Welches Scheibenwaschmittel?
Hallo,
ich fahre einen Audi A3 Sportback.
Heute bekam ich den Warnhinweis, dass ich das Scheibenwaschmittel nachfüllen soll.
Da ich beheizbare Scheibenwaschdüsen, muss ich meines Wissens nach besonderes Waschmittel
kaufen. Oder irre ich mich? Kann ich auch einfach destilliertes Wasser oder Leitungswasser mit Spühlmittel verwenden oder soll ich direkt zu Audi fahren?
25 Antworten
Das hat mit den beheizbaren Waschdüsen nix zu tun. Mit destilliertem Wasser hast du den Vorteil daß Du keinen bzw. wenig Kalk-Gehalt im Wasser hast. Wenn Du aber eh in einer Gegend wohnst mit wenig Kalk im Leitungswasser, würde ich einfach dieses verwenden.
Ansonsten hab ich gute Erfahrungen mit den Scheibenreinigern von Dr. Wack gemacht.
Bei den extrem billigen Reinigern hast Du evtl. Probleme mit Gummi-/Kunststoffverträglichkeit (Türdichtungen, Scheinwerfer"gläser", usw.).
Gruß Christian
Nabend,
also Spü(h)lmittel würd ich nicht nehmen. Nimm irgend ein "Marken"-Scheibenreinigungskonzentrat von der Tanke oder vom Baumarkt. Damit kannst nichts falsch machen. Die reinigen alle mehr oder weniger gleich.
Grüße,
A3-Rocky
Ich hab bei mir von das Scheibenreinigungsmittel von Sonax drinne (so ne 2 Literflasche 1:16 Konzentrat). Das kam glaube knapp 5 Euro bei ner 20% Aktion des Globus Baumarktes. Ich bin sehr zufrieden, Insekten gehen relativ gut weg, was für mich mit das wichtigste ist 😉
Sind diese generell inklusive Frostschutz und somit auch für kalte Außentemperaturen geeignet? Audi verwendet diese Art von Waschmittel nämlich.
Die Sommer-Scheibenreinigungsmittel sind eigentlich alle ohne Frostschutz. Wenn du diesen zusätzlich brauchst, wirst du ihn wohl selbst dazugeben müssen.
Ich habe mir gerade die Produkte von Sonax angesehen. Bei manchen steht die Angabe "Fächerdüsen geeignet". Ich bin gerade nicht sicher, ob mein Audi Fächerdüsen besitzt. Falls ja, muss ich letztendlich beim Produkt auf diese Angabe achten?
Im Sommer welches von Dr. Wack, im Winter von Sonax
Zitat:
Original geschrieben von AudiA3Fan99
Ich habe mir gerade die Produkte von Sonax angesehen. Bei manchen steht die Angabe "Fächerdüsen geeignet". Ich bin gerade nicht sicher, ob mein Audi Fächerdüsen besitzt. Falls ja, muss ich letztendlich beim Produkt auf diese Angabe achten?
hallo
du solltest keine fächerdüsen haben.
also brauchst du nicht drauf achten.
mfg
...... Hallo,
ich fülle Sonax-Konzentrat mit destilliertem Wasser ( da hier eine hohe Wasserhärte im Leitungsnetz ist ) auf und da habe ich auch im Sommer einen kleinen Teil Sonax-Enteiser dabei .......
im Winter wird der Anteil Wasser verringert und halt mehr Enteiser eingefüllt .
Hat den Nachteil, wenn man im Sommer zur Verkehrskontrolle angehalten wird und kurz vorher die Scheibenreinigung betätigt hat, dass die "Polente" dann glaubt mann hätte ordentlich einen getüddelt ........ 😁
Ich nehme ein Gemisch aus 5l dest. Wasser, 1l Glasreiniger und ein guten Spritzer Spülmittel.
Reinigt ordentlich und ich hatte noch nie Probleme.
ich nehme ausschließlich Sonax vonner Tanke oder das original von Audi. lg
Das Sonax Apfel ist gut und riecht nicht so nach Alkohol.
Mfg, Gecko
gibts jetzt auch als Erdbeer und Himbeere oder? 😁 muss ich unbedingt mal
ausprobieren xD
Früher.... gabs mal CW1:100.
Das war gut, weiß aber nicht ob´s das noch gibt.
Ich hab zur Zeit noch das Sonax-Winterkonzentrat drin. Das ist, nicht ganz billig, aber auch gut.
OK, es duftet nicht nach Apfel. 😁
Grüße,
A3-Rocky