Welches Radio habt Ihr im Zafira ?

Opel Zafira A

Hallo,
mich würde mal Interessieren welches Radio Ihr so in eurem Zafira habt.
Ich habe noch das CDR 500 drin und möchte mir ein neues zulegen.
MP3 und Lenkradfernbedienung sollten unterstützt werden. Es soll auch nicht die Welt kosten.
Kriegt man für ca. 250,-€ was vernünftiges inkl. Adapter für Fernbedienung und Kabelbaum?

Die CD sollte eingelgt werden können, ohne das Bedienteil abzunehmen.

Gruß

Firecounter

38 Antworten

Ich weiss, das ist echt klasse dass man nun auch zwischen Radio und CD und so herschalten kann an der LFB und das Radio damit aus und anschalten kann.

Diese Att. Funktion, kennste die schon? Wenn du eine Taste an der LFB drückst glaube die unten rechts isses dann wirds ganze leise.. :-) Echt 1a.

OK, dann muss ich bei mir das Handschuhfach mal ausbauen, weil wenn ich nen hohen Bass habe bzw. hohe Lautstärke dann vibrieren die Kondensatoren von dem LFB-Adapter im Amaturenbrett und das knackt und surrt ziemlich laut -> STÖRT !

Kannst du mir sagen auf was ich achten muss beim Handschuhfachausbau? Habe leider dieses Büchlein nicht mehr wo das alles beschrieben steht.

Gruß,
Flow

P.S. Herzlichen Glückwunsch zu dem super Radio !! Es macht ech Spaß damit!

@flow

Ja, die ATT OFF Taste ist sehr praktisch.
Wenn man dem Beifahrer mal was zu sagen hat 😁

Zum Handschuhfach:
ist Kinderleicht

- Unter dem Handschuhfach Richtung Fußboden ist noch eine Kunstoffverkleidung (mit zwei Clips fest)
einfach Clips zusammendrücken und raus ziehen.
Dann noch die 2 Schrauben an der Mittelkonsole rausdrehen.

- Wenn die Verkleidung weg ist, kommst Du an zwei Schrauben unter der Kante der HSF-Klappe.- Raus damit!
(2 Schrauben senkrecht nach oben eingeschraubt)

- Dann Klappe auf - noch zwei Schrauben(oben) lösen und Du kannst das Handschuhfach komplett rausnehmen. Achtung: Stecker von der Beleuchtung abziehen.

Jetzt hast Du relativ viel Bewegungsfreiheit in der Mittelkonsole und kannst alles schon mit Kabelbinder befestigen.

Bei der Gelegenheit:
Mach Dir unbedingt den Kunststoffeinsatz an dem der "alte Einschubkasten" vom Originalradio festgeschraubt war raus. Ohne die Schraube rasselt der nämlich auch bei jedem Schlagloch.

Und wenn Du das HSF einmal draussen hast:
Überleg Dir wirklich ob Du dir nicht auch ein paar Einbaubuchsen reinbaust. Denn man kann ja nicht nur Mp3-Player dran anschließen sonder auch das Audiosignal von z.B. Transportablen DVD-Player usw.
über Radio hören. Die Transportablen DVD player haben ja meistens keinen guten eigenen Verstärker.
Auch mobiles Navi und so.
Da hört sich die nette Frauenstimme gleich ganz anders an !

huhu @thojab

also hat einwandfrei geklappt, habe die kabel ordentlich sortiert und die kondensatoren mit klebeband 1x umwickelt und dann mit kabelbindern mit den kabeln zusammengezurrt, testfahrt gemacht, mal den subwoofer gefordert und das klappern im amaturenbrett is weg 😁

war übrigens kinderleicht das ganze 🙂
Diesen Plastikrahmen da hab ich gar nicht mehr drin.. der ist schon raus.

So. der störfaktor wäre beseitigt, leider klappert von außen das reserverad in der halterung bei zu hohem bass *gg* und innen die deckenbeleuchtung hinten, woran ich wohl nichts ändern werden kann..

die laderaumabdeckung muss ich mich nochmal drum kümmern die meckert manchmal auch.

Gruß,
flow

P.S. hast du schon rausbekommen wie du den Mp3 Titel in der Anzeige voll scrollen lassen kannst?? Also dass der immer scrollt auch wenn du nen lied weitermachst??

Zitat:

Original geschrieben von flow86


huhu @thojab

P.S. hast du schon rausbekommen wie du den Mp3 Titel in der Anzeige voll scrollen lassen kannst?? Also dass der immer scrollt auch wenn du nen lied weitermachst??

Also in der Einstellung "AutoScroll" scrollt die Anzeige in beiden Zeilen einmal komplett durch und bleibt dann stehen. Wenn ich jedoch mitten im Lied die Lautstärke verändere fängt er wieder an zu scrollen.

Genauso bei jedem neuen Song.

Ähnliche Themen

jop, habs gefunden. Danke 🙂

Herlichen Glückwunsch thojab.

Es wundert moch aber das der Adapter durchgesägt werden muss (flow ?), bei mir hat es auch so funktioniert mit dem zusammenstecken.

Am Radio gibt es eine Funktion "Display out", da kann man mit der Taste des Sendersuchlaufes einstellen was das Opel Display anzeigen soll.

@freifrag

haste auch dasselbe radio? 😁

also bei mir musste der CAW-OP76 durchgesägt werden inner mitte, sonst passte der hinten nicht ans radio dran..

gruß,
flow

Ne, hab nicht dasselbe Radio.
Dachte Du meinst den Anschluß vom Adapter an den Stecker vom Auto.

Ich musste auch sägen.
Und zwar den 3-teiligen Stecker in besagte 3 Teile.
Das Teil was ins Originalradio direkt eingesteckt wurde und nun in den Adapter kommt.
War aber absolut kein Akt. Nur angesägt und dann abgebrochen wie ´nen Riegel Ritter Sport.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen