Welches Radio?

BMW 3er E36

Hi Leute,
Ich hatte bis jetzt ein billig MP3 Radio, welches vorgestern kaputt gegangen ist, hab mir heute das Geld dafür wiedergeholt....

Nun jetzt brauch ich ein neues Radio, leider hab ich da nicht soviel Ahnung von , kann mir vielleicht einer sagen, welche Marken gut sind?
Auf was ich beim Radio achten muss?

Ich hab nur mal gehört, dass Kenwood nicht besonders gut ist!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Beste Grüße

Timo

14 Antworten

Würde Dir zu diesem Tape raten. Habe ich selber verbaut und bin sehr zufrieden.

Im Ernst, sieht super aus, kostet 259 Steine bei ATU und ist von der Verarbeitung und Ausstattung her TOP.

War in der alten Auto Hifi Top Ten in der absoluten Spitzenklasse.

Noch dazu kommen rot illuminierte Tasten und ein schönes Dot-Matrix Display.

greetz

Also ich habe das Blaupunkt Daytona MP53 drinne und bin sehr zufrieden, der Sound ist sehr gut und die verarbeitung auch ! Der Preis liegt so bei 199 € bei Saturn/Mediamarkt oder ACR. Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

Ich hab den Blaupunkt Daytona MP53.
Nach 2 Mal einschicken bin ich recht zufrieden.

Ich finde das das Daytona am besten in Cockpit passt von der Optik.

Gruß
Selcuk

Das sieht ja schon sehr geil aus! Ist das auch ein Mp3 und hat sogar ne Fernbedienung!?!?

Ist JVC den zuverlässig? Ich hatte erst nen Kenwood Radio für 600 DM damals, dass ist zwei monate nach garantie ablauf in die wurst gegangen und dann hatte ich zwei billig Radios von RedStar, für jewals nach einem halben jahr im arsch gewesen!

Deshalb will ich das jetzt mal richtig machen und ein gutes radio kaufen (natürlich im preislichem rahmen)

Aber ich will mal eins haben das nicht sofort im arsch ist!

Greetz

Ähnliche Themen

@Selcuk, das Daytona passt wirklich sehr gut rein ins Cockpit und man könnte meinen, dass das Radio zum BMW E36 passt. Ich habe bis jetzt habe ich keine Probs damit, hängt noch ne Entstufe dran und der Sound ist wirklich sehr gut !

Hat denn einer von euch erfahrung mit CLARION oder SONY?
Sind die Radios von denen gut oder sollte man da besser drauf verzichten?

Zitat:

Original geschrieben von TimoNRW21


Das sieht ja schon sehr geil aus! Ist das auch ein Mp3 und hat sogar ne Fernbedienung!?!?

Ist JVC den zuverlässig?

Das will man meinen. Der Vorgänger davon habe ich sogar schon in meinem alten BMW gehabt.

Das Ding hat mein (fast) Schwager auch in seinem A4 drin und ist auch sehr zufrieden. Hat auch zahlreiche Test gewonnen und ist Design Sieger zur damaligen Zeit.

Die Blende kann mann auch in drei Stufen verstellen. Hol Dir mal eine Auto Hifi und vergleiche das JVC mit z.B. Pioneer´s.

Unterschied: JVC ist günstiger 😁 Steht eben nicht Pioneer drauf aber ,Who Cares ????

also ich persönlich bin ja ein ///Alpine - fan. die haben einfach ne super qualität und sehen richtig gut aus... außerdem bekommt man von ///Alpine radios mit der display farbe auch in genau der innenraumbeleuchtungs farbe von bmw. passt wunnerbar :-)

Erfahrungen mit Sony

Ich habe mir kürzlich das Sony CDX-850MP mit MiniDisc-Wechsler zugelegt. Das ist serienmässig mit Fernbedienung, Hat ein schwenkbares "Black-Panel-Display" und ist von der Sache her nicht übel. Man muss sich halt manchmal trennen können... punkto Design oder Qualität. Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil. Hatte vorher ein Pioneer mit "organic-oel-display". Das war doppelt so teuer ohne Wechsler und nicht besser.

MfG. Outfield

hab nen sony cdx mp40. hat mp3 player funktion, rote tasten beleuchtung, die übringends super zur bmw beleuchtung passen und blaue display hintergrundbeleuchtung mit weißer schrift.
Das gerät is eigentlich nur zu empfehehlen, bekommst ab 169€

Gruß Take

hab auch das sony cdx m850 mp, farben sind weiß, rot und blau, sieht sehr geil aus, kostet ca 400 €. muss aber sagen das ich vom bass her nen bissel enttäushct bin, mein jvc konnte wesentlich mehr (bei selber anlage).

HiHO

Also ich habe ein alpine 7969r 😁 zwar ohne MP3 Funktion dennoch 1a 😁 und dank der roten umschaltbaren beleuchtung past es auch supa in einen Bmw 😁 Aber ein Radio kauf ist auch Geschmackssache ... die einen haben welchen die anderen nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kurt Steiner


@Selcuk, das Daytona passt wirklich sehr gut rein ins Cockpit und man könnte meinen, dass das Radio zum BMW E36 passt. Ich habe bis jetzt habe ich keine Probs damit, hängt noch ne Entstufe dran und der Sound ist wirklich sehr gut !

Mein Daytona war einer der ersten Gerneration.

Hab den gleich nach der Markteinführung gekauft.

Kann deswegen sein.

Aber was Blaupunkt da abgezogen hat war echt der Hammer.
Ich hab den Radio eingeschickt mit der Beschreibung das es sich einfach ausschalten und zu lange zum nächsten Track braucht.
Nach genau einer Woche war das Radio wieder da, habs gleich am Mediamarkt Parkplatz eingebaut.
Der Radio hat die Endstufe nicht angemacht, Fernbedienung ohne Funktion, kein Radio Empfang (BMW Radio hat schon empfang) und keine Wiedergabe von MP3´s.
----}}> Also die haben den dort richtig geschrottet.

Ich hab den natürlich gleich wieder zurück geschickt.
(Was der MediaMarkt futzi mir erzählt hat will ich gar nicht schreiben, das Arsc..och!)
Jetzt beim 2. mal einschicken läuft er ohne Probleme.

@Kris318is
Ich stimme dir da voll ein mit Alpine, mein nächster wird bestimmt auch ein Alpine Radio!
Da zahlt man zwar mehr fürs Gerät, bekommt aber auch richtig gute Ware und Qualität.

Ich kann mein aktuelles Radio nur empfehlen, eigentlich das beste was ich bisher hatte. Ist ein Alpine 9813 , passt ganz gut in den E36. In Punkto Funktionalität und Ausstattung kann kaum ein Radio da mithalten. Von Laufzeitkorrektur (individuelle Phasenverschiebung bei jedem Kanal), frei programmierbarer 5-Band EQ ohne Festfrequenzen, extrem flotte MP3 Zugriffszeit, etc. das Radio kann alles was man eigentlich brauchen kann (Fehlt nur DVD Unterstüzung 😁 )

Von Blaupunkt und Sony bin ich persönlich kein Freund.

Deine Antwort
Ähnliche Themen