wenig Leistung im oberen Drehzahlbereich 1,8Turbo 140KW

Audi A4 B7/8E

Ich habe seit letzter Woche einen A4 8E 1,8 Turbo mit 140KW zugelegt.
Mir kommt es vor,daß er nicht die Leistung bringt,die er haben müßte.
Im unteren Drehzahlbereich geht er recht gut,aber beim überholen
wird er im oberen bereich sehr träge,als wenn der Turbo nicht da wäre.

MfG
Gunter

26 Antworten

welche Höchstgeschwindigkeit erreichst Du?

Gruss,
tuennes

Hi,

Es könnte sein das wenn du im drehzahlmesser zum näher zu roten bereich kommst der turbo schaltet dann ab.
Turbo arbeitet nur im bestimmten drehzahlbereich ich sag mal z.B. von 1500- 4000 umdrehungen danach schaltet er sich ab.

Gruß

S-Line Audi A4

Zitat:

Original geschrieben von S-Line Audi A4


Hi,

Es könnte sein das wenn du im drehzahlmesser zum näher zu roten bereich kommst der turbo schaltet dann ab.
Turbo arbeitet nur im bestimmten drehzahlbereich ich sag mal z.B. von 1500- 4000 umdrehungen danach schaltet er sich ab.

Gruß

S-Line Audi A4

was ist das denn für ein Schwachsinn?

Gruss,
tuennes

schneller als 220 laut Tache bin ich noch nicht gefahren.
Aber er braucht schon etwas lange,bis er über 200 kommt.
Für 190Ps müßte er doch besser gehen.
Das der Turbo ab 4000 abschaltet hab ich noch nie gehört.
dann braucht man ja keinen Turbo.

Ähnliche Themen

ist auch völliger Schwachsinn
dann wären ja keine Abgase mehr da ab 4000 u/min die den Turbo antreiben!

evtl meint er den ladedruck der mit höheren Drehzahlen abnimmt
das aber auch nur wenig!

hast du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen?
da kommen mehrere verdächtige ins Spiel
N75,Pop Off Ventil,Undichtigkeit im Drucksystem,LMM

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


ist auch völliger Schwachsinn
dann wären ja keine Abgase mehr da ab 4000 u/min die den Turbo antreiben!

evtl meint er den ladedruck der mit höheren Drehzahlen abnimmt
das aber auch nur wenig!

hast du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen?
da kommen mehrere verdächtige ins Spiel
N75,Pop Off Ventil,Undichtigkeit im Drucksystem,LMM

Das mit fem Ladedruck meinte ich auch!

Zitat:

Original geschrieben von S-Line Audi A4


Das mit fem Ladedruck meinte ich auch!

ja nee, is klar...

dann schreib' das doch bitte auch.

Ausserdem -wie Hille bereits schrieb- bei dieser Problembeschreibung irrelevant.

Gruss,
tuennes

Nein Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen,muß ich noch machen.

Nächste Woche habe ich einen Termin beim Leistungsprüfstand,mal sehen was der auspuckt.

Bin ich gespannt drauf
laß uns das Ergebniss bitte wissen

Ladedrücke loggen die nicht mit oder? wenn ja mal merken

Hallo
Habe auch einen 140 kw 1.8. T das habe ich auch schonmal gedacht.
Hast du nen Quattro oder den Normalen, Avant oder Limo?
Ergebniss prüfstand würde mich auch interesieren.
Also meine Vmax leigt mit 235 17 zoll bei 230 etwa laut tacho glaube das ist ok oder habt Ihr andere erfahrungen.

Mfg Cello

Hallo

Habe einen Avant.

Ergebnis vom Prüfstand wird selbstverständlich preisgegeben.

Ich habe letztes Jahr einen Leistungsmessung gemacht. Ich hatte zu diesen Zeitpunkt 205er Sommerreifen drauf.

Der Leistungsstand hatte auch ein Gebläse. Der Test wurde im 4 Gang durchgeführt.

Gruß

Leistungsmessung

Zitat:

Original geschrieben von cello83


Hallo
Habe auch einen 140 kw 1.8. T das habe ich auch schonmal gedacht.
Hast du nen Quattro oder den Normalen, Avant oder Limo?
Ergebniss prüfstand würde mich auch interesieren.
Also meine Vmax leigt mit 235 17 zoll bei 230 etwa laut tacho glaube das ist ok oder habt Ihr andere erfahrungen.

Mfg Cello

Habe auch einen 1,8T Motor mit 140Kw.Allerdings im Avant.Kein Quattro.Rad/Reifen Kombi ist 8x18 mit 235/40-18.

Meiner läuft laut Tacho knapp 250km.Also irgentwie finde ich Deine Höchstgeschwindigkeit zu niedrig.

ka ob das am tacho liegt oder am quattro also er ist auch ne mit mehr eingetragen wede auch mal auf nen Prüffstand fahren glaube ich.
Hat jemnad ne vmax zah der nen Quattro und nen Avant hat?
MfG cello

Deine Antwort
Ähnliche Themen