Weniger beschleunigung bei Vollgas
Hallo.
Ich kenne einen Ford Mondeo 131PS TDCI, wenn man vollgas gibt, dann beschleunigt das Auto weniger als wenn man nicht vollgas drücke (halb durch gedrücket oder etwas mehr).
Kennt das jemand? Woher kommt das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Das kann verschiedene Ursachen haben. Z.B. kann der Gaszug nicht ganz richtig eingestellt sein (Drosselklappe geht z.B. über die ganz offene Position hinaus) oder das Gemisch wird bei Vollgas zu fett, so daß dadurch die Leistung abnimmt.Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.
Bei einem Diesel???
Soso ...
31 Antworten
Das Phänomen kenne ich nur von Benzinern . Deshalb wurde ja auch , wenigstens zum Teil , das elektronische Gaspedal erfunden . Fahrer gibt Vollgas = DK geht auf Stellung höchster Leistung , hauptsächlich bei niederiger Drehzahl . Liegt am Schwingungsverhalten der Luftsäule im Saugrohr .
Gruß : Rostklopfer
Zitat:
Original geschrieben von meehster
OK, also war "mein" Turbodiesel ein Saugdiesel. Gut zu wissen...Zitat:
Original geschrieben von heizölraser
Nur Saugdiesel haben noch "gaszüge" 😉
Dort ist mal der Gaszug gerissen.Grundsätzlich gilt das von mir angesprochene nicht nur für Gaszüge. Sogar elektronische Gaspedale können verstellt sein, daß man bei weiterem Durchtreten effektiv weniger Gas gibt. Es könnte auch ein dreckiges, oxidiertes oder defektes Poti sein.
Dann erkläre mir doch bitte mal schnell, wie ein elektronisches Gaspedal verstellt sein kann. Also, was passiert da, was verstellt sich wie und wie wirkt sich das aus?
Hach herrlich, und ich dachte schon ich hab ein gestörtes subjektives Gefühl.
Damit will ich ausrücken, dass es mir bei meinem genauso vorkommt. Bei (subjektiv) 90% Pedalweg ist die Beschleunigung besser als bei 100%
same here, beim vorigen Wagen (1,6Tdci Ford)
mit etwas weniger als Gaspedal-Vollgasstellung war die Beschleunigung besser.
Ähnliche Themen
Ich kenne das Phänomen auch von meinem Mondeo TDCi, aber:
die letzten 5 km/h Höchstgeschwindigkeit werden nur bei "pedal to the metal" erreicht
Die Frage ist doch: Ist da wirklich weniger Leistung oder kommt nur nicht mehr Leistung, wie man erwartet? Man kann sich ja sehr täuschen lassen beim Beschleunigungsempfinden und der Gaspedalstellung. Bei Geschwindigkeiten nahe der Höchstgeschwindigkeit müsste das Fahrzeug ja langsamer werden, wenn man des Pedal voll durchdrückt.
Ich würde mal Luftfilter und Kraftstofffilter wechseln. Pedal kann man ausschließen. Elektronische Pedale werden permanent überwacht.
Zitat:
Original geschrieben von andreasbrn5
Die Frage ist doch: Ist da wirklich weniger Leistung oder kommt nur nicht mehr Leistung, wie man erwartet? Man kann sich ja sehr täuschen lassen beim Beschleunigungsempfinden und der Gaspedalstellung. Bei Geschwindigkeiten nahe der Höchstgeschwindigkeit müsste das Fahrzeug ja langsamer werden, wenn man des Pedal voll durchdrückt.
Da kommt weniger Leistung.
Das merkt man bei allen Gänge bei, Beschleunigen (beschleunigung, nicht wegen höchstgeschwindigkeit).
Das merkt man sozusagen jeden Tag.
Dann würde ich tatsächlich mal schauen, ob er genug Luft und Sprit bekommt.
Also dazu kann ich bei mir sagen, dass es nichts mit den Filtern zu tun haben kann, da ich sämtliche Filter alle 15tkm wechsle.
Btw das Phänomen tritt auch direkt nach dem Wechsel von Filtern auf.
LMM kanns irgendwie auch nicht sein, da ich den vor kurzem auch getauscht habe.
Was ich mir höchstens noch vorstellen könnte:
-Undichtigkeit Ladeluftstrecke
-VTG klemmt
- Turbolader bringts nicht mehr
Aber das sollte ja eigentlich immer Auswirkungen auf die Vmax haben?!
Evtl. ist es wirklich nur ein subjektives Gefühl, denn es ist ja logisch, dass der Beschleunigungszuwachs zwischen 50% und 90% deutlich stärker zu spüren ist als zwischen 90% und 100%
Zitat:
Original geschrieben von Azrael666
Also dazu kann ich bei mir sagen, dass es nichts mit den Filtern zu tun haben kann, da ich sämtliche Filter alle 15tkm wechsle.
Btw das Phänomen tritt auch direkt nach dem Wechsel von Filtern auf.
LMM kanns irgendwie auch nicht sein, da ich den vor kurzem auch getauscht habe.
Was ich mir höchstens noch vorstellen könnte:
-Undichtigkeit Ladeluftstrecke
-VTG klemmt
- Turbolader bringts nicht mehrAber das sollte ja eigentlich immer Auswirkungen auf die Vmax haben?!
Evtl. ist es wirklich nur ein subjektives Gefühl, denn es ist ja logisch, dass der Beschleunigungszuwachs zwischen 50% und 90% deutlich stärker zu spüren ist als zwischen 90% und 100%
Um das fest zu stellen muesste der Wagen auf den Pruefstand.
Moeglich ist es aber.
Zitat:
Original geschrieben von Azrael666
Evtl. ist es wirklich nur ein subjektives Gefühl, denn es ist ja logisch, dass der Beschleunigungszuwachs zwischen 50% und 90% deutlich stärker zu spüren ist als zwischen 90% und 100%
Nein ist es difinitiv nicht.
Bei ca. 80-90% zieht der Wagen richtig ab. Bei 100% nicht so gut wie 80-90%.
Zitat:
Original geschrieben von Uschrub
Nein ist es difinitiv nicht.Zitat:
Original geschrieben von Azrael666
Evtl. ist es wirklich nur ein subjektives Gefühl, denn es ist ja logisch, dass der Beschleunigungszuwachs zwischen 50% und 90% deutlich stärker zu spüren ist als zwischen 90% und 100%
Bei ca. 80-90% zieht der Wagen richtig ab. Bei 100% nicht so gut wie 80-90%.
Wenn man jetzt noch bedenkt, dass Volllast üblicherweise irgendwo zwischen 60 und 80% Pedalstellung erreicht wird ...
Aber die bisherigen Beiträge klingen schon sehr logisch: Höhere Beschleunigung bei < 100% Pedal, aber vmax bei 100%. Die Wagen scheinen so schlau zu sein, dass sie zwischen einer Leistungsanforderung zum Beschleunigen und für die Höchstgeschwindigkeit unterscheiden können.
Wie es aussieht, ist es der LMM (Luftmassenmesser).
Vollgas --> nimmt Gas weg; 3/4 Gas --> beste Leistungsentfaltung
http://www.c-klasse-forum.de/.../index.php?...