Weniger verbrauch durch Additiv

Audi A6 C6/4F

Hi,
Diese ständig abgezockten Spritpreise nerven mich.
Ich hab nach Alternativen gesucht.
Nun habe ich mal den Beta-Test über 30.000 km
in einem Jahr durchgeführt. Mit und ohne.
Durch regelmäßige Zugabe von diesem Mathy F Kraftstoffadditiv
(Made in Germany)
ist mein Dieselverbrauch um mindest. 0.7 l/100 km gesunken.
Bei gleicher Belastung und Fahrweise:
Auf Autobahn max.140 km/h: Normal 7,9/100 , mit Additiv 7,2/100
Auf Landstraße 70-100 km/h: Normal 6,8/100 , mit Additiv 6,0/100
Der Motor läuft rund und verbraucht kaum Öl.
Ich knall den Wagen auch nicht, wie ein Wahnsinniger.
Ich habe viel im Forum über Zugabe von 2-Takt Öl zum Sprit gelesen.
Ab und an gebe ich ELF-2T Scooter mineral dazu. Das tut gut.
Das Mathy-Additiv schmiert aber nicht nur Einspritzanlage und Ventile,
sondern reinigt auch das System und den Brennraum von Ablagerungen.
Dieses Additiv hat meines Erachtens allgemein gute Auswirkung
auf den Motor.
Für das Zeug hab ich 55,-€ bezahlt und auf 20tkm 140 Liter gespart.
Vom Preis her rechnet sich das mit dem geringeren Verbrauch.
Anfangs war ich skeptisch aber nach diesen Erfahrungen überzeugt.

Grüße und gute Fahrt, Audi-Mike

Beste Antwort im Thema

ich glaube Aussagen wie

Zitat:

Ab und an gebe ich ELF-2T Scooter mineral dazu. Das tut gut.

und

Zitat:

Das Mathy-Additiv schmiert aber nicht nur Einspritzanlage und Ventile, sondern reinigt auch das System und den Brennraum von Ablagerungen.

sind nur Vermutungen ! Für korrekte Aussagen wird man sich die Brennräume und Hochdruckpumpe von innen ansehen müssen !

Auslesen der Injektoren vorher, während dessen und danach fehlen einfach !

Mein Wagen nimmt überhaupt KEIN Öl !!

Dieser Thread gehört in den 2Takt Thread und wird hier nur wieder Diskussionen anfeuern über Halbwahrheiten , Vermutungen und Fahrgefühle die sich fast ausschließlich auf das eigene Gefühl beziehen !

mfg Senti

30 weitere Antworten
30 Antworten

ich glaube Aussagen wie

Zitat:

Ab und an gebe ich ELF-2T Scooter mineral dazu. Das tut gut.

und

Zitat:

Das Mathy-Additiv schmiert aber nicht nur Einspritzanlage und Ventile, sondern reinigt auch das System und den Brennraum von Ablagerungen.

sind nur Vermutungen ! Für korrekte Aussagen wird man sich die Brennräume und Hochdruckpumpe von innen ansehen müssen !

Auslesen der Injektoren vorher, während dessen und danach fehlen einfach !

Mein Wagen nimmt überhaupt KEIN Öl !!

Dieser Thread gehört in den 2Takt Thread und wird hier nur wieder Diskussionen anfeuern über Halbwahrheiten , Vermutungen und Fahrgefühle die sich fast ausschließlich auf das eigene Gefühl beziehen !

mfg Senti

Kann mich Senti nur anschliessen....

Und wer fährt heut zu Tage max. 140 km/h auf über 30 Tkm 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Kann mich Senti nur anschliessen....

Und wer fährt heut zu Tage max. 140 km/h auf über 30 Tkm 😁

Ein Kollege von mir, aber der hat einen 30 Jahre alten VW Käfer und wäre froh wenn er 140 km/h überhaupt schaffen würde 😁😁😁

Hab da auch mal so eine Probepakung bekommen und auf 2000km getestet. Nannte sich ssl-energizer (SSL-AG.com)
Konnte keinen Unterschied feststellen im Vergleich zur Zugabe durch 2-.T Öl. Mit dem Energizer war nur etwas mehr NAgeln im Diesel im kalten Zustand. Ich kippt weiter 2T Öl hinein, das ist billiger.

Ähnliche Themen

das Mathy Zeugs gibts schon lange hat aber in zahlreichen Tests nie das gehalten
was versprochen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Kann mich Senti nur anschliessen....

Und wer fährt heut zu Tage max. 140 km/h auf über 30 Tkm 😁

Derjenige der das macht ist meine Wenigkeit. Ich fahre überwiegend Nachts,

wo weniger Verkehr ist.

Ich fahre seit 1975 unfallfrei und komme mit meiner Fahrweise heil ans Ziel.

Spätestens wenn man Nachts beinahe in eine Wildschweinfamillie gerast wäre,

fängt man an umzudenken.

Ich sah noch wie die Fetzen flogen und der LKW neben mir mit Reifenschaden

in die Leitplanke fuhr.

Das mit dem 2-Takt Öl zumixen gehört nicht nur ins Scooter-Forum,

da heutzutage der Diesel an der Tanke nicht mehr die Schmiereigenschaften

besitzt wie einst, weil er aus hohen Anteilen von Biokraftstoffen besteht.

Deshalb Scooter-Öl oder Additiv. Das A6 Forum ist voll davon.

Ich wollt Euch nur meine positiven Erfahrungswerte mitteilen.

Was jeder daraus macht muß er selbst wissen. Ich meine es jedenfalls ehrlich.

Heile Fahrt, Audi-Mike

Zitat:

Original geschrieben von mike100s


das Mathy Zeugs gibts schon lange hat aber in zahlreichen Tests nie das gehalten
was versprochen wird.

In meinem Test hat es das aber. Zumindest was Verbrauch betrifft.

Ich habs vorher auch nicht glauben wollen.

Ich fuhr oft die Strecke Bremerhaven-Paris-Le Mans c.a. 1100 km.

Mein Wagen hat jetzt 242.000 km gelaufen.

20tkm davon mit dem Zeug und ich habe Tankvolumen und

gefahrene Km jedesmal notiert und ausgerechnet.

Darüberhinaus gibt es die Verbrauchsanzeige im Display.

Die ist sehr genau und hat das gleiche Ergebnis wiedergespiegelt.

Also zumindest bei meinem 2.7 TDI funktioniert das Additiv.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Mike



Zitat:

Original geschrieben von mike100s


das Mathy Zeugs gibts schon lange hat aber in zahlreichen Tests nie das gehalten
was versprochen wird.
In meinem Test hat es das aber. Zumindest was Verbrauch betrifft.
Ich habs vorher auch nicht glauben wollen.
Ich fuhr oft die Strecke Bremerhaven-Paris-Le Mans c.a. 1100 km.
Mein Wagen hat jetzt 242.000 km gelaufen.
20tkm davon mit dem Zeug und ich habe Tankvolumen und
gefahrene Km jedesmal notiert und ausgerechnet.
Darüberhinaus gibt es die Verbrauchsanzeige im Display.
Die ist sehr genau und hat das gleiche Ergebnis wiedergespiegelt.
Also zumindest bei meinem 2.7 TDI funktioniert das Additiv.

Gruß

Du wärst glaub der erste bei dem die BC Anzeige stimmt. Meine liegt 10% daneben.

Zitat:

Darüberhinaus gibt es die Verbrauchsanzeige im Display.
Die ist sehr genau und hat das gleiche Ergebnis wiedergespiegelt.

Ich hoffe nur, das deine Ergebnisse errechnet sind und nicht auf diese Anzeige zurückgreifen, denn genau ist was anderes. Ich musste meine Anzeige 15% nach unten kalibrieren um ziemlich genau zu sein.

Aber die Tatsache, das man sie kalibrieren kann, lässt ja Spielraum für viele Vermutungen.

PS.zu langsam... ;-)

Der Nutzen von 2-Takt-Öl im Diesel lässt sich aus chemischer Sicht erklären. Aber wie ein Additiv weniger Verbrauch verursacht, erschließt sich mir nicht. Bei gleicher Fahrweise und sonstigen Rahmenbedingungen müsste sich entweder der Gesamtwirkungsgrad deutlich verbessern oder das Additiv müsste einen deutlich höheren Energiegehalt als Diesel haben, was bei der geringen Menge im Tank eher vernachlässigbar ist.

Skeptisch ist jeder wenn es um zusätze oder spezial diesel geht.
Fakt ist aber dass der TE bei ihm einen minderverbrauch (errechnet so wie er selber schreibt) erzielt hat.

Für die Hersteller und Vertrieb der Additive ist dies sicher gut. Schafft auch Arbeitsplätze. Ansonsten sehe ich keinen Nutzen für die Nutzer. Interessiert die Hersteller wohl auch nicht.

Die kannst Du aber anpassen, ne...... 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de



Zitat:

Original geschrieben von Audi-Mike


In meinem Test hat es das aber. Zumindest was Verbrauch betrifft.
Ich habs vorher auch nicht glauben wollen.
Ich fuhr oft die Strecke Bremerhaven-Paris-Le Mans c.a. 1100 km.
Mein Wagen hat jetzt 242.000 km gelaufen.
20tkm davon mit dem Zeug und ich habe Tankvolumen und
gefahrene Km jedesmal notiert und ausgerechnet.
Darüberhinaus gibt es die Verbrauchsanzeige im Display.
Die ist sehr genau und hat das gleiche Ergebnis wiedergespiegelt.
Also zumindest bei meinem 2.7 TDI funktioniert das Additiv.

Gruß

Du wärst glaub der erste bei dem die BC Anzeige stimmt. Meine liegt 10% daneben.

Jaja ich verbessere mich, meine lag 10% daneben 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen