weniger Leistung und schlechter Lauf nach Werkstattaufehthalt
Hey Profis, habe mal wieder Ärger mit meinem Siggi. 1.9 diesel, 150 ps, baujahr 2006!
Nach dem ich mittlerweile in 2 Jahren schon die Lichtmaschine, Thermostat, Injektorstecker, Saugrohrmodul( Drallklappen)
, Hd- Pumpe, Krafststoffdruckregler und Zahnriemen inc Wasssrpumpegewechselt habe, hat der der Ärger kein Erbarmen mit mir, obwohl ich jetzt gerade mal 110000 km hinter mir habe und schon über 6000 Teuros in Werkstätten gelassen habe!!!
Das letzte mal wurde die pumpe, drallklappen und der Zahnriemen gewechselt und seit dem habe ich schon wieder Ärger. Mein Wagen schluck 1,2 l mehr als vor der Werkstatt, im Wageninneren stinkt es übels nach Abgase und heute.
als ich den Wagen starten wollten, wollte er nicht anspringen, abs leuchte ist kurz angegangen und wieder ausgegangen und jetzt leuchten die gelbe Autolampe mit dem Schraubschlüssel dran.
Ich habe keine Ahnung was es sein konnte. ich merke aber auch dass der Wagen seit dem Werkstattbesuch nicht mehr so leistungsfähig ist wie vorher, er fährt sich irgendwie anstrengender, so schwerfällig, als wenn er 2 Tonnen wiegen würde!!
Hat jemand eine Ahnung was da falsch gelaufen sein könnte??? ich habe die Probleme der Werkstatt telefonisch erzählt und die sagen mir dass meine düsen eventuell verschmutzt sind!!! Aber wieso jetzt plötzlich nach der Reparatu`?ß
PS: der AGR Ventil ist nicht kaput, den hatten die wohl sauebrgemacht und wieder eingebaut!
Liebe Grüße
die Verzweifelte
Beste Antwort im Thema
Ohne fehler auslesen macht das wennig sinn.
Wenn das nach unmittelbar nach dem werkstatt aufenthalt passiert ist, stell die karre dem anf den hof und lass es in ordnung bringen.
Die haben igendwass nicht ichtig gemacht.
17 Antworten
Wenn das nicht eine detallierte Fehlerdiagnose dann weiß ich auch nicht.Vielen lieben Dank für gestern, du hast mir sehr geholfen ;-)
Ich mache mich erstmal an die sicherungen und an das flexrohr.meinst du die stehbolzen vom turbo?.wie sehen die aus???und wo befinden sie sich?
Liebe Grüße
Eigentlich schon, aber ich habe ja das wieder gelöscht da das gereusch eher weiter hinten war irgendwo zwischen spiegel und Rad unten, und so wie ich die undichte stelle am flexrohr in erinnerung habe, kommt das gereusch von da.
Ok, super.am mittwoch kommt der wagen auf die bühne und dann wird das flexrohr begutachtet. Ich denke ich werde das ganze rohr austauschen, vom dpf bis zum kat.das muss ich nur schrauben.das eigentliche kurze flexroht müsste ich schweißen lassen und da bin ich zu faul zum 😉.
Uhp4 update auf 3.2 folgt nächste woche, in der hoffnung dass mein bluetooth wieder funktioniert. ;-)
Wenn nicht, dann wand !!!!!!!!!es lebe die vollkasko ;+
Grins😁