Welches US-Car schafft die Viertelmeile in 10,.. sec?
Hi,
ich habe gerade The Fast and the Furios gesehen. Da fahren fast alle japanische Wagen und die magische Zahl is ne 10er Zeit auf der 1/4Meile.
Jetzt hab ich mich gefragt welchen Ami würdet ihr auswählen und möglichst günstig so tunen und vor allem wie, dass er ne 10er schafft.
Auf den C&F Race Days waren soweit ich mich richtig erinnere nur ein Polo2 VR6 Turbo mit ca. 350Ps und ein Schweitzer Ami (AMC Javelin 650Ps) in der Lage, hohe 10er Zeiten zu fahren.
Aber der Javelin war kein Straßenzugelassener Wagen.
Also wie teuer is es ein Ami den man mit normalen Benzin in der Stadt fahren kann so schnell zu machen und welcher wäre euer Favorit? Und würdet ihr einen neuen aufbauen oder ein guten Wagen kaufen?
Grüße einsachturbo
54 Antworten
@tony32
Ich glaube manche vergessen hier (NICHT DU) was 1 sec (in Worten: EINE SEKUNDE) im Dragstersport bedeutet.
Wenn ich mir mal die Jungs anschaue die Sy Ty's fahren, der 1. run ist der beste (in aller Regel), der 2. schon schlechter und der 3. saumaessig** und das nur weil das Getriebe zwischen den drei Laeufen "altert"... Allrad hat vor und Nachteile.
Was die Stangs angeht... die winden sich sowieso wie eine lauwarme Wurstsemmel und die Jungs schweissen was das Zeug haelt damit die Bodenwanne nicht krumm bleibt.
Wie schoen waren da doch die Opel und GM Hinterachsen die beim beschleunigen schon fast ausgefedert haben (Kadett C, Commo A/B/C, Rekord C/D)
** Wir sprechen hier von saumaessig nicht weil man die Ampel verschlafen hat (siehe Reaktionszeit und 60 foot Zeit die konstant sind) sondern weil man im 3 Lauf 0.35 Sekunden schlechter war.
-T
Moin,
Ihr seit mittlerweile aber weit weg vom Thema !
Es ging darum, welches Auto grundsätzlich beste Vorraussetzungen mitbringt. Und das können dann dementsprechend nur Strassenfahrzeuge sein.
Eigenbauten sind zwar sehr toll, aber auch zigmal aufwendiger und teurer. Also muss man ganz eindeutig mit den ab Werk eingebauten Nachteilen leben, bzw. sie so gut wie möglich durch Umbauten kaschieren. Und selbst das ist schon teuer genug.
Wo Ich zu Hause bin, kann Ich auch meine Datenbank @ Home verwenden. Diese ist genauer und besser eingestellt. Ausserdem entsprechen sämtliche Fahrzeuge den EU-Spezifikationen. Auf der Arbeit sind einige Fahrzeuge in meiner Datenbank in den US-Spezifikationen, ausserdem fehlen zu Hause sämtliche Fahrzzeuge deren Datensicherheit mir zweifelhaft erschien. Daher können Daten zwischen meinem ersten und diesem Posting ABWEICHEN (!).
Und Ich hab tatsächlich 1 Fahrzeug in der Datenbank, das die 10 Sekunden knackt 😁
Iss dennoch ein teures Vergnügen, denn es ist heutzutage ein Einzelstück.
Technische Daten :
6005ccm, V16, Mittelmotor, atmosphärisch betrieben, 383 kW bei 5000 /min., 853 Nm bei 2500 /min., Verdichtung 9.2, Betrieb nur mit Methanol/Benzol Gemisch möglich 😁. Leergewicht 750 kg, Achsübersetzung 3.3, mit Direktgang als 5. Gang. Baujahr ... 1936 *g* Es handelt sich um einen Autounion V16 Bergrennwagen.
Dieses historische Automonstrum schafft die 400 Meter in 9.89 Sekunden.
Ebenfalls rausfällt der Bugatti Veyron, da für diesen noch keine verbindlichen Daten vorliegen. Die bekannten Schätzdaten und Angaben von VW führen zu einer 1/4 Meile von 10.41 Sekunden.
Ansonsten ergibt sich bei mir zuhause folgendes Bild, alle Fahrzeuge ohne Umbauten (Es sei denn angegeben) :
1.) McLaren F1 (1997) - 10.64
2.) Koenigsegg CC8S (2004) - 10.65
3.) Porsche 911 GT1 (1996) - 10.79
4.) Bugatti EB110 SS (1992) - 10.80
5.) McLaren F1 GT (1997) - 10.87
6.) Ferrari Enzo (2003) - 10.99
7.) Jaguar XJR-15 (1990) - 11.06
8.) Saleen S7 (2002) - 11.07
9.) Porsche Carrera GT (2003) - 11.07
10.) Pagani Zonda S (2004) - 11.14
Die 10 langsamsten in meiner Datenbank sind übrigens :
1.) Opel P4 (1935) - 27.15
2.) VW Käfer Cabrio (1949) - 25.19
3.) Lloyd LP600 (1956) - 24.29
4.) Ford Eifel (1935) - 24.11
5.) VW Käfer Cabrio (1955) - 23.70
6.) VW Käfer Cabrio (1962) - 23.06
7.) Peugeot 403 Diesel (1957) - 23.03
8.) Peugeot 403/7 (1960) - 22.43
9.) Daihatsu Charade 1.0D (1988) - 22.31
10.) Horch 670 Cabriolet (1934) - 22.27
Nette Spielerei so ein Programm 😁
MFG Kester
O.T.
So! Grad isses geschehen! die 10 sec. auf 400 m sind aber auch soetwas von geknackt! 🙂
9,43 !!!
*reusper..... zwar leider nur bei Grand Toutismo auf der PS2, aber immer hin! 😉 Zudem sei hiermit jeder aufgefordert meinen Wert zu schlagen und ein besseres Ergebniss vorzulegen. 🙂
Swinger
P.S. Wer die Möglichkeit hat, versuche es doch mal, nur so just 4 Fun um das Board versuchsweise um Interaktivität zu erweitern.
(Falls es klappt wie ich es mir vorstelle, lassen sich bestimmt noch andere lustige Projekte realisieren.)
O.T. Ende
Ähnliche Themen
Ja, was hältst denn hier von: 1000m in 18.62 sekunden! 1/4 Meile in knapp 9 sekunden!
Mit einem Nissan Skyline, mit allem was dazu gehört! Per NFS Underground ;-)
Ein ECHTER Skyline (R34) mit allen Tricks und gadgets von HKS und GReddy macht das sogar bei 30 Grad Aussentemp. ...
-T
Zitat:
Original geschrieben von Swinger
O.T.
So! Grad isses geschehen! die 10 sec. auf 400 m sind aber auch soetwas von geknackt! 🙂
9,43 !!!
O.T. Ende
uahhhh
da schlafen mir ja die füsse ein 😉
400 Meter
9,033 RUF RGT
9,289 Polyphony002
9,450 ESCUDO Pikes Peak
1000 Meter
15,265 ESCUDO Pikes Peak
16,199 RUF RGT
16,461 Polyphony002
cya
daniel
ps: sorry wegen o.t.
Und hier mal eine offizielle Liste aus den USA... schliesslich hatte die Diskussion ja mit "muscle cars" angefangen...
http://popularmechanics.com/.../print.phtml
-T
@ mFKomega:
Wobei? GT Concept Cars?
Ich werde demnächste nen eigenen Topic dafür öffnen, da mir da schon ne nette Idee eingefallen ist.
Funktioniert natürlich nur, wenn es ausreichend User gibt die über eine PS2 und Gt verfügen. 🙂
Swinger
P.S. Sorry wegen OT.
P.P.S. Ohne einen Bug auszunutzen schlägt meiner Meinung nach niemand den Zonda mit dem entsprechenden Setup bei GT.
Zumindest sieht der RUF Porsche nur die Rücklichter! 🙂
Ach, immer diese Spieler!
SportsCar GT ist das einzige was bei mir laeuft und das auch nur manchmal, dann aber mit Stil, Lederlenkrad mit force feedback etc.
Ansonsten wird der Computer zum arbeiten verwendet!
-T (Spielverderber??!??)