Welches Smartphone?

Mercedes E-Klasse

Ich gehöre bisher zu den Privilegierten, die kein Smartphone besitzen.
Nun werde ich aber wohl eines anschaffen müssen, um einige Features des neuen Wagens nutzen zu können.
Folgende relevante Ausstattung habe ich bestellt:
DA 2 Business Plus Paket
09U Fahrzeug Monitoring
61P MB-SD-Navigationspaket
PBF Konnektivitäts-Paket
08U Fahrzeug Setup
362 Kommunikationsmodul LTE für M me connect Dienste
506 Audio 20 mit größerem Display
P47 Park-Paket mit 360°-Kamera und 235 Aktiver Park-Assistent
P54 Diebstahlschutz-Paket
15U Vorrüstung für MB-Link (Was ist das?)
228 Standheizung (natürlich mit Fernbedienung)
270 GPS-Antenne
274 Telefonantenne
367 Life Traffic
464 Widescreen
Vermutlich brauche ich noch Remote-online für die Geo-Wegfahrwarnung)

Ich möchte:
- Ein Android-Smartphone
- Möglichst keinen Exoten, sondern eines, wo’s viel Tips und Hilfe im Netz gibt
- Auch mit zunächst geringen Kenntnissen störendes Zeug wie Soziale Netzwerke, Reklame, Spiele usw. runterlöschen können.
- Möglichst hohe Sicherheit (Viren, Tracking, Malware) installieren können
- Ungewolltes Tracking (per Smartphone) deaktivieren oder löschen können
- Die kostenfreien App’s von MB nutzen (wie z.B. Bedienung der Standheizung vom Smartphone aus)
- Die App Guide runterladen und speichern
- Weitere, ggf. kostenpflichtige MB-App’s nutzen
- Geo-Ortung mit diesem Wegfahralarm
- Spritpreise und POI’s sehen
- Hotels von unterwegs buchen
- Selten telefonieren, natürlich über Freispreche
- Vielleicht einparken ohne im Wagen zu sitzen
Ich möchte nicht:
- Umbuchen auf Comand
- Vertrag abschließen (Sondern Prepaid)
- Nicht in’s Internet oder nur im Notfall

Also im Wesentlichen nur ein Smartphone für die Bedienung des Wagens.
Diese soll aber möglichst reibungslos funktionieren (anmelden, erkennen, funktionieren, freuen). Und das möglichst in 1- 2 Jahren auch noch.

Welche Smartphones könnt Ihr empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Es ist wieder ein Punkt, an dem ich dieses Forum nicht verstehe. Der zweite Post, der im übrigen meiner ist, hat die Frage des TE vollumfänglich beantwortet...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Iphone x als digitaler Fahrzeugschlüssel' überführt.]

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@froggorf schrieb am 5. November 2017 um 10:27:47 Uhr:


Bei den Dingen die du ausschließt, funktioniert dass meiste nicht. Du bist an die Vodafone Karte gebunden, und als Smartphone sind die Samsung S7 und S8 sicher eine gute Wahl, aber ob du alles wirklich nutzt wird sich bestimmt erst später herausstellen, ich habe auch alles nutze es überhaupt nicht mehr. Noch eine kleine Anmerkung, du möchtet größere Sicherheit zum Schutz der Daten auf dem Smartphone aber möchtest gleichzeitig das die Überwachung deines Autos, dass schließt sich komplett aus. Ich würde mir wegen diesen Spielereien kein Smartphone kaufen, wenn du bisher keines hattest, aber das ist die Meinung eines Typen der dem Ganzen Quatsch nur wenig abgewinnen kann.

Ich schließe mich insbesondere deinem letzten Satz an! 🙂

Habe mich auch etwas damit beschäftigt aber bei dem was man an Erfahrungsberichten zu den ganzen Möglichkeiten bezüglich Auto, Internet, Smartphone liest habe ich mich dagegen entschieden.
Ich habe einfach keine Lust unnötig Zeit mit Dingen zu verbringen, die dann hinterher mehr oder weniger gut funktionieren.
Ich für mich persönlich frage mich einfach wozu ich denn das Handy als Fahrzeugschlüssel nutzen sollte wenn ich doch auch einfach den Schlüssel nehmen kann? 😕

Aber um nun auch mal zu deinem Anliegen zu kommen:

Wenn du wirklich Wert auf Sicherheit legst und unbedingt ein Android haben möchtest solltest dir mal das Blackberry Detek60 anschauen. Zudem hast du bei dem Smartphone nicht den ganzen unnötigen Herstellerbedingten Schnickschnack mit dabei(wie z.B. bei Samsung). Kostenpunkt etwa 329€.

Inwiefern das Handy die Funktionen des Autos unterstützt kann ich dir aber nicht sagen. Meine Empfehlung kommt aufgrund deiner beiden genannten Wünsche "kein unnötiger Schnickschnack" und "hohe Sicherheit".

Zitat:

Habe mich auch etwas damit beschäftigt aber bei dem was man an Erfahrungsberichten zu den ganzen Möglichkeiten bezüglich Auto, Internet, Smartphone liest habe ich mich dagegen entschieden.
Ich habe einfach keine Lust unnötig Zeit mit Dingen zu verbringen, die dann hinterher mehr oder weniger gut funktionieren.
Ich für mich persönlich frage mich einfach wozu ich denn das Handy als Fahrzeugschlüssel nutzen sollte wenn ich doch auch einfach den Schlüssel nehmen kann? 😕

Sprichst Du mir voll aus der Seele. Ursprünglich wollte ich ja wissen, ob es ein Smartphone gibt, mit dem alles easy going ist.
Sind die App's selbst aber offensichtlich schon nicht, von daher wird es mit Smartphone nicht besser werden. Ich beherrsche auch noch die alte Technik, eine Tür mit dem Schlüssel zu öffnen 😎. Sinnentleerte Pseudo-Verbesserungen mag ich ebenso wenig.
Inzwischen ist mir übrigens aufgefallen, daß ich das Feature Geofencing schon im Paket habe und mir die "Achtung, Dein Wagen haut gerade ab"- SMS hoffentlich auf mein schlichtes Handy schicken lassen kann.😁

Ja, „Auto wird gerade gestohlen“ Meldung kommt auch per SMS und e-Mail.

Hi,
habe meinen Androiden verloren, jetzt ein IPhone X.
Mit dem Androiden habe ich die Funktion digitaler Fahrzeugschlüssel oft benutzt, wie sieht es nun mit dem IPhone X aus...?
Eine Wallet App finde ich nicht im Store.
Nutzt jemand die Funktion?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Iphone x als digitaler Fahrzeugschlüssel' überführt.]

Ähnliche Themen

Guck mal hier, da findest du alles: https://www.motor-talk.de/.../nfc-als-fahrzeugschluessel-t5867721.html

Das Zauberwort heißt Digitaler Fahrzeugschlüssel und läuft 100%ig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Iphone x als digitaler Fahrzeugschlüssel' überführt.]

Ich glaube das geht mit dem iPhone nicht. Da Apple die NFC Funktion einschränkt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Iphone x als digitaler Fahrzeugschlüssel' überführt.]

@Zanza
Glauben heißt nicht wissen und den Link habe ich nicht aus Spaß geposted!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Iphone x als digitaler Fahrzeugschlüssel' überführt.]

Es gibt nen NFC-Chip bei Mercedes zum "nachrüsten", für Telefone die keine Secure-SIM besitzen/nicht offiziell unterstützt werden.
Das Ding wird z.B. zwischen Telefon und Schutzhülle eingelegt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Iphone x als digitaler Fahrzeugschlüssel' überführt.]

Hallo!
Hierzu gibt es auch einen Thread.

https://www.motor-talk.de/.../nfc-als-fahrzeugschluessel-t5867721.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Iphone x als digitaler Fahrzeugschlüssel' überführt.]

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 23. April 2018 um 14:52:16 Uhr:


@Zanza
Glauben heißt nicht wissen und den Link habe ich nicht aus Spaß geposted!

Hier steht alles dazu ! Wenn du die benötigte App im Apple Store nicht findest. Wird es seinen Grund haben, Einfach mal beim Freundlichen nachfragen oder Apple.

https://www.golem.de/.../...fc-nutzung-teilweise-frei-1706-128266.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Iphone x als digitaler Fahrzeugschlüssel' überführt.]

Es ist wieder ein Punkt, an dem ich dieses Forum nicht verstehe. Der zweite Post, der im übrigen meiner ist, hat die Frage des TE vollumfänglich beantwortet...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Iphone x als digitaler Fahrzeugschlüssel' überführt.]

Und WO ist das Problem Jetzt ? Hatte dazu nur geschrieben das Apple die volle Funktion des NFC Für Dritthersteller einschränkt oder sogar Sperrt.

Viel Schlimmer finde ich, wenn Leute sich ans Forum wenden. Fragen stellen und nie zurückmelden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Iphone x als digitaler Fahrzeugschlüssel' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen