welches reperaturblech ??

VW Käfer 1200

hey leute
ich wollte eigtl. von csp die stoßdämpferbefestigungs blech kaufen aba glaub des is zu klein
könnts ihr mir bitte tips geben welches blech ich da am besten nehmen sollte stelle ein bild noch dazu
mfg bircan

24 Antworten

Schweißen in einer Karosseriewerkstatt?

Dann mach an deine geplante Kosten noch mal eine Null hinten dran.

Bedenke das man gute 03er schon für um die 3000 bis 4000 bekommt!

Soll er original werden oder hast du anderes damit vor ?

800 ist schon recht stolz für den Wagen.

Gruß

jubifahrer

Nu laß mal den Kopf nicht hängen.
Machbar ist im grunde ja fast alles ,es ist eben eine sache von Zeit und Geld.Hängt ja auch davon ab was du möchtest.Ob Resto zum Neuzustand der einfach nur fahrbar machen das Auto.Du solltest dir im klaren sein das da schnell 15kilo€ reingesteckt sind und so eine sache auch mal 3 Jahre dauern kann,fummelt man ja nur in der Freizeit drann rum.

Wie hoch ist dein budget?
Was soll draus werden?

Vari-Mann

ich persöhnlich arbeite als kfzler.., und die karroserie werkstatt..arbeitet mit uns zam wir haben für die arbeit und die haben für uns arbeit.., also des geht dann schon um einiges billiger..und schwarz halt..,
ich will aufjedenfall nich mehr als 2000 für die restoration ausgeben...,
ich werde es vorerstmal orginal treu lassen.., nur motor bisi friesiren
mir waren da alle schäden au ned bekannt als ich das auto kaufte..

gruß bircan

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Nu laß mal den Kopf nicht hängen.
Machbar ist im grunde ja fast alles ,es ist eben eine sache von Zeit und Geld.Hängt ja auch davon ab was du möchtest.Ob Resto zum Neuzustand der einfach nur fahrbar machen das Auto.Du solltest dir im klaren sein das da schnell 15kilo€ reingesteckt sind und so eine sache auch mal 3 Jahre dauern kann,fummelt man ja nur in der Freizeit drann rum.

Wie hoch ist dein budget?
Was soll draus werden?

Vari-Mann

ja so seh ich des auch.., hab des auto bei mir in der werkstatt stehen hab dort die möglichkeit dran zu schrauben...,

nein sollte schon zum neuzustand kommen.., also mom. hab ich 2000€

die teuerste sache wird womöglich die neulackierung werden..,

es soll orginaltreu werden mit vllt. bischen mehr pauer..

gruß bircan

Puh,

2000 Euro inklusive Lackierung?

was kostet bei euch so eine "Freundc´schaftslackierung" mit Material ?

Rechne doch mal so:

Ich habe vor ein paar Tagen ein Löchlein ca 5 auf 3 cm an einem 02 Rahmenkopf geschweißt. Das hat insgesamt 10 Stunden verschlungen. Selbst bei einem Freundschaftsstundenpreis von 15 Euro würde dich dann sowas noch 150 Euro kosten. Bei einem Seitenteil gehen schnell mal 60 Stundne ins Land, bei deinem Wägelchen denke ich wirst du 100 und mehr Stunden schweißen müssen. Merkst du was, das wird knapp mit dem Geld.

rechne mal mit mindestens 500 Euro für die Reparaturbleche, dann Bremsenteile, Stoßdämpfer, Reifen usw für auch so ca 1000 Euro. Lack ist sauteuer, macht bestimmt nochmal 500 Euro.

Ich denke da bleibt dir bei dem knappen Budget nichst anderes übrig als selbst das Schweißgerät zu schwingen, zu entrosten und noch paar Euronen sparen, damit du am Schluß ein schnuckeliges Wägelchen hast.

Dann kannst du in einem Jahr vielleicht schon damit auf die Strasse.

Gruß

jubifahrer

Sehe ich auch so, wie Jubifahrer.
Wenn du natürlich Geduld hast, und dir die nötigen Blechteile so nach und nach bei Ibääh zusammensuchst,
kannste ja noch etwas sparen.
Aber Vorsicht ! Ich weiß nicht warum, doch es gibt Leute die dort mehr bezahlen, als beim Teilehändler.
Schau dir immer vorher ( z.B. bei Hoffmann oder VW Teile Vertrieb) die Preise an, damit du weißt, was beim Ersteigern wirklich günstig ist !

Naja, noch ein Tip: Nur das, was du jetzt vernünftig machst, wird dir auch längerfristig Freude machen !
Man kommt schnell in Versuchung, an der Qualität zu sparen. Oft ist aber ein vermeintlich teureres Teil am Ende billiger, weil der Zeit- und Arbeitsaufwand beim Einbau geringer ist. Mal davon abgesehen, daß es vieleicht auch länger hält.

Markus

alles klar jungs danke euch für eure tipps..
ich werde das beste draus machen 🙂..
gruß bircan

hab hier paar bilda

http://www.motor-talk.de/blogs/bircan1303

Ich möchte dir da wirklich keine Angst machen, aber der 03 ist wirklich alles andere als gut erhalten. Alleine der Rempler vorne ist nicht ohne, da ist ne Menge Blech futsch.

Such dir ein nettes Plätzchen für den Käfer, nimm die Karosse ab und fang mit dem Boden an. Sollte eins der teuersten Teile (Rahmenkopf) was abbekommen haben, wird's eigentlich nur noch teuer. Ist die Bodengruppe gut aufzuarbeiten, hast du zumindest schonmal ein Fundament zum weitermachen. Und wenn nicht, rechtzeitig aufhören.

Ich schätze, dass alleine beim Abheben der Karosse etliche Sachen zum Vorschein kommen... so wie der Schweller und die Trennwand vorne überstrichen sind und Rostwasser gut sichtbar ist, ist da schon ganz schön rumgebraten worden.

Mit 2000 Öre wirst du gerade mal den Boden mit etwas Technik wieder gut hinbekommen. Unter 5KiloÖre würde ich bei dem Zustand nicht anfangen.

Stimmt schon vor allem wenn du bedenkst das es für 2800 (kaufpreis plus budget) schon einiges an Käfern mit 2 Jahren Tüv gibt die man erstmal fahren kann.

Vari-Mann

Deine Antwort