Wellen in den Ledersitzen
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe folgende Frage/ Problem. Bei meinem ein Jahr alten Cabrio (15 t KM; Sondermodell Salomon Edition) habe ich starke Wellen im Fahrersitz(Leder). Habe mich im Internet informiert und erfahren, dass es mit der Dicke bzw. Qualität des Leders zu tun hat. Habe immer nur gelgentlich mit leicht feuchtem Tuch gewischt. Kein Regenguss.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Gibt es Unterschiede in der Qualität des Leders bei Saab ? Kann man etwas dagegen tun ?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
O.K. ...119Kilo sind akzeptiert, kannst also noch ein bißchen was abnehmen in der Fastenzeit...schlappe 10 Tage haste noch.😁
Ans Fasten erinnert mich mein 9-5 auch immer. Über´m Innenspiegel leuchtet´s immer rot mit "fasten irgendwas". 😁
Nun wo das Wetter wieder besser wird kommt dann das Fahrrad wieder des Öfteren zum Einsatz. Der dicke Schwede bleibt in der Garage und der Südschwede schwingt sich auf´s Bike! 😁
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Nun wo das Wetter wieder besser wird kommt dann das Fahrrad wieder des Öfteren zum Einsatz. Der dicke Schwede bleibt in der Garage und der Südschwede schwingt sich auf´s Bike! 😁
Stefan
Sehr lobenswert!!!
Ich fahre auch im Winter mit dem Rad zur Arbeit...sind allerdings nur 500 Meter.😁
Macht pro Tag allerdings 2000 Meter per Fahrrad!!!
Auto aus der Garage holen und losfahren...da bin ich per Fahrrad schon da...😁
Hallo in die Runde,
nach den Diät-Tips möchte doch noch mal auf das Thema zurückkommen, da hier ein Thema angeschnitten wurde, was unter den Nägeln brennt. Wenn es jetzt um die Beschaffung des 9-3SC geht, möchten wir das Auto auch etliche Jahre fahren und dann sollen die Sitze nicht schon nach einem Jahr verzogen aussehen. Das Poltrona Frau - Leder sieht nach mehreren Jahren noch aus wie neu (Diät hin oder her) und daher stand Leder eigentlich als gesetzt - bei Saab nun doch Stoff?????????????????????????? EIN SAAB OHNE LEDER?????
Sind das nun Einzelfälle, da die beiden Vorführwagen, die wir uns angesehen haben, bis auf ein paar Knistergeräusche relativ gut verarbeitet schienen und auch die Sitze kaum Wünsche offen liessen.
Gruß
dn
Zitat:
Original geschrieben von deltanuovo
Hallo in die Runde,
EIN SAAB OHNE LEDER?????Sind das nun Einzelfälle, da die beiden Vorführwagen, die wir uns angesehen haben, bis auf ein paar Knistergeräusche relativ gut verarbeitet schienen und auch die Sitze kaum Wünsche offen liessen.
Gruß
dn
Ich habe keinen Kunden mit Wellen in der Sitzfläche!🙂
Zumindest hat sich bisher keiner beschwert.😁
Und labberige Bezüge würden mir sofort auffallen!
Als Auto-Mensch entwickelt man doch irgendwie ein anderes Gehör/Gespür/Gesicht wie Otto-Normal.🙂
Kenne zwei Fahrzeuge von MY03...mit 250.000km und mehr...da ist nix besonderes zu erkennen am Sitz!
Ausser den normalen Gebrauchsspuren natürlich.