Welches Zubehör für eine Deluxe, wenn man frei wählen kann?

Harley-Davidson FLS Softail Deluxe

Hallo zusammen

Der Frühling ist zwar noch in weiter Ferne... jedenfalls wenn man raus schaut... 🙁

Aber da ich von Frauchen einen Gutschein für meine Deluxe geschenkt bekommen habe, mache ich mir so langsam Gedanken was es denn sein soll.

Budget sind ca. 500 - 600 eur.
Ich habe da drei Sachen, die ich mir mal ein wenig näher anschauen will...

1. Lautsprechersystem... aber welches? Sehen die nicht zu klobig/koltzig auf einer Deluxe aus? Welche Möglichkeiten gibts da? Könnten es auch nicht HD Teile sein?
2. Heizgriffe: Da sollte ich bei original HD Teilen bleiben, oder? Bringen die wirklich was? Ich meine... meine Saison ist eher so März bis Oktober... klar... wenns Wetter zulässt auch den Rest des Jahres... aber doch eher nicht bei unter 8-10 Grad. Wäre das dann rausgeschmissenes Geld?
3. Koffer/Taschen System: Preislich klar drüber... aber für einige Fahrten wo man paar Tage weg ist, sicher eine Alternative zu grossen Rucksäcken. Oder reicht da der Platz in solchen Koffern/Taschen auch nicht aus?

Mir geht es vor allem um Erfahrungswerte von euch. Wäre toll wenn ich paar Tips bekommen könnte!
Vielen Dank! 😉

Gruss Martin

Beste Antwort im Thema

wie wärs mit nem auspuff? dann brauchste das moped auch nicht mit ner schwulen soundanlage zu verschlimmbessern...

38 weitere Antworten
38 Antworten

Gepäckträger, flach drauf legen und verzurren

Zitat:

@USCarManiac schrieb am 1. Februar 2017 um 12:05:01 Uhr:


Hi!
Kann man die den auch ohne Sissibar genug festmachen?
Gruss
Martin

Echt, fährst Du noch den Serienauspuff?? 🙄😰

Das wäre schonmal die erste Maßnahme.

Statt schwuler Taschen und Gedöhns dran, Tussi-Schutzbügel ab, dann Kuhglocke weg/ersetzt und schönere Griffe, Rasten, Trittbretter, Spiegel aus dem Zubehör, da wirste die überzählige Kohle janz schnell los! 😉

Falls Du öfters mal im Dunklen fährst, LED Daymaker .....😎

Also die Soundsystem Boxen die irgendwie an den Lenker gebastelt werden finde ich an einer Deluxe unpassend.
Heizgriffe hab ich noch nie gehabt, weiss nicht ob die wirklich viel bringen
Wenn packtaschen dann die original im Deluxe Design. Nachteile, schweine teuer, nicht abnehmbar, klein.
Wenn du 500€ im Moped verstecken willst, dann meiner Meinung nach in Lampenschirme, aderen Kupplungsdeckel ( die Skull Dinger passen keinesfalls auf einen Deluxe ) Wenn einen auf harten Bad Boy Biker machen willst dann eignet sich die Deluxe nicht.
Ich würde evtl noch eine abnehmbare Scheibe in Erwägung ziehen

Danke für die vielen Posts! 😉

@Pepe: Danke, hört sich sehr gut an! Schaue ich mir genauer an!

Das mit den Boxen ist eben auch so meine Befürchtung. Passt nicht ins Gesamtbild.
Auspuff? Is zwar "aussen" original... aber eben lauter... Innereien nicht mehr original. (inkl. Lufi)

Lampenschirme habe ich auch im Visier. Kupplungsdeckel usw. war ja beim Kauf schon dran. Lasse ich vorerst so.
Eine abnehmbare Scheibe wäre sicher was für längere Strecken.

@maxx: mit Kuhglocke meinst du den Lufi? Wenn ja... lass bzw. muss ich dran lassen. Ist so durch die MFK. Ist kein originaler (offen) und muss die Abdeckung haben... na ja... sieht nicht soo toll aus, geb ich zu. Is ja das einzige was nicht 100% ideal ist 🙂

gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

@HDPepe schrieb am 1. Februar 2017 um 12:21:03 Uhr:


Gepäckträger, flach drauf legen und verzurren

Zitat:

@HDPepe schrieb am 1. Februar 2017 um 12:21:03 Uhr:



Zitat:

@USCarManiac schrieb am 1. Februar 2017 um 12:05:01 Uhr:


Hi!
Kann man die den auch ohne Sissibar genug festmachen?
Gruss
Martin

Jupp, habe mir auch die Ultra Tour Bag von Kuryakin geleistet.....hat mir jetzt schon mehrfach gute Dienste geleistet. (Ist auch absolut wasserdicht durch Trockentauchanzug-Reissverschlüsse und Regenhaube....)

Wenn du nur den Gepäckträger hast, kannst du sie flach hinlegen und verzurren. Dann hast du eine kurze Rückenstütze wenn du alleine fährst..... Im Sozia-Betrieb hat sie nen schönen Rucksack..... 😁

Deshalb empfehle ich zusätzlich eine detachable (abnehmbare) Sissybar zu verwenden. Dann kannst du sie bei Solofahrt hochkant aufstellen und verzurren und hast dadurch eine sehr bequeme hohe Rückenlehne....

Vorteil dabei ist auch, dass du die Gepäcktasche zusätzlich mit einem breiten Klettverschluss-Gurt an der Sissybar befestigen kannst. Das hält bombenfest, auch in Schräglage.....

Wenn dann mit Sozia unterwegs, wird die Tasche andersrum auf den Gepäckträger gestellt und auch wieder an der Sissybar befestigt und zusätzlich noch verzurrt....

Vor Ort kannst dann die Sissybar abnehmen und hast die schöne schlanke Form ohne Satteltaschen etc.

So könnte dein Bike fahrfertig aussehen......

http://www.kuryakyn.com/.../luggage-organizers-and-storage-covers

20160609-0002

Mit Kuhglocke wird die Hupenabdeckung (linke Seite) bezeichnet.....

https://www.google.de/search?...

Hi Jürgen

Danke! Die Ultra Tour ist scho recht gross. Denke für mich würde der Classic reichen. Für ein verlängertes WE sollte da genug Platz drin sein. 😉
Gruss

Jup... Kuhglocke habe ich nun auch geschnallt... 😁

http://www.ebay.de/.../111034229172

Zitat:

@USCarManiac schrieb am 1. Februar 2017 um 13:16:45 Uhr:


Hi Jürgen

Danke! Die Ultra Tour ist scho recht gross. Denke für mich würde der Classic reichen. Für ein verlängertes WE sollte da genug Platz drin sein. 😉
Gruss

Jup... Kuhglocke habe ich nun auch geschnallt... 😁

Ja klar.....für den Solo-Betrieb kann die auch ausreichen....
zumal die Seitentaschen per Reissverschluss noch erweiterbar sind.
.....ich habe halt auch gern n zweites Paar Schuhe dabei.....
und kann auf der Heimfahrt vom Schwarzwald noch´n lecker Schinken mitnehmen 🙂

@maxx: Danke! 😉

@Jürgen: Von da kann man nicht nur den Schinken mitnehmen! 😉
Und für Turnschue oder Neudeutsch sneekers hats im Classic auch noch Platz! 😉
Danke!

auch schick:

http://www.gerrysmotorcycles.de/.../?...

Zitat:

@USCarManiac schrieb am 1. Februar 2017 um 10:18:25 Uhr:


... aber auch bei 80 war der Sound ok wie ich fand.

Also ich fand das mit dem Original Radio das sogar noch bis etwa 150 km/h ging.
Klar, für Akustikfreaks war das nun nix
Aber Heavy Metal ging 😁

Schon mal ganz allgemein über Tuningmaßnahmen nachgedacht (Nockenwelle, Mapping)?.
Wär mir persönlich wichtiger, als auf Gewalt optisch was aufzubrezeln.
Allerdings müsste man dafür das Budget noch ein wenig aufstocken..

Gepäckmöglichkeit habe ich anfangs überbewertet.
Bei mir ist es so: Fahr ich allein, nehm ich höchsten mit, was drauf- bzw. reinpasst (meist viel weniger).
Zu zweit, würde selbst ein Anhänger schnell an seine Grenzen stoßen.
Daher auch da; man nimmt mit, was geht und mehr geht halt nicht 😉.

Ne Minidisko am Bike ist auch nicht meins, auch wenn ich gestehen muss, dass ich anfangs mal geschaut habe, was alles so angeboten wird. Musik vom Smartphone direkt auf die Ohren hat sich für mich gut bewährt.
Dass man genügen Umgebungsgeräusche wahrnimmt, lässt sich sehr gut steuern.

Viel Spass noch beim Aussuchen!
Gruß
D.Mon

Hi
Danke für die Anregungen...

Denke der 103er hat genug bumms, da mache ich nichts... sicher vorerst. Habe ja ein anderes Mapping inkl lufi drauf. Reicht vollkommen.
Lautsprecher und Heizgriffe habe ich abgeschrieben.
Optisch gefällt sie mir super so wie sie ist! 🙂
Bleibt das Gepäck!
Werde mir einige Sachen anschauen und dann entscheiden. Will sicher keine Street Glide daraus machen. Aber für 3-5 Tage Kleider und ein Paar Schuhe sollte es Platz haben. Ohne grossen Aufwand abnehmbar, und dann das Moped nicht verunstalten.

Denke realistisch! 😉

Gruss

@Juergen-Z3

Nix für ungut Jürgen, aber die Tasche sieht für mich unmöglich aus. Als ob man sich einen Überseekoffer hinten aufs
Mopped schnallt. Da kann die Qualität noch so toll sein, würde ich mir nie kaufen.
Sattentaschen haben halt auch den Vorteil, dass der Schwerpunkt weiter unten ist.
Schöne Saddlebags würde ich mir kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen