC Anzeige ein reduzierter
Verbrauch von 0.7 L/100km bei heraus kam.
Alle 550km vollgetankt mit Additiv in Bremerhaven-Namur-Le Mans und zurück.
Insgesamt 2200 Km.
Die nächste Reise ohne Additiv, gleiche Fahrweise aber mehr Verbrauch.
Diese Tour mehrmals im Jahr, da konnte ich genau messen.
Dieses Mathy F ist nicht irgendein Werbeprodukt. Da ist schon was wahres dran.
Ich werde das bei der nächsten AU auch fahren.
Dann wird man das Ergebnis der Emissionsmessung nachweislich haben.

Mal abgesehen davon habe ich auch festgestellt, daß nach einem frischen
Ölwechsel der Spritverbrauch geringer ist.

Grüße

Deutscland, das Land der Besserwisser !

Und findet der Deutsche nicht das Haar in der Suppe, so zupft er sich eins aus

und mogelt es hinein.

Natürlich so zu verstehen.

Ich habe nach 550 km nachgetankt bis der Tank wieder voll war.

Das Scheiss-Additiv nach jeder zweiten Füllung dazu.

In Le Mans haben die A6 Fahrer ein offenes Ohr für neue Erfahrungen.

Also bekommt man auch eine Plakette, wenn der Motor räuchert aber
keine Fehler im System sind?

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Mike



Deutscland, das Land der Besserwisser !
Und findet der Deutsche nicht das Haar in der Suppe, so zupft er sich eins aus
und mogelt es hinein.
Natürlich so zu verstehen.
Ich habe nach 550 km nachgetankt bis der Tank wieder voll war.
Das Scheiss-Additiv nach jeder zweiten Füllung dazu.

In Le Mans haben die A6 Fahrer ein offenes Ohr für neue Erfahrungen.

Also bekommt man auch eine Plakette, wenn der Motor räuchert aber
keine Fehler im System sind?

Jup, die Abgasuntersuchung wird nur noch mit dem Diagnosegerät gemacht. Wenn die Bude allerdings qualmt wie mein Kamin, wird der Prüfer sicherlich mal genauer hinschauen.

Zitat:

Original geschrieben von Airway


...also,rein technisch oder gar physikalisch ist die Sache nicht erklärbar...ich denke,es liegt hier eher an der Erwartungshaltung des TE...zur Erklärung: der TE hat sich das Produkt gekauft,auf der Verpackung stehen lauter schöne Versprechungen,denen er gerne glauben schenken möchte...er füllt nun das Zeugs in den Tank,seine Erwartungen sind unter anderem weniger Verbrauch...er fährt mit dem Zeugs mehrere Male eine ziemlich weite Strecke...wenn er nun unterbewusst nur ein bißchen weniger Gas gibt ,nur ein paar mal weniger stark beschleunigt,schon ist der Minderverbrauch erreicht....wie gesagt nicht bewusst😰
Ein richtiger Test,hätte so aussehen müssen,daß der TE es nicht weiß,wann sich das Zeugs im Tank befindet!
Der gleiche Test kann mit einem anderem Fahrer,der dem Zusatz negativ gegenübersteht und der auch von der Zugabe weiß,genau andersrum ausgehn...ohne Minderverbrauch ,eher gar Mehrverbrauch!

Es kommt immer auf die Erwartungshaltung drauf an...so ähnlich wie bei den Placebos...die Leute erwarten,das ihnen das "Medikament" hilft....und bei 95% tut es das auch...selbst,wenn es nur eine Zuckerpille war,die sie geschluckt haben😰

Eigentlich ist mein Erfahrungstest kein Placebo sondern eine Doppelblindstudie Randomisiert.

Wie ich schon sagte, habe ich die selben Strecken mehrmals im Jahr gefahren,

Nachtanken und Additiv nachfüllen gemessen und notiert.

Bei einem Test über 10tkm hätte ich Dir in dem Fall zugestimmt.

Aber nach 30tkm kann das kein Zufall mehr sein und das auf der selben Strecke,

überwiegend Nachts bei wenig Verkehr.

Physikalisch ist es möglich weniger zu verbrauchen, das geht auch mit V-Power Diesel,

doch das Werbeversprechen ist ziemlich teuer aber es funktioniert auch.

Warum aber glaubt man nur den fetten Konzernen.

Weil das Logo mit der gelben Muschel so schön strahlt ?

Zitat:

Preislich muss ich mich da aber noch mal korrigieren. Das SSL Energizer ist etwas billiger, da braucht man auf 2000l 45€. Beim 2T Öl landet man bei 69€ auf 2500km.

Vorteil von dem Zeugs gegenüber 2T Öl, man muss keine Ölflaschen mitschleppen sondern nur ne kleine Dosierspritze. Daher ist auch die Dosierung deutlich besser.

Da tät ich mir aber mal gedanken mchen, was das mit dem 2T öl soll, denn wenn ich auf 25000km dann für 700€ 2T öl zum Heizöl dazuschütt, kann ich doch gleich nen Benziner fahren?!?

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Zitat:

Preislich muss ich mich da aber noch mal korrigieren. Das SSL Energizer ist etwas billiger, da braucht man auf 2000l 45€. Beim 2T Öl landet man bei 69€ auf 2500km.

Vorteil von dem Zeugs gegenüber 2T Öl, man muss keine Ölflaschen mitschleppen sondern nur ne kleine Dosierspritze. Daher ist auch die Dosierung deutlich besser.

Da tät ich mir aber mal gedanken mchen, was das mit dem 2T öl soll, denn wenn ich auf 25000km dann für 700€ 2T öl zum Heizöl dazuschütt, kann ich doch gleich nen Benziner fahren?!?

2-Takt-Öl zum Diesel ist eine reine Präventivmaßnahme um Hochdruckpumpe und Injektoren besser zu schmieren, da diese Bauteile einzig und allein auf die Schmierfähigkeit des Diesels angewiesen sind und richtig teuer werden, wenn erstmal kapput.

Meine Rechnung zum 2T-Öl lautet da folgendermaßen:
Der Liter 2T-Öl kostet mich einzeln 13€ und reicht für 3 Tankfüllungen (0,33l auf 80l Tank ergibt ungefähr 1:250 Mischverhältnis). Mit den 3 Tankfüllungen komme ich locker 2500 km weit, somit +13 EUR / 2500 km für das 2T-Öl. Natürlich ist hier das Mischverhältnis ausschlaggebend, 1 : 250 bis 1 : 200 reicht absolut aus, wenn man den kompetenten Postings in den 2T-Öl Threads Glauben schenken darf.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Mike



In Le Mans haben die A6 Fahrer ein offenes Ohr für neue Erfahrungen.

Also bekommt man auch eine Plakette, wenn der Motor räuchert aber
keine Fehler im System sind?

Was ich nun wieder garnicht verstehen kann.... den A) soll das ja RÜCKSTANDSLOS verbrennen !?

und B) ist das ja Augenscheinlich ein großer Fehler das nur über das Diagnosegerät zu untersuchen !

WICHTIG für mich ist doch was HINTEN RAUS KOMMT, nicht was sich findige User da alles reinprogrammiert haben um durch die Untersuchung zu kommen.
DANN erst hat man Anspruch auf (eine Umweltplakette oder) die bestandenen ASU .

1. weiß ich das es nicht mehr ASU heißt oder gibt
2. weiß ich das inzwischen nachgewiesen wurde das die Umweltzonen ein Reinfall waren
- also bitte die Diskusion nicht in diese Richtung schwenken.....

Edit.
Sorry, war OT und gehörte hier nicht rein..... seht es als Randbemerkung 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen