welches ÖL habt ihr??????
guten abend
hab mal ein frage welches öl habt ihr so drin ??
weil ich hab mal gehört das nur in den kompressor modelen nur 0 w 40 (wegen kompressor) rein darf stimmt das ???
oder gibt ihr was andres rein,wegen kilometern ???
mfg
Beste Antwort im Thema
guten abend
hab mal ein frage welches öl habt ihr so drin ??
weil ich hab mal gehört das nur in den kompressor modelen nur 0 w 40 (wegen kompressor) rein darf stimmt das ???
oder gibt ihr was andres rein,wegen kilometern ???
mfg
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Baliboy
ist das für einen Benziner ?Zitat:
Original geschrieben von Sauerlaender
ebenfalls Aral Super Tronic 0W 40
Teuer ist relativ. Ich glaube ich habe irgendetwas um 7€ bezahlt.
Nein, schau auf meine Signatur.
Es ist ein CDI.
Benutze das Mobil 1 Formula ESP 5w-30
hat die 229.5 zulassung!
Zitat:
Original geschrieben von SO-CREATIV
Bei meiner Karre war schon alles drin, Hellix von Shell, Aral Super Tronic, Mobil1.
Und der Motor läuft noch wie eine Katze😁
Aber bei mir kommt nur das Mobil1 rein, was AMG verwendet kann für meinen auch nicht schlecht sein.
Du hast Porsche(ab Werk) vergessen.😁
Und Aston Martin, Dodge Viper auch beide ab Werk.
Ansonsten ist dieser Sachverhalt sehr interessant:
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q2181642
Das ist KEIN Mobil 1 Formula ESP 5w-30 und darf laut Mercedes nur bis zu einer Außentemp.
bis 30°C verwendet werden.
Siehe dazu: Orginal Info von Benz
http://www.startekinfo.com/StarTek/outside/10119/?requestedDocId=10119
wenn die Bilder nicht angezeigt werden noch mal reloaden oder Popupblocker ausschalten.
Zum Thema: 5W-30:
http://www.motor-talk.de/.../...er-0w-30-eingefuellt-t2186279.html?...
Heißt des ich sollte kein 5w30 verwenden??
Welches soll ich nehmen?
Habe ein c180k Tmodell bj03
Hab irgendwo gelesen, dass es ein sehr gutes öl ist und für den w203 bestens geeignet.
Habe in 5000 km wieder ein Öl wechsel vormir und würde dann das Korekkte öl einfüllen!!
Bitte um ein paar tipps mit begründung.
Danke!!!
Das Mobil 1 hat doch die Longlife zulassung 229.5!
Hat das nix zu bedeuten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sauerlaender
ebenfalls Aral Super Tronic 0W 40
Teuer ist relativ. Ich glaube ich habe irgendetwas um 7€ bezahlt.
Wo kann man es kauen für 7 euro ! Habe es auch auf meinen CDI !
Also ich muss ehrlich sagen das ich jetzt ein bisschen verunsichert bin im bezug zu dem Öl.
Habe mich lange informiert, bevor ich das Mobil 1 5W30 gekauft habe.
Ich wohne in Süddeutschland und möchte auch mal im Sommer in Urlaub (kroatien oder so)
Wie gesagt habe ich in 5000km den nächsten Wechsel.
Möchte gerne das Optimale Öl verwenden.
Habe mir die Tabelle angeschaut an der man die Temperatur.
Glaub Ihr das ich ein 0W40 oder 5W30 nehmen soll?
Bis jetzt war immer ein 5w30 drin.
Für Tipps wär ich echt dankbar!
Muss langsam mal bestellen weil ich wieder mal was nachkippen muss.
Viele Grüße
Meine Meinung: ihr fahrt ein Auto und doktort hier nicht sonst wo rum!
Macht euch nicht soviel sorgen....das 5w-30 reicht für den normalen Einsatz locker. Das ist alles übertriebener Mist.
Es gibt auch Leute die Fahren 50 TKM mit einer Öl Sorte und der Motor läuft immer noch. 90% der KM-Begrenzung sind nur reinste Abzocke.... damit ihr immer schön regelmäßig in die Werkstatt fahrt.
Und 5W-30 ab 30 Grad nicht mehr aber 5W-40 geht ohne Probleme...der letzte Blödsinn....im Motor sind Temperaturen weit über 30 Grad und an den Reibungspunkten nochviel mehr!!! Aber naja..... soll jeder mal sein Kopf ausschalten... und immer fleißig Bild Zeitung lesen... das bildet ja auch 🙂)
Ist euch auch schonmal aufgefallen: je dünner das Öl desto höher der Öl Verbrauch.... für ein halb neues Auto...Schande.... Aber die Industrie sagt: ist im gewissen Maße normal ... kommt frisches Öl rein.... wahnsinn! Selbst ein Trabi verbraucht da weniger 😉 aber ist ja egal das "dünne Schmiert besser".... und im Winter hat fast jeder Mercedes Fahrer so ein schönes Klackern weil das Öl ja so schön dünn ist..... und sich schnell verteilen soll....
-schöne neue Welt-
Zitat:
Original geschrieben von c-coupew203
hab mal ein frage welches öl habt ihr so drin ??
Die MB-Niederlassung in Garmisch hat mir bei der Assys B 10W40 in meinen 320er Diesel rein getan, also fahr ich das Zeugs. Da wir hier auch noch richtigen Winter haben muß es wohl passen.
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Die MB-Niederlassung in Garmisch hat mir bei der Assys B 10W40 in meinen 320er Diesel rein getan, also fahr ich das Zeugs. Da wir hier auch noch richtigen Winter haben muß es wohl passen.Zitat:
Original geschrieben von c-coupew203
hab mal ein frage welches öl habt ihr so drin ??
Hallo Polo,
10W40er kann ich mir nicht vorstellen, hat das den eine 229.3 bzw. einen 229.5 Freigabe?
Gerade für den Winter wäre ein 5W40 oder ein 0W40 die bessere Wahl.
Der 🙂 in Garmisch der neben Mc D? hat bestimmt einen "knackigen" Preis🙄 für das Öl?
Liefer doch bei nächsten Service das Öl selber an da kannst du gerade bei 320er(hat der nicht 8,5 Liter Öl im Bauch) einiges sparen.
Gruß Baotian
Fahre im 220 CDI das Aral Super Tronic 0W 40.
Kann weder erhöhten Ölverbrauch noch Nebengeräusche feststellen.
Habe das gewählt, weil es statistisch die meisten positiven Kommentare in den verschiedenen
Foren bzgl. CDI- Motoren hatte.
Oilshop24.de bietet nach Freigabe MB 229.51 folgendes Öl an:
megol New Generation 5W-30 / 20 Liter
Freigaben:
ACEA A3-04. B4-04. C3
API SM / CF
MB 229.5 u. 229.51
VW 502.00/505.00/50501
BMW Longlife 04
Ford WSS M2C 917-A
Preis: 95EUR exkl Versand für 20l
Ist Herstellerübergreifend frei gegeben und kostet summa summarum 4,75EUR / l ....
was sagt ihr dazu?
Zitat:
10W40er kann ich mir nicht vorstellen, hat das den eine 229.3 bzw. einen 229.5 Freigabe?
Gerade für den Winter wäre ein 5W40 oder ein 0W40 die bessere Wahl.Der 🙂 in Garmisch der neben Mc D? hat bestimmt einen "knackigen" Preis🙄 für das Öl?
Habe dort das Fahrzeug erworben und dem Verkäufer die Assys B noch auch den Rippen gelabert, TÜV & AU nebst Fahrzeugaufbereitung waren sowieso gemacht und da hat mir die Werkstatt halt was gutes in den Motor und halt den Stempel in das Serviceheft getan. 😕
Hallo Polo,
hab gerade eben nach gesehen und es gibt ja doch ein paar 10W40er Öle die die 229.3 Norm erfüllen, dann wird das schon passen aber es gibt sicherlich bessere Öle😉 da hat dein Händler noch ein paar Cent gespart.
sofern dein 320er ein DPF hat gibt es allerdings nur drei 10W40er Öl die die 229.31 Norm erfüllen die bei den CDI´s mit DPF vorgeschrieben ist.
Weißt du die Sorte die verfüllt wurde?
Gruß Baotian
Zitat:
Original geschrieben von Baotianracing
sofern dein 320er ein DPF hat gibt es allerdings nur drei 10W40er Öl die die 229.31 Norm erfüllen die bei den CDI´s mit DPF vorgeschrieben ist.Weißt du die Sorte die verfüllt wurde?
Auf dem Wimpel steht lediglich Mercedes Benz und neben den Kilometern halt noch 10W40. Da die Nächtfröste eh vorbei gehen werde ich bis zum Herbst damit glücklich sein und beim Nachfüllen halt 5W40 von Mobil verwenden. 😛
Wenn ich im spät Herbst kurz vorm Assys A stehe ziehe ich das halt vor und bringe, sofern nach Absprache möglich, mein Öl zum Freundlichen mit. 😎
Bis es allerdings soweit ist gebe ich dem 320er Diesel die Kante, der braucht das 😁
Zitat:
Original geschrieben von Baliboy
Wo kann man es kauen für 7 euro ! Habe es auch auf meinen CDI !Zitat:
Original geschrieben von Sauerlaender
ebenfalls Aral Super Tronic 0W 40
Teuer ist relativ. Ich glaube ich habe irgendetwas um 7€ bezahlt.
Guckst Du hier:
http://www.oelshop24.de/.../48_Motoroel-Aral-Super-Tronic-0W-40.html
Habe der Einfachheit halber ein 20l Kanister gekauft.
Steht bei mir im Heizölkeller. Kühl und dunkel.
Meine NL hat es ohne Murren beim Assy A eingefüllt.
Reicht für 2 Ölwechsel plus nachfüllen.
Ich habe jedoch bislang noch kein Öl nachfüllen müssen.
Haben den Wagen mit 153.000km gekauft, hat jetzt 160.000km
Ölverbrauch: Zero.