wenig Grip auf der Vorderachse
Meine Querlenker sind jetz endlich gerichtet und mein Termostat auch.
Mein Auto hat schon seit längerer Zeit auf der Vorderachse in den Kurven schlecht Grip, dachte erst es liegt an den total kaputten Querlenkern, aber die sind ja jetzt neu. Es ist zwar schon besser, aber trotzdem rutscht er in der Kurve leicht über die Vorderachse. An den Reifen kanns nicht liegen, weil die noch recht gut sind und mit den Sommerreifen wars auch nicht anders.
An was könnte das liegen oder is des normal bei dem originalen Fahrwerk?
mfg Bogi.
35 Antworten
ich hab nie gesagt, dass ich noch fahre, wie inenr fahrschule, oder dass ich net auch gerne mal schnell fahre. Ich meinte damit nur, dass wenn ich beim zu schnell fahrn nen bordsein mitnehme, dass ich dann auch selber schuld bin und das net auf ein serienfahrwerk oder schlechte reifen schieben kann. 😉
Bis jetz bin ich auch noch nicht rausgeflogen oder wo dran gefahren, außer mit meinem ehemaligen Audi (siehe Homepage), da war ich aber nicht Schuld! Nur wenn ich in der Kurve bin und dann bisl mehr Gas geb, fängt er schon an grade aus zu fahren. Naja weiß ja nicht, wie lange ich den noch hab. Jetzt darf ich erst mal wieder 260euro Steuern zahlen 🙁
Also mein Serienfahrwerk find ich absolut top 🙂
Kann die Zweifler gerne mal von den möglichen Querbeschleunigungen überzeugen 😁
Gruß Alex
Jaaa, der Quattro-Fahrer schon wieder 😁 Die Quattro-Fahrwerke kann man ja nun garnicht mit den 'normalen' vergleichen.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Kann die Zweifler gerne mal von den möglichen Querbeschleunigungen überzeugen
...ich dachte... er muß erst Schienen verlegen......?😁😁😁
Sorry,Scherz
Gruß
mal schaun ob ich mir nächstes jahr nen weitec besorge.
Man soll ja auch nich in der Kurve beschleunigen 😉
Wenn ich das mache dann hör ich auch nur noch den Begrenzer trotz AP-Fahrwerk 🙂
Hat natürlich alles seine Grenze mit der Traktion aber ich kann chriss da glaub ich verstehen.
Ich hatte bei meinem Golf und dann auch beim Audi 80 mit 90 PS ganz ähnlicher Probleme. Beim Golf sind die Reifen auch sofort weg gegangen. Gut dachte ich, die Dämpfer sind auch restlos hin aber das Problem war kaum besser nachdem die neu waren. Beim Audi fast das Gleiche. Wenn die Strasse naß war, dann konnte man durch die Kurven eigentlich fast nur durchrollen. Gut liegt vielleicht an den Reifen und habe mir dann Conti Contact gekaut aber auch da sah es ziemlich bescheiden aus. Das Ganze ist halt dann verwunderlich, wenn man den Vergleich zu dem gleichen Wagen mit 115 PS ((ABK) hat und der sich nicht so beschissen verhält. Die Dämpfer waren laut Stoßdämpfertest noch gut.
Bei meinem jetzigen ist es überhaupt kein Problem nach dem Halten an der Ampel beim Abbiegen auch mal ein wenig mehr aufs Gas zu treten, da sind weder mit Sommer noch mit Winterreifen solche Traktionsprobleme.
Habe in beiden Fällen nicht herausbekommen, warum die Wagen so wenig Grip hatten.
Das jeder Wagen ab einem Punkt Rutscht ist klar, aber die beiden waren irgendwie extrem. Keine Leistung und trotzdem drehen die Reifen weg, als würden da hunderte von PS zerren.
Die rutschen ja auch beim beschleunigen voll durch. Meine Querlenker sind jetzt auch gerichtet worden, die Spur könnte nicht ganz stimmen. Aber an dem kanns auch nicht liegen, dass des so krass ist?! Die Reifen sehen aus wie neu!!!!!!
spur könnte sein! ist danach ne achsvermessung gemacht worden?
Was hast denn für reifen drauf? Welches fabrikat?
und was für ne reifen und welche felgengröße?
Mfg Alex
Jein. Also die Werkstatt hat so ein mechanisches Spurvermessungsgerät. Mein Mechaniker sagte, dass er es zwar schon mal hingehalten hat, aber da hat alles gepasst. Allerdings braucht man normalerweise spezielle Werte dazu, die man da einstellt und die hatte er nicht da. Ist ne Freiwerkstatt.
Hab ihn vorhin mal aufgebockt und geschaut, ob irgendwas noch locker ist, aber beide Reifen und lager scheinen bombenfest zu sitzen?! Beim Rückwertsfahren, wenn ich fast ganz nach rechts einschlage und schärfer bremse, hör ich noch ein ganz leises krachen vorne. Aber nicht so, wie bei den Querlenkern. Hmm keine Ahnung was das ist. Sonst hört man aber nix mehr.
mfg Bogi.
was hast für ein reifenfabrikat drauf?
und wie alt sind die reifen?
Hmm muss ich erst mal nachschaun. Aber jetzt is es zu dunkel draußen. Mach ich morgen, wenn ich dran denke.
Hab heut mal nen Freund fahren lassen und er meint auch, dass die Spur hinten und vorne nicht stimmt.
Wo kann ich das am günstigsten machen lassen? Eine Laservermessung ist ja schweine teuer. Reicht eine mechanische Vermessung auch oder ist die nicht so genau?
mfg Bogi.
Achsvermessung zu teuer? kommt drauf an,wo du es machen läßt! wir haben ne 3D Laserachsmessanlage. spur und sturz einstellen vorne kostet grade mal 48 euro! inkl.!!!
Und wir vermessen nicht wie ATU nur billig, sondern auch noch gut dazu!!! :-)
Hast jetzt mal nach deinen Reifen geschaut? Fabrikat und ALter??
Mfg ALex