Welches PDA Navi Gerät?

Opel Astra H

hallo,

möchte mir ein PDA Navi - Gerät zulegen. Weis leider nicht welches.

zur Auswahl stehen:

# vom Plus Supermarkt: Medion 95367 PDA mit Medion Navigator 4.4 , installierter Deutschlandkarte für 333,-

# vom Media Markt: Yakumo 300 GPS mit Marco Polo Navigator 2, Europakarte für 349,-

Welches findet ihr besser?? Oder habt Erfahrungen diesbezüglich? Bin über jeden Post froh.

Gruß
Thomas

28 Antworten

hört sich gut an! was kostet den der spaß bei plus?
sd-karte ist kein problem, so teuer ist sie auch nicht und wenn man den pocket-pc richtig nutzen will, wäre auch eher ein microdrive mit 2GB zu empfelen:-)

ist da das gps-modul fest installiert oder mit kabel bzw. bluetooht. wenn letzteres, dann muss man das ständig nachladen, weil es nicht vom stormnetz versorgt wird und auf eigenen akkus läuft... ist halt der nachteil bei vielen PDAs

nein, bei den Yakumo/Medion-Dingern ist die GPS-Antenne am PDA fest. Die kann man an der Rückseite nach oben klappen.

Hallo

Werde mir auch demnächst ein Navi-PDA zulegen.

Bin allerdings auch noch unschlüssig welches Gerät es sein soll.

Ich lege allerdings Wert darauf, daß der Akku wechselbar ist.
Leider ist das nicht bei allen Geräten so.

Mal eine Frage an die Experten:

kann man die eventuell vorhandene Navi-Soft gegen eine andere Version tauschen. So z. B. Marco Polo gegen Navigon?

Zitat:

Original geschrieben von SonyVaio51


Hallo

kann man die eventuell vorhandene Navi-Soft gegen eine andere Version tauschen. So z. B. Marco Polo gegen Navigon?

Bei einem PDA ist es jederzeit möglich. Aber aus Erfahrung empfehle ich vorher die Daten zu sichern, anschliessend einen Hardware-Reset durchzuführen. Erst dann neue Software aufspielen.

Ähnliche Themen

Hallo

Vielen Dank für den Tipp.

Soll daß heissen, daß es bei PDA's die nur navigieren können, nicht oder nur bedingt geht?

Georg

Hi, kann dir nur sagen das ich den von yakumo hab und voll und ganz zu frieden bin. Die Navigation funktioniert prima. Wenn hol ihn dir auf jedenfall mit der 512 MB speicher karte, wenn du öfters auserhalb von Deutschland fährst bekommst dann noch ein paar länder drauf was bei der 256 Karte doch schon verdammt eng is oder nicht möglich.

hallo,

was haltet ihr von dieser variante:

Yakumo 300 GPS + TCM Adapter + Navigon MN5

für 399,- Euro

??????????????????????????????????

habe dies angeboten bekommen als neuware.

schreibt eure meinung dazu, bitte....

gruß
t.

ich habe einen Dell Axim X5 PDa und würde jederzeit wieder einen Dell nehmen, atm den X50BT

Hi, ich würde den iPAQ 3715 von HP mit Mobile Navigator nehmen. Den habe ich im Laden schon für knapp 550,- Euro gesehen. Das besondere ist, dass er Bluetooth als auch WiFi (Schnurloses Netzwerk hat). Dann kannst Du wenn Du z.B. neben Mediamark stehst über ihr Netz in Internet surfen (ist mir echt passiert) ;O))). Aber im ernst würde den Yakumo nicht nehmen weil er nicht mal Bluetooth hat. Also so etwas sollte heute schon drin sein! Sollte jemand kein Organizer brauchen kann ich den Tom Tom Go 300 sehr empfehlen. Gruß Toni

Hi @ all,

will auch mal kurz meinen Senf dazugeben - kleiner Erfahrungsbericht...

Habe seit 'ner Zeit den Yakumo 300 GPS 2L mit MP Mobile Navigator 2 Europe... SUPER!

Erstmal ist der Yakumo selber supereinfach zu bedienen, bringt als PDA schon ein paar Goodies mit, die ganz okay sind (Excel, Word, Outlook) - und Bluetooth hab' ich da echt noch nicht vermisst - wofür soll das beim PDA denn auch unbedingt gut sein?

Die Kartendaten sind vielleicht nicht mehr ganz top-aktuell, aber ich denke jede Software veraltet in dieser Beziehung schnell, weil sich eben die Infrastruktur ebenfalls ändert (neue Straßen, Kreisverkehre, Einbahnstraßen etc.) Bei kleineren Orten navigiert er dich in die Straßenmitte - also zwischen Anfang und Ende - aber da kann man sicher mit leben. Und sobald die Städte 'n bisschen größer werden, setzt dich die Navi praktisch vor der Haustür ab.

Die Bedienung ist simpel - Touchscreen vom feinsten, einfach mit den Fingern bedienen, und nach 'ner kleinen Eingewöhnung kommst du wunderbar klar mit dem Teil.

Die anderen Goodies der Navi, eben z.B. Bird View (3D - sehr übersichtlich), automatische Nachtbeleuchtung, manuelle Sperrung von vorausliegenden Autobahnabschnitten bei Stau... also, ich kann's nur empfehlen.

Das einzige was noch fehlt ist eben ein TMC-Empfänger... aber dazu braucht man dann noch die entsprechende Navi-Software (ich glaube Navigon hat sowas) - aber da kann ich dann zur Not auch noch drauf verzichten.

Ich hab' jetzt noch 'ne 1GB-Karte drin, auf der ganz Mittel- und Südeuropa drauf ist... kann nur sagen: Top.

Ich habe ein PDA von Yakumo und zwar den Yakumo Delta 300 (noch das Modell ohne integrierte GPS-Antenne). Habe den damals vor einem Jahr bei Vobis als Komplettpaket mit GPS-Antenne, Car-Kit und Destinator Software für 279 € gekauft. Bin voll zufrieden mit dem Gerät.
Auch noch empfehlen kann ich PDA´s von Dell. Die sind von der Qualität auch top.

tomtom

Hallo,

fahre seit über einem ALDI Bundle. Läuft einwandfrei. Dienstlich benutze ich oft TOMTOM Go das Dingens ist noch besser, die Karten deutlich aktueller, etwas genauer, und mobiler im Einsatz.

EINES NOCH:
Passt mit dem Emfpang der GPS Antennen auf. Solltet Ihr ein Fahrzeug besitzen das SOLAR PROTECT Scheiben hat gibt es mitunter keinen Empfang im Auto, unbedingt vorher abklären.

Gruß
Sentoo

Na dann will ich auch mal…..

Ich nutze im Moment einen DELL Axim X3i (400Mhz, 64 MB RAM, 64 MB ROM, WLAN, Bluetooth) und einen RoyalTek RBT 3000 Bluetooth GPS Empfänger. Software im Moment TOMTOM 3

Zur Hardware:

Der Dell ist einfach Klasse. Schnell, stabil, nahezu blendfreies Display...

Der GPS Empfänger: Dazu muß ich sagen, der ist mit 150-180 € recht teuer aber wirklich sein Geld wert. Im Vergleich zu anderen Empfängern ist das wiederfinden der Satelliten (z.B.nach einem Tunnel) deutlich schneller mit etwa 1-2 Sekunden gegenüber bis 10-25 Sekunden bei den anderen von mir getesteten Geräten.
Der eingebaute Datalogger ist auch ne schöne Spielerei.
Der Empfang ist Spitze. Ich habe Ihn immer im Fach in der Armlehne und das funzt einwandfrei.

Zur Software:

Zur Zeit wieder TT3 installiert, da mir TT5 von der Bedienung und Leistungsumfang nicht gefiel. Die Karten waren natürlich die aktuellsten.
Navigon Mobile Navigator 4 und 5, Falk Navigator oder Destinator hatte ich ebenfalls schon in Gebrauch. IMHO kommen Sie alle nicht an TOM TOM ran. Am nähesten würde ich sagen schafft es der Mobile Navigator 5.
Zweifelsfrei hat TOM TOM das beste Kartenmaterial.

Hier habe ich noch ein paar Links

TOM TOM

Navigon

RoyalTek RBT 3000 Bluetooth

und zu guter Letzt noch ein Klasse Seite mit Forum zum Thema
Pocketnavigation

Habe die Ehre

Nebelfelsen

Was mich noch interessieren würde - gibt's denn auch irgendwo kostenlose POI's für meinen MP Mobile Navigator 2 zum downloaden, so was wie Blitzerstandorte?

Einer vielleicht 'ne Ahnung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen