Welches Werkzeug
Hallo Leute
Ich fahre seit Jahren Motorrad und habe mit jetzt zum ersten mal ein BMW Motorrad gegönnt.
Könnt ihr mir sagen auf was ich achten muss beim Werkzeugkauf. Ich weiß nur das BMW Torx schrauben benutzt und andere Spezial Varianten.
Bin für jeden Tip und Anregung dankbar.
Gruß
Beste Antwort im Thema
*LOOOL*
"KOSTENLOSE Lieferung für Bestellungen über 29,00 € und Versand durch Amazon."
Prime kostet auch Geld 😉
Und wie an anderer Stelle schonmal beschrieben: ich kaufe lieber lokal (in diesem Fall im 70km entfernten Gevelsberg) ein Produkt einer Firma aus Wermelskirchen (ca 80km entfernt), als bei irgendjemandem irgendwo auf der Welt, von dem ausser seinem Namen nichts bekannt ist und seine Produkte über eine Plattform vertreibt, die in D nahezu keine Steuern zahlt ... da darf es dann durchaus auch etwas teurer sein!
60 Antworten
Zitat:
@der_kasper schrieb am 25. Januar 2020 um 11:38:24 Uhr:
Wenn eine wirklich hochwertige 17er Nuss an die 6-10 € kostet kannst du dir vorstellen, welchen tatsächlichen Wert du bei 80 € für ein 178-teiliges Set bekommst.
Das die Bordwerkzeuge direkt vom 🙂 teuer sind, darüber brauchen wir nicht streiten, aber darüber das dein Set nix taugt auch nicht. 😉
Ich habe auch mein Bordwerkzeug, welches bei meinem aktuellen Moped nicht vorhanden war, selber zusammen gestellt. Man guckt in den Teilekatalog was man so braucht und kauft sich das in guter Qualität. Oder eben billich... 😁
Das beste Werkzeug ist nur Tand,
in des tumben Toren Hand. 😁
Streiten schonmal garnicht nur in Relation was man unter "wert" versteht, als Heimwerker ist das Werkzeug von Stier mehr als ausreichend. Das meinen auch andere. Siehe Amazon. Beim BMW Bordwerkzeug wird sogar der größte Fanboy ins Schleudern kommen.
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 7. Januar 2020 um 15:18:16 Uhr:
Aber:
Ich habe vor einigen Jahren bei LIDL einen 216-teiigen Werkzeugkoffer Powerfix Profi 103346 gekauft. 90 Euro hat der gekostet und das ist allerbeste Qualität. Mit diesem Kasten ist man zum Schrauben nahezu vollständig ausgestattet. Bis auf Maul-/Ring über 19mm oder überdimensionale Achsen-Sechskant ist da alles drin.
1/4", 3/8" und Halbzoll, drei ausgezeichnete Ratschen, Langnüsse, gute Bits, da fehlt nichts.Nachteil: Ich habe diesen Kasten nirgendwo mehr gesehen. Bei LIDL online gibt es den auch nicht (mehr) Wer den sieht, kann das bedenkenlos kaufen, das ist Werkzeug in ausgezeichneter CV Qualität.
Zitat:
@der_kasper schrieb am 25. Januar 2020 um 11:38:24 Uhr:
Wenn eine wirklich hochwertige 17er Nuss an die 6-10 € kostet kannst du dir vorstellen, welchen tatsächlichen Wert du bei 80 € für ein 178-teiliges Set bekommst.
Das die Bordwerkzeuge direkt vom 🙂 teuer sind, darüber brauchen wir nicht streiten, aber darüber das dein Set nix taugt auch nicht. 😉
Ich habe auch mein Bordwerkzeug, welches bei meinem aktuellen Moped nicht vorhanden war, selber zusammen gestellt. Man guckt in den Teilekatalog was man so braucht und kauft sich das in guter Qualität. Oder eben billich... 😁
Das beste Werkzeug ist nur Tand,
in des tumben Toren Hand. 😁
Man muss halt schauen was man "UNTERWEGS" braucht und zu HAUSE.
Und Unterwegs sind es nur 2-3 Torx Schrauber und mal 13 Nuss und Kreuz/Schlitz Schrauber...
Zu Hause sieht es halt anders aus...zum Vorderrad Ausbau ist auch eine 22 Imbiss erforderlich...alles andere is in fast jedem Koffer vorhanden.
Bevor man verzweifelt versucht, einen 22er Inbus zu finden, geht man zu einer Dreherei, fragt nach einem Stück 22mm Sechskantmaterial. Hat jede Dreherei liegen. 22er Schlüssel oder Nuss angesetzt, Vorderachse gelöst
Den 22er gibt es z.B bei Tante Luise & Co für relativ kleines Geld:
https://www.louis.de/.../10009985?...
oder wenn man alles beieinander haben möchte beim Wunderlichen, inzwischen leider etwas teuer, ich habe es damals mal im Angebot erheblich günstiger bekommen:
https://www.wunderlich.de/.../...h-bordwerkzeug-satz-01-21350-000.html
Die Teile im Set gibt es auch einzeln, dann sind sie aber eigentlich noch teurer als im Set.
Zitat:
@JoergFB schrieb am 26. Januar 2020 um 19:13:13 Uhr:
Den 22er gibt es z.B bei Tante Luise & Co für relativ kleines Geld:https://www.louis.de/.../10009985?...
oder wenn man alles beieinander haben möchte beim Wunderlichen, inzwischen leider etwas teuer, ich habe es damals mal im Angebot erheblich günstiger bekommen:
https://www.wunderlich.de/.../...h-bordwerkzeug-satz-01-21350-000.html
Die Teile im Set gibt es auch einzeln, dann sind sie aber eigentlich noch teurer als im Set.
Hab ich letzte Woche auch bei Louis entdeckt.... 🙂
Da hatte ich den aus der Bucht schon für 9,90€ (Versandkostenfrei)
https://www.tills.de/...e-special-socket-10-mm-3-8-17-19-22-24-mm.html
Zitat:
@AndreasDU schrieb am 27. Januar 2020 um 06:33:48 Uhr:
https://www.tills.de/...e-special-socket-10-mm-3-8-17-19-22-24-mm.html
PLUS Versand: Deutschland -DHL biszu 30 KG : 5,95 laut Website 😉
macht 14,95€ gesamt 😁
Kleingedrucktes lesen ! 🙄
Zitat:
@derSentinel schrieb am 27. Januar 2020 um 06:46:45 Uhr:
Zitat:
@AndreasDU schrieb am 27. Januar 2020 um 06:33:48 Uhr:
https://www.tills.de/...e-special-socket-10-mm-3-8-17-19-22-24-mm.htmlPLUS Versand: Deutschland -DHL biszu 30 KG : 5,95 laut Website 😉
macht 14,95€ gesamt 😁Kleingedrucktes lesen ! 🙄
Nööö ... einfach mal durch den Shop stöbern .... da hab ich immer genug, was ich brauche, so daß sich die Versandkosten durchaus relativieren ... 😁
Ausserdem ging es erstmal ums Produkt, wo man es kauft, ist ne zweite Sache ... bei ebay z.B. ab 11,95 inkl. Versand: https://www.ebay.de/sch/i.html?...
Zitat:
Da hatte ich den aus der Bucht schon für 9,90€ (Versandkostenfrei)
Gibt es dazu auch nen Link??? Ich finde hier in diesem Fred nur ein Bild dazu ....
...oder wie wäre es mit etwas ganz Solidem für ~26-30,-€, klein aber fein:
Hazet 986-22 Schraubendreher-Einsatz, s: 22, Innenvierkant 12,5 mm (1/2"😉, Innen Sechskant
Hier mal eine kleine Zusammenstellung dessen was man braucht für unterwegs ohne gleich ein vermögen auszugeben, um überteuerte Originalsätze zu kaufen. Bitte um Ergänzung oder Anregung.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
https://www.amazon.de/.../?...
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
https://www.amazon.de/.../ref=pd_rhf_dp_p_img_4?...
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_23?...
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_7?...
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_61?...
Um was geht's eigentlich? Sind wir jetzt von Werkzeug (Werkstatt) zu Bordwerkzeug geswitcht?
Zur Liste oben. Die Tasche ist zu groß für unter den Sattel. Besser wäre eine Rolle.
Der Steckschlüssel soll wohl für die Zündkerzen sein. Der passt für die Boxer glaub ich nicht.
Geht nicht ins Zündkerzenloch. Muss dünnwandiger sein. Ich hab da schon Erfahrung sammeln dürfen.
Wir können ja mal unser Bordwerkzeug posten. 😁
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 27. Januar 2020 um 20:57:56 Uhr:
Um was geht's eigentlich? Sind wir jetzt von Werkzeug (Werkstatt) zu Bordwerkzeug geswitcht?..
Wir können ja mal unser Bordwerkzeug posten. 😁
Ja, nachdem ich fürs "Werkstatt" genug Infos habe, wollte ich noch zum Bordwerkzeug philosophieren..
Das wäre eine gute Idee! 🙂
Zitat:
@AndreasDU schrieb am 27. Januar 2020 um 14:21:02 Uhr:
@derSentinel schrieb am 27. Januar 2020 um 05:54:22 Uhr:
Zitat:
@AndreasDU schrieb am 27. Januar 2020 um 14:21:02 Uhr:
Zitat:
Da hatte ich den aus der Bucht schon für 9,90€ (Versandkostenfrei)
Gibt es dazu auch nen Link??? Ich finde hier in diesem Fred nur ein Bild dazu ....
Ich hab gelogen 🙁
Koset nur 8,19€ und ist nicht aus der Bucht sondern von Amazone (Versandkostenfrei)
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...
*LOOOL*
"KOSTENLOSE Lieferung für Bestellungen über 29,00 € und Versand durch Amazon."
Prime kostet auch Geld 😉
Und wie an anderer Stelle schonmal beschrieben: ich kaufe lieber lokal (in diesem Fall im 70km entfernten Gevelsberg) ein Produkt einer Firma aus Wermelskirchen (ca 80km entfernt), als bei irgendjemandem irgendwo auf der Welt, von dem ausser seinem Namen nichts bekannt ist und seine Produkte über eine Plattform vertreibt, die in D nahezu keine Steuern zahlt ... da darf es dann durchaus auch etwas teurer sein!