Welches Tuning ist Dir am wichtigsten?

Ok, die Frage ist kaum zu beantworten, weil alles zu einander abgestimmt sein sollte.

Darum sollte jeder mal sagen, wie bei seinem Auto die Tuningmassnahmen gewichtet sind (prozentual). und vielleicht auch warum.
Interessant wäre auch zu wissen, was ihr noch so plant.

Beste Antwort im Thema

Welches Tunning ist dir am wichtigsten?

Zur Frage Tuning, kann ich nur sagen das ich einer der wenigen bin der auf pure Fahrmaschinen steht nicht auf breitspurige Stereoanlagen. Am wichtigsten sind für mich in abfolgender Reihenfolge Fahrwerk, Reifen, Bremsen, Motor. Für mich muss ein Auto einen Ganghebel, ein Lenkrad und drei Pedale haben und irre Spaß machen. Ich denke das jedem seine Art des Tunings Spaß macht aber richtiges Tuning ist für mich die Anlehnung an echten Motorsport.
Grüße an alle die genauso denken wie ich.

179 weitere Antworten
179 Antworten

Meiner/Unserer ist ein Original wie er im Buche steht, und das wird er auch bleiben.

Jxqvkoh9ydu8spwj
Jxqvk76xyscfd1qy
Jxqvktxkxrnaccvl

Guten Morgen

Fur mich ist das ausere Erscheinungsbld des Auto`s swichtig:
S-Auspufanlage (links/rechts und der klang von ihr),
einen schönen Frontspoiler Randstein und Schlagloch tauklich,
Heckspoiler,
Alufelgen gehören natürlich auch dazu
Von Motortuining halte ich persönlich nicht wirklich viel,den die Autos laufen Heut zu Tage schnell genug.
Wer es will ,ist für mich schon okay.

Zitat:

@rottweiler207cc schrieb am 15. Mai 2022 um 07:16:58 Uhr:


Guten Morgen

Fur mich ist das ausere Erscheinungsbld des Auto`s swichtig:
S-Auspufanlage (links/rechts und der klang von ihr),
einen schönen Frontspoiler Randstein und Schlagloch tauklich,
Heckspoiler,
Alufelgen gehören natürlich auch dazu
Von Motortuining halte ich persönlich nicht wirklich viel,den die Autos laufen Heut zu Tage schnell genug.
Wer es will ,ist für mich schon okay.

Was ist 'tauklich'?

Zitat:

@LiiQuiiDz schrieb am 14. Mai 2022 um 11:53:59 Uhr:


Meiner ist bis auf Sportbremsen immer noch völlig original.

Finde die Affen immer witzig, die auf Krampf ein Kombi tieferlegen und dann beim ein- und ausladen den Kopf unterm Kofferraum einziehen müssen.
Paradox.

Wieso Sportbremsen? Was hat bremsen mit Sport zu tun?

Ähnliche Themen

Zitat:

@bavarianlynx schrieb am 16. Mai 2022 um 11:11:54 Uhr:



Zitat:

@LiiQuiiDz schrieb am 14. Mai 2022 um 11:53:59 Uhr:


Meiner ist bis auf Sportbremsen immer noch völlig original.

Finde die Affen immer witzig, die auf Krampf ein Kombi tieferlegen und dann beim ein- und ausladen den Kopf unterm Kofferraum einziehen müssen.
Paradox.

Wieso Sportbremsen? Was hat bremsen mit Sport zu tun?

Ich habe einfach gelochte Bremsscheiben mit Keramikbelägen.

Etwas vergrößerter Durchmesser vorne von 288 auf 320, sowie hinten von 245 auf 280 umgebaut.

Mir ging es dabei nicht um das aussehen, sondern um die bessere Bremswirkung und dadurch, dass ich viel Langstrecke fahre (Autobahn) und jeder weiß das jederzeit eine Notbremsung nötig sein könnte, deswegen gelochte Scheiben wg. der Überhitzungsgefahr.

Habe einfach meine Prioritäten mehr auf Sicherheit gesetzt, als Optik.

Die Bremsen waren halt unter (Sportbremsen) im Netz inseriert gewesen als ich sie bestellt habe, deswegen habe ich das so übernommen gehabt.

Zitat:

@LiiQuiiDz schrieb am 16. Mai 2022 um 13:20:56 Uhr:



Zitat:

@bavarianlynx schrieb am 16. Mai 2022 um 11:11:54 Uhr:


Wieso Sportbremsen? Was hat bremsen mit Sport zu tun?

Ich habe einfach gelochte Bremsscheiben mit Keramikbelägen.

Etwas vergrößerter Durchmesser vorne von 288 auf 320, sowie hinten von 245 auf 280 umgebaut.

Mir ging es dabei nicht um das aussehen, sondern um die bessere Bremswirkung und dadurch, dass ich viel Langstrecke fahre (Autobahn) und jeder weiß das jederzeit eine Notbremsung nötig sein könnte, deswegen gelochte Scheiben wg. der Überhitzungsgefahr.

Habe einfach meine Prioritäten mehr auf Sicherheit gesetzt, als Optik.

Die Bremsen waren halt unter (Sportbremsen) im Netz inseriert gewesen als ich sie bestellt habe, deswegen habe ich das so übernommen gehabt.

Waren das Brembo?

Zitat:

@LiiQuiiDz schrieb am 16. Mai 2022 um 13:20:56 Uhr:



Zitat:

@bavarianlynx schrieb am 16. Mai 2022 um 11:11:54 Uhr:


Wieso Sportbremsen? Was hat bremsen mit Sport zu tun?

Ich habe einfach gelochte Bremsscheiben mit Keramikbelägen.

Etwas vergrößerter Durchmesser vorne von 288 auf 320, sowie hinten von 245 auf 280 umgebaut.

Mir ging es dabei nicht um das aussehen, sondern um die bessere Bremswirkung und dadurch, dass ich viel Langstrecke fahre (Autobahn) und jeder weiß das jederzeit eine Notbremsung nötig sein könnte, deswegen gelochte Scheiben wg. der Überhitzungsgefahr.

Habe einfach meine Prioritäten mehr auf Sicherheit gesetzt, als Optik.

Das habe ich nicht ganz verstanden. Sind die vom Hersteller ausgelieferte Bremsen für eine Notbremsung nicht tauglich? Überhitzen sie dabei und gehen kaputt?

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 16. Mai 2022 um 16:40:07 Uhr:


Das habe ich nicht ganz verstanden. Sind die vom Hersteller ausgelieferte Bremsen für eine Notbremsung nicht tauglich? Überhitzen sie dabei und gehen kaputt?

Machst Du einzweimal von 200 bis kurz vor dem Stand ... aber richtige Rennrunden fährt man dann besser mit eienr Bremsanlage die dafür gedacht ist.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 16. Mai 2022 um 16:42:30 Uhr:



Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 16. Mai 2022 um 16:40:07 Uhr:


Das habe ich nicht ganz verstanden. Sind die vom Hersteller ausgelieferte Bremsen für eine Notbremsung nicht tauglich? Überhitzen sie dabei und gehen kaputt?

Machst Du einzweimal von 200 bis kurz vor dem Stand ... aber richtige Rennrunden fährt man dann besser mit eienr Bremsanlage die dafür gedacht ist.

Aber er will ja keine Rennrunden sondern nur auf der Bahn mal Notbremsung machen

Was @schleich-kaefer will hängt doch eher in der Luft. Das war ein einzelnes Zwischenposting und schränkt somit nicht ein ob es um die einmalige Vollbremsung von Vollgas bis zum Stand die man seltener als 1x im Jahr macht geht.

Deswegen hattee ich aber auch geschrieben das es für den sehr sporadischen Fall geht. Aber wie im Rennbetrieb, binnen weniger 10s immer wieder, machen viele Bremsanlagen von Standardautos dann nur noch unter Sicherheitseinbußen und extremen Materialverschleiß mit. Aber auch die schaffen problemlos mehrere male 100-Stand-100-Stand-100 ... wenn man allerdings Ramschware montiert geht das schnell daneben.

...wenn man das zum Tuning zählen kann...ganz wenig bzw. kein Chrom im Außenbereich, ist aber abhängig von der Grundfarbe des Kfz.

MfG C

An den Lkws Zusatzbeleuchtung

Zitat:

@LiiQuiiDz schrieb am 16. Mai 2022 um 13:20:56 Uhr:



Zitat:

@bavarianlynx schrieb am 16. Mai 2022 um 11:11:54 Uhr:


Wieso Sportbremsen? Was hat bremsen mit Sport zu tun?

Ich habe einfach gelochte Bremsscheiben mit Keramikbelägen.

Etwas vergrößerter Durchmesser vorne von 288 auf 320, sowie hinten von 245 auf 280 umgebaut.

Mir ging es dabei nicht um das aussehen, sondern um die bessere Bremswirkung und dadurch, dass ich viel Langstrecke fahre (Autobahn) und jeder weiß das jederzeit eine Notbremsung nötig sein könnte, deswegen gelochte Scheiben wg. der Überhitzungsgefahr.

Habe einfach meine Prioritäten mehr auf Sicherheit gesetzt, als Optik.

Die Bremsen waren halt unter (Sportbremsen) im Netz inseriert gewesen als ich sie bestellt habe, deswegen habe ich das so übernommen gehabt.

Du wirst doch nicht dauernd Notbremsungen machen müssen? Außer du mußt ständig von 280 km auf 50 runter.

Ein normales Bremssystem hält auch eine Notbremsung aus.

...wahrscheinlich ist das Bremssystem (Originalbremse) die LiiQuiiDz mit seinem Kfz gekauft hatte nicht gut bzw. entspricht nicht seinen Ansprüchen.

Dann würde ich auch den Schrott rausschmeißen und was richtiges einbauen lassen, alternativ einen Autohersteller wählen der schon standhafte normale Bremssysteme hat.

@bavarianlynx_bei deinem Saab ist halt grundsätzlich die Normale-Bremse ausgelegt wie Thors-Hammer, den kannst so oft einsetzten und schmeißen, ohne das der schwächelt. 😎

MfG C

Zitat:

@chalcedon_ schrieb am 17. Mai 2022 um 10:54:12 Uhr:


...wahrscheinlich ist das Bremssystem (Originalbremse) die LiiQuiiDz mit seinem Kfz gekauft hatte nicht gut bzw. entspricht nicht seinen Ansprüchen.

Dann würde ich auch den Schrott rausschmeißen und was richtiges einbauen lassen, alternativ einen Autohersteller wählen der schon standhafte normale Bremssysteme hat.

@bavarianlynx_bei deinem Saab ist halt grundsätzlich die Normale-Bremse ausgelegt wie Thors-Hammer, den kannst so oft einsetzten und schmeißen, ohne das der schwächelt. 😎

MfG C

Da hast du recht. Ich habe 1x in 33 Jahren die Scheiben ausgetauscht und Beläge vielleicht 3x (oder vielleicht auch nur 2x?).
Die giftigsten Bremsen hatte ich übrigens in einem Citroen GS. Der Überdruck der hydropneumatischen
Federung (mit dem du rumpelige Feldwege glattbügeln konntest) speiste auch den Bremsdruck - quasi als
Bremskraftverstärker- am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, man mußte halt feiner dosieren beim Bremsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen