Welches Tuning ist Dir am wichtigsten?
Ok, die Frage ist kaum zu beantworten, weil alles zu einander abgestimmt sein sollte.
Darum sollte jeder mal sagen, wie bei seinem Auto die Tuningmassnahmen gewichtet sind (prozentual). und vielleicht auch warum.
Interessant wäre auch zu wissen, was ihr noch so plant.
Beste Antwort im Thema
Welches Tunning ist dir am wichtigsten?
Zur Frage Tuning, kann ich nur sagen das ich einer der wenigen bin der auf pure Fahrmaschinen steht nicht auf breitspurige Stereoanlagen. Am wichtigsten sind für mich in abfolgender Reihenfolge Fahrwerk, Reifen, Bremsen, Motor. Für mich muss ein Auto einen Ganghebel, ein Lenkrad und drei Pedale haben und irre Spaß machen. Ich denke das jedem seine Art des Tunings Spaß macht aber richtiges Tuning ist für mich die Anlehnung an echten Motorsport.
Grüße an alle die genauso denken wie ich.
179 Antworten
an erster Stelle : Motortuning - aber nicht nur Chip, sondern auch Turbo, Ladeluftkühler, Differenzialsperre und alle inneren Teile (Kolben, Nockenwelle, Ventile etz.)
an zweiter Stelle : gezwungener Maßen Fahrwerk - Bremsen anpassen an die Motorleistung, Gewindefahrwerk, andere Stabis, Domstrebe usw.
an dritter Stelle : Felgen - so groß wie möglich ... 20 Zoll ist gut
und an viertel Stelle : Styl außen - eigentlich nur Motorbezeichnungen, Hersteller und Modellbezeichnungen entfernen ... ein schönes Auto muss nicht verspoilert werden.
so das wars
Gefällt mir auch.
Motortuning ist das oberste an Tuning.
Wir streben 400 PS bei unserem Audi an, was wir heuer noch erreichen möchten.
Am Prüfstand gemessen natürlich.
Felgen sind 19 Zoll montiert.
Größer, nein. Dafür ist der Wagen zu klein.
Und: Es gibt echt nichts peinlicheres, als einen wirklich richtig gut hergerichteten Wagen.
Tief, breit, Spoiler rundum, teuer lackiert.
Und dann wird das schöne Auto gestartet und.....................................nichts.
Irgendein mickriger 150 PS Motor.
Nein, wenn schon, dann richtig, oder gar nicht.
150PS is bei dir mikrig? Alter verwalter...
Was das Tuning angeht, gerne auch an 50PS motoren aber was peinlich wird ist, wenn man dammit vor der Eisdiele oder an der Ampel das Pedal ständig antippt als wäre man King.
Wenn man dammit normal fährt, warum nicht? Nicht jeder kann sich ein 300PS> leisten. Vorallem weil es bei den beliebsten Tuning-autos (Golf/Polo) sowas starkes fast nicht gibt ( außer teurer Umbau mit VR6 Turbo und was sonst noch alles...)
Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
150PS is bei dir mikrig? Alter verwalter...Was das Tuning angeht, gerne auch an 50PS motoren aber was peinlich wird ist, wenn man dammit vor der Eisdiele oder an der Ampel das Pedal ständig antippt als wäre man King.
Wenn man dammit normal fährt, warum nicht? Nicht jeder kann sich ein 300PS> leisten. Vorallem weil es bei den beliebsten Tuning-autos (Golf/Polo) sowas starkes fast nicht gibt ( außer teurer Umbau mit VR6 Turbo und was sonst noch alles...)
Irgendwie gewöhnt man sich an alles
Bin jetzt mit Audi S4 auf 330 PS.
Aber habe mich daran gewöhnt. gg🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Irgendwie gewöhnt man sich an alles
Bin jetzt mit Audi S4 auf 330 PS.
Aber habe mich daran gewöhnt. gg🙂
Das stimmt 😁
Hammer gefühl wenn man das Auto garnicht braucht oder ein schwächeres ne Woche fährt und dann wieder ein/umsteigt 😁 Da meinste das ding hat wahnsins Leistung 😁 😉 Und nach 3-4 Tagen is schon wieder alles vorbei 🙁
Ich find leistung und fahrwerk am wichtigsten. dann felgen und audio.
Ich finde auvch autos die richtig dampf haben und optisch nur ein bisschen getunt sind (clean, sportfahrwerk) viel geiler als diese 70 ps mühlen mit innenausbau für 10000€ und außen auch nommal 5000€ und die bewegen sich dann mit der kleinsten mascheine über die straßen sowas mag ich nicht.
Bei mir steht Leistungoptimierung auch an oberster Stelle. Bin aktuell bei 480PS und 600Nm. Ausgangbasis waren 305PS und 426Nm. Ziel? Keine Ahnung. Mal schauen was geht
- Fahrwerk (KW Gewinde)
- Bremsen (Bear 4 Kolben Anlage mit 355mm Scheiben)
- Felgen (20"😉
- 4,6L V8
- verstärkter Ford Racing Motorblock
- Manley H-Schaft Schmiedepleul
- Mahle Schmiedekolben mit auf 8,7:1 reduzierter Verdichtung
- Ford Racing 3 Ventil Zylinderköpfe mit bearbeitetem Ein- (+16% Volumen) und Auslass (+18% Volumen)
- 39lbs Einspritzdüsen
- (Dual Fuelpump) Benzinpumpe mit erhöhter Förderleistung
- Saleen Kompressor mit einem Fördervolumen von 2,3L
- Ladeluftkühler
- 90mm MAF Gehäuse mit entsprechendem MAF
Ziel? Keine Ahnung. Mal schauen was geht. Für nächstes Jahr sind neuen Nockenwellen, ein verbesserter Ladeluftkühler und mehr Ladedruck (1,0 statt 0,8bar) geplant. Sollte noch mal ca. 100PS bringen.
Optisch habe ich nicht getuned, sogar der serienmäßige Spoiler wurde abbestellt. Wobei ich dezentes optischen Tuning durchaus befürworte. Reinen Show und Shine Fahrzeugen und den sogenannten Trailer Queens kann ich nicht viel abgewinnen. Aber wenn jemand gefallen daran findet warum nicht? Was allerdings garnicht geht sind unlakierte Bodykits deren Wert den der 50PS Gurke an der sie motiert sind schon übersteigt, das sieht einfach scheiße aus.
Krawall im Wohngebiet finde ich nicht gut, mein Wagen ist auch sehr laut aber das weiß ich und deshalb fahre in Ortschaften und gerade zu späteren Uhrzeiten besonders rücksichtsvoll.
Fazit: Ganz klar pro Tuning, aber nur wenn die Qualität stimmt (kein ATU oder Baumarkt Tuning) und alles im Rahmen der StVO.
Absolut geiler Traumwagen dein Mustang.
Steh da voll drauf.
Bin selber einige Amys natürlich V8 gefahren.
Mich würde interessieren, weil du ja nur Heckantrieb hast.
Der Spurt von 0 auf 100%?
Und die Viertel Meile? Welche Zeit?
Die Viertel Meile habe ich in 11,71 Sec mit meinem 1600kg Allrad geschafft.
Aber dein Auto ist echt ein Traum. Hab auch schon überlegt.................................🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Hi, hab noch keine Messwerte, der Wagen läuft in der Konfiguration erst gute 4 Wochen. Schaue gerade wo ich Leihweise mal ne Driftbox herbekomme. Ich weiß noch nichtmal wie schnell ergeht, da der Tacho bei 240km/h (normalerweise dort abgeregeelt) endet. 😁
Aber wahrscheinlich werden die Zeiten am Anfang eh schlecht sein, da ich bei der optimalen Beschleunigung aus dem Stand nicht viel Übung habe. 😁 Traktion wird wohl das Größte Problem sein, das wars auch schon mit der Serienleistung. Aber ich habe schon neue Hinterräder in Planung, 10,5" Breit mit 285er Reifen. Aktuell sinds "nur" 255er auf 9" breiten Felgen. Die 10,5er waren damals leide rnicht lieferbar.
Zeiten für Serienfahrzeuge ohne Tuning laut Dragtimes:
Mustang GT (305PS) 13,27s
Mustang GT 500 (500PS) 12,20s
Denke das unter 12s möglich ist (wohl nicht mit mir am Steuer 😁) da der GT500 gute 200kg schwerer (1565kg vs. 1800kg) ist und nur 20PS mehr hat.
Wie geil.
Danke für die Antwort.
Die Höchstgeschwindigkeit wurde am Prüfstand nicht ermittelt?
Bei mir steht da: Über 280km/h........................Weil weiter geht der Prüfstand nicht.
Aber ist eh wurscht.
Schön ist halt, dass ich meinen Quattro vom Stand weg voll weglassen kann.
Da sind schon einige Porsches oder ähnliches weit hinten geblieben. gg
Dein Auto ist der Hammer...................................schwärm.
Meine Turbos pfeifen zwar auch schön, aber nichts gegen deinen V8.🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Wie geil.
Danke für die Antwort.
Die Höchstgeschwindigkeit wurde am Prüfstand nicht ermittelt?
Bei mir steht da: Über 280km/h........................Weil weiter geht der Prüfstand nicht.
Aber ist eh wurscht.
Schön ist halt, dass ich meinen Quattro vom Stand weg voll weglassen kann.
Da sind schon einige Porsches oder ähnliches weit hinten geblieben. ggDein Auto ist der Hammer...................................schwärm.
Meine Turbos pfeifen zwar auch schön, aber nichts gegen deinen V8.🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Na klasse und ich freu mich einen ab weil ich seit gestern einen Fächer drin hab und der nun geht wie ein GTI gehen muss ( hatte 3 Risse im Krümmer ). Also grob gesagt hab ich 115PS ( statt 107 ) und ne V/max von 200 kmh 😁😁 Is aber auch schon 21 Jahre alt 😉
200km/h für einen Golf mit 115 PS ist eh schon beeindruckend.
Am Leistungsprüfstand gemessen? Oder mit GPS?
Oder wie hast du das ermittelt?
Tachos lügen sehr gerne.
Bei mir zeigt bei 280 echten Km/h der Tacho schon 300 an. 🙂🙂🙂
Ich gebs ja zu, das meißt gemessene Laut tacho war 210, Navi meinte 195. Gestern ( war ja doch 250 km Autobahn ) waren es 200 Tacho und 185 Navi. 😁 Euch beiden komme ich zwar nicht nach aber naja , fürs cruisen reichts 😁
Was fürn Auto fährst denn du? Hab schon in deinem Profil geschaut, nichts 😉
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Wie geil.
Danke für die Antwort.
Die Höchstgeschwindigkeit wurde am Prüfstand nicht ermittelt?
Bei mir steht da: Über 280km/h........................Weil weiter geht der Prüfstand nicht.
Nein, wurde am Prüfstand nicht ermittelt, aber der 5. Gang ist auch arg lang, im 4. bin ich bei 6000U/min bei knapp 240km/h im 5. sinds theoretisch knapp 360km/h. Auf dem Prüfstand wurde im 4. Gang gemessen da dieser 1:1 übersezt ist.
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Schön ist halt, dass ich meinen Quattro vom Stand weg voll weglassen kann.
Da sind schon einige Porsches oder ähnliches weit hinten geblieben. gg
Das ist beim Quattro natürlich eine feine Sache und ja Porsche ärgern macht Spaß! 😁
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Dein Auto ist der Hammer...................................schwärm.
Meine Turbos pfeifen zwar auch schön, aber nichts gegen deinen V8.🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Danke! Ja ich freue mich auch jedes mal wenn ich einsteige. Aber simmt schon Turbopfeifen hat was. Der Kompressor klingt da ganz anders, ist mehr ein mechanisches heulen und ab 3500-4000 U/min. hört man nur noch den Kompressor und keinen Motor mehr.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
Na klasse und ich freu mich einen ab weil ich seit gestern einen Fächer drin hab und der nun geht wie ein GTI gehen muss ( hatte 3 Risse im Krümmer ). Also grob gesagt hab ich 115PS ( statt 107 ) und ne V/max von 200 kmh 😁😁 Is aber auch schon 21 Jahre alt 😉
Na und? Freu dich doch, es gibt keinen Grund dies nicht zu tun. Hatte vorher einen 2.0L Ford Sierra mit 120PS der ein bisschen gemacht war. Der hat mir auch immer viel Spaß bereitet und war mit seinen gut 1100kg im Gegensatz zum Mustang ein ganz schöner Kurvenräuber. Es gibt in fast jeder Kategorie tolle Autos, es muß nicht immer der "Überflieger PS-Bolzen" sein.
Ich kenne einen rasend schnellen 1.6er Polo, da sag ich nur GoKart.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
Ich gebs ja zu, das meißt gemessene Laut tacho war 210, Navi meinte 195. Gestern ( war ja doch 250 km Autobahn ) waren es 200 Tacho und 185 Navi. 😁 Euch beiden komme ich zwar nicht nach aber naja , fürs cruisen reichts 😁Was fürn Auto fährst denn du? Hab schon in deinem Profil geschaut, nichts 😉
Audi S4 Bi-Turbo (Kombi gg)