Welches US-Car schafft die Viertelmeile in 10,.. sec?

Hi,
ich habe gerade The Fast and the Furios gesehen. Da fahren fast alle japanische Wagen und die magische Zahl is ne 10er Zeit auf der 1/4Meile.
Jetzt hab ich mich gefragt welchen Ami würdet ihr auswählen und möglichst günstig so tunen und vor allem wie, dass er ne 10er schafft.
Auf den C&F Race Days waren soweit ich mich richtig erinnere nur ein Polo2 VR6 Turbo mit ca. 350Ps und ein Schweitzer Ami (AMC Javelin 650Ps) in der Lage, hohe 10er Zeiten zu fahren.
Aber der Javelin war kein Straßenzugelassener Wagen.

Also wie teuer is es ein Ami den man mit normalen Benzin in der Stadt fahren kann so schnell zu machen und welcher wäre euer Favorit? Und würdet ihr einen neuen aufbauen oder ein guten Wagen kaufen?

Grüße einsachturbo

54 Antworten

Billigster Weg ist ein Camaro LS1. Die SS laufen Serie ca. 13.2. Mit Supercharger ab ca. 0.8 bar sind hohe 10er Zeiten drin.

Na bei meiner Übersetzung müsste ich glatt mit angezogener handbremse fahren um die 10 Sek zu erreichen.
Für gewöhnlich knallt es immer drei mal laut und die Uhren bleiben stehen. 😁

Das dumme ist nur, nach ca. 19,5 m habe ich den 4 Gang schon voll ausgefahren und kann in der Endgeschwindigkeit von nem getunten Roller überholt werde. 😉 😁

Swinger

Quartermile

Hi,

tolle Site:


www.musclecarclub.com/library/race/quarter-mile-conversion.shtml

Gruß jetme

Hi, also für eine 10er Zeit solltest du in knapp 8-9 sekunden auf 200 schaffen!!! Und knapp 3-4 sekunden auf 100! Du kommst in den 10 sekunden dann auf geschw. von knapp 230 km/h! Es ist wichtig in den unteren Geschw. sehr schnell zu beschl., weil du da mehr zeit gut machen kannst, also es ist nicht so sehr wichtig genauso schnell von 100 auf 200 zu sein, wie von null auf 100! Wenn du aber unten herum schnell beschl. willst brauchst du sehr große Schlappen! Und wenn du die hast, kann es sein, dass du vorne sehr leicht abhebst! Ist hal von auto zu auto unterschiedlich, bei amis weiß ich das nicht so genau. Aber nur weil der motor vorn sitzt, heißt das nicht, dass der nicht gerne abhebt! vor allen bei solchen zeiten! Das fährt man ja schon fast nicht mehr in der Public Klasse! Und wenn da mal ein Auto in der Public Klasse eine solche Zeit erreicht, dann hat das zwar noch eine Straßenzulassung, aber die leute fahren damit nicht auf der Straße ;-)

MfG julian

PS: Leistungsgewicht, von max. 3,8 kg/PS sollte schon drin sein, je nach übersetzung! Es gab mal so ein Programm, wo man Daten eines Autos eingeben konnte und dann die theoretischen Zeiten testen konnte! Hieß Cartest! Im M/T gibts auch einen Thread zu diesem Programm, da fragte einer, was das schnellste Serienfahrzeug auf der 1/4 Meile ist...

Ähnliche Themen

Supergute Antwort. -Danke. damit kann ich was anfangen und bekomme langsam ne Vorstellung, über welche Daten so ein Fahrzeug verfügen müßte.

Dann liegt Jürgen2 mit seiner Vermutung nicht schlecht:

400 PS x 3.8 = 1520 Kg. So schwer dürfte sein Wagen also sein, um so eine Zeit zuleisten.

Alles klar, Danke.

Kalte Zeiten noch

Marcus

Zusatz: 3.8 Kg/PS ist dann aber auch die oberste Grenze der 10er Zeiten ;-)

Wer mit 1500 kg und 400 PS 10 sec. schaffen will ... träumt!!
Käferblasen ist angesagt! Vergesst nicht ganz die Gewichtsverteilung und Bereifung. Aus dem 4er Boxer (gelle 10s Käfer) bekommt man RICHTIG gute Leistung und hat nicht unbedingt die Traktionsprobleme wie andre. Konventionelle Autos (Motor vorne, Antrieb hinten) haben da exterme Probleme die Leistung auf die Strasse zu bekommen. Realistisch in der V6 und V8 Welt sind da schon eher Leistungen zw. 500 und 600 PS, kiloweise Dragbite und gute Drag Radials. Kompensieren kann man das mit Allrad, das war's dann aber auch schon.
Ein Porsche Carrera GT (ja, der ÜBERPORSCHE mit V10 und schlappen 605 PS) macht serienmässig die ¼ Meile in 11,3 sec und ist "nur" 211 km/h schnell und ein Golf R32 ist eine lahme Ente mit 14,1 sec ...

-T

jo, dann lässt sich das doch nicht so einfach zusammenfassen, tut mir leid ;-)

Edit: Ich hab mir das grad nochmal durchn Kopf gehen lassen... und ein ausgewachsener Käfer mit einem Kampfgewicht von 750-800 Kg braucht an die 350 PS und 400 Nm um 10 sec. zu fahren ;-) Da stimmt was bei meiner Rechnung nicht! Also 2,2 Kg pro PS wären zumindest für dieses Wägelchen realistisch! Kann man das auch verallgemeinern?

427 cn cobra!

hi zusammen,

hier wird geschrieben, dass es rund 400 meter sind, die unter 10 sec. gefahren werden müssen!

lässt mir einfach keine ruhe! werd mal mir eine strecke suchen, wo ich die 400 meter abmessen kann und dann werd ich mal versuchen eine zeit hinzulegen! werd echt schon gespannt, was dabei rauskommt! ich habe auf jeden fall 370 ps, vielleicht ein bisserl mehr und meine schlange wiegt 1250 kg!

10 sec. scheint mir aber schon sehr hart zu sein! also so um die 18 sec ist mal mein ziel. das sollte doch machbar sein mit 255er schlappen hinten drauf, oder?

da is aber ein tiefstabler unterwegs ;-P (nicht bös gemeint)

Wenn ich mit meinen jetztigen 110 PS auf 780 Kg, 15,5 sekunden schaffe, dann wirscht du wohl mit 12-13 sekunden auf anhieb schaffen! ehrlich!

MfG Julian

Tyguy, ich will ja mit meinem Wagen (hier vermutet 1500kg... reell 1700kg) und den 400hp keine 10er Zeit fahren, sonder eine 13.xx Zeit..

Und Zwischern 15,5sec und 13,xx ist ein riesen Unteschied!!
Julian.

Wenn du mal auf 150kmh bist und dann 2 sec fährst legst du eine gewaltige Strecke zurück! vergiss das nicht!

Um mal zu verdeutlichen, wie eine 10,2sec Fahrt aussieht....

http://www.pontiacpower.net/video/pain1.wmv

Gruss Jürgen

da war wohl ich gemeint, oder???

mit 110 ps solch eine zeit, dann sollte ich wirklich die 12-13 sec packen! werd dann mal berichten, sobald ich gefahren bin!
400 meter sind doch ein ganzes stück!

grüße

Mach keinen Blödsinn. Fahr auf einer abgesperrten Strecke... und die 18 sec schaffst du schon... ich drück dir die Daumen 😛

Gruss Jürgen

Ihr macht nur einen Fehler in euren Berechnungen, meiner Meinung nach.

Wie bereits erwähnt ist es wichtig das am Anfang am meisten Meter gemacht werden, da:

A) man mit 250 Km/h in der gleichen Zeit mehr Meter macht als mit 50 Km/h.

B) PS/Kg einen schönen theoretischer Wert darstellt, selbiger aber mit der Realität nicht viel zutun hat, da der CW Wert eine nicht unerhebliche Größe darstelt.

Ein Käfer mit 800 Kg Gewicht wird mehr PS brauchen als ein Wagen mit Keilform (z.B. Lamborginie) mit 800 Kg Gewicht. (Leider weiß ich das exakte Verhältniss von Geschwindigkeit zu Luftwiederstand nicht mehr, aber soweit ich mich entsinne war es gewaltig!)

Was nützt das beste PS/Gewichtverhältniss, wenn der Leichtere Wagen die Kraft nicht auf die Straße bekommt und mit den dicksten Schlappen vorne hochgeht, bzw das beste PS/Kg Verhältniss hat, dafür aber ein CW Wert von einem Einfamilienhaus.

Korregiert mich wenn ich da falsch liegen sollte.

Swinger

Hi,
@ firuzrasul: Das stimmt aber! Mit solcher Leistung solltest du erstmal proben, allso nicht gleich die 1/4 Meile angehen! Ich will ja jetzt nicht besserwisserich sein, ich denke auch, dass du dein auto kennst, aber man sollte da schon vorsichtig sein! ;-)

@ Swinger:
Der Lusftwiederstand verhält sich im Bezug zur Geschw. potenziell! Ich weeiß zwar jetzt nicht mehr so genau, aber das ist schon ziemlich krass! klar, dass ich schon ein ziemlich wichtiger faktor, aber so genau kann man das halt nicht formulieren, weil das zu viele faktoren sind! deswegen hab ich auf dieses programm verwiesen! wenn ich den link nochmal finde, poste ich den!

Gruß Julian

Deine Antwort
Ähnliche Themen