Welches Öl mit LPG Gasanlage verwenden?

Ford Focus Mk1

Hallo zusammen,

ich habe am Samstag einen Focus Turnier, EZ. 03/2003, 2.0l 16v, 131 Ps gekauft.

Der Vorbesitzer hat zwar alles gewartet, leider habe ich dazu aber keinerlei Nachweise und möchte daher Öl mit Filter wechseln lassen.

Welches Öl sollte man in Verbindung mit LPG fahren? 5w40 oder doch lieber 10w40?

21 Antworten

Autoteile-Meile.de: High Performer 0W-40 - 20 Liter kostet dann auch kein Porto und das hält auch Jahre. Falls Du warten kannst, es gibt ab und an 10% Gutschein von dem Laden, ansonsten evtl. über qipu.de

Also 0W40 passt im Gasbetrieb? Habe gelesen, dass dies dünn ist und die Leute das Öl ohne Gas fahren, dachte daher ein etwas dickeres wäre besser.

5W40 passt.

Dir auch danke 😁

Ähnliche Themen

Ich hatte mir jetzt Gedanken darum gemacht - habs auch überlesen mit LPG 😉, aber wenn schon dann LOW SAPS (aschearme Öle), die für DPF Einsatz konzipiert sind.

Aschereiche Öle können die Einlassventile verkrusten - dem Gas fehlen die Additive um die Ventile zu säubern.

Ich werfe mal ein paar DPF Vorgaben in die Liste: LL-04 Freigabe von BMW, VW 504 00/507 00 oder bzw. 229.51
Dann das hier:
https://www.autoteile-meile.de/.../p-OIL-111
20 l Kanister 3,88 € je Liter 77,60 € (da gibt es oftmals noch die genannten 10% drauf + Qipu.de 6%, Versandkosten fallen eh nicht an).

Vielen Dank nochmals 🙂

Dann werde ich mir ein 5w40 Öl kaufen, welches z. B. die LL-04 Freigabe von BMW hat.

Wieviel Liter Öl benötigt man beim 2l 16v für einen Ölwechsel?

Das genannte Öl ist gut, 20 Liter da kommst Du die nächsten Jahre ja mit hin und Öl hält verschlossen problemlos über 5 Jahre ... Genaue Ölmenge für Deinen Motor kenne ich nicht, müsstest mal nach googeln.

@ TSB69

Was willst du mit dem DPF ? Und aschearmen Öl ?

Es dreht sich hier um einen 2.0 Benziner.

Ob bei LPG 0W-40, oder 5W-40, das ist ziemlich egal. Wichtig ist das 40.

So habe ich es noch in Erinnerung aus einen der LPG Foren, wollte meine Focus umrüsten aber das ist für den 1,6er ja eh nicht so gut ... Motoröl ist aber auch immer ein schweres Thema in Autoforen 😉 Ich habe da wenig Ahnung von, nur an gelesen aus diversen Foren wo ich die Leute und ihr Wissen auch nicht einschätzen kann.

Ich bin mit dem High Performer 0W-40 - 20 Liter Kanister sehr zufrieden, damals mit Gutschein für 60 EUR gekauft.

Da bin ich völlig deiner Meinung, fahre ich ja selbst in zig Autos 🙂

Danke euch beiden nochmal. Ich werde mir ein 5w40 kaufen mit z. B. einer BMW LL04 Freigabe.

@TSB69,

Ölmenge lt. Google 4,25l mit Filter, ohne 3,75l 🙂

Falls andere User auf diesen Thread stoßen 😁

Lass bloß diese Longlife Plörre aus dem Ford Motor 😕

Das mag der gar nicht gerne.

Nimm ein normales ACEA A3/B3, mit MB Freigabe

Danke nochmal, ich bezog mich wegen dem LL04 auf die vorherige Empfehlung von TSB69.

Kann ich also theoretisch dieses hier verwenden? Hat ACEA A3/B3 und MB 229.3 Freigabe.
https://oeldepot24.de/mobil-super-3000-x1-5w-40-1-liter.html

Habe gerade bei der Suche nach einem Öl gesehen, dass manche 10w40 Öle auch die ACEA B3/B4 und MB Freigabe haben, können diese Öle auch verwendet werden oder doch lieber ein 0 bzw. 5w40

Deine Antwort
Ähnliche Themen