Welches Teil Kaputt/Fehlt?
Hi!
Ich habe dieses Wochenende ei Problem mit meinem Auto gehabt - erst Geräusche (rattern/wackeln/klappern), dann leistungsverlusst, unstabile Drehzahl selbst ohne eingelegten gang und am ende ist der Motor selbst im Stand nach 5 Sekunden gleich wieder abgestorben.
Ich habe den Motor dann aufgemacht und gleich ein Plastikrohr gesehen was gebrochen war. Problem ist jetzt, dass ich keine Ahnung habe wie das heisst um mir ein neues zu kaufen und sich würde dabei um Hilfe bitten. Aber ein Foto mit dem betroffenen stück (ist ausgebaut) und der rote Pfeil zeigt von wo nach wo der schlauch gehen soll. Zur genaueren Orientierung das 2. foto.
Meine Vermutung:
1) Alter halb verbrannter Plastikschlauch, hat einfach einen Bruch bekommen und das Problem verursacht.
Da beim abnehmen der Verdeckung vom Motor hatte ich recht viel Öl an den fingern - leider vergessen daran zu riechen um zu sagen ob es Benzin ist oder nicht. -> Ich vermute also das hat was mit der Kraftstoffzufuhr zu tun.
2) Das gleiche, aber mit der Ursache, dass ich vor einpaar Wochen mit dem Auto aufgesetzt bin und das dazu geführt hat, dass der Motor sich mehr bewegt (was vermutlich anfänglich die Geräusche verursacht hat). Das hat dann mehr Kraft auf dem Schlauch verursacht -> Bruch. Glaube ich nicht wirklich, da das aufsetzten ist 2 Monate her ist und sowohl die Geräusche als auch der Bruch vom Schlauch erst am Samstag passiert sind.
Aber jede Hilfe gerne gehört.
Falls möglich hätte ich auch gerne gewusst, ob ich damit rechnen kann, dass mehr schaden am Motor ist/sein könnte - weit es geht. Wenn ihr mir sagt was das für ein Schlauch ist/wie der heisst/was der macht kann ich mir das vermutlich auch zusammenreimen.
Vielen dank!
Lg,
Sam
19 Antworten
Zitat:
@weirdoz schrieb am 28. Juli 2023 um 20:16:52 Uhr:
Ist das ein VFL oder LCI? Bei den LCI Modellen solltest du niemals das Kraftstoffsystem ohne Tester Starten, es muss gewährleistet sein, dass die Vorförderpumpe läuft und die Hochdruckpumpe nicht trocken läuft. Wenn das passiert, kann sich der Stössel in der Pumpe verdrehen und bringt dann massig Späne ins Kraftstoffsystem, was praktisch das Todesurteil für die Pumpe und das ganze Kraftstoffsystem ist.
Das bekommst du nur mit einem Riesenaufwand wieder raus und eine Menge Neuteile.
Von dem das ich lesen kann kam bei dem Model erst ab 2010 das LCI also ist meiner noch VFL
Ich hab einen E91 Bj. 7/09, der ist schon ein LCI, schau dir mal deine Nieren an, wenn sie einteilig sind und nicht teilweise in der Motorhaube, ist es ein LCI.
Hoffentlich nix im Turbo gelandet
So nach einpaar Wochen warten und Auto ansehen lassen haben wir den Fehler deutlich mehr eingegrenzt: Es ist weder der Filter noch die Normale Dieselpumpe. Es gibt aber eine Hochdruckpumpe die wohl das Problem ist. Laut chatGPT: "high-pressure fuel pump" (HPFP).
Kann noch nicht zu 100% bestätigen dass es das ist, da mein Freund sich da aus dem Motor raushalten wollte. "Verkauf den B;W und Holk dir nen VW", wenn ich mich recht entsinne xD
Melde mich wenn es mehr dazu zu sagen gibt... aber ich sehe schon dass ein Ersatzteil 500€+ kostet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@smrksrs1212 schrieb am 17. August 2023 um 20:03:02 Uhr:
So nach einpaar Wochen warten und Auto ansehen lassen haben wir den Fehler deutlich mehr eingegrenzt: Es ist weder der Filter noch die Normale Dieselpumpe. Es gibt aber eine Hochdruckpumpe die wohl das Problem ist. Laut chatGPT: "high-pressure fuel pump" (HPFP).Kann noch nicht zu 100% bestätigen dass es das ist, da mein Freund sich da aus dem Motor raushalten wollte. "Verkauf den B;W und Holk dir nen VW", wenn ich mich recht entsinne xD
Melde mich wenn es mehr dazu zu sagen gibt... aber ich sehe schon dass ein Ersatzteil 500€+ kostet.
Tja, dann ist es wohl genau so wie ich es vermutete, du hast wohl Späne im Kraftstoff von der Hochdruchpumpe.
Du kannst entweder seitlich in die Pumpe reinschauen oder den Tankgeber aus dem Tank nehmen und schaun ob es am Tankboden golden glitzert.
Man kann das letztendlich reinigen, ist aber sehr aufwändig und du brauchst jemanden der dir das auch zuverlässig entfernt. Teile benötigst du mindestens: Vorförderpumpe, Hochdruckpumpe und Injektoren (ca. 1200€). Dann muss vorher das ganze x-mal mit sauberen Kraftstoff durchgespült werden bis alle Späne raus sind.
Ich hab das ganze schon hinter mir und er läuft jetzt wieder seit 4 Jahren problemlos. BMW wollte damals ca. 8000€, die hätten auch noch Tank und alle Leitungen getauscht. Ich hab bei einer freien Werkstatt in Stuttgart machen lassen für 1000€ + 850€ Teile.