Welches Tuning ist Dir am wichtigsten?
Ok, die Frage ist kaum zu beantworten, weil alles zu einander abgestimmt sein sollte.
Darum sollte jeder mal sagen, wie bei seinem Auto die Tuningmassnahmen gewichtet sind (prozentual). und vielleicht auch warum.
Interessant wäre auch zu wissen, was ihr noch so plant.
Beste Antwort im Thema
Welches Tunning ist dir am wichtigsten?
Zur Frage Tuning, kann ich nur sagen das ich einer der wenigen bin der auf pure Fahrmaschinen steht nicht auf breitspurige Stereoanlagen. Am wichtigsten sind für mich in abfolgender Reihenfolge Fahrwerk, Reifen, Bremsen, Motor. Für mich muss ein Auto einen Ganghebel, ein Lenkrad und drei Pedale haben und irre Spaß machen. Ich denke das jedem seine Art des Tunings Spaß macht aber richtiges Tuning ist für mich die Anlehnung an echten Motorsport.
Grüße an alle die genauso denken wie ich.
179 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MyBMW
ChipFür mich ist der chip die erste Aktion. Einbau vom Profi. Schnell gemacht bringt viel für den Preis.
Dann kommt die Sicherheit: Bremsen und gute Gurte. Eigentlich unbezahlbar. Wenn's kracht hat sich das geld am meisten gebracht.
Dann Aerodynamic. Bei TT sieht man wieviel ein kleiner spoiler bringt. Abtrieb ist sehr wichtig. Protzig darfs nicht aussehn.
letzlich ist ein halbwegs normales Auto für mich das optimum, damit nicht so schade ist, wenn man sich davon verabschieden muss! Crash oder sell, anyway...
Kann mich nur diesem sehr alten Post anschließen 🙂
Motor ist das wichtisgte zeigt auch die Umfrage.
Der Unterschied,
wenn man zum Winter hin die Stahlfelgen montiert,
und im Sommer dann wieder die Alus aus der Garage holt.
Das ist schon echt mächtig!
Das ist meist ein ganz anderes Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Ghostway
Kann mich nur diesem sehr alten Post anschließen 🙂Zitat:
Original geschrieben von MyBMW
ChipFür mich ist der chip die erste Aktion. Einbau vom Profi. Schnell gemacht bringt viel für den Preis.
Dann kommt die Sicherheit: Bremsen und gute Gurte. Eigentlich unbezahlbar. Wenn's kracht hat sich das geld am meisten gebracht.
Dann Aerodynamic. Bei TT sieht man wieviel ein kleiner spoiler bringt. Abtrieb ist sehr wichtig. Protzig darfs nicht aussehn.
letzlich ist ein halbwegs normales Auto für mich das optimum, damit nicht so schade ist, wenn man sich davon verabschieden muss! Crash oder sell, anyway...
Motor ist das wichtisgte zeigt auch die Umfrage.
Naja, ich habs genau umgekehrt gehalten, erst die Sicherheit (Fahrwerk, Bremsen) dann die Leistung. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hellhound1979
Naja, ich habs genau umgekehrt gehalten, erst die Sicherheit (Fahrwerk, Bremsen) dann die Leistung. 😉Zitat:
Original geschrieben von Ghostway
Kann mich nur diesem sehr alten Post anschließen 🙂
Motor ist das wichtisgte zeigt auch die Umfrage.
Macht Sinn! Prinzipiell sollte, gerade bei größeren Leistungssprüngen, eine Optimierung von Fahrwerk & Bremsanlage zusammen mit der reinen Leistungssteigerung einhergehen.
Verzichten darauf, kann man allerdings bei dem klassischen (ebay)Chip-Fusseltuning, da hier die versprochenen kw/PS-Zahlen ohnehin nie erreicht werden...😁
Ansonsten, bitte jeder nach seinem Gusto, glücklicherweise sind Geschmäcker ja verschieden...!
Ähnliche Themen
also erstmal Optik sprich dezent tiefer und schicke Schuhe, Leistung sollte man ohnehin gleich beim Kauf mitkaufen finde ich, hab mich jahrelang über die 101 PS im Golf4 geärgert, aber da hängt man dann drauf fest find ich (weil ich chippen nicht so traue bzw wenn vertrauensweürdig dann gleich heftig teuer für 15 PS mehr oder so)
Zitat:
Original geschrieben von StandArt
Leistung sollte man ohnehin gleich beim Kauf mitkaufen finde ich
Die Meinung teile ich nur bedingt. Man muß ein wenig rechnen, wenn z.B. Preissprünge zu Groß sind muß man selbst Hand anlegen. Mein Auto gabs damals mit 3 Motorisierungen: V6/ V8/ V8 Kompressor. Der Unterschied V6 zu V8 lag bei ca. 15-20% und der V8 Kompressor war ca. doppelt so teuer wie der V8. Nun fahre ich im "kleinen" V8 die Leistung vom "Großen" aber einige tausend Euro günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von Hellhound1979
Die Meinung teile ich nur bedingt. Man muß ein wenig rechnen, wenn z.B. Preissprünge zu Groß sind muß man selbst Hand anlegen. Mein Auto gabs damals mit 3 Motorisierungen: V6/ V8/ V8 Kompressor. Der Unterschied V6 zu V8 lag bei ca. 15-20% und der V8 Kompressor war ca. doppelt so teuer wie der V8. Nun fahre ich im "kleinen" V8 die Leistung vom "Großen" aber einige tausend Euro günstiger.Zitat:
Original geschrieben von StandArt
Leistung sollte man ohnehin gleich beim Kauf mitkaufen finde ich
gut okay ich muß zugeben in solchen Dimensionen (V8 / V8 Kompressor...) hab ich nciht gedacht, das mag sein.
Wo ich dir natürlich recht gebe, einen 100PS würde ich auch nicht auf 115PS tunen lassen. Das rechnet sich in der Tat nicht.
Dass man, wenn man einmal anfängt, nicht wieder aufhört, stimmt absolut. Mein wichtigster Punkt ist allerdings der Innenraum, vor allem Sitze und Gurte. Aber auch ein richtig cooles Lenkrad. Bin also in gewisser Weise ein egoistischer Tuner, weil ich es nett haben will, wenn ich im Auto sitze. Aber die Karosserie kommt noch in diesem Jahr dran 😉
Also ich kann die Aussage "wenn man einmal damit anfängt, dann kann man nicht mehr aufhören" nur unterschreiben!
Ich hatte schon mehrere Autos und alle wurden innerhalb kurzer Zeit verschönert. Ohne geht auch einfach nicht, ist mir viel zu normal..
.. ich bestelle meine Teile übrigens bei AZE Tuning (www.aze-tuning.de). Ein Freund hat mich damals zum Tunen gebracht und eben auch auf diese Seite. Die sind auch bei Facebook (http://www.facebook.com/azetuning) mit geilen Aktionen vertreten. Checkt's doch mal aus 😉
und dann starte ich hier gleich mal eine neue Richtung der Diskussion - mit der Frage: Wo kauft ihr eure Tuningteile?
Zitat:
Original geschrieben von StandArt
Leistung sollte man ohnehin gleich beim Kauf mitkaufen finde ich, hab mich jahrelang über die 101 PS im Golf4 geärgert, aber da hängt man dann drauf fest find ich (weil ich chippen nicht so traue bzw wenn vertrauensweürdig dann gleich heftig teuer für 15 PS mehr oder so)
nicht zwingend. Wenn der Zylinderkopf eh plan geschliffen werden muss, kann man es auch gleich "richtig" machen lassen, etwas weitere "Feinarbeit der alten Schule" und schon traben statt 75 schlanke 110 Pferde im alten 1,6 Liter.
Gerade bei älteren Autos, wo die Original-Ersatzteile fast Apothekenpreise aufrufen, wenn sie erst mal an die "Classic-Tochter" weitergereicht wurden, können "Tuning-parts" eine geldsparende Alternative sein und dem alten Herz neue Leistung einhauchen.
Zitat:
Original geschrieben von Manuel alias Totti
und dann starte ich hier gleich mal eine neue Richtung der Diskussion - mit der Frage: Wo kauft ihr eure Tuningteile?
jedenfalls nicht dort, wo gleich der erste Post mit nem direkten Werbelink verziert ist. 😛
Hast du originale Irmscher-parts für nen Ascona?
1. Sound
2. Fahrwerk
3. Beleuchtung 🙄
Ich bin seit einem Jahr Besitzer eines Golf 5 1,9 TDI Comfortline und bin an und für sich sehr zufrieden mit dem Wagen. Jedoch habe ich innehalb dieses Jahres zahlreiche Umbauten an dem Fahrzeug vorgenommen und zahlreiche werden noch folgen. (bisher wurden 18 Umbauten durchgeführt)
An 1. Stelle stand bei meinem Auto Aerodynamik & Style (aussen). Ein Standard Golf 5 ist leider außen mit vielen unschönen Dingen ausgesattet ... zB schwarze Heckschürze. Diesen Schandfleck galt es it einem GTI Heck zu beheben. Nebenbei wurden außen passende GTI Seitenschweller sowie ein Frontumbau auf (US) Jetta durcheführt (mit Schlossträgerwechsel).
(Außen: http://farm8.staticflickr.com/7200/6824278220_2f96dfa4d5_b.jpg und http://farm8.staticflickr.com/7206/6824280114_912c182f05_b.jpg)
An 1.1. Stelle stehen Felgen & Reifen. Das war aber witzigerweise der 1. "Umbau" 😉 Meiner Meinung nach gehört das zum 1.
Nach dem Äußeren is mir das Innere des Autos sehr wichtig. Also 2. Interieur, Style (innen). Hierzu habe ich auch bereits einige Dinge nachgerüstet/Umgebaut ... Auch das Lenkrad. Sitze (und Gurte) sind bei mir bereist ab Werk die drin, die ich wollte.
Weitere Tuningmaßnahmen im Innenraum waren auch die Nachrüstung eines Werksnavis sowie allem drumherum (Heckscheibenantenne, GPS-Dachantenne) und viele Kleinigkeiten. Eine Türendämmung sowie eine eventuelle Nachrüstung eines audiophilen Soundsystems ist in Planung.
(Innenraum: http://farm8.staticflickr.com/7204/6970405193_83ab2671f5_b.jpg )
Für mich eher unwichtig sind, vorallem Motorbedingt:
* Motor - Chip & Mechanik
* Auspuff
Bezüglich Fahrwerk plane ich auch noch dezente Änderungen.
Bis jetzt wurden alle Umbauten mit VW Originalteilen und von mir selbst durchgeführt. Das soll auch weiterhin so sein und es macht nebenbei noch reichlich Spaß.
lg
Gerald
Ich hab bei meinen das Getriebe getunt. 😉
Viktor