Welches Öl mit LPG Gasanlage verwenden?
Hallo zusammen,
ich habe am Samstag einen Focus Turnier, EZ. 03/2003, 2.0l 16v, 131 Ps gekauft.
Der Vorbesitzer hat zwar alles gewartet, leider habe ich dazu aber keinerlei Nachweise und möchte daher Öl mit Filter wechseln lassen.
Welches Öl sollte man in Verbindung mit LPG fahren? 5w40 oder doch lieber 10w40?
21 Antworten
In LPG Gas Foren werden die LOW SAPS empfohlen, ob das nur ein Furz bringt oder beim Focus mehr schadet weiß ich nicht und kann daher nichts sagen.
Das preislich billige Motoröl ist von einem Markenhersteller, der es unter anderem unter diesem Namen vertreibt:
High Performer 0W-40 - 20 Liter
Ohne LPG Gas kann ich das empfehlen, das wird auch in diversen Foren als sehr gut angesehen.
Ich würde auch nicht schlechter als 5W-40 nehmen, aber da es eh sehr billig ist warum nicht gleich das 0W-40? 10W-40 oder schlechter solltest Du nicht nehmen.
Mit LPG Gas verlass Dich lieber auf Grufty oder andere erfahrene Nutzer, ich kann das mangels eigener Erfahrung nicht wirklich beurteilen.
Ok vielen Dank nochmal an alle.
Ich werde dann ein 5w40 Öl kaufen mit der besagten Freigabe ACEA A3/A4 bzw. MB Freigabe.
10W ist von Ford nur zum Nachfüllen freigegeben, nicht für Ölwechsel !
Also auf keinen Fall 10W rein schütten.
Wegen Aschearm:
Ein Focus Motor verbraucht nahezu kein Motoröl, ein VW/Audi darf laut Werk bis zu 1 Liter auf 1000 Km fressen ......😕
Was macht jetzt mehr Asche ?
Meine alten TDDI Ölöfen fahren von Ölwechsel zu Ölwechsel, ohne einen Tropfen auf zu füllen 😁
Und das mit Laufleistungen zwischen 180 und 320 T Km 🙂
Das heißt, dass VW/Audi Fahrer auf die Laufleistung zwischen 180 und 320 Liter teures Öl verbrannt haben.
Zusätzlich zu den Ölwechseln, wohl bemerkt 😁
(kein Wunder, dass da die Abgaswerte nicht passen 😁
Besten Dank nochmal 🙂
Ähnliche Themen
Ich benutze für meinen Autogas Focus das gleiche 5W40 Öl von meiner freien Werkstatt wie zu E10 Zeiten.
Der mk1 ist zwischen 11 und 17 Jahre alt. Da kommt es (subjektive Meinung) nicht auf Spezialöl an für den LPG Betrieb.
Bei LPG sollte das Motoröl thermisch stabil bei höheren Temperaturen sein, was aber jedes ACEA A3/B3 Öl erfüllt.
Das Ford 5W-30 mit ACEA A1/B1 allerdings nicht !
Hab mir heute bei meinem Teiledealer ein 5W40 Öl von Rowe mit ACEA A3/A4 Freigabe gekauft.
Wollte mich nochmal an alle für die Unterstützung bedanken 🙂