Weltpremiere im neuen V40?

Volvo

Der V40 kommt mit einem Fußgänger-Airbag auf den Markt. Es ist der erste Volvo mit diesem neuen Sicherheitsmerkmal. Bei einer Kollision wird sich die Motorhaube etwas anheben, um den Fußgänger abzufangen und einen Aufprall auf die Frontscheibe abzumildern. Zusätzlich werden vor den A-Säulen Airbags aufgeblasen, die weiteren Schutz bieten.

Das müsste doch eigentlich auch eine Weltpremiere sein, denn von keinem anderen Hersteller habe ich bisher von solch einem Feature gelesen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Ich denke auch, dass ein solches System - sofern (!) es denn überhaupt im V40 kommt - sich nur dann durchsetzt, wenn es serienmäßig verbaut ist. Ich denke nicht, dass Käufer bereit sind, größere Extrasummen für etwas zu zahlen, was ihnen keinen persönlichen Vorteil bringt. Eine Möglichkeit wäre natürlich, wenn ein solcher Kauf mit einer Reduzierung in der Typenklasseneinstufung der Versicherung einherginge.

Aber das war eigentlich schon mein Wunsch bzw. meine Erwartenshaltung mit Einführung des City Safety. Und bewusst habe ich noch nichts gehört, dass ohne City Safety die Versicherung eines XC60 teurer wäre. Solche Systeme sind im ersten Schritt sicherlich in der Lage, teure Unfälle zu vermeiden. Aber sobald es dann doch zum Unfall kommt und das System beschädigt ist, kommt es auch zu höheren Reparaturkosten.

Hallo ramson,

ich fühle mich als Fahrer deutlich besser, wenn es zu einem Fußgängerunfall kommt und dieser wird weniger starke Verletzungen haben oder dadurch sogar überleben. Leider sind solche Gedanken nicht in Euros zu messen und damit nicht wirklich polulär.

Bei manchen Versicherungen (z.B. HDI) gibt es m.W. 10% Kulanz in der Kasko für CS-Fahrzeuge. Nur wir als Fahrer müssen dieses Argument schon vorbringen, wenn wir einen Tarif anfragen.

Letztendlich sollen diese System MENSCHEN vor Schäden an Leib und Leben schützen!

Darüber zu diskutieren, ob eine Versicherung dann für die Reparatur meines Autos mehr Geld ausgeben muß, finde ich, erhrlich gesagt, pervers und absolut unwürdig !!!

Beta

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

... während City-Safety Serie ist.

Im V40 sogar bis 50 km/h

Zitat:

nochmal meine Frage nach der Quelle.

VCG

Zitat:

Original geschrieben von Gutdrauf



Zitat:

... während City-Safety Serie ist.
[/quote
Im V40 sogar bis 50 km/h

Zitat:

[/quote
VCG

wie ist das eigentlich im V60 - da ist City Safety ja nur bis 30 km/h - aber die optionale Bremsautomatik funktioniert ja auch bei höheren Geschwindigkeiten - heißt also ja wenn die Bremsautomatik (also z. B. das Fahrerassistenzpaket) mitgeordert wird, ist das System geschwindigkeitsunabhängig, oder?

Jein ... ist dann halt kein city safety mehr ... sondern der acc inkl. bremsassistent

Zitat:

Original geschrieben von allo78



....

ich dachte immer, die 200er, 700er und 900er sind wahre Burgen!? - eine Panzerwand ist weich dagegen? - so wurde es doch immer dargestellt, oder? 😕

Dachte ich auch, bis ich dieses

Viedeo Volvo 740 vs. Renault Modus

gesehen habe!

Robo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Jein ... ist dann halt kein city safety mehr ... sondern der acc inkl. bremsassistent

das ist aber doch egal, wei das genannt wird - die Funktion ist doch die gleiche oder?

Zitat:

Original geschrieben von allo78



Zitat:

Original geschrieben von v1P


Jein ... ist dann halt kein city safety mehr ... sondern der acc inkl. bremsassistent
das ist aber doch egal, wei das genannt wird - die Funktion ist doch die gleiche oder?

Ja .. soweit ich weiß ist das so..

@robo480 .. das ist ja auch kein Vergleich, der Modus hat eine ganz andere Knautschzone. Es gibt auch einen Crash mit einem 5er BMW, schau dir den mal an.

Hallo zusammen

quelle aus der AMS

Weltpremieren auch beim Thema Sicherheit
Mit der Premiere des Volvo V40 auf dem Genfer Autosalon stellt der schwedische Hersteller auch ein neu entwickeltes Sicherheits-System vor: den Fußgänger-Airbag. Über Sensoren in der Stoßstange soll die Technik Passanten erkennen können und im Falle einer Kollision zunächst die Motorhaube anheben um anschließend einen Airbag auszulösen, der die Frontpartie, ein Drittel der Winschutzscheibe sowie Teile der A-Säule abdeckt. Auch im Innenraum bietet der V40 mehr Sicherheit. Der Schrägheck-Volvo wird das erste Fahrzeug der Schweden, das mit einem serienmäßigen Knie-Airbag ausgestattet ist.

Neu ist auch das Fahrerassistenzsystem "Cross Traffic Alert", das mit Hilfe von Radarsensoren in der Stoßstange den Querverkehr in einem Umkreis von bis zu 30 Metern überwacht, und den Fahrer zum Beispiel beim Ein- und Ausparken mit einem optischen und akustischem Signal vor herannahenden Verkehrsteilnehmern warnt. Die gleichen Sensoren bedienen auch das Spurwechsel-Warnsystem, das den toten Winkel überwacht und Fahrzeuge bis zu 70 Meter hinter dem Heck des Volvo V40 registrieren kann. Mit dem überarbeiteten Volvo City Safety System und dem Notbremsassistenten erhöht sich die Sicherheit des Volvo V40 weiter, mehr Komfort bieten der Einpark-Assistent, die Verkehrszeichenerkennung und das aktive Fernlicht.

somit alles klar, vorweg ***** bei der EUCNAP

gruss
stef

1 mit *

Hier der ganze Artiekl:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...n-kompakt-kombi-4131024.html

Kofferraumvolumen wohl über 400 Liter, Bluetooth-Audiostreaming, DRIVe mit 3,6 L/100 Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von TITANIUM 2.5T


Hallo zusammen

quelle aus der AMS

Weltpremieren auch beim Thema Sicherheit
Mit der Premiere des Volvo V40 auf dem Genfer Autosalon stellt der schwedische Hersteller auch ein neu entwickeltes Sicherheits-System vor: den Fußgänger-Airbag. Über Sensoren in der Stoßstange soll die Technik Passanten erkennen können und im Falle einer Kollision zunächst die Motorhaube anheben um anschließend einen Airbag auszulösen, der die Frontpartie, ein Drittel der Winschutzscheibe sowie Teile der A-Säule abdeckt. Auch im Innenraum bietet der V40 mehr Sicherheit. Der Schrägheck-Volvo wird das erste Fahrzeug der Schweden, das mit einem serienmäßigen Knie-Airbag ausgestattet ist.

Neu ist auch das Fahrerassistenzsystem "Cross Traffic Alert", das mit Hilfe von Radarsensoren in der Stoßstange den Querverkehr in einem Umkreis von bis zu 30 Metern überwacht, und den Fahrer zum Beispiel beim Ein- und Ausparken mit einem optischen und akustischem Signal vor herannahenden Verkehrsteilnehmern warnt. Die gleichen Sensoren bedienen auch das Spurwechsel-Warnsystem, das den toten Winkel überwacht und Fahrzeuge bis zu 70 Meter hinter dem Heck des Volvo V40 registrieren kann. Mit dem überarbeiteten Volvo City Safety System und dem Notbremsassistenten erhöht sich die Sicherheit des Volvo V40 weiter, mehr Komfort bieten der Einpark-Assistent, die Verkehrszeichenerkennung und das aktive Fernlicht.

somit alles klar, vorweg ***** bei der EUCNAP

gruss
stef

Verkehrszeichenerkennung, TFL, Kühlmitteltemperaturanzeige, hochauflösende Armaturendisplays - hat also mit Ausnahme von NSW fast alles, auf das ich vor meiner V60 Bestellung so dringend gewartet habe 🙁 Aber ich freue mich natürlich für künftige V40 Käufer 🙂

Zitat:

Original geschrieben von vummy


Hier der ganze Artiekl:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...n-kompakt-kombi-4131024.html

Kofferraumvolumen wohl über 400 Liter, Bluetooth-Audiostreaming, DRIVe mit 3,6 L/100 Verbrauch.

Und einen ähnlichen Artikel gibt es jetzt auch bei der Autobild:

http://www.autobild.de/artikel/volvo-v40-autosalon-genf-2012-2868722.html

Zitat:

Original geschrieben von Barni-Barni



Zitat:

Original geschrieben von vummy


Hier der ganze Artiekl:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...n-kompakt-kombi-4131024.html

Kofferraumvolumen wohl über 400 Liter, Bluetooth-Audiostreaming, DRIVe mit 3,6 L/100 Verbrauch.

Und einen ähnlichen Artikel gibt es jetzt auch bei der Autobild: http://www.autobild.de/artikel/volvo-v40-autosalon-genf-2012-2868722.html
V50.....der 2013 einen (mutmaßlich größeren) Nachfolger bekommen soll.

der V50 soll doch wieder einen Nachfolger bekommen??? - höre ich zum ersten mal! Der V60 sollte doch das einzige Mittelklasse Modell bleiben!?

Zitat:

Original geschrieben von allo78


V50.....der 2013 einen (mutmaßlich größeren) Nachfolger bekommen soll.

der V50 soll doch wieder einen Nachfolger bekommen??? - höre ich zum ersten mal! Der V60 sollte doch das einzige Mittelklasse Modell bleiben!?

Ja, da hat der deutsche Autojournalist wohl nicht gründlich recherchiert. Wenn der V40 so kommt wie dort beschrieben ist zumindest von der Größe her keine Lücke mehr zwischen V40 und V60 - wie es vom Preis her aussieht muss sich zeigen.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von allo78



V50.....der 2013 einen (mutmaßlich größeren) Nachfolger bekommen soll.

der V50 soll doch wieder einen Nachfolger bekommen??? - höre ich zum ersten mal! Der V60 sollte doch das einzige Mittelklasse Modell bleiben!?

.... wo stand das noch????

ach AUTOBILD 😁😁😁😁😁😁

beta

Hier auch nochmal ein Bericht, der das Feature benennt: www.auto-und-motors.de/auto-news/120228963

Gruß

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen