Welches US Car für mich? und WO günstig kaufen?

Hallo,

Interessiere mich schon lange für die US Cars, habe mich aber nie wirklich damit beschäftigt.
Ich hätt gerne eins als Spaßmobil für 2500-3500€ für Sommer diesen Jahres.
Ich finde nur sooviele US Modelle einfach geil das ich gar nicht weiß welches ich mir holen soll.

Corvette
Camaro
Jeep Grand Cheeroke
Chevy van G20

Ich denke die vette kann ich bei der preisregion erstmal vergessen, das ist denk ich mal klar, schade eigentlich =)
Es soll aufjedenfall ein V8 sein mit ordentlichen dampf und Sound, man soll ihn blubbern und Brüllen hören, das liebe ich.

Der G20 ist halt eher der Cruise, stell mir das eigentlich als kleines reisemobil super vor, volltanken, schlafzeug rein, und dann hinfahren worauf man lust hat und hinten im Van schlafen, stell ich mir einfach unglaublich "frei" vor. Aber ob es in der realität auch so toll ist?!

Oder halt ein Jeep zum Cruisen, S.U.V mässig, einfach geiles fahrgefühl da hohe sitzposition.
Oder ein Supersportler aller Camaro =) schön tief und breit, mit viel PS und massig sound on board.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden :-(

Achja, und wo kann man die modelle günstig kaufen und probefahren? die Autos bei mobile und autoscout sind sehr begrenzt

was sagt ihr zu dem?

http://cgi.ebay.de/...emZ180451812313QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?...

Beste Antwort im Thema

*Popcorn raushol

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


Ein V6 kann nicht wie ein V8 klingen. Und nicht jeder V8 ist laut und blubbert dumpf drauf los. Es gibt auch V6 die gut klingen aber eben erkennt man, dass es ein V6 ist und kein V8.

Mit Auspufftuning geht es aber doch so das die "normalen"leute meinen man fährt einen V8.Du kennst meinen Wagen und du hast gehört das es ein V6 ist da du selber ein Us car fährst. Aber jeder normal bürger meint bei mir es wäre ein V8.

Zitat:

Original geschrieben von brunnei



Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


Ein V6 kann nicht wie ein V8 klingen. Und nicht jeder V8 ist laut und blubbert dumpf drauf los. Es gibt auch V6 die gut klingen aber eben erkennt man, dass es ein V6 ist und kein V8.
Mit Auspufftuning geht es aber doch so das die "normalen"leute meinen man fährt einen V8.Du kennst meinen Wagen und du hast gehört das es ein V6 ist da du selber ein Us car fährst. Aber jeder normal bürger meint bei mir es wäre ein V8.

Ich meinte das allgemein, nicht auf Dich bezogen 🙂 Aber ich weiss was Du meinst. Die "normalen" Leute glauben auch, dass man einen V8 immer laut hören muss. Dass es auch schallgedämpfte gibt die man kaum hört wissen sie nicht hehe

hallo,

wenn also ein US-Fahrzeug als Spaßmobil gesucht ist und ein Preisrahmen von 2500-3500€ angepeilt wird würde ich sagen sind Kompromiße einzugehen.

Ein zu altes Fahrzeug gleich welcher Marke dürfte häufig mit einem Wartungs- und Reparaturstau aufwarten; von der Problematik der Umweltzonen, hohen KFZ-Steuern und "etwas" höherem Spritverbrauch will ich hier nicht im Detail sprechen.

Viel Leistung für wenig Geld... das möchte wohl fast jeder. Allerdings gilt hier wohl auch das es nichts umsonst gibt. Im hier anscheinend vorliegenden Fall unterstelle ich einfach prophylaktisch das keinerlei Fahrpraxis mit leistungstarken Hecktrieblern mit Leistungen größer 200 PS vorhanden sind. Aus diesem Grunde möchte ich in dieser Richtung auch keine Empfehlung aussprechen. (Allein der Gedanke einer dieser "Semi-Pro-Rennfahrer" könnte mir auf der öffentlichen Straße quer entgegenkommen lässt mich davon Abstand nehmen).

Bliebe also die Klasse der "Vernunftsautos" - für die erwähnte Summe würde ich je nach Ansprüchen zum Beispiel einen Ford Pinto, Pontiac Le Mans oder Pontiac Fiero empfehlen. Besonders letzterer verspricht ja dank Mittelmotorbausweise viel Fahrspaß bei gleichzeitig moderatem Verbrauch. Darüber hinaus wurden diese Fahrzeuge ja auch mit Großserientechnik hergestellt; das sollte die Instandhaltung deutlichst erleichtern.

Theoretisch wären neuere oder Neuwägen allerdings die bessere Wahl - mit 3500€ als Anzahlung könnte sich der TE nämlich auch z.B. einen Dacia Sandero finanzieren und hätte damit auch ein gewisses Mindestmaß an Sicherheit.

Hier sollte der Threadersteller nur wissen was er möchte. Ohne Angabe der Fahrgewohnheiten wie z.B. Monatsfahrleistung und bevorzugtes Fahrgebiet (z.B. Tankstellenposing) sehe ich mich nämlich außerstande vernüntige Ratschläge zu geben.

Mfg
F-Body

Es ist eine Schande wie oft irgendwelche Proleten sich schöne US Cars wie Kirmesbude herrichten um mir "Sound" und "Optik" einen auf dicke Hose zu machen. Das sind dann die Momente wo man sich fremdschämt und sich wünscht man hätte den möchtegern Sport-Firebird mit den Geländwagenfelgen und Ofenrohr oder den als "Copcar" umgepinselten alten Caprice nie gesehen 🙄 Über die Highjackers und Unterbodenbeleuchtung will ich erst gar nicht reden...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen