welches Silber?
Hi, Leute!
ich hab mir nen TT Roadster bestellt, hab aber noch knapp ne Woche Zeit die Konfig zu ändern.
Welches Silber findet Ihr schöner LICHTSILBER oder AVUSSILBER?
Hat jemand Fotos auf denen die Farben gut zu erkennen sind?
Bin jetzt bei verschiedenen freundlichen gewesen, aber keiner hat nen TT in AVUS!
Eure Meinung bitte!
Else
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sascha3375
auTThentic - ich danke für deine Meinung!
das mit der Reperatur ist sicherlich ein Argument.
mein Eindruck war bisher das die Konturen bei Lichtsilber besser als beim Grau rauskommen.
Hatte en Coupe in Lichtsilber zur Probe und fand es schon echt klasse.
@ Sascha 3375
Wie ich bereits schrieb - letzlich Geschmacksache.
Ich hatte das Glück, daß zufällig zwei A4-Cabrios im Schowroom nebeneinander standen: Avussilber und Quarzgrau. Bis mich der Verkäufer belehrte, hatte ich das Quarzgrau für Avussilber gehalten, das Avussilber hingegen im direkten Vergleich für Gletscherblau.
Man sollte sich die Lackierungen unbedingt im direkten Vergleich am Fahrzeug ansehen - unter identischen Lichtbedingungen!
Gruß
auTThentic
Hab mir auch das Avussilber , in Verbindung mit S-Line sportpaket und Exterieurpaket bestellt.
M.E die genialste Farbe von Audi...
auTThentic - ja da gebe ich Dir absolut Recht.
Es wird kein Weg daran vorbei gehen es sich live anzusehen und wenn es dumm läuft und ich kein Avussilber finde werde ich bei dem Vergleichbaren bleiben.
bleibt nur noch der Gedanke Schwarz?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sascha3375
auTThentic - ja da gebe ich Dir absolut Recht.
Es wird kein Weg daran vorbei gehen es sich live anzusehen und wenn es dumm läuft und ich kein Avussilber finde werde ich bei dem Vergleichbaren bleiben.@ Sascha3375
bleibt nur noch der Gedanke Schwarz?
Ich empfinde es eigentlich als müßig, über die Farbwahl zu diskutieren. Da Du den letzten Satz Deines Beitrages jedoch als Frage formuliert hast, hier meine persönliche Meinung:
Die beiden Extreme Schwarz und Weiß sind für mich keine Farben, sondern Zustände.
Selbst wenn man Schwarz mag, muß man sich darüber klar sein, daß eine (hochglanz)schwarze Fahrzeuglackierung in der Praxis nur im Neuzustand dem Anspruch an diese Farbe gerecht wird.
Tatsächlich ärgert man sich in der Regel schon nach der ersten Fahrzeugwäsche wegen des unvermeidbaren Hologrammeffektes durch Mikrokratzer.
Nun denn, es ist natürlich Deine Entscheidung. Ich wünsche Dir viel Glück dabei.
Gruß
auTThentic
Hatte den 3,2 neulich als mein A4 Avant in Reparatur war ... hab mich verliebt ;-) (aber mein A4 ist gerad erst von letztem November.. naja brauchte halt nen Kombi für die Arbeit...) so nun genug gefaselt! ;-)
Der TT war in schwarz - mein A4 ist ja auch in Phantomschwarz - aber den TT würde ich nicht in schwarz kaufen!
Die Konturen verschwinden - vorallem Abends/Nachts - als ich hin un wieder dem Wagen begegnet bin, dacht ich erst es ist ne Asiatische-Schüssel ;-)
In welcher Farbe würde ich den TT Roadster bestellen?
Hmmm silber - sieht klasse aus, bestellt aber irgendwie jeder ... und nun fuhr mir das Coupe neulich in weiss vor die Augen und ganz ehrlich, ich würde den TT Roadster in weiss bestellen (eine Farbe die ich sonst nur bei den meisten SUVs bevorzuge) ... ich weiß allerdings nicht ob es das "normale" weiss war ... sah fast nach Sonderlackierung aus, weil ich das Gefühl von Perleffekt hatte ... wobei, es war ein knallig sonniger Tag, kann auch daher gekommen sein.
Nun ja, wenn ich ihn mir als Zweitwagen gönnen sollte - dann in weiss.
Es fahren nicht viele in der Farbe herum = noch mehr Aufmerksamkeit ;-) und es gibt nicht viele Autos die diese Farbe geschmackvoll rüberbringen, aber der TT ist einer (wegen den Konturen) davon!
Beste Grüße
Jenlain
PS: denk daran, schwarz macht ein Auto "kleiner" - bei meinem Kombi ist das ganz gut - beim einem Sportwagen sollte er aber nicht kleiner wirken als er vielleicht ist ;-)
Zitat:
Original geschrieben von auTThentic
Selbst wenn man Schwarz mag, muß man sich darüber klar sein, daß eine (hochglanz)schwarze Fahrzeuglackierung in der Praxis nur im Neuzustand dem Anspruch an diese Farbe gerecht wird.
Tatsächlich ärgert man sich in der Regel schon nach der ersten Fahrzeugwäsche wegen des unvermeidbaren Hologrammeffektes durch Mikrokratzer.
Es kommt halt auch immer darauf an, wie man sein Fahrzeug pflegt.
Wenn man sein Auto nur alle vier Wochen in die Waschanlage um die Ecke fährt, dann ist schwarz natürlich eine ungünstige Wahl.
Pflegt man seinen Wagen regelmäßig und gönnt ihm auch mal eine "Pflegekur" inkl. Lackreinigung, Politur, Versiegelung, dann sieht die Farbe (wie bei mir) nach zwei oder drei Jahren immer noch wie neu aus.
Und Hologramme im Lack sieht man nicht nur auf dunklen Farben.
Man bekommt sie auch recht mühelos wieder weg.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von auTThentic
Die beiden Extreme Schwarz und Weiß sind für mich keine Farben, sondern Zustände.
Den Satz muß ich mir merken. Klasse! 🙂
Alles Geschmacksfrage, ich finde es trotzdem schön, immer wieder Meinungen zum Thema Farbe zu lesen.
Mein Senf ;-):
Gestern beim Freundlichen: 3 von 5 neuen TTCs waren Lichtsilber. Ich würde es schon aus diesem Grund nicht nehmen, es ist einfach sehr gewöhnlich.
Über den Roadie habe ich mir keine Gedanken gemacht. Einen habe ich in Lichtsilber gesehen, und fast übersehen. Die Ausstellerroadies hier sind Delphine, Superfarbe.
Schwarz, ich gehöre auch zu denen, die finden, dass Schwarz das Auto (TTC) einfach verschluckt. Im Showroom schön glänzend und ausbelichtet sicher nicht so, aber draussen... Andere Modelle, wie einen A3 oder einen Avant würde ich nur in schwarz nehmen, beim TT konnte ich es einfach nicht tun.
Vor allem würde ich es nicht, wie in einem Beitrag vorhin gefragt, in der Kombi mit S-Line Interieur nehmen, schwarz-schwarz, dass macht das Auto innen und aussen zu einem richtigen Zwerg und nimmt für mich viel der Schönheit. Wollen ja nicht verschweigen, dass er auch innen superschön ist. Überhaupt habe ich mich deshalb gegen eine schwarze Innenausstattung entschieden, in hell mit dem erw. Leder wirkt der Innenraum für mich viel edler und vor allem größer. Dabei war ich anfang begeistert vom S-Line, wollte es mit den silbernen Nähten. Bis ich es mal gesehen habe: zu aufdringlich für mich.
Avussilber, da schließe ich mich den Vorrednern an. Ja, kann ich mir gut vorstellen. Wer innen S-Line möchte, und das Aussen zum Normalpreis bekommt, in silber-schwarz-silber...sicher top, wer es sporltich mag.
Würde ich, um die Eingangsfrage mal zu beantworten, gegenüber Lichtsilber klar vorziehen.
Also viel Glück ber der schwierigen Farbwahl!
hier mal meine Bestellung wie Sie im System ist:
sagt mit bitte, ob und wenn was ihr schwachsinnig findet?!
oder welche Kombi ihr garnicht prickelnd findet!
3.2 quattro 184(250) kW (PS) S tronic
Lichtsilber Metallic
Sitze: Sportsitz
Materialien: Leder Feinnappa mit S line Prägung
S line Sportpaket plus (quattro GmbH)
adaptive light
Außenspiegel, elektrisch einstell-/anklapp-/beheizbar
Audi parking system
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand
Aluminium-Winterräder 9 J x 18 im 10-Speichen-Design
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9 J x 19 im 7-Doppelspeichen-Design (quattro GmbH)
Reifendruck-Kontrollanzeige
Wagenheber
Durchladeeinrichtung mit Skisack
Garagentoröffner (HomeLink)
Ablagepaket
Innenspiegel, automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor
S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltfunktion (quattro GmbH)
Erweitertes Lederpaket
Sitzeinstellung elektrisch für die Vordersitze
Leder Feinnappa mit S line Prägung
Audi magnetic ride
Bremssättel, dunkelgrau
Diebstahlwarnanlage
Geschwindigkeitsregelanlage
BOSE Surround Sound
Handyvorbereitung (Bluetooth)
Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik
CD-Wechsler
Optikpaket Leuchten
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Verdeck vollautomatisch
Windschott
Tagfahrlicht
Xenon plus
Okay, auch von mir mein Senf:
Ich hatte meinen in kondorgrau bestellt (super Farbe) - musste aber umbestellen, nachdem meine Frau einen in der Farbe gesehen hat 🙁 - der Grünstich gefiehl ihr gar nicht.
Jetzt bekomme ich einen in lichtsilber. Ich finde, das ist schon allein deshalb nicht gewöhnlich, da es am TT ist - der TT sieht niemals gewöhnlich aus! Ich wollte auf keinen Fall das Auto durch die Farbe noch auffälliger machen.
Grundsätzlich: der TT sollte schon eine helle Farbe haben, um ihn nicht zu klein erscheinen zu lassen und die klasse Konturen herauszustellen.
Übrigens: ich habe bisher erst einen silbernen TT2 auf der Straße gesehen (und einen kondorgrauen). Ich denke, der TT wird immer ein seltener Anblick bleiben.
Grüße aus Kölle,
...M
(noch zwei Wochen warten...)
An diesem Treat sieht man, dass Farben nur eines sind: GESCHMACKSACHE!
Weiss und Schwarz werden hier als "Zustand" beschrieben - für mich zwei tolle Alternativen. Lichtsilber finden viele schön (vielleicht zuviele?) Die Nächsten mögen Rottöne - findet meine Freundin furchtbar, mir gefällts.
Eine "Farbberatung" hängt immer mit der prersönlichen Vorliebe zusammen.
Hätte ich hier reingeschrieben "welche Farbe soll ich nehmen" und 9 von 10 hätten gesagt Lichtsilber, hätte ich mir das trotzdem nie im Leben diese Farbe bestellt (vielleicht auch GERADE deshalb nicht 🙂 )
Deshalb: nimm die Farbe die DIR persönlich am Besten gefällt - es sagt sowieso fast jeder was anderes.
Bei uns hier in Alzey (Rheinland-Pfalz) fahren drei TTs rum, schwarz, rot und delfingrau, bei unserem :-) stehen zudem 2 Lichtsilber und 2 rote.
Schwarz sieht schon sehr sehr edel aus, allerding befürchte ich dass dies nur so ist wenn er frisch aus der Autowäsche kommt. Außerdem (meine Meinung) gehen wirklich die vielen schönen Konturen ein wenig unter.
Rot gefällt mir persönlich überhaupt nicht, es passt für mich einfach nicht zum TT.
Delfingrau finde ich wiederum zu dunkel, als der (Coupé) an mir vorbeifuhr dachte ich "bäh", am Roadster wiederum ist die Farbe echt klasse.
Somit würde für mich die Wahl zwischen Lichtsilber und Kondorgrau liegen, wobei ich Kondorgrau nur von Fotos kenne)
Avus fällt für mich flach da es mir den Aufpreis nicht wert ist, nur um "ein anderes" grau zu bekommen.
Soweit zu meiner Meinung,
Gruß Nick :-)
Also hier in Mainz, wo ich dieses WE weile, habe ich jetzt 4 TTs gesehen, alle waren schwarz. Ich plädiere klar für Lichtsilber. Allein wenn ich das Prospekt vom TT aufschlage, finde ich einfach keine schönere Farbe als das Lichtsilber. So wie er einem direkt ins Auge sticht auf den ersten Seiten ist der genial.
Zitat:
Original geschrieben von JarodRussell
Allein wenn ich das Prospekt vom TT aufschlage, finde ich einfach keine schönere Farbe als das Lichtsilber. So wie er einem direkt ins Auge sticht auf den ersten Seiten ist der genial.
Im Prospekt wäre auch Klobraun eine schöne Farbe ;-) Davon sollte man sich also nicht beeinflussen lassen, will ich damit sagen. Aber das ist klar, glaube ich.