Welches RDKS ist im Corsa D verbaut?

Opel Corsa D

Hallo,

bekommen im November unseren neuen Zweitwagen, den Corsa D. Nun habe ich gelesen, dass für Neuanmeldungen ab 01.11.2014 ein RDKS Pflicht ist.

Da man das ja beim Kauf von Winterreifen berücksichtigen muss, wollte ich Fragen, ob jemand weiß, was für ein System verbaut wird und ob es ein direktes oder indirektes System ist?

Vielen Dank schonmal!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von guenther1988


Warum musst du es für die Winterreifen berücksichtigen? Du kannst doch im Winter die Reifen ohne RDKS fahren.

Ab dem Zeitpunkt mit Ausrüstungspflicht dürfen die ab da zugelassenen Fahrzeuge nicht mehr mit Rädern betrieben werden, die keinen Drucksensor montiert haben (

bei direkt messenden Systemen

).

http://www.autoservicepraxis.de/...ktivierung-unzulaessig-1243121.html
181 weitere Antworten
181 Antworten

Zitat:

@SoerenG schrieb am 16. Oktober 2014 um 17:32:43 Uhr:


bei meinen Corsa 2012 ist das RDKS nicht dabei,ich kann diesen Winter noch mal die alten WR nutzen.....nächstes Jahr muss ich mir wahrscheinlich dann auch neue kaufen....ich hoffe das sprengt nicht mein Budget!!!

Dann braucht Du auch nur neue Reifen. Nachrüsten muß man Fahrzeuge ohne RDKS nicht!

joh
kann man die Fehlermeldung auch wegdrücken ? wenn ich Reifen ohne Sensoren habe? das sollte doch gehen oder?

Zitat:

@Manfred B. schrieb am 16. Oktober 2014 um 17:20:05 Uhr:


Dies sind keine Sensorventile, sprich nachgerüstet!
Sind noch original Opelfelgen montiert?

Ja sind Originale Felgen. Unserer ist EZ 05.2014, da haben wir noch Glück gehabt. Habe nämlich schon Winterräder bestellt und es würde die Sache nur unnötig Teurer machen.

Zitat:

@Dany_N schrieb am 16. Oktober 2014 um 17:40:39 Uhr:



Zitat:

@Manfred B. schrieb am 16. Oktober 2014 um 17:20:05 Uhr:


Dies sind keine Sensorventile, sprich nachgerüstet!
Sind noch original Opelfelgen montiert?
Ja sind Originale Felgen. Unserer ist EZ 05.2014, da haben wir noch Glück gehabt. Habe nämlich schon Winterräder bestellt und es würde die Sache nur unnötig Teurer machen.

verstehe ich nicht,ab Modell 14,5 ist das RDKS seriemässig bei allem Fahrzeugen verbaut....da schau noch mal genau hin....sonst kann es Probleme mit den Bordcomputer geben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@touaresch schrieb am 16. Oktober 2014 um 17:19:01 Uhr:



Zitat:

@Manfred B. schrieb am 16. Oktober 2014 um 14:31:25 Uhr:


Ob Sensoren in den Rädern verbaut sind sieht man ganz einfach mit einem Blick auf die Ventile!
Sensoren werden mit Metallventilen, welche matt und nicht glänzend Siber sind, montiert.
Sind Gummiventile verbaut, hat der guteste auch keine Sensoren im Rad!
Gruß Manfred
Hallo,
leider ist das nicht so einfach festzustellen.

Im Corsa D wird ab Produktionsmonat Juni 2014 serienmäßig
das direkt messende RDKS/TPMS von Schrader verbaut

> mit Schrader Snap-In = Gummi-Ventilen

http://shop.auswuchtwelt.de/...33MHZ-PSA-Gruppe-Citroen-Peugeot-Fiat_1

Aber erst ab Produktionsmonat Juni 2014 mit dem direkt System.

Unserer ist EZ 05.2014, Produktionsmonat ist früher.

Unserer wurde 06.14 zugelassen und von uns konfiguriert! Also kein Lagerwagen! Und hat kein RDKS.
Habe jetzt die Bedienungsanleitung durforstet und siehe da: Opel unterscheidet zwischen Reifendruck-kontrollsystem ( mit Sensoren und Reifendruckverlußssystem ( ohne Sensoren )!
Ob euer Fahrzeug ein der beiden Systeme hat erkennt man an der Kontollleuchte unter der li. Mittelluftdüse.
Welches verbaut ist erkennt man anscheinend nicht!
Wenn die Kontrollleuchte (Druckschalter zum initialisieren des Systems) nicht vorhanden ist, braucht man nichts zu beachten. Einfach wie Früher normanl Winterräder ohne alles drauf und fertig!

Natürlich erkennt man das. Beim TPMS werden im Bordcomputer die Reifendrücke einzeln angezeigt. Das haben wir aber schon ausführlich auf den ersten Seiten diskutiert ...

Zitat:

@xHeftix schrieb am 16. Oktober 2014 um 18:18:53 Uhr:


Natürlich erkennt man das. Beim TPMS werden im Bordcomputer die Reifendrücke einzeln angezeigt. Das haben wir aber schon ausführlich auf den ersten Seiten diskutiert ...

Komisch nur daß es in der Bedienunganleitung so nicht steht!

Wann hast Du dein Fz. bestellt?

Glaube wirklich Du bekommst den E!

Meiner wurde am 13.05.14 bestellt, 14 Tage später wurde mir mitgeteilt daß ab sofort kei D mehr bestellt werden kann. Denke Bestellungsschluß für den D war dann so um den 01.06.14.

Deiner müßte dann schon vor der Türe stehen!

Bestellschluss für den Corsa D war Ende August. Ich habe Mitte August bestellt. Und natürlich weiß ich, was ich für ein Auto bestellt habe. Ende Oktober soll endlich geliefert werden.

Zitat:

@xHeftix schrieb am 16. Oktober 2014 um 18:18:53 Uhr:


Natürlich erkennt man das. Beim TPMS werden im Bordcomputer die Reifendrücke einzeln angezeigt. Das haben wir aber schon ausführlich auf den ersten Seiten diskutiert ...

Das stimmt definitiv nicht. Unser Corsa wurde Anfang August bestellt und am 23.09.14 zugelassen. Er hat das aktive RDKS und lediglich eine mickrige Anzeige im Cockpit in Form eines platten Reifens, die bei unterschiedlichen Drücken leuchtet. Der verursachende Reifen wird aber nicht angezeigt. So steht es auch in der BA.

Zitat:

@xHeftix schrieb am 16. Oktober 2014 um 18:18:53 Uhr:


Natürlich erkennt man das. Beim TPMS werden im Bordcomputer die Reifendrücke einzeln angezeigt. Das haben wir aber schon ausführlich auf den ersten Seiten diskutiert ...

... und wie war das Ergebnis der Diskussion? --> Keine Anzeige lt. Handbuch.

Zitat:

Keine Anzeige lt. Handbuch.

Irgendeine Anzeige muss ja vorhanden sonst kann nichts angezeigt werden und wenn es eine blinkende Led ist.😁😁

hmpf, Haribo11. - war weiter oben afaik auch schon kommentiert (oder anderer thread). Keine Anzeige des Druckwertes einzelner Räder ....

Zitat:

Keine Anzeige des Druckwertes einzelner Räder ....

Das war auch nicht meine Frage...🙄

Laut der Bedienungsanleitung sieht es für mich so aus, egal welches System verbaut ist, die gleiche Lampe (Reifensymbol mit Ausrufezeichen) bei einem Druckverlust aufleuchtet.

Die Frage war doch woher man als normaler Autofahrer erkennen kann welches System verbaut ist.
Und kommt mir jetzt nicht wieder mit den Ventilkappen..

Bedienungsanleitung 2014 Seite 88

ReifendruckverlustÜberwachungssystem, ReifendruckKontrollsystem

ReifendruckverlustÜberwachungssystem
Leuchtet rot (Reifensymbol mit Ausrufezeichen)
Reifendruckverlust erkannt. Sofort anhalten und Reifendruck überprüfen.

Reifendruck-Kontrollsystem
Leuchtet[ gelb (Reifensymbol mit Ausrufezeichen)
Reifendruckverlust erkannt. Halten Sie so bald wie möglich an und prüfen Sie den Reifendruck.

Danke an Haribo 11 ,
Genau danach habe ich gesucht. (Hab den kleinen Pfeil mit 88 auf Seite 185 übersehen)
Und jetzt ist wohl alles klar!
Nur meine Bedienungsanleitung ist von 12/2013 !
Gruß an alle welche eine Einzelraddruckanzeige haben :-) !

Deine Antwort
Ähnliche Themen