Welches Tuning ist Dir am wichtigsten?

Ok, die Frage ist kaum zu beantworten, weil alles zu einander abgestimmt sein sollte.

Darum sollte jeder mal sagen, wie bei seinem Auto die Tuningmassnahmen gewichtet sind (prozentual). und vielleicht auch warum.
Interessant wäre auch zu wissen, was ihr noch so plant.

Beste Antwort im Thema

Welches Tunning ist dir am wichtigsten?

Zur Frage Tuning, kann ich nur sagen das ich einer der wenigen bin der auf pure Fahrmaschinen steht nicht auf breitspurige Stereoanlagen. Am wichtigsten sind für mich in abfolgender Reihenfolge Fahrwerk, Reifen, Bremsen, Motor. Für mich muss ein Auto einen Ganghebel, ein Lenkrad und drei Pedale haben und irre Spaß machen. Ich denke das jedem seine Art des Tunings Spaß macht aber richtiges Tuning ist für mich die Anlehnung an echten Motorsport.
Grüße an alle die genauso denken wie ich.

179 weitere Antworten
179 Antworten

Hi

Geht's auch weniger agressiv und ohne Gossensprache!🙄😠

Gruß KKW 20
MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


Hi

Geht's auch weniger agressiv und ohne Gossensprache!🙄😠

Gruß KKW 20
MT-Moderation

ja, ich weiß, als mod muß man auf die umgangsforman achten - aber mal ehrlich... wär doch nur halb so lustig, wenn sich die buben nicht gegenseitig ans bein pinkeln würden. 😁

i rest my case

Hi Mod
Jetzt sag mir bitte, wo ich mich im Ton vergriffen habe.
Zeig mir das bitte.............................

Die Lobby, die allerhand Technikschrott als sogenanntes "Rennsportzubehör" an Privatleute verkloppt, scheint sehr stark zu sein und geht anscheinend über Leichen.

Ihre verrohten Konsumenten, die man getrost im rechtsradikalen Bereich ansiedeln kann, scheinen keine Probleme damit zu haben, jeden Widerspruch auf Klappsmühlen- und KZ-Niveau zu ersticken.

Ich bin auch gegen Verbote, aber man könnte diesen Technikschrott stark besteuern, wenn er beispielsweise den Verbrauch und die Emissionen erhöht.

Sicher ist es wahr, dass moderates Tuning den Verbrauch senken kann, da damit meist Maßnahmen verbunden sind, die das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich erhöhen, aber damit sind keine Krawallauspuffanlagen und überteuertes Stinköl gemeint.

Für den Einspareffekt sollte es ausreichen, die Einspritzanlagen eines modernen Fahrzeugs zu optimieren. Inzwischen sind hier die Hersteller von Hybridfahrzeugen ganz vorne, wenn sie einen Benzinmotor von einer Elektromaschine unterstützen lassen. Einige davon können mehrere Kilometer Lärm- und Abgasfrei fahren und bei Bedarf als "Elektronachbrenner" dienen. Sowas ist doch sehr sympatisch. Welcher Tuner bietet sowas zur Nachrüstung an?

Der gern von mir zitierte Nachbar ist ein Fan von museumsreifen Vergaserorgeln. Ich kann überhaupt nicht verstehen, welcher Reiz davon ausgeht, einen relativ praktischen Alltagsgegenstand, wie einen PKW, der normalerweise relativ geschmeidig mit Schlüsseldreh startet, zu einem störrischen Ungetüm zu machen, dass kaum dienstfähig ist. Der Aufwand, diesen untoten Krawallhobel in Betrieb zu nehmen, ähnelt dem Anheizen einer Lokomobile, oder dem Vorglühen eines Lanz Schleppers von 1932.

Ich kenne mich etwas mit Flugzeugmotoren aus und kein Lycoming, oder Rotax ist so unhandlich zu bedienen, wie dieser Schrotthaufen. Der Mann macht sich einfach nur lächerlich. So ein verschlimmbessertes Fahrzeug kann auch eigentlich keinem anderen Zweck, als illegalen Strassenrennen dienen. Das Vorhandensein eines Überrollkäfigs macht nämlich nur Sinn, wenn ich die Verkehrsregeln massiv missachten will.

Da die gesamte Familie leider allen Klischees über faschistoide Hinterwäldler entspricht und sich in selbstherrlicher und asozialer Weise ohne Rücksicht auf Verluste notfalls mit Gewalt durchsetzt, werde ich diesen Leuten weiterhin nach Kräften Schwierigkeiten machen. Ich hatte ja keine Ahnung, mit wem man es da zu tun hat, aber unter den gegebenen Umständen sollte man eine Schrotflinte im Anschlag haben, wenn diese Prolls vor der Tür stehen. Eine Sippe, die sich gesammelt wie eine kriminelle Vereinigung gewohnheitsmässiger Landfriedensbrecher verhält.

Seinen Dreckskarren würde ich gern den Gnadenschuss geben, aber der Nachweis ohrenbetäubenden, wohnwertmindernden und daher unzumutbaren Krawalls sollte zunächst mal ausreichen. Das Protokoll der letzten Lärmattacke ist abgespeichert. Ich war selbst über die fast 100Db überrascht. Das geht so nicht.

Ähnliche Themen

Die Frage war damals falsch gestellt. Das Tuning, was heute Sinn machen würde, wären Umbau auf E-Antrieb, Vergrößerung der Reichweite von E-Fahrzeugen und bei Verbrennern eben gezielte Abmagerungen, Start-Stop, KERS-Einbau, Nachrüstung Atkinson-Ventilsteuerung (wird aber extrem aufwändig) Nutzung von Spritsparreifen (also nicht breiter, sondern schmaler und härter) Cw-Tuning etc. All davon ist nichts in der Auswahl des Fragestellers, obwohl dieses Thema erst 4 Jahre ist. Die Welt hat sich gewaltig weitergedreht.
Obwohl ich sicher nichts gegen H-Kennzeichen habe, so ist das "klassische" Tuning mir eher ein Greuel, wirken sie doch meist auf heftige Verbrauchserhöhung (Spoiler--> Cw Erhöhung, breite Reifen-->Rollwiderstandserhöung, mehr PS durch Tuning (-chip) ---> Verbrauchserhöung, sogar Tieferlegung erhöht den Cw (Unterdruck am Fahrzeugboden). Meist kommt noch erhöhter Verschleiß dazu (Stoßdämpfer, Achsen, Lenkung durch Tieferlegung) mehr Reifenverschleiß (breiter, also höhere Kontaktfläche) und größere Lenkkräfte, Rißbildung an Abgasanlagen durch "Akustiktuning", Katverschleiß durch Überfettung der Gemische, Motorverschleiß durch Druckerhöhung (Lader, Wasser, Pumpen) erhöhte Temperaturdifferenzen, Sportluftfilter (Partikeleitragserhöhung)
Nicht zu vergessen Umweltbelastung: erhöhte Schadstoffwerte (CO, HCN, karzinogene PAK, SOx) durch Überfettung, rülpsender Auspuff, erhöhter CO2-Ausstoß (Verbrauch), Feinstaub (erhöhter Bremsenverschleiß, Reifenverschleiß) und - Ja auch der Lärm ist ein Umweltfaktor
da geb ich dem Uwe voll recht. Wenn einer auf ner Rennstrecke die Sau rausläßt - seine Sache, aber im Wohngebiet haben 100 dB nichts zu suchen -> zwangsweises Stillegen solcher Karren und Anzeige wegen vorsätzlicher erheblicher Umweltverschmutzung, diverser Verstöße gegen die STVZO - ich glaube, wenn die Polizei die Bastelbude des "netten Nachbarn" auseinander nimmt, ist sehr schnell Schluß mit lustich auch bei dessen Kundschaft. Dummheit + Chrom sind zuweilen eine Explosive Mischung 😉

Man kanns auch übertreiben. Ich drehe nur allzugern meine Runden in meinem GTI ohne das Ziel zu kennen. Denn wenn ich schon soviel für Sprit , Versicherung usw. zahle dann sch.... auf die Umwelt. Was nicht heißt, das ich keine Rücksicht im Wohngebiet nehme, das tue ich, nur wenns um die Umwelt geht, mir doch egal, wenn ich soviel zahl interessiert mich das nicht 😉

Und das mit dem Chiptuning ist nicht ganz richtig. Meist wird der Verbrauch gesenkt, weil ein besseres Gemisch zustande kommt.

E-Antrieb? NIE-mals, ein Motor muss verbrennen! Ich werde solange es geht die E-Teile vermeiden. Das is keine Alternative für mich. Auch nicht mit Soundgeneratoren...
Start-Stop? Viel spaß beim jährlichen Anlasserwechsel.

Aber all das ist einem selbst überlassen ( jeder zahlt schließlich für seine Entscheidung ). Und ein Tuner wird eher nicht ein E Auto wählen wo gerademal so groß ist wie ein Smart.

Schade das die Zeiten des Breitbaus vorbei sind 😁

Zitat:

Original geschrieben von GTI-2


Man kanns auch übertreiben. Ich drehe nur allzugern meine Runden in meinem GTI ohne das Ziel zu kennen. Denn wenn ich schon soviel für Sprit , Versicherung usw. zahle dann sch.... auf die Umwelt. Was nicht heißt, das ich keine Rücksicht im Wohngebiet nehme, das tue ich, nur wenns um die Umwelt geht, mir doch egal, wenn ich soviel zahl interessiert mich das nicht 😉
Und das mit dem Chiptuning ist nicht ganz richtig. Meist wird der Verbrauch gesenkt, weil ein besseres Gemisch zustande kommt.
E-Antrieb? NIE-mals, ein Motor muss verbrennen! Ich werde solange es geht die E-Teile vermeiden. Das is keine Alternative für mich. Auch nicht mit Soundgeneratoren...
Start-Stop? Viel spaß beim jährlichen Anlasserwechsel.
Aber all das ist einem selbst überlassen ( jeder zahlt schließlich für seine Entscheidung ). Und ein Tuner wird eher nicht ein E Auto wählen wo gerademal so groß ist wie ein Smart.
Schade das die Zeiten des Breitbaus vorbei sind 😁

Hi, fühl dich mal jetzt eben selber am Puls: Du fährst sinnlos durch die Gegend, weil es dir Spaß macht. Wäre es nicht besser, die Fahrten zu genießen, die du eh machen mußt und ansonsten mal den Karren stehen lassen?

"Ich zahle Sprit und Steuern, also kann ich auf Umwelt sch..." Soll das heißen, nur weil du dir einen gemoppelten GTI leisten kannst, soll doch die Welt vor die Säue gehen?

"E-niemals" Findest du die Formel 1 als Haufen langweiliger Öko-Idioten?

Sorry, jetzt muß ich mal richtig auspacken. Du, genau du erfüllst leider alle Voraussetzungen eines armen irren GTI-Prolls, den die Welt so sehr verbscheut, dem jeder Dorfköter in den Reifen beißt. Ich kenne dich gar nicht, du magst außerhalb deines Autos ein ganz netter Kerl sein, aber in deiner billigen Arme-Leute-Waffe ähnelst du mehr einem gefährlichem Irren. Denk mal drüber nach, ich mein das völlig Ernst.

Ich sag dir auch gern, was ich gemacht habe. Nicht weil dich beleidigen will, davon hätte ich gar nichts, sondern einfach nur um dich zum Denken zu bringen, warum die Haßgemeinde sichtbar größer wird.

Meine "Leder-Sänfte" hatte ab Werk 245g CO2 und EURO2, einen Verbrauch von ca 11l S,

heute hat er unter 210gCO2, erfüllt EURO-6 Norm, stößt gar keine PAK, PAH, Benzole und SOx-e aus, braucht nicht mal Startbenzin, ist sogar etwas leiser, verbraucht deutlich weniger Öl (-50%) Wartungszyklen verdoppelt, dazu etwa halbe Kilometerkosten, kann aber dennoch rund 240 fahren wenn er wollte und versprüht das angenehme Säuseln eines V6. Ach so, die Hälfte meiner Wege fahr ich Fahrrad, nicht weil ich es so toll finde, aber leider wird man im Auto zu schnell fett und träge auch geistig. Sag mir jetzt, daß ein A6 gegen den Golf ein schlechteres Image hat.

😉 Wir könnten uns auf der kommenden Motor-Talk-Party sicher nett unterhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


[Hi, fühl dich mal jetzt eben selber am Puls: Du fährst sinnlos durch die Gegend, weil es dir Spaß macht. Wäre es nicht besser, die Fahrten zu genießen, die du eh machen mußt und ansonsten mal den Karren stehen lassen?
"Ich zahle Sprit und Steuern, also kann ich auf Umwelt sch..." Soll das heißen, nur weil du dir einen gemoppelten GTI leisten kannst, soll doch die Welt vor die Säue gehen?
"E-niemals" Findest du die Formel 1 als Haufen langweiliger Öko-Idioten?
Sorry, jetzt muß ich mal richtig auspacken. Du, genau du erfüllst leider alle Voraussetzungen eines armen irren GTI-Prolls, den die Welt so sehr verbscheut, dem jeder Dorfköter in den Reifen beißt. Ich kenne dich gar nicht, du magst außerhalb deines Autos ein ganz netter Kerl sein, aber in deiner billigen Arme-Leute-Waffe ähnelst du mehr einem gefährlichem Irren. Denk mal drüber nach, ich mein das völlig Ernst.
Ich sag dir auch gern, was ich gemacht habe. Nicht weil dich beleidigen will, davon hätte ich gar nichts, sondern einfach nur um dich zum Denken zu bringen, warum die Haßgemeinde sichtbar größer wird.
Meine "Leder-Sänfte" hatte ab Werk 245g CO2 und EURO2, einen Verbrauch von ca 11l S,
heute hat er unter 210gCO2, erfüllt EURO-6 Norm, stößt gar keine PAK, PAH, Benzole und SOx-e aus, braucht nicht mal Startbenzin, ist sogar etwas leiser, verbraucht deutlich weniger Öl (-50%) Wartungszyklen verdoppelt, dazu etwa halbe Kilometerkosten, kann aber dennoch rund 240 fahren wenn er wollte und versprüht das angenehme Säuseln eines V6. Ach so, die Hälfte meiner Wege fahr ich Fahrrad, nicht weil ich es so toll finde, aber leider wird man im Auto zu schnell fett und träge auch geistig. Sag mir jetzt, daß ein A6 gegen den Golf ein schlechteres Image hat.
😉 Wir könnten uns auf der kommenden Motor-Talk-Party sicher nett unterhalten.

Hast recht kennst mich echt schlecht 😉

Denn ich bin kein Proll. Ich habs nicht nötig, mit Sonnenbrille nen Burnout vor der Eisdiele hinzulegen das man meint ich wäre "cool".

Nein. Nur regt mich die Politik sowas von auf das es mir egal ist, wieviel Ausstoß usw. mein Auto hat. Die Gelder bekommen die ja, also sollen sie auch was nützliches damit anfangen, anstatt sich einen Pheaton V12 mit 30 Litern verbrauch aus UNSEREM Geld zu kaufen, oder Urlaubsreisen ( genannt Geschäftsreisen, wo das geschäft nur ne Stunde geht aber die Reise noch ne woche dauert usw. ). So war das eher gemeint. Und ich gebe auch nicht in der 30er Vollgas oder fahr mit 100 in einer 60er Zone ( Autobahnstück in der nähe von mir ) nur um vorne noch als erster durch die verengung zu kommen, im gegenteil, ich bin meist der einzigste wo sich dran hält. Das mit dem fett werden stimmt 😁 Überrede mich aber oft selbst zu Fuß zu gehen ( fahrrad wurde mir letztes Jahr geklaut ).
Und es sei gesagt das Auto´s gerade mal 5% der "verschmutzung" ausmachen. Die sollen mal was gegen China tun, wo zu 85% mit Kohle geheizt wird. Oder man Firmen "erlaubt" die Filter aus dem Schornstein rauszumachen weil die Firma halt schnell mal ein Sümmchen zahlt.

Zur Party muss ich leider sagen, das ich vom Bodensee komme und mir das zu weit zu fahren ist 😉

PS: Meine Auto is alles andere als Billig 😁

Wie ich sehe, bist du nicht gleich zum globalen Frustschießen aufgestanden - das werte ich als Erfolg. Du hast aber mit dem Nachdenken leider noch nicht angefangen. Du siehst dich und deinen Stil als absolut und selbstgerecht "die da (Politiker) haben ja auch (V12, was übrigens nicht stimmt, die wenigen Phaetons sind weg), "..also kann ich erst recht". Wenn wir so über "Gerechtigkeit" urteilen, dann müßte jede Putzfrau einen DOGDE RAM fahren "dürfen"
Du betrachtest Umweltverschmutzung (wobei sooo schlimm kann dein GTI noch nicht einmal sein) als "Recht für jeden", aber das ist für mich ein schlimmes Denken. Wie geht das weiter? Jeder Mann hat Anspruch auf n Mädchen (oder Jungen - je nach Neigung) aus der Grundschule?
Das unsere "tollen deutschen Industriebosse" so derart beschränkt denken und so nur vernunftarme Produkte raushauen, dafür können wir beide nichts.
Wenn du dein Auto magst, ist das ja toll. Es gibt aber sicher weit mehr Leute, die davon gar nichts halten (denk nur mal an die mit dem Blitz) und halten den dann doch für "billig"
Meiner ist "nichts wert" aber so ein Auto kann man derzeit nicht für 200.000€ kaufen (damit mein ich nicht die Beule und den Kratzer)

Zitat:

Original geschrieben von uwedgl


Die Lobby, die allerhand Technikschrott als sogenanntes "Rennsportzubehör" an Privatleute verkloppt, scheint sehr stark zu sein und geht anscheinend über Leichen.

Hm, mir sind keine Leichen bekannt. Glaub ich nicht, dass die so etwas tun.

Ihre verrohten Konsumenten, die man getrost im rechtsradikalen Bereich ansiedeln kann, scheinen keine Probleme damit zu haben, jeden Widerspruch auf Klappsmühlen- und KZ-Niveau zu ersticken.

Das ist nichts weiter als eine subjektive Wahrnehmung von dir. Du kannst doch nicht allen Ernstes Leute, die ihre Autos veredeln, in die Rechte Ecke stellen und als KZ-ler bezeichnen. Irgendwie scheinst du ernste Problem zu haben.

Ich bin auch gegen Verbote, aber man könnte diesen Technikschrott stark besteuern, wenn er beispielsweise den Verbrauch und die Emissionen erhöht.

Die Meinung steht dir zu. Wenn sie auch unsinnig ist.

Sicher ist es wahr, dass moderates Tuning den Verbrauch senken kann, da damit meist Maßnahmen verbunden sind, die das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich erhöhen, aber damit sind keine Krawallauspuffanlagen und überteuertes Stinköl gemeint.

Stinköl? Was ist das? Nimm Motoröl und nicht altes Frittenöl. Wirst sehen, der Gestank ist weg.
Für den Einspareffekt sollte es ausreichen, die Einspritzanlagen eines modernen Fahrzeugs zu optimieren. Inzwischen sind hier die Hersteller von Hybridfahrzeugen ganz vorne, wenn sie einen Benzinmotor von einer Elektromaschine unterstützen lassen. Einige davon können mehrere Kilometer Lärm- und Abgasfrei fahren und bei Bedarf als "Elektronachbrenner" dienen. Sowas ist doch sehr sympatisch. Welcher Tuner bietet sowas zur Nachrüstung an?

Und der Strom kommt vom Himmel. Jaja, träum nur weiter

Der gern von mir zitierte Nachbar ist ein Fan von museumsreifen Vergaserorgeln. Ich kann überhaupt nicht verstehen, welcher Reiz davon ausgeht, einen relativ praktischen Alltagsgegenstand, wie einen PKW, der normalerweise relativ geschmeidig mit Schlüsseldreh startet, zu einem störrischen Ungetüm zu machen, dass kaum dienstfähig ist. Der Aufwand, diesen untoten Krawallhobel in Betrieb zu nehmen, ähnelt dem Anheizen einer Lokomobile, oder dem Vorglühen eines Lanz Schleppers von 1932.

Na, lass doch jedem das Seine. Du willst gern als Oberlehrer gelten und meinst, du machst alles richtig. Allein schon mit deiner Verbesserei wollen, machst du alles falsch.
Toleranz ist das Zauberwort. Übe es und es geht dir besser.

Ich kenne mich etwas mit Flugzeugmotoren aus und kein Lycoming, oder Rotax ist so unhandlich zu bedienen, wie dieser Schrotthaufen. Der Mann macht sich einfach nur lächerlich. So ein verschlimmbessertes Fahrzeug kann auch eigentlich keinem anderen Zweck, als illegalen Strassenrennen dienen. Das Vorhandensein eines Überrollkäfigs macht nämlich nur Sinn, wenn ich die Verkehrsregeln massiv missachten will.

Schon wieder eine subjektive Wahrnehmung von dir. Die Gründe für den Überrollbügel können sehr viele andere sein.
Abgesehen davon geht es dich gelinde gesagt nichts und zwar gar nichts an.

Da die gesamte Familie leider allen Klischees über faschistoide Hinterwäldler entspricht und sich in selbstherrlicher und asozialer Weise ohne Rücksicht auf Verluste notfalls mit Gewalt durchsetzt, werde ich diesen Leuten weiterhin nach Kräften Schwierigkeiten machen. Ich hatte ja keine Ahnung, mit wem man es da zu tun hat, aber unter den gegebenen Umständen sollte man eine Schrotflinte im Anschlag haben, wenn diese Prolls vor der Tür stehen. Eine Sippe, die sich gesammelt wie eine kriminelle Vereinigung gewohnheitsmässiger Landfriedensbrecher verhält.

Hm, du scheinst von göttlicher Abstammung zu sein. Oder ist es einfach nur überheblicher arroganter Wahn?

Seinen Dreckskarren würde ich gern den Gnadenschuss geben, aber der Nachweis ohrenbetäubenden, wohnwertmindernden und daher unzumutbaren Krawalls sollte zunächst mal ausreichen. Das Protokoll der letzten Lärmattacke ist abgespeichert. Ich war selbst über die fast 100Db überrascht. Das geht so nicht.

Fast 100 DB ist zu laut, das ist richtig. Trau dich doch und suche ein Gespräch mit den Jungs. Geh auf sie positiv zu. Du wirst überrascht sein, wie nett bei positiven Aktivtäten die Antworten sein können.
Das könnte deinen kleinen Horizont ungemein erweitern.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


Wie ich sehe, bist du nicht gleich zum globalen Frustschießen aufgestanden - das werte ich als Erfolg. Du hast aber mit dem Nachdenken leider noch nicht angefangen. Du siehst dich und deinen Stil als absolut und selbstgerecht "die da (Politiker) haben ja auch (V12, was übrigens nicht stimmt, die wenigen Phaetons sind weg), "..also kann ich erst recht". Wenn wir so über "Gerechtigkeit" urteilen, dann müßte jede Putzfrau einen DOGDE RAM fahren "dürfen"
Du betrachtest Umweltverschmutzung (wobei sooo schlimm kann dein GTI noch nicht einmal sein) als "Recht für jeden", aber das ist für mich ein schlimmes Denken. Wie geht das weiter? Jeder Mann hat Anspruch auf n Mädchen (oder Jungen - je nach Neigung) aus der Grundschule?
Das unsere "tollen deutschen Industriebosse" so derart beschränkt denken und so nur vernunftarme Produkte raushauen, dafür können wir beide nichts.
Wenn du dein Auto magst, ist das ja toll. Es gibt aber sicher weit mehr Leute, die davon gar nichts halten (denk nur mal an die mit dem Blitz) und halten den dann doch für "billig"
Meiner ist "nichts wert" aber so ein Auto kann man derzeit nicht für 200.000€ kaufen (damit mein ich nicht die Beule und den Kratzer)

Das mit den Pheaton´s war ja nur mal !

1

! Beispiel ( die machen genug mist ). Das mit den Hausfrauen, klar, bin ganz klar nicht für Downsizing! Aber nicht wenn die Personen sowas fahren wo vor "Publikum" Umweltschutz ruft und uns dauernd ins gewissen reden will, und da hilft die Erhöhung vom Sprit... richtig, mit geld schützt man die Welt🙄🙄 Man sieht es!

Aber wie du jetzt auf das Thema mit den Kindern kommst? Was soll das, dass ist jetzt wirklich lächerlich!

Und ja ich bin der Meinung das ich das Recht hab, das zu machen, was ich will, ich gebe ja auch ne Gegenleistung ( sieht man jedes mal am Monatsende ). Deshalb gibt es für mich auch nichts nachzudenken 😉

Zitat:

Das mit den Pheaton´s war ja nur mal !1! Beispiel ( die machen genug mist ). Das mit den Hausfrauen, klar, bin ganz klar nicht für Downsizing! Aber nicht wenn die Personen sowas fahren wo vor "Publikum" Umweltschutz ruft und uns dauernd ins gewissen reden will, und da hilft die Erhöhung vom Sprit... richtig, mit geld schützt man die Welt🙄🙄 Man sieht es!
Aber wie du jetzt auf das Thema mit den Kindern kommst? Was soll das, dass ist jetzt wirklich lächerlich!
Und ja ich bin der Meinung das ich das Recht hab, das zu machen, was ich will, ich gebe ja auch ne Gegenleistung ( sieht man jedes mal am Monatsende ). Deshalb gibt es für mich auch nichts nachzudenken 😉

Es geht durchaus schon um das Thema Gemeinschaft. Es gibt kein Recht darauf, die Umwelt zu verschmutzen, die Ressourcen zu vergeuden, andere über Gebühr zu belästigen und denen die Freiheit und den Schlaf zu rauben. Eine solche "Freiheit" versteht sich immer als Unterdrückung dritter. Das ist unmenschlich. Ich kann nicht erwarten, daß nur für meine Interessen immer genug Sprit da ist. Deswegen hab ich auch zu dem etwas abstrusen Vergleich mit den Kindern gegriffen (weil das ist pervers und leicht vorstellbar, Ressourcenverschwendung ist genauso pervers, geht aber wesentlich schwerer in die Köpfe)

Dich persönlich betrifft es auch, nämlich im Preis für solch "Vergnügen" Wenn du es dir leisten kannst, magst du denken - dann muß man sich das eben antun - naja, dann wär ich aber gern der erste, der dir eine Zaunlatte in die Fresse haut, wenn auch nur ein Wort über hohe Spritpreise gemeckert wird (Sorry für die grobe Ausdrucksweise, aber du merkst auch hier die Perversion und den Zusammenhang) Denn du hast über Verschwendung durch andere leicht rumgemeckert (noch dazu am falschen Beispiel). Du regst dich über Dienstreisen von Politikern auf? Ja sollen die mit dem Fahrrad fahren? Du hast die gewählt also sollen die auch möglichst effektiv arbeiten - derzeitig arbeitet Thierse ("mein" Abgeordneter hier) ca 14-16 Stunden am Tag für 7600€ mtl. und ich möchte nicht tauschen, der fährt übrigens ins "Amt" nach Mitte mitunter mit dem Fahrrad.) Damit disqualifizierst du dich leicht und dein ganzes Rechtsempfinden. Wie gesagt - eigentlich "netter Kerl", aber wenns um den lieben Untersatz geht werden einige manchmal zum Monster, bei denen die Synapsen durchbrennen, das mein ich.

Ich könnte mich über gewisse Politiker auch ganz gut aufregen, zum Beispiel über den Speichellecker aller (Stunden-)Hotels, nenne ich ihn deshalb gern Porno-Guido: Steuergelder fürn Puff! Schlimm jedoch wurde es bei der Laufzeitverlängerung: TÜV sagt: alle vier Jahre Reaktorkontrolle, Fakt ist doch, viele wurden 25 Jahre nicht kontrolliert (weil man es gar nicht kann). Und so werden gegen ein paar Moneten Extra eben 80Mio Deutsche zu nuklearen Geiseln einiger Atomkesselanbeter. DAS ist kriminelle Anarchie, nicht die armen Schlucker im Bundestag auf den hinteren Bänken.

Zurück zu dir: Am Monatsende hast du immer weniger übrig, also bist du jetzt schon ziemlich gekniffen und ehrlich, du hast keine Ahnung wie hoch die Spritspreise in 10 Jahren sein werden - da fahre ich elektrisch - mit jetzt schon "selbstgebranntem" Strom. Zur Not baue ich mir auch das Auto selber (Audi TT mit 130kW E-Motor 300kg, 63kWh Akku, ca 450km Reichweite) mir fehlen nur noch 16.000€ dazu, dann kanns eigentlich losgehen. Der "versägt" (fast) jeden GTI. Das ist das, was ich mir gern "leiste": Unabhängigkeit! (davon, um mit sauer verdientem Geld stinkreiche Ölscheichs noch reicher zu machen, meiner Familie die Butter zu verweigern, um damit meinen Mitmenschen die Kinder zu vergiften (PAK, PAH, Benzole, HCN, CO, RU? und der Rest der aus dem (Aus-)Puff so rauskommt.

Klar hab ich das Recht. Und mir verbietet auch keiner soviel zu fahren wie ich will, nichtmal die Polizei. Naja, wenigstens halltest du dich dran, so kann ich die "Umwelt" unsicher machen. Tut mir leid aber wir werden uns da nicht einig und manches ist wirklich übertriebenes was du da alles sagst. Dann müsstest auch dafür sein, die ganzen Rinder zu schlachten denn die Abgase was die rauslassen ist auch nicht zu verachten und "zerstören" die Natur.

Hi, das war mir klar, dass wir da zwei unterschiedliche Sichten haben - unser gutes Recht. Ich denke doch, daß das Denken über solche Dinge mehr und mehr einsetzt. Denn ich sehe Tuning als was Individuelles - wie du - nur haben wir völlig andere Ansichten zum "was" und "wie".
Was nützt es denn, wenn ich in einem tollen Karren, breite Schlappen, super Sound, dicken Bass sitze, aber nicht fahren kann, weil kein Sprit oder keine mautfreie Zufahrt zur City (London 8,-GBP pro Tag!) Kann ich aufn Waldweg fahren und dem Wildschwein meinen Spoiler zeigen? Tuning heißt für mich eindeutig: Zukunft einbauen.

Das ist deine Ansicht der die Dinge.
Dann gibt es noch die Ansicht von GTI.
Dann noch meine Ansicht.
Und dann noch Millionen andere Ansichten.

Wenn jeder Mensch sich nicht so wichtig nehmen würde, andere unbedingt belehren zu müssen.
Wenn jeder Mensch Toleranz über würde.

Ja dann............................. wäre natürlich viele einfacher.

Allerdings: Dann gebe es natürlich viele Leute, die mit sich nichts anzufangen wissen.

Also doch wieder den anderen Leuten die eigene beste (vermeintlich) Meinung unermüdlich aufzwingen zu müssen.

Ich werde jetzt bald mein 19,8 PS Zweizylinder Puch-Auto aus der Garage holen.
Das Ding hat 650ccm und braucht locker 11 Liter Super Plus mit 500kg Eigengewicht.
Baujahr 1962.
Aber was solls?
Viele Leute lieben das kleine Ding
Und ich natürlich auch. gg

Deine Antwort
Ähnliche Themen