Welches Radio habt Ihr im Zafira ?
Hallo,
mich würde mal Interessieren welches Radio Ihr so in eurem Zafira habt.
Ich habe noch das CDR 500 drin und möchte mir ein neues zulegen.
MP3 und Lenkradfernbedienung sollten unterstützt werden. Es soll auch nicht die Welt kosten.
Kriegt man für ca. 250,-€ was vernünftiges inkl. Adapter für Fernbedienung und Kabelbaum?
Die CD sollte eingelgt werden können, ohne das Bedienteil abzunehmen.
Gruß
Firecounter
38 Antworten
Danke flow,
aber das Radio kostet bei Auto Sound Nord ja das gleiche, da kann ich auch beides da holen und Porto sparen.
Zitat:
Glaube ich nicht. Das Interface wird ja extra so verkauft. Und für original teure 129,- Euro wäre ich nicht bereit, sowas hinzunehmen.
Hallo Caracol !
Zu wünschen wäre es ja wenn es mit der LFB funktioniert, allerdings glaube ich nicht das es vom Radio unterstützt wird.
Aber schau doch mal in Deiner Gebrauchsanleitung nach.
@ flow86
Zitat:
Adapter CAW-OP706 -> mit dem funzt beides
Richtig !
@thojab
es ist aber das SE und nicht das normale, ich kenne die unterschiede jetzt nicht musst du dir auf www.kenwood.de anschauen.
Sonst hast du Recht.
Gruß,
flow
Hallo Flow,
Sondermodell KDC-W6527SE:
Ausstattung wie KDC-W6527 - außer:
Rahmen/Blende im Metall-Look
hoch auflösender 24 Bit Burr-Brown-D/A-Wandler
Somit könnte ich mir Vorstellen:
SE = Silver Edition
Grüße
Ähnliche Themen
Hallo,
also bei mir funktioniert beides LFB & MFD.
Ich habe den CD/MP3-Tuner KDC-M9021SE + 10-fach Wechsler von Kenwood und als Adapter den CAW-OP706.
Wenn ich es heute nochmal zu machen hätte würde ich aber wieder auf Alpine umsteigen ist einfach eine Klasse besser als Kenwood. Aber damals gab es von Alpine noch keine Adapter :-(.
Hier noch ein (schlechtes) Bild:
http://www.pixum.de/.../?...
maggi001
@maggi
Oh, hoffentlich klappt das bei mir auch alles.
Der von flow ist ja auch 2002.
Meiner ist 2004. Nicht das ich hinter dem CDR500 eine böse Überraschung erlebe bzgl. der Stecker.
Gruß
Habe ich was überlesen oder wo ist das Problem??
Der Adapter passt ran, du musst allerdings mit einer kleinen Säge den Plastikstecker (es sind 2 zusammen in einem Gehäuse (vom Adapter) trennen.. d.h. in der mitte durchsägen damit er ans radio anschließbar ist, aber das siehst du von selbst..
gruß,
flow
Noch gibt es keins !
Ich hatte nur plötzlich Bedenken, weil auf der Kenwood Seite auch steht, man soll sich erkundigen welche Iso-Stecker man hat. Mini Iso geht mit dem Adapter wohl nicht. Das habe ich nicht getan.
Dann fiel mir plötzlich auf, dass die Zafis von Dir und maggi 2 Jahre älter sind und man ja was geändert haben könnte.
Lange Rede kurzer Sinn :
Laut UPS-Verfolgung weiß ich morgen mehr,
dann kommen meine Teile von Auto Sound Nord.
Ok, dann meld dich hier mal und sag Bescheid ob das Radio bei dir 1a reinpasst oder ob du ein wenig quetschen musst, bei mir musst ich die Kabel ein wenig sortieren und ein wenig quetschen, bei nem bekannten gings auch so (komische welt..) :-)
Weil die Kondensatoren sind nicht klein von dem blöden Adapter.
Gruß,
flow
Hat alles geklappt !
HALLO ZUSAMMEN !
Ich habe heute das Kenwood KDC-6527SE eingebaut.
Ich bin super happy, denn es hat alles spitzenmäßig
funktioniert.
Sowohl Lenkradfernbedienung als auch Display funktioniert mit dem CAW - OP706 einwandfrei !
Der Sound ist mit den Original-Lautsprechern für mich absolut ausreichend.
Was Klasse ist : Dadurch das das Radio auch einen Betriebszustand "Standby" hat, kann man es jetzt auch mit der LF ausschalten.
@flow86
Um meine chinch-Eingänge anzuschließen, habe ich das Handschuhfach ausgebaut, daher konnte ich wunderbar auch alles andere einstecken und verstauen. Sonst wäre es wirklich sehr eng geworden.
Jetzt ist es endlich geschafft und ich habe alle Alben die ich besitze als Jukebox im Handschuhfach. Das sind 330h Musik nonstop. Kann ich jedem nur empfehlen.
Hier noch ein Bild vom Radio:
Mein neues Radio
Dir flow86 und allen anderen nochmal vielen Dank für Eure TIPs !!!
Grüße
Hallo thojab,
Herzlichen Glückwunsch! :-)
Was genau zeigt Dein TID im MP3 bzw. CD-Betrieb an? den Titel oder nur die Track-Nr.?
Hallo caracol,
Der TID kann scheinbar nur TrackNr. und Zeit erkennen.(egal ob mp3 oder normale AudioCD)
Aber der Rest läuft ja auf dem großen Diplay im Radio.
Bei AUX - Quelle kannst Du eine Bezeichnung wählen. Z.B.: Portable oder DVD oder ...
Dies wird dann auch oben im TID angezeigt.