Welches Tankvolumen hat die C-Klasse?
Weiß einer, wie viel Sprit tatsächlich in den Tank der C-Klasse passen? In unseren Touran (angegeben mit 62 Liter) gehen 73 Liter rein. Will das nur wissen, weil ich den tatsächlichen Verbrauch meines 220 CDI mal testen will. Traue dem KI nicht so recht über den Weg, weil die Bordrechner ja meist zu wenig angeben.
Gruß Dirk
Beste Antwort im Thema
Hallo, eigentlich brauchst Du zur Ermittlung nicht wissen wieviel in den Tank passen.
Einfach volltanken, den Streckenzähler "reseten " und fahren. Danach wieder volltanken und die getankte Menge durch die gefahrenen Kilometer teilen. (Ergebnis ist der Verbrauch pro Kilometer) Verbrauch auf Hundertkilometer einfach * 100 nehmen. Übrigens haben einige blaue Parkscheiben auf der Rückseite einen Verbrauchsrechner. Einfach die gefahrenen Kilometer und die getankten Liter gegnüber stellen. Verbrauch kann dann im Anzeigefenster abgelesen werden.
Viele Grüsse Rangerboy
34 Antworten
In der naehe von dem tank fuellstutzen.
Muesstes du von unter dem fahrzeug sehen.
Zitat:
Original geschrieben von rurapente
Ist mir wurscht, ob die sich ärgern. Wenn ich tanke, dann dauert es eben so lange, bis ich fertig bin.Zitat:
Original geschrieben von hespertal
aber derzeit oft zu beobachten, wie sich manche Autofahrer beim Tanken den Sprit wirklich bis zur Halskrause einfüllen, wenn mal an einem Tag die Spritpreise günstiger sind. Vor allem ärgern sich dann auch die hinter ihm wartenden Autofahrer schwarz, bis so ein Mensch endlich zufrieden ist mit seiner Tankfüllung.
sehr charakterloses verhalten!
also wenn bei meinem C32 amg die reserve leuchtet und ich dann nach 10km an die tanke fahre kriege ich geradenoch 54 liter rein.
mit gewalt vielleicht 56 aber dann läuft es schon über
Hallo zusammen,
also bei mir schaltet der Zapfhahn nach max 55Litern und dem dritten Nachfüllen ab.
Aber an dieser Stelle sei erwähnt, dass ich nur noch ein zweites mal nachzapfe mehr nicht!!!!!!
Den wer überfüllt schon gerne sein Tanksystem und befüllt gerne Seinen Aktivkohlebehälter vom Tank?
Ich habe schon Fälle gehabt, da wurden die Fahrzeuge so voll betankt, dass der Aktivkohlebehälter auch randvoll war und so die Entlüftung vom Tank nichtmehr funktioniert hat. Folge war, dass sich der Tank beim fahren zusammengezogen hat und auch der Tankdeckel beim tanken durch den hohen Unterdruck kaum noch zu öffnen war.
Und zu dem Warten hinter anderen an der Tanke:
ich eile mich extra, damit andere nicht lange warten müssen und bei meinem C dauert es nicht lange mit dem kleinen Tank. Aber wenn ich daran denke wie ich meinen RangRover getankt habe da waren die Blicke eher in die Richtung ob ich tanke oder parke, aber 100 Lieter müssen erstmal gefüllt werden bei dein dünnen Benzinzapfhähnen.
Ähnliche Themen
Hallo!
Fahre auch eine C-Klasse und tanke die, nach Möglichkeit, immer randvoll. In meiner BA steht nichts von Überfüllung, aber bei der neuen C-Klasse schon. Habe letztens mal nur bis zum abschalten der Zapfpistole getankt und dann bis zum vollen Euro aufgerundet. Aber was soll ich sagen, die Tankuhr fing schon nach ca. 30km an zu zucken. Nach gut 150km war der erste Teistrich schon erreicht. Wenn ich den Tank recht voll mache, dann bewegt sich der Tankzeiger erst bei ca. 120-140km. Gut, was solls, wird man sich hier sagen, aber irgendwie ist es schon komisch.
Übrigens, ich tanke nur ganz voll, wenn hinter mir keiner steht. Sonst beeile ich mich auch immer, denn auch ich will ja nicht mein restliches Leben an der Tanke verbringen.
MfG
Bertus